Der SC Magdeburg-Thread

  • Stellt man die aktuelle Ausbeute den ambitionierten Zielen gegenüber, passt es nur im Dunkeln. Bei Licht betrachtet wird die Mannschaft überbewertet oder der Trainer bringt es nicht. Vielleicht will die Mannschaft auch mit dem Trainer nicht. Keine Peilung, aber zehn aus neun ohne Zusatzzahl ist eindeutig zu wenig.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • @Ritchie, wenn du nur die Statistik liest, stimmt es (Musa 1/3). Aber du musst sehen, dass er einen TG gelaufen ist und diesen in den Wolken versenkt hat. Daher seine Quote am Kreis aus dem Positionsangriff 1/2. ;)

  • @Ritchie, wenn du nur die Statistik liest, stimmt es (Musa 1/3). Aber du musst sehen, dass er einen TG gelaufen ist und diesen in den Wolken versenkt hat. Daher seine Quote am Kreis aus dem Positionsangriff 1/2. ;)


    Jo und beim Gegenstoß wollt er es eben wie Lemke machen :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Jo und beim Gegenstoß wollt er es eben wie Lemke machen :hi:


    Oder den Bam-Bam geben. ;)


    Ich frage mich immer wieder, warum man diese TG so abschliessen muss. Ohne Sinn und Verstand. Einfach mal die Murmel nach unten drücken.


    So wie es Finn, Musa oder Bam-Bam machen, kann es nur Tobi Reichmann, der dabei noch eine Piroette drehen könnte.

  • Es gibt derzeit wenig Positives zu berichten. Aber Matzes Formkurve zeigt, wie ich finde, wieder nach oben. Dennoch würde ich am Donnerstag - und dann bin ich wieder bei Bennos Sozialkompetenz - Lukas 60 Minuten Spielpraxis geben. Gegen welches Team dann, wenn nicht gegen Stuttgart? Lässt er ihn wieder 50 Minuten auf der Bank schmoren, würde mir jegliches Verständnis dafür fehlen.

  • Es gibt derzeit wenig Positives zu berichten. Aber Matzes Formkurve zeigt, wie ich finde, wieder nach oben. Dennoch würde ich am Donnerstag - und dann bin ich wieder bei Bennos Sozialkompetenz - Lukas 60 Minuten Spielpraxis geben. Gegen welches Team dann, wenn nicht gegen Stuttgart? Lässt er ihn wieder 50 Minuten auf der Bank schmoren, würde mir jegliches Verständnis dafür fehlen.

    Bei diesem Thema fehlt mir seit langem jedes Verständnis. Nach so langer Verletzung war Lukas gut aus der Vorbereitung gekommen. Und wird vom Trainer konsequent ignoriert. Auch als Musche in einer kleinen Krise steckte.

  • Ich glaube nicht mehr daran, dass es mit Bennet Wiegert als Trainer und als GF Sport weiter in die Spitze gehen wird. Es ist wohl eher das Ende der Fahnenstange erreicht und nun geht´s ans rutschen nach unten. Bei der von ihm favorisierten Spielweise und seinen bevorzugt eingesetzten Spielern werden zum Saisonende zwischen Minimum 16, eher wohl 20 Minuspunkte auf dem Konto stehen. Da kann sich jeder selbst ausmalen, für welche Platzierung das dann reicht. Es darf sogar um den Döna gezittert werden. Das wäre dann meine Prognose für den Saisonverlauf, resultierend aus dem, was ich auf der Platte zu sehen bekomme. Mittlerweile kann die halbe Liga unser limitiertes Angriffsspiel lesen und sich drauf einstellen. Das war heute wieder so, wie in den Spielen gegen MT, RNL, Wetzlar, Pokal. Irgendwie konnte man den Ausgang des Spiels schon frühzeitig absehen. Und auch gegen Kiel sah´s in HZ2 ähnlich aus. Der Sieg hat dann eben doch nur die Augen vernebelt, über das, was diese Mannschaft unter Wiegert wirklich leisten kann.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

    Einmal editiert, zuletzt von obotrit ()

  • Bei diesem Thema fehlt mir seit langem jedes Verständnis. Nach so langer Verletzung war Lukas gut aus der Vorbereitung gekommen. Und wird vom Trainer konsequent ignoriert. Auch als Musche in einer kleinen Krise steckte.


    Auch das Problem betrifft ja nicht nur Lukas. Ich kann mir auch vorstellen, dass dadurch auch Verpflichtungen guter, talentierter Spieler nicht leichter werden. Wer will denn schon gerne auf der Bank versauern?

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Obo, 16-20 Minuspunkte, Respekt. Nach 1 Viertel der Saison haben wir schon 8. Wir haben ja schon nach den Spielen gegen die SG, MT, THW, RNL, TSV und last but not least gegen die Füxxe mind. 20 Miese. Ich denke mal unter 24 Miese wird da wenig gehen und da muss man in Leipzig und in Erlangen gewinnen. Wer soll das denn glauben?.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Obo, 16-20 Minuspunkte, Respekt. Nach 1 Viertel der Saison haben wir schon 8. Wir haben ja schon nach den Spielen gegen die SG, MT, THW, RNL, TSV und last but not least gegen die Füxxe mind. 20 Miese. Ich denke mal unter 24 Miese wird da wenig gehen und da muss man in Leipzig und in Erlangen gewinnen. Wer soll das denn glauben?.


    Die Hoffnung lebt eben immer am längsten :hi:
    An guten Tagen können wir ja zu Hause gegen die Recken und die MT gewinnen. Die Flensen liegen uns meistens auch und holpern zudem auch ein wenig. Wenn ich jetzt mal hochrechne, geben wir in Kiel 2 ab, dann bei den Katzen nochmal 2 und dann 4 gegen die Pelzigen, macht zusammen 8. Also deshalb Minimum 16. Dazu noch -2 bei den Flensen und dann kommen eben die Bonussiege in Leipzig und Erlangen. Darauf genehmige ich mir schon einem im voraus :bier: .

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Gerade mal auf die Auswärtstabelle geschaut: Platz ELF mit 2:6 Punkten - als selbsternannter CL-Platz-Angreifer sind das mE ein wenig viel Punkte auf der rechten Seite.


    Ich habe heute ganz kurz reingeschaut und da hatte Kastening dreinmal hintereinander die halbe Spielfeldbreite Platz zum Tore werfen - soviel zum Thema Matze Musche aktuell in guter Form. Ansonsten alles bestens, man kann in Hannover aktuell verlieren, in Melsungen sowieso und in Berlin erst...die Kätzchen spielen ausgerechnet gegen uns immer gut und Wetzlar bringt jeden Gegner zu Hause in Verlegenheit, also alles keine Muss-Spiele. Außerdem wachsen die gegnerischen TW nur gegen uns immer über sich hinaus. Vielleicht kann ja der Lukas dem Filip ein wenig Sprachnachhilfeunterricht geben, dann haben beide wenigstens eine sinnvolle Beschäftigung. Ironie oder Sarkasmus sind weder beabsichtigt noch zufällig, sondern unvermeidlich (frei nach H. Böll).


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Bei 2 Toren waren wir aber in Unterzahl, aber es ist schon so, Kastening hatte Narrenfreiheit.
    Wobei man aber auch feststellen muß, die Regelauslegung, Kontakt Außenspieler mit 7m und 2 Minuten zu ahnden, ist ein Witz. Musche mußte gleich am Anfang runter.
    Ansonsten hat es das Volksblättchen heute im Kommentar auf den Punkt gebracht, unser System Tempobolzen ("System Wiegert")wird unterdessen von allen bestens bekämpft, schon ist Ruhe im Karton. Gestern nicht 1 Tor über den Tempogegenstoß !
    Mehr können wir nicht. Und das ist dann zu wenig.
    Plan B, geschwiege denn Plan C gibt es nicht.
    Und wenn denn doch mal eine Idee wie Plan B existiert, wird diese viel zu spät probiert/eingesetzt.
    In Berlin 5 Minuten vor Ende, gestern 10 Minuten vor Ende, das ist zu wenig.


    Aber ändern wird sich nichts, Marci Marc sagte ja, der Rückhalt der Sponsoren ist da, auch wenn mal 4 oder 5 Spiele verloren werden, das ist so im Sport.
    Also alles supi.


    Sicherlich muß man auch über die Pfeifen reden, Wiegert soll sich nach dem Spiel massiv beschwert haben. Das wäre aber nur die halbe Wahrheit, unser Problem sind nicht die Schiedsrichter.


    Für Donnerstag malen die Fans ein Plakat, die Welt ist schön.


    Ich wüßte auch ein Plakat, aber dann gebe es wieder den Scheibenwischer.

    Einmal editiert, zuletzt von Celje 2002 ()

  • Bei der TW-Quote Mitte der 1. Halbzeit hätte eine klare Führung zur Halbzeit stehen müssen. Weil die nicht kam, habe ich schon vor der Halbzeit gesagt, dass das Spiel in die Hose geht. Die Halben sind einfach zu schwach, der einzige Shooter sitzt auf der Bank, KM ist gar nixxx. In der Abwehr besteht keinerlei Versuch einer Alternative zur 6 0, die wird erst versucht, als das Spiel schon verloren ist. Wenn ich mir im Gegensatz dazu anschaue, wie Jicha im Spiel gegen den SCM frühzeitig auf 3 2 1 umstellt und damit, für mich überraschend, gegen den SCM durchaus erfolgreich war, nun ja.

  • Elsaeßer in der Volksstimme:
    Die Zahlen sprechen für sich: fünf Niederlagen aus den letzten 6 Spielen.
    Die Bilanz der SCM- Handballer ist meilenweit entfernt vom eigenen Anspruch, ein Spitzenteam zu sein.
    Es ist eine Bilanz, die den genauen Blick darauf notwendig macht, was eigentlich schiefläuft.
    Und dabei reicht es nicht zu sagen, dass es fast ausschließlich Top-Teams waren, gegen die der SCM verloren hat.
    Es reicht nicht zu sagen, dass es im Schnitt Niederlagen mit nur zwei Toren Unterschied waren.
    Ein wenig tiefer analysiert, wird nämlich durchaus ein grundsätzlicheres Problem sichtbar. Gegen Hannover
    erzielte der SCM kein einziges Tor aus Gegenstößen. Genau dieses Tempospiel ist aber das Herzstück des Spielsystems
    von Trainer Bennet Wiegert. Stattdessen müssen die Tore über den Positionsangriff erarbeitet werden-
    und dort ist das Team eben nicht absolute Spitze.
    Heißt: Die Kernkompetenz des SCM ist weitgehend entschlüsselt. Und das darf und muss zu denken geben.



    Das können sie sich in die Büros und in die Kabine hängen.

  • Das kann man auch alles im Forum nachlesen. Wahrscheinlich stand das auch schon in der alten Heimat. Es ist ja nicht so, dass die Eindimensionalität des SCM eine neue Erkenntnis wäre. Nur je länger sich daran nix ändert, umso mehr schwindert der Glauben an Wiegert, dass der noch mal irgendwann einen Turnaround hinkriegt.
    Eine Zeit lang funktionierte das System ja auch gut, als es eingespielt war, neu für den Gegner und die 3 einzigen Rückraumspieler des SCM noch fit und frisch waren.
    Das ist aber Vergangenheit. Mir wird die Ballzirkulation mittlerweile auch übertrieben. Da werden noch 2 Pässe gespielt, wo die Lücken schon lange da waren auch mal durchzugehen, wenn man schon aus 8-9 m nicht werfen kann.Das ist wie der Ballbesitzfußball. Ist auch irgendwann nicht mehr der heiße Scheiß.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • So wie Kretzsche immer noch zu Wiegert hält und anstatt das schlechte beim SCM zu diskutieren, redet er den Gegner stark. Kann ich nur hoffen, dass er ihn nach Berlin holt.

  • Das kann man auch alles im Forum nachlesen. Wahrscheinlich stand das auch schon in der alten Heimat. Es ist ja nicht so, dass die Eindimensionalität des SCM eine neue Erkenntnis wäre. Nur je länger sich daran nix ändert, umso mehr schwindert der Glauben an Wiegert, dass der noch mal irgendwann einen Turnaround hinkriegt.
    Eine Zeit lang funktionierte das System ja auch gut, als es eingespielt war, neu für den Gegner und die 3 einzigen Rückraumspieler des SCM noch fit und frisch waren.
    Das ist aber Vergangenheit. Mir wird die Ballzirkulation mittlerweile auch übertrieben. Da werden noch 2 Pässe gespielt, wo die Lücken schon lange da waren auch mal durchzugehen, wenn man schon aus 8-9 m nicht werfen kann.Das ist wie der Ballbesitzfußball. Ist auch irgendwann nicht mehr der heiße Scheiß.


    Neu ist das nicht, aber es ist neu, daß solche klaren Worte in der Volksstimme zu lesen sind.

  • So wie Kretzsche immer noch zu Wiegert hält und anstatt das schlechte beim SCM zu diskutieren, redet er den Gegner stark. Kann ich nur hoffen, dass er ihn nach Berlin holt.


    8o 8o 8o 8o 8o
    Noch ist nicht Halloween! Nicht gegnerische Fans erschrecken! :verbot: Ich stell mir gerade vor, dass ein Kind mit Benno-Maske vor der Tür steht... :D
    Schechter als Petko ist er auch nicht. Aber eben auch kein Stück besser. :nein:

Anzeige