Aha ... Dann sollte also bis dahin eine Lösung gefunden werden ...zwecks Trainer oder Trainerin...
Frauen-Nationalmannschaft
-
-
gibt auch interimslösungen beim FHB. Jens Pfänder z.B.
-
Falls es so eine Lösung gibt, dann zeigt der DHB sehr eindeutig welchen Stellenwert die Frauennationalmannschaft innerhalb des Verbandes hat, nämlich keine.
-
sehe ich nicht so. es geht um das Coaching eines bedeutungslosen Spiels. Das könnte Biegler machen oder jemand anderes. Es braucht sicher Zeit um die Person X zu finden.
-
sehe ich nicht so. es geht um das Coaching eines bedeutungslosen Spiels. Das könnte Biegler machen oder jemand anderes. Es braucht sicher Zeit um die Person X zu finden.
Dann könnte es auch gleich Gislason machen. Ansonsten könnte man auch mal bei Hanning anfragen. (Interims-)Frauen-Nationaltrainer fehlt ihm noch in seiner Vita.

-
Wenn hier schon spekuliert wird bzgl. Trainer… wer kommt denn als neuer Goalie-Coach in Frage?
-
sehe ich nicht so. es geht um das Coaching eines bedeutungslosen Spiels. Das könnte Biegler machen oder jemand anderes. Es braucht sicher Zeit um die Person X zu finden.
Biegler, natürlich. Sorry, aber irgendwo sind Grenzen. Für mich kommt als Lösung für den April nur Koke in Frage. Es sagt aber alles aus, wenn man beim DHB nicht mal im Ansatz eine Idee hat wer es denn werden könnte. Das würde bei den Männern nie passieren.
-
Es sagt aber alles aus, wenn man beim DHB nicht mal im Ansatz eine Idee hat wer es denn werden könnte.
richtig, Koke gibt es auch noch. Ob die keine Idee haben weiß man nicht. aber klar: bei den männern gäbe es eine Findungskommission. Bei den den Damen hängt es vermutlich allein an Kromer.
-
Biegler, natürlich. Sorry, aber irgendwo sind Grenzen. Für mich kommt als Lösung für den April nur Koke in Frage. Es sagt aber alles aus, wenn man beim DHB nicht mal im Ansatz eine Idee hat wer es denn werden könnte. Das würde bei den Männern nie passieren.
Es KÖNNTE auch aussagen, dass man fest von einer Verlängerung mit Groener ausging, bevor die Verhandlungen scheiterten?
Wie groß wäre hier der Aufschrei gewesen, wenn der DHB sofort einen Ersatz gehabt hätte - dann hätte es hier (von denselben Leuten, die jetzt kritisieren?) geheißen, das wären mit Groener nur Scheinverhandlungen gewesen.
Sollte es nicht besser sein in Ruhe eine sinnvolle Lösung zu finden, die langfristig funktionieren kann - als jetzt für die unwichtigen April-Spiele einen Schnellschuss zu präsentieren?
-
Den Vertrag mit Groener hat man vor der WM verlängert, um Ruhe zu haben. Schon damals hätte man beim DHB ein Gefühl dafür entwickeln müssen, dass es eventuell auch nichts mit einer Verlängerung wird. Genauso wusste man seit Monaten, dass kurz nach den Spielen im März schon wieder welche im April folgen. Beim DHB hat man keinen Plan B, weil man sich auf Plan A verlassen hat. Das ist naiv und nun steht man da. Alles in allem zeigt diese ganze Posse, welche Bedeutung die Frauennationalmannschaft für den Verband hat. Schade um eine durchaus talentierte Generation, die vielleicht 2025 wirklich realistische Chance hat ins Halbfinale zu kommen. Und sollten sie es tun, wird man sich beim DHB groß dafür abfeiern, obwohl man (bislang) nichts investiert.
-
Also zunächst einmal sehe ich hier keine talentierte Generation. Dafür sind Baustellen auf Aussen und am Kreis zu groß und auf Sicht nicht zu beheben. Mir fehlt jegliche Phantasie wie diese Mannschaft es 2025 ins HF schaffen soll. Zumal zuletzt auch die TW Leistung zurückging. Von Eckerle kam nach Japan 2019 nichts mehr.
Die Kurzzeitverlängerung für HG vor der WM war damals schon mal kein unumschränkter Vertrauensbeweis. Ich hätte angenommen, dass man sich in der Zeit schon mal nach Kandidaten ausschaut. Vom Ergebnis her war die WM ja dann auch schlechter als die WM davor. Nun scheint es in der Tat so als wäre man von HGs Rückzug überrascht.
-
Habe im Videotext gelesen , dass das Spiel gegen Griechenland verschoben worden ist und man dann wohl alle Spiele in den Niederlanden bestreiten will....
-
Habe im Videotext gelesen , dass das Spiel gegen Griechenland verschoben worden ist und man dann wohl alle Spiele in den Niederlanden bestreiten will....
-
Zur Trainerfrage (vollständiger Artikel hinter Bezahlschranke)
https://www.esslinger-zeitung.…34-a6cc-48194708974b.html
Gaugisch und Kromer sind Kumpels, ich glaube, ihre Söhne spielen sogar zusammen.
-
Dann wäre es sinnvoll wenn Du, da du den Artikel ja scheinbar gelesen hast ,hier den Grund Tenor für die anderen, die ihn nicht lesen können darlegen würdest

-
Lang kann es ja nicht mehr dauern: Die ersten Länder haben schon ihr Aufgebot für die kommenden Spiele vermeldet.
-
Dann wäre es sinnvoll wenn Du, da du den Artikel ja scheinbar gelesen hast ,hier den Grund Tenor für die anderen, die ihn nicht lesen können darlegen würdest

Das ist nicht so spektakulär. Der Autor Jürgen Frey (durchaus kompetenter Handballredakteur der Stuttgarter Zeitung - die Esslinger Zeitung ist eine Lokalausgabe von denen) spannt den Bogen von Gaugischs Erfolgen mit der SG BBM zum Nationaltrainer und Gaugisch nennt die Position "reizvoll" und erklärt sich offen für Gespräche. Die gab es aber anscheinend noch nicht. Gleichzeitig erweckt er den Eindruck, seinen Vertrag in Bietigheim in jedem Fall über die Saison fortsetzen zu wollen. Das würde also auf eine Doppelfunktion hinauslaufen, zumindest in einer Übergangsphase.
-
Eine Doppelfunktion will der DHB nicht. Zudem hat Gaugisch nun erst relativ kurze Zeit eine Art Startruppe in Bietigheim trainiert. Für mich zu wenig, um Nationaltrainer zu werden.
-
Gibt es inzwischen eigentlich irgend eine offizielle Info vom DHB zu Debbie Klijn? Finde es merkwürdig, dass sie selbst den Abschied verkündet, aber nix offiziell ist.
-
Wenn mich nicht alles täuscht hängt das mit HK zusammen...