Würde mich sehr interessieren, was Bietigheim für so eine Spielerin so auf den Tisch legen würde...

1. BL Frauen - Wechsel und Personalien 2017/2018
-
-
Nicht legen würde, Hummel87: LEGT !!
-
Müller soll damals 250.000 Euro gewesen sein
-
Okay, Schröder, dann lassen wir den Konjunktiv mal weg
Aber Summen bei 250.000€ ist im Frauenhandball mal ne Ansage.
-
Und Kudlacz liegt auf dem Niveau?
-
Wenn sie nach der Schwangerschaft an ihre alte Topform rankommt, dann ist sie -in meinen Augen- sportlich auf jeden Fall auf dem Niveau.
Dann bleibt nur die Frage, ob Sie den Herren mit dem dicken GEldbeutel auch so viel wert ist.
-
Dann bleibt nur die Frage, ob Sie den Herren mit dem dicken GEldbeutel auch so viel wert ist.
Meinst schon heute soviel wert ist. -
@Zmagovalec
Mit den 250 000 Euro meinst du die Ablöse,die Györ damals an den HCL gezahlt hat?
K.Kudlacz-Gl.hat ja im Moment noch Vertrag bis 2019 beim HCL.
Aber warum sollte ein Verein derart viel Geld an den HCL zahlen wo doch klar ist, dass der HCL das hohe Gehalt von K.K.-Gl in Zukunft kaum noch zahlen kann und daran interessiert sein dürfte sie von der Gehaltsliste zu bekommen? -
die genaue Summe wird man vermutlich nie erfahren, ich finde eine hohe fünfstellige schon sehr hoch, was solls. HCL spart das Gehalt, und bei der sehr jungen Mannschaft in der nächsten Saison hätte sie eh nicht mehr so ganz reingepasst. Mit den beiden Müllers, Visser, Kim und Karo (ab Januar 18?) ist Bietigheim jedenfalls gerüstet für die CL - die anderen beiden Neuen dürften nur selten zum Einsatz kommen. Mal abwarten, wer da noch so verpflichtet wird.
-
HCL-PM: Karolina Kudlacz-Gloc wechselt zur kommenden Saison zu Ligakonkurrent Bietigheim
Karolina Kudlacz-Gloc wird den HCL nach 11 Jahren in Leipzig verlassen und sich Ligakonkurrent SG BBM Bietigheim anschließen. Die polnische Nastionalspielerin, welche den Leipzigerinnen seit November 2016 aufgrund einer Schwangerschaft fehlt und im Sommer ihr erstes Kind bekommen wird, sucht eine neue sportliche Herausforderung und findet diese zukünftig beim frischgebackenen Deutschen Meister in Südeutschland.
-
Krasse Nummer, damit hätte ich nicht gerechnet. Die Frage ist, ob der HCL den Transfer nicht auch ein wenig forciert hat, um die Ablöse für die Lizenz zu nutzen.
-
Lea Schuhknecht: Nürtingen -> FA Göppingen, FAG-PM
Klaudia Pielesz: FA Göppingen -> Ziel unbekannt -
wenn der hcl mit den lohn zahlungen derart im rückstand war-
ist sie ablösefrei !!!
auch wenn mehrere bieten- müssen sie nicht für eine ablöse bieten-
höchstens überbieten beim gehalt oder handgeldund ein verien, der freiwillig ablöse zahlen würde weil es dem hcl so schlecht
geht, den gibts wohl nicht...von der lohnliste-das wird das einzig messbare beim hcl sein...
-
wenn der hcl mit den lohn zahlungen derart im rückstand war-
ist sie ablösefrei !!!Ihr Gehalt zahlt schon längere Zeit die BG . . .
-
HCL-PM: Karolina Kudlacz-Gloc wechselt zur kommenden Saison zu Ligakonkurrent Bietigheim
Seltsam, dass diese PM weder auf der Homepage noch auf der Facebookseite des HCL auftaucht.Anne Grimm schreibt bei der LVZ, dass Kudlacz-Gloc ihren Vertrag beim HCL gekündigt hat. Wenn das der Fall ist, wird sicher keine Ablösesumme an den HCL fällig geworden sein.
-
Zitat
Und: Auch Alexandra Mazzucco (24) steht vorm Wechsel, sie zieht es zum Thüringer HC.
Nach 11 Jahren! - Auch Kudlacz verlässt den HC Leipzig -
Leipzig -
Bild.de -
Bin ja nun mal gespannt, was am Ende stimmt . . gekündigt oder abgelöst
.
Andere Frage, vielleicht habe ich da ja auch nur einen Denkfehler: Warum sollte eine Spielerin die schon länger von der BG bezahlt wird kündigen, außer es gibt noch einen anderen (wichtigen) Grund? Keine Ahnung wie das ist, wenn man seine (vorübergehende) Arbeitslosigkeit selber herbeigeführt hat.
Auch bestände ja die Möglichkeit seinem langjährigen Verein noch was Gutes zu tun und auf eine Ablöse zu hoffen - erst mal egal welche Summe -, denn die Marktnachfrage war den Beteiligten sicherlich bekannt und ebenso das nächste Saison eine Karo K.-G. nicht in L. spielen wird.
Ist grundsätzlich erst mal nur eine Theorie und funktioniert natürlich nur, wenn es a) überhaupt eine Kündigung von ihr gab & b) es nicht noch andere Gründe gibt. -
Zitat
Und: Auch Alexandra Mazzucco (24) steht vorm Wechsel, sie zieht es zum Thüringer HC.
Damit hat der THC nun doch eine recht ordentliche Truppe für die neue Saison zusammen. Hinzu kommt noch Julia Redder aus dem eigenen Nachwuchs, die einen Profivertrag erhalten hat (Sie hat von Müller viel Lob bekommen für Ihre Entwicklung in den letzten Monaten, die ihr auch eine Einladung zum Lehrgang der Junioren-Nationalmannschaft einbrachte.). Damit zähle ich 17 Köpfe. Sofern es nicht noch einen unerwarteten Abgang gibt, ist das der größte Kader, den der THC seit Jahren hatte. Allerdings bleibt abzuwarten, wann und wie einige Spielerinnen (Lang, Niederwieser, Scheffknecht) aus dem Krankenstand zurückkommen. -
Da halte ich mal dagegen. -
LVZ-Printausgabe von heute
Unter der Überschrift "Bietigheim triumphiert...und hat kommende Saison Karolina Kudlacz-Gloc im Team"
..." Die32 Jahre alte Pollin verlässt den HCL ablösefrei. Auch wenn es niemand offiziell sagt,ist der stark verschuldete Verein wohl froh,seine Kapitänin nicht mehr auf der Gehaltsliste zu haben (wie zuvor schon Kapitänin Nummer 2,Katja Kramaczyk/zu Bayer 04 Leverkusen)....