Der SC Magdeburg-Thread

  • Ich glaube, dass haste nicht richtig verstanden.


    So wie ich es verstanden haben, ist Smarason für alle kommende Spiele spielberechtigt, egal wie eine mögliche Berufung ausgeht, weil er das Spiel, was auf die rote Karte folgte nicht gespielt hat. Auch wenn die Berufung ergeben würde, dass der Freispruch kassiert wird, hat er die Folgesperre bereits abgesessen und kann somit nicht mehr nachträglich sanktioniert werden. Hätte er gespielt und der Freispruch würde nachträglich kassiert werden, wäre sein Einsatz a) nicht berechtigt gewesen und b) hätte er auch die Folgesperre noch nicht abgesessen.


    Wichtig finde ich, wenn´s jetzt zu einer Überarbeitung der Regel kommt, so wie MHS es auch gesagt hatte.

    Ich glaube, ich habe es genau so geschrieben, wie du es nochmal erklärt hast. :/

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Ich habe noch immer noch nicht verstanden, warum man überhaupt Einspruch einlegen durfte, der HSVH letztes Jahr aber nicht.

    Das ist auch ob des bisherigen Verlaufes sehr unverständlich.


    Es gibt doch für die Zukunft nur 2 mögliche Szenarien:

    1. Du kannst als Club Einspruch einlegen, ist dieser nicht erfolgreich, bleibt die Sperre per sofort.

    2. Ist der Einspruch des Clubs erfolgreich und die HBL geht ihrerseits in die nächste (letzte?) Instanz, gilt eine eventuelle Sperre für den finalen Richterspruch auch erst ab diesem Zeitpunkt und nicht rückwirkend.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Substantiviertes Verb, ist mir alles bekannt. Es ging mir aber nicht um das Schreiben :hi: im Thread. Der Zeitgenosse hatte moniert, dass es nicht lesbar wäre. Gut mach sein, kann ich für ihn und andere nicht beurteilen. Ich überfliege, egal um welchen Thread es sich handelt mit einem Auge und nehme dabei war, was mir wichtig ist oder erscheint und was nicht. Das lese ich, den Rest blende ich aus. Mache ich übrigens auf Maloche auch so, sonst würd es dort nie ein Ende nehmen.


    Man kann natürlich auch seine Meinung bezüglich dessen, was hier reingehört und was lieber draußen bleiben solle, sagen oder schreiben. Es kommt eben aber auch darauf an, wie man sie äußert. Und wenn dann jemand immer auf eine derart arrogante Art und Weise meint, das letzte Wort haben zu müssen, ohne auch nur mal ansatzweise über das Geschriebene nachzudenken, sich mit dem Inhalt der an ihn gerichteten Postings auseinanderzusetzen, dann kann mir schon mal die Hutschnur platzen.


    Zu deiner letzten Frage. Ich hätte gar kein Problem damit, mich mit ihm zusammen nochmals auf die Schulbank zu setzen und vermitteltes Wissen wieder aufzufrischen. Kann nie schaden. Wenn er aber dort seinen Mund genauso aufmacht, wie hier, dann habe ich die Befürchtung, dass schon vor der ersten Hofpause Feierabend wäre. Der Ton macht halt die Musik.

    Meine Reaktion auf Dich bedeutet nicht, dass ich generell immer so auf meine Mitmenschen reagiere.


    Ich habe nicht das letzte Wort, sondern 'rege' mich einfach über gewisse Dinge auf. Bei dir habe ich den Eindruck, dass du glaubst, hier einfach 'alles' machen machen zu können, dass es dein 'Spielplatz' ist. Sei es das damalige nervige Schreiben übers Bügeln, merkwürdige deplatzierte 'Vergleiche' mit alten SED-Funktionären, das ewige Schreiben über die Tipprunde, die Betonung deiner Maloche.


    Wenn man die Threads strikt nach Inhalt aufräumen würde, hätte der SCM Thread wahrscheinlich tausend Posts weniger und dazu gehören sicher auch Posts von mir.


    Mein Ton dir gegenüber ist nur eine Folge deines Verhaltens. Nicht mehr und nicht weniger.


    Du wirfst mir fehlende Selbstreflexion vor und scheinst dir selber überhaupt nicht eingestehen zu wollen, dass eventuell dein Verhalten an sich meine Triebfeder darin ist, jenen Ton anzuschlagen bzw dieses Verhalten zu kritisieren.


    Ich möchte, dass im SCM Thread wieder hauptsächlich über den SCM geschrieben wird. Und in diese Richtung 100%ig einzuschlagen, gilt sicher auch für mich.


    Sorry an den Rest der Leser, dass ich nochmals dazu was schreiben musste.

    Solche Leute müssen rechnen, dass mit 'Schaffner' so geht nicht. Ich weiß, ich weiß, das ist nicht populär.

  • Das ist auch ob des bisherigen Verlaufes sehr unverständlich.


    Es gibt doch für die Zukunft nur 2 mögliche Szenarien:

    1. Du kannst als Club Einspruch einlegen, ist dieser nicht erfolgreich, bleibt die Sperre per sofort.

    2. Ist der Einspruch des Clubs erfolgreich und die HBL geht ihrerseits in die nächste (letzte?) Instanz, gilt eine eventuelle Sperre für den finalen Richterspruch auch erst ab diesem Zeitpunkt und nicht rückwirkend.

    Die Lösungsansätze verstehe ich. Aber das erklärt leider nicht meine Frage bzgl. Hamburg. Da hieß es:


    "Die Handball-Bundesliga hat uns auch nochmal bestätigt, dass es keinerlei Chancen auf Erfolg bei einem Einspruch gibt, weil es sich um eine Tatsachenentscheidung handelt. Gegen Tatsachenentscheidungen im Spiel ist grundsätzlich kein Einspruch möglich. Und eine gezogene Blaue Karte zieht dann ausnahmslos immer eine automatische Sperre von einem Spiel nach sich.

    Quelle: https://www.handball-world.new….r/news-1-1-1-145078.html




  • Da haben wir einfach unterschiedliche Sichtweisen.

    Ich finde nicht, dass der SCM (Handball Clubs im allgemeinen) hätte informiert werden müssen, sondern, dass die hauseigene Rechtsabteilung da "besser"/intensiver hätte recherchieren sollen.

    Ich sehe halt die Bringschuld nicht bei der HBL oder dem DHB, sonder bei den betreffenden Parteien, wenn es um ungeklärte Rechtsfragen geht.

    Aber da ich mit meinem Verein (noch) nicht betroffen bin, sagt sich sowas sicherlich auch einfacher ;) .

    Wie gesagt, wäre das Szenario auch optimistisches Wunschdenken gewesen. Seitens DHB und HBL wäre das Szenario nicht neu gewesen und wie bei Youtube auch erklärt, ist es nachvollziehbar, dass sie nach 2018 auch jetzt wieder Revision einlegen.


    Was ich aber weiterhin kritisiere, ist die dargestellte Antwort von Wäschenbach an Schmedt. Optimalerweise sollte die höchste deutsche spielleitende Stelle wissen, dass diese Aussage "Spieler ist einsatzberechtigt." in dem Moment zu früh getätigt wurde, weil das Verfahren im Sinne der sonstigen DHB-Formulierungen nicht rechtsgültig abgeschlossen wurde.


    In dem Moment war auch egal, ob tatsächlich eine Revision veranlasst wird oder nicht.


    Was wäre denn passiert, wenn Wäschenbach Ja sagt, das Spiel mit der Information mit Smarasson stattfindet und dann das Thema "unberechtigt wegen laufendem Verfahren" hoch kommt?


    Im Grunde hat der DHB hier auch eine eklatante Wissenslücke aufgezeigt, egal ob Wäschenbach schuld daran ist oder nicht.


    Der DHB täte gut daran, in diesem Punkt der Rechtsordnung es einfach genau zu formulieren, auch wenn es faktisch dazu führen wird, dass eine blaue Karte immer eine Sperre zur Folge hat, weil es gerichtlich nicht in der kurzen Zeit final geklärt werden kann. Wie es ja auch dargestellt wurde, geht es mit den aktuellen Begebenheiten sowieso nur noch um "falscher Spieler", "Schiedsrichter revidieren" oder "mehr als 1 Spiel" ... oder es so umzuformulieren, wie Schmedt es vorschlug und es sinnvoll wäre, dass per Rechtsordnung die Sperre per BSG durchaus auch aufgehoben werden darf. Da werden sie aber nicht die Schiedsrichter mit schwächen.


    Mal sehen, ob sie im Zweifel wirklich bereit sind, das Risiko von Wiederholungsspielen zu tragen.

  • Die Lösungsansätze verstehe ich. Aber das erklärt leider nicht meine Frage bzgl. Hamburg. Da hieß es:


    "Die Handball-Bundesliga hat uns auch nochmal bestätigt, dass es keinerlei Chancen auf Erfolg bei einem Einspruch gibt, weil es sich um eine Tatsachenentscheidung handelt. Gegen Tatsachenentscheidungen im Spiel ist grundsätzlich kein Einspruch möglich. Und eine gezogene Blaue Karte zieht dann ausnahmslos immer eine automatische Sperre von einem Spiel nach sich.

    Quelle: https://www.handball-world.new….r/news-1-1-1-145078.html

    Das war entweder Unwissenheit bei der Aussage der HBL, weil nicht bekannt war, dass ein Eispruch sehr wohl rechtlich zulässig ist und das BSG das erstmal anders entscheiden kann ODER das weitsichtige Gegenteil, dass da jemand sehr wohl wusste, dass es das Urteil des Bundesgerichts von 2018 gab.


    Klingt in der Formulierung vom HSV halt sehr nach ersterem... kann auch das andere Szenario gewesen sein, ist dann aber zu sehr verfremdet wiedergegeben, weil es so verstanden wurde.


    Da es damals scheinbar auch auf Äußerungen von Wäschenbach beruht, war dies wohl einfach sein damaliger Kenntnisstand...


    Wir wissen ja auch nicht, ob der SCM vor dem Einspruch eine ähnliche Info erhalten hat und es trotzdem oder einfach direkt versucht hat.


    Faktisch sagt das Urteil ja eben auch aus, dass im DHB die Tatsachenentscheidung der Schiedsrichter in so einem Fall endgültig ist. Man darf es halt versuchen, aber wird wohl scheitern...

  • Das ist auch ob des bisherigen Verlaufes sehr unverständlich.


    Es gibt doch für die Zukunft nur 2 mögliche Szenarien:

    1. Du kannst als Club Einspruch einlegen, ist dieser nicht erfolgreich, bleibt die Sperre per sofort.

    2. Ist der Einspruch des Clubs erfolgreich und die HBL geht ihrerseits in die nächste (letzte?) Instanz, gilt eine eventuelle Sperre für den finalen Richterspruch auch erst ab diesem Zeitpunkt und nicht rückwirkend.

    Etwas falsch bei 2.


    Die Sperre gilt für das nächste Spiel nach der blauen Karte, egal wie lange es gerichtlich dauert.


    Spieler nicht eingesetzt + Sperre gilt dann irgendwann per Rechtssprechung final = alles richtig gemacht.


    Spieler eingesetzt + Sperre gilt per Rechtssprechung final = Niederlage in dem Spiel am Grünen Tisch und Verdopplung der Sperre


    Spieler nicht eingesetzt + Sperre wird rechtsgültig einkassiert = bei Sieg Glück gehabt und bei Unentschieden / Niederlage kann Wiederholungsspiel des Spiels beantragt werden.


    Spieler eingesetzt + Sperre wird rechtsgültig eingesetzt = Glück gehabt.



    Die HBL musste wegen der damaligen Situation aufgrund des Gleichbehandlungsweges jetzt den gleichen Weg gehen, sie Darstellung in der Youtube-Erklärung. Hätten die Schiedsrichter in der 1. Instanz ihre Auffassung von sich aus revidiert, wäre es wohl auch Ok gewesen.


    Weil die HBL die Sperre gegen Smarasson bei einem Spiel belassen hat und dieses jetzt abgeleistet wurde, kann die HBL ihn jetzt so oder so freigeben. Das entspricht der SCM-Ansicht "wir sehen damit die Bestrafung als abgeleistet".

  • Danke für die Erläuterungen.


    Noch ne (allgemeine) Frage, ist bisschen OT, aber ich will kein extra Topic aufmachen. Wie verhält es sich bei einer blauen Karte eigentlich im letzten Spiel einer Saison? Wird die dann übertragen?

  • Danke für die Erläuterungen.


    Noch ne (allgemeine) Frage, ist bisschen OT, aber ich will kein extra Topic aufmachen. Wie verhält es sich bei einer blauen Karte eigentlich im letzten Spiel einer Saison? Wird die dann übertragen?

    Da es eine persönliche Bestrafung ist gehe ich davon aus.

    Konnte nicht irgendein Spieler vorige Saison nicht das erste CL Spiel nicht bestreiten weil er in der Vorsaison (glaube auch noch bei einem anderen Verein) bestraft wurde und die Sperre noch absitzen musste,

  • Danke für die Erläuterungen.


    Noch ne (allgemeine) Frage, ist bisschen OT, aber ich will kein extra Topic aufmachen. Wie verhält es sich bei einer blauen Karte eigentlich im letzten Spiel einer Saison? Wird die dann übertragen?

    Hatte Marco nicht mal eine rote/ blaue am letzten Spieltag bekommen. Er durfte am ersten Spieltag spielen.

    Kann mich auch erinnern, das man bei SpielSperre ein offizielles Freundschaftsspiel angesetzt hat, somit konnte der Spieler die Sperre absitzen

    Das ist aber lang her

  • Ich glaube, ich habe es genau so geschrieben, wie du es nochmal erklärt hast. :/

    Dann habe ich es nicht richtig verstanden oder deinen Text nur flüchtig verarbeitet. Waren 30 Grad heute auf Maloche, dazu hohe Luftfeuchtigkeit.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - Kick You When You're Down

    KALEO - I Walk on Water

    DOROTHY - Gifts From The Holy Ghost

  • Danke für die Erläuterungen.


    Noch ne (allgemeine) Frage, ist bisschen OT, aber ich will kein extra Topic aufmachen. Wie verhält es sich bei einer blauen Karte eigentlich im letzten Spiel einer Saison? Wird die dann übertragen?


    Da es eine persönliche Bestrafung ist gehe ich davon aus.

    Konnte nicht irgendein Spieler vorige Saison nicht das erste CL Spiel nicht bestreiten weil er in der Vorsaison (glaube auch noch bei einem anderen Verein) bestraft wurde und die Sperre noch absitzen musste,


    Hatte Marco nicht mal eine rote/ blaue am letzten Spieltag bekommen. Er durfte am ersten Spieltag spielen.

    Kann mich auch erinnern, das man bei SpielSperre ein offizielles Freundschaftsspiel angesetzt hat, somit konnte der Spieler die Sperre absitzen

    Das ist aber lang her

    Guten Morgen!


    Man muss hier genau schauen, in welchem Wettbewerb die Blaue Karte gezeigt wurde. Zumindest im Zuständigkeitsbereich des DHB (nationale Wettbewerbe) ist recht klar definiert, wann und wo die Sperre gilt. §17 der Rechtsordnung des DHB hilft da weiter. Die automatische Sperre gilt nur für das nächste Spiel des "laufenden Spieljahres" und auch nur für den Wettbewerb bzw. die Mannschaft, wo man sich die Blaue Karte eingefangen hat.


    Ein Freundschaftsspiel hat keinen Einfluss auf die Sperre. Es gibt allerdings die Regelung, dass man außerhalb der Saison trotz Sperre an Freundschaftsspielen teilnehmen kann. Runtergezählt wird damit aber trotzdem nicht.


    In internationalen Wettbewerben findet die Rechtsordnung des DHB keine Anwendung. Hier müsste man in die entsprechenden Ordnungen der jeweiligen Wettbewerbe schauen, wie da mit Blauen Karten umgegangen wird. Auf die Schnelle konnte ich bei der EHF aber nichts finden. Die automatische Sperre von einem Spiel könnte durchaus eine Eigenheit des DHB sein.

  • Dann habe ich es nicht richtig verstanden oder deinen Text nur flüchtig verarbeitet. Waren 30 Grad heute auf Maloche, dazu hohe Luftfeuchtigkeit.

    Alles gut :hi: Es gibt Dinge, für die muss man sich nicht entschuldigen, deine Argumente gehören definitiv dazu

    Hätte ja durchaus sein können, dass ich es wirklich verkehrt formuliert hatte

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Meine Reaktion auf Dich bedeutet nicht, dass ich generell immer so auf meine Mitmenschen reagiere.


    Ich habe nicht das letzte Wort, sondern 'rege' mich einfach über gewisse Dinge auf. Bei dir ...

    ...Mein Ton dir gegenüber ist nur eine Folge deines Verhaltens. Nicht mehr und nicht weniger...

    Du wirfst mir fehlende Selbstreflexion vor und scheinst dir selber überhaupt nicht eingestehen zu wollen, dass eventuell dein Verhalten an sich meine Triebfeder darin ist, jenen Ton anzuschlagen bzw dieses Verhalten zu kritisieren....

    Den Verhalten versuchst du mal wieder mit dem Verhalten anderer zu begründen und dies nennst du dann auch noch Selbstreflektion.


    Dies hier

    Nö, ich nehme meinen Output nicht immer 100% ernst. Deine Fraktion scheint hingegen tatsächlich zu denken, dass hier gewisse Dinge tatsächlich andere als Euch interessieren. Sei es Bügeln, Tippspiel oder belanglose Ein- oder Zweizeiler. Verbreitet Euren Spam im entsprechenden Thread und der SCM Thread ist endlich wieder lesbar.


    PS: und Menschen bewerte ich nicht mit relevant oder irrelevant. Inhalte kann man natürlich für einen selbst als relevant oder irrelevant einstufen.

    war deine Antwort am Montag, 11.09.23/19:00 Uhr auf den Beitrag von hlp (#30.075).


    Am selben Tag wurden kurz vorher in der Zeit von 15:40 Uhr bis 18:10 Uhr insgesamt 8 Beiträge von dir durch den Mod Trollinger gelöscht. Kannst ja dreimal raten, was als Begründung angegeben wurde :hi: Aber wahrscheinlich waren auch andere wieder die Triebfeder für deine Akkordarbeit an Einzeilern.


    Wenn der Löschzug mich in dieser Intensität überrollt hätte, dann würde ich erstmal die Füße still halten, in mich gehen, etwas drüber nachdenken (nachdem der erste Schock und die erste Trotzreaktion verflogen wären) und möglicher Weise auch zu einer Erkenntnis kommen. Aber ich würde auf keinen Fall schon 50 min nach dem letzten gelöschten Brand wieder so´ne Kaxxe schreiben.


    So Andy, nun darfste gerne wieder das letzte Wort haben. Ich werde es wohl eher überlesen :)

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - Kick You When You're Down

    KALEO - I Walk on Water

    DOROTHY - Gifts From The Holy Ghost

  • Und nun sollten wir es auch endlich dabei belassen und zum SCM zurückkommen. Du hast deine Meinung, ich meine.

    Solche Leute müssen rechnen, dass mit 'Schaffner' so geht nicht. Ich weiß, ich weiß, das ist nicht populär.

  • Leipzig erweitert die Arena wieder (wie auch in den letzten Jahren) für das nach Ticketpreisen einzige Topspiel gegen den SCM:

    ...

    Gab es da in jüngerer Vergangenheit nicht mal Ärger betreffs der erhöhten Parkgebühren? Da könnte man jetzt doch auch noch etwas aufschlagen. Stichwort Inflation (oder Mitnahmeeffekt)!

  • Gab es da in jüngerer Vergangenheit nicht mal Ärger betreffs der erhöhten Parkgebühren? Da könnte man jetzt doch auch noch etwas aufschlagen. Stichwort Inflation (oder Mitnahmeeffekt)!

    Ich erkenne gerade den Kapitalisten in dir :hi:

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

Anzeige