Frauen-Nationalmannschaft

  • Na ja, also wer glaubt, dass Bölk, die mit sehr großem Abstand stärkste und kompletteste deutsche Spielerin einfach so, dauerhaft von Gaugisch "aussortiert" werden wird, weil sie einmal nicht zu Testspielen eingeladen war, der müsste dann gleichzeitig mitdenken, dass Gaugisch sich damit wahrscheinlich selbst arbeitslos machen würde. Es sei denn, er holt mit dem Team eine Medaille.


    Ebenso ist ein Vergleich zu anderen genannten Halblinken nicht zielführend. Die sind durch die Vereinsbrille vielleicht eine Alternative. Mehr aber auch nicht. Da liegen "Welten" zwischen im derzeitigen Leistungsvermögen.


    Gleichzeitig stimmt es aber selbstverständlich, dass Bölk mehr zeigen muss als bei den vergangenen Turnieren.

  • Na ja, also wer glaubt, dass Bölk, die mit sehr großem Abstand stärkste und kompletteste deutsche Spielerin einfach so, dauerhaf …

    Sorry, aber das stimmt halt leider vorne und hinten nicht. Weder ist sie eine komplette Spielerin, noch die mit sehr großem Abstand stärkste und kompletteste deutsche Spielerin. Das ist Xenia Smits. Und da kann es auch keine zwei Meinungen geben. Smits kann jede Innenposition in der Abwehr spielen, auch vorne in einer 5:1, und im Angriff alle Positionen im Rückraum. Sie kann nur eine Sache nicht, ballern. Das liegt an ihrer alten Schulterverletzung. Smits könnte problemlos in Teams wie Metz oder Esbjerg eine Schlüsselrolle einnehmen, von jetzt auf gleich. Bölk kommt bei FTC von der Bank. Vielleicht sollte man mal die Kirche im Dorf lassen.

  • Das kann man ja unterschiedlich sehen.

    Und du hast mit Smits recht. Aber da ist halt die Schulter. Und immer kommt Bölk nicht von der Bank.


    Trotzdem gewinnt sie (aus meiner Sicht) Leistungsvergleiche mit Spielerinnen aus deinem Verein um Längen. Aber das kann man natürlich auch unterschiedlich sehen.

    Und Kirchen können gerne im Dorf bleiben. :)

  • Dann frag doch mal die internationalen Spitzentrainer oder Experten und Du wirst ein ziemlich einheitliches Meinungsbild bekommen. Das hat auch nichts mit „meinem“ Verein zu tun. Ich sehe auch Spielerinnen des BVB kritisch, wenn sie nicht entsprechende Leistungen bringen. Und ich habe hier auch nicht die Aussage getroffen, dass Dana Bleckmann die bessere Spielerin ist. Es ist aber eine Falschaussage von Gaugisch, wenn er Testen anküngt, das aber nicht tut. Das kann er dann auch lassen.

  • Bezüglich des "Meinungsbildes" bin ich mir nicht sicher. Aber ist ja auch egal. Unterschiedliche Menschen, unterschiedliche Meinungen.


    Es ging auch gar nicht gegen Dana Bleckmann. Super Spielerin. Und ohne ihre Verletzungen wäre sie wahrscheinlich noch viel weiter.


    Und deine Kritik an Gaugisch ist vollkommen richtig. Aber das hat ja nichts direkt mit der Spielstärke von Emily Bölk zu tun.

  • Ein Update zur Personallage: Die ehemalige Kapitänin Alina Grijseels kämpft vor den Partien gegen den Vize-Europameister am Mittwoch (20.30 Uhr/DF1) in Hamburg und am Samstag im dänischen Aabenraa mit muskulären Problemen, Kreisläuferin Lisa Antl und Rückraumspielerin Nieke Kühne fallen sicher aus. Gaugisch nominierte für den Rückraum Dana Bleckmann (Borussia Dortmund) und Debütantin Lotta Röpcke (VfL Oldenburg) nach.

  • Das mit Bleckmann ist überflüssig. Er setzt sie ja doch nicht ein . Verstehen kann das wer will , ich nicht .

    Erkläre mir lieber, was eine Röpcke in der Nationalmannschaft verloren hat, mit welchen Leistungen hat sie sich die Nominierung verdient ?


    Ok , aber das frage ich mich bei Huhnstock und Steffen auch.

  • Erkläre mir lieber, was eine Röpcke in der Nationalmannschaft verloren hat, mit welchen Leistungen hat sie sich die Nominierung verdient ?

    Wenn gibt es noch? Ohne solche Alternativen hätte Grijseels wie Bölk die Frankreich-Spiele am TV gesehen.

  • Erkläre mir lieber, was eine Röpcke in der Nationalmannschaft verloren hat, mit welchen Leistungen hat sie sich die Nominierung verdient ?


    Ok , aber das frage ich mich bei Huhnstock und Steffen auch.

    Okay , Du bist kein Bundestrainer .... wer für Deutschland aufläuft und wer nicht entscheidet in erster Linie der Bundestrainer. Er wird sich schon etwas dabei gedacht haben jetzt diese Mädels einzuladen und mit zu nehmen. Ob sie dann dort spielen werden sei mal dahingestellt. Manchmal ist es auch nur um zu sehen ob sie in die Mannschaft passen.

    Jolina lernt da in der Nationalmannschaft doch viel, wie sie selbst sagt. Wenn man spielt lernt am meisten , nicht wenn man auf der Bank sitzt.

  • Vielleicht aber auch Freude, weil Sie dabei sein durften?

    Vielleicht sollten wir alle mal ein wenig dehmütiger sein. Heute wird ja nach kaum vollzogenem "Schritt 1" gleich "Schritt 2" gefordert.


    Wundert mich, dass hier nicht gleich Namen aus der U19 und U17 genannt werden.

  • Ob ihm das gelungen ist ?😉


    Und auch Gaugisch hält sich bei den Gründen für die vorübergehende Degradierung der 132-maligen Nationalspielerin bedeckt. "Es gab nie irgendwelche Dinge, die wir ihr vorgeworfen oder die nicht funktioniert haben. Sondern wir haben gesehen, da drängen jüngere Spielerinnen auf dieser Position nach. Deshalb haben wir diesen Impuls gesetzt", so der DHB-Coach.

  • Ob ihm das gelungen ist ?😉


    Und auch Gaugisch hält sich bei den Gründen für die vorübergehende Degradierung der 132-maligen Nationalspielerin bedeckt. "Es gab nie irgendwelche Dinge, die wir ihr vorgeworfen oder die nicht funktioniert haben. Sondern wir haben gesehen, da drängen jüngere Spielerinnen auf dieser Position nach. Deshalb haben wir diesen Impuls gesetzt", so der DHB-Coach.

    ...um sie dann nicht einzusetzen! Ein Komiker, der Herr Gaugisch!

  • Vielleicht aber auch Freude, weil Sie dabei sein durften?

    Vielleicht sollten wir alle mal ein wenig demütiger sein. Heute wird ja nach kaum vollzogenem "Schritt 1" gleich "Schritt 2" gefordert.


    Wundert mich, dass hier nicht gleich Namen aus der U19 und U17 genannt werden.

    mal in das Nationalmannschafts-Umfeld und die Abläufe reinzuschnuppern, ist sicherlich nicht das schlechteste.
    aber ab einem gewissen Zeitpunkt muss dem Reinschnuppern auch ein Einsatz folgen, ansonsten wird aus der Freude doch schnell Frustration, vor allem wenn auch keine reelle Perspektive aufgezeigt wird