Der SC Magdeburg-Thread

  • Also bei Hernandez ist die Basis für ein Urteil wirklich noch zu dünn. Fast 3 Stunden weniger Spielzeit als Portner in der Liga. In Leipzig hat er glaub ich erstmals angefangen. Da hat er mich in der ersten Halbzeit schon beeindruckt. Etliche Bälle aus dem Nahbereich hat er weggenommen besonders von Außen. Es gab in der Halle hörbare Sprechchöre für ihn. Aus dem Fernbereich hat er mir nicht ganz so gut gefallen. Nachher lief es dann deutlich schlechter. Insgesamt hatte Benno natürlich noch nicht so viel Anlass, Portner rauszunehmen. Was die Torhüter-Position anlangt, läuft es jedenfalls besser als in der Vorsaison bisher.

    Wenn sich der Sergey gegen die Außen aufbaut, sieht das schon ganz gut aus. Hoffentlich schließt Portner morgen an die Leistung vom Mittwoch an.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Freundschaft!


    War ja gerade Pessimismus-September. Aber bei den Torhütern sieht das doch wesentlich besser als letzte Saison. Ich will mal darauf hinweisen, dass der SCM zusammen mit Melsungen die wenigsten Gegentore pro Spiel in der Bundesliga hat. Deckung und Torhüter sahen auf jedenfall viel besser aus als letzte Saison. In der Offensive hat es gehakt.

  • Mir erschließt sich nicht so ganz, wieso man nicht auch unterschiedliche Systeme parat haben und spielen kann, je nach Gegner, und gegen manche muss man vlt aus dem Rückraum ballern, weil man anders nicht zu genug Toren kommt.

    Nach unserer Verletzungsmisere beim Auswärtsspiel in Płock wurde ja auch teilweise umgestellt und wir waren wieder unberechenbarer und haben somit wichtige Spiele gewonnen.

  • Mir erschließt sich nicht so ganz, wieso man nicht auch unterschiedliche Systeme parat haben und spielen kann, je nach Gegner, und gegen manche muss man vlt aus dem Rückraum ballern, weil man anders nicht zu genug Toren kommt.

    Nach unserer Verletzungsmisere beim Auswärtsspiel in Płock wurde ja auch teilweise umgestellt und wir waren wieder unberechenbarer und haben somit wichtige Spiele gewonnen.

    Du sprichst es an. Ich habe mir gerade das HBL-Auswärtsspiel bei den Löwen nochmal angeschaut. Unglaublich, wie wir das unter den Bedingungen gezogen haben. Im Nachhinein war das ein Schlüsselspiel für die CL-Quali. Diese Widerstandsfähigkeit fehlt uns jetzt leider noch.

  • Mir erschließt sich nicht so ganz, wieso man nicht auch unterschiedliche Systeme parat haben und spielen kann, je nach Gegner, und gegen manche muss man vlt aus dem Rückraum ballern, weil man anders nicht zu genug Toren kommt.

    Nach unserer Verletzungsmisere beim Auswärtsspiel in Płock wurde ja auch teilweise umgestellt und wir waren wieder unberechenbarer und haben somit wichtige Spiele gewonnen.

    Ich weiß nicht, ob du evtl. GOG gegen Veszprem gesehen hast? Was Mensing, Madsen und Pedersen den Ungarn da um die Ohren geballert haben, Heidewitzka Herr Kapitän. 11, und 2x 7 Tore.

    Das war eine Mischung aus Sprungwürfen aus 10 m, Würfe am Mann, übers falsche Bein, mit Durchbruch, das komplette Programm und die sind alle keine 2 m. Sowas fehlt uns ein bißchen, finde ich. Zu einem Handballspiel gehören auch Rückraumtore.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Freundschaft!


    War ja gerade Pessimismus-September. Aber bei den Torhütern sieht das doch wesentlich besser als letzte Saison. Ich will mal darauf hinweisen, dass der SCM zusammen mit Melsungen die wenigsten Gegentore pro Spiel in der Bundesliga hat. Deckung und Torhüter sahen auf jedenfall viel besser aus als letzte Saison. In der Offensive hat es gehakt.

    Beispiel Leipzig: Die zwei klaren Dinger von Saugi und Smarason in HZ 2 müssen einfach rein. Von den Siebenern ganz zu schweigen. Von denen vergeben wir einfach zu viel. Noch extremer ist es beim Auswärtsspiel in Berlin gewesen, was wir da verballert haben.

  • Ja, absolut schade, aber wird wohl so kommen. Auch wenn oft geschrieben wird, dass das Verhältnis Trainer- Mika professionell und in Ordnung ist, bin ich der Meinung, dass es sehr undankbar ist, ihm so wenige Spielanteile zu geben … ich kann mich des Eindrucks mitunter nicht erwehren, dass er vielleicht” weggeekelt “ werden soll ….wie gesagt, subjektiver Eindruck

    Glaub ich nicht.

  • Hat er nicht gegen Celje sogar durchgespielt? OK, da werden jetzt böse Zungen behaupten, Weber sollte für Kiel geschont werden. Wir werden beide brauchen.

  • Ich weiß nicht, ob du evtl. GOG gegen Veszprem gesehen hast? Was Mensing, Madsen und Pedersen den Ungarn da um die Ohren geballert haben, Heidewitzka Herr Kapitän. 11, und 2x 7 Tore.

    Das war eine Mischung aus Sprungwürfen aus 10 m, Würfe am Mann, übers falsche Bein, mit Durchbruch, das komplette Programm und die sind alle keine 2 m. Sowas fehlt uns ein bißchen, finde ich. Zu einem Handballspiel gehören auch Rückraumtore.

    Noch nicht, aber ich habe davon gehört. Ja, das Personal haben wir sicher auch, aber unser Trainer gibt den Spielern nicht so viel Freiraum.

  • Freundschaft!


    War ja gerade Pessimismus-September. Aber bei den Torhütern sieht das doch wesentlich besser als letzte Saison. Ich will mal darauf hinweisen, dass der SCM zusammen mit Melsungen die wenigsten Gegentore pro Spiel in der Bundesliga hat. Deckung und Torhüter sahen auf jedenfall viel besser aus als letzte Saison. In der Offensive hat es gehakt.

    Mit den Statistiken ist es so ne Sache. Hängt viel von der Interpretation ab. Wenn man die Summe der Gegentore geteilt durch die Zahl der Spiele betrachtet, könnte man zu diesem Schluss kommen. Zieht man aber die Gegner in die Betrachtung mit ein, ergibt sich schon ein anderes Bild. Gegen Wetzlar nur 15 GT, die waren aber an dem Tage so schlecht, die wären auch nicht über 20 gekommen, wenn der Bäckerbursche u. Speedy im IB gespielt hätten. Gegen den HSV nur 24 Tore war gut. Gegen Leipzig insgesamt 27, davon 17 in Halbzeit 2 und gegen Lemgo 28. Alles in allem keinen Teams aus der Spitze, die eine Abwehr auch richtig fordern können. Und die nur 15 gegen Wetzlar drücken natürlich den Schnitt nach unten.


    Gegen Berlin 31 und gegen Flensburg 29 hört sich auch erstmal nicht dramatisch an. Wobei wirklich gut die Abwehr in den beiden Spielen nur gegen die SG war. Gegen die Pelzigen hatten sie den Kreis nicht gut verteidigt und Andersson nie wirklich aus dem Spiel nehmen können. Verloren wurde dieses Spiel wegen der schwachen Trefferquote.


    Gegen Veszprem zu Hause 33 und 32 in Barcelona. Auch hier hatten wir enorme Probleme, den Kreis zu verteidigen.


    Wenn man dann noch mit einbezieht, dass unsere Torhüter insgesamt ne bessere Fangquote (insbesondere beim wegnehmen von freien Wurfpositionen) als im Vergleichszeitraum des Vorjahres haben, würde ich mir schon Gedanken darum machen, ob die Abwehr wirklich so gut ist, wie man wegen des niedrigen Durchschnittswert an Gegentoren glauben könnte.


    Mit den Fahrkarten in der Offensive bin ich bei dir.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Wenn wir über Probleme im Angriff sprechen, geht mir wieder das Nichteinbeziehen unserer Außen gegen Leipzig durch den Kopf. Hab mir mal die Zahlen der bisher sechs Ligaspiele angeschaut und dabei nur die Tore einbezogen, die tatsächlich aus dem Spiel von Außen erzielt wurden (keine TG, keine 7m der Außen usw...).


    Verglichen mit den Teams, die aktuell in der Tabelle Platz 1-5 belegen (sowie Kiel), haben wir tatsächlich den geringsten prozentualen Anteil an Toren von Außen, nämlich rund 9% (Hannover 10%, Kiel 11%, Melsungen 12%, Berlin 13%, Flensburg 16%).


    Natürlich sind die Zahlen nach gespielten sechs bzw. sieben Partien noch nicht wirklich gut belastbar. Aber: Werden die Außen mehr einbezogen und werden ein größerer Faktor, ist die gegnerische Abwehr schließlich gezwungen, auch mehr nach Außen zu arbeiten, was mehr Räume für den Rückraum schafft. Wir haben darüber gesprochen, dass wir anfällig gegen eine 5:1-Abwehr schienen. Naja, diese ist vielleicht auch eine Reaktion des gegnerischen Teams darauf, dass alles aus dem Rückraum kommt. Das macht es für Selbigen noch schwerer, durchzukommen. Und das gerade bei unseren Jungs, die auf Durchbrüche abzielen und eben nicht die Shooter aus der Ferne sind (okay, Mika mal ausgenommen, aber dazu muss er auch spielen...).


    Jetzt könnte man noch überlegen, ob die Zahlen schlicht aus der Abschlussschwäche der Außen resultieren. Ja, LA ist ausbaufähig (Musche 5/10, Mertens 4/7), scheint aber auf dem Weg der Besserung. RA (Hornke 4/6, Petterson 4/5) sieht so schlecht nicht aus. Insgesamt sind es (v.a. von RA) aber echt nicht viele Würfe, die überhaupt stattgefunden haben in den sechs Spielen.


    Vielleicht... und nur vielleicht... liegt hier also eine Option zur Steigerung begraben, die den Rückraum entlasten, weniger Fehlwürfe und daraus resultierende TG provozieren würde. Celje war schon mal eine ganz gute Blaupause :) .

    Einmal editiert, zuletzt von FWM ()

  • Jetzt könnte man noch überlegen, ob die Zahlen schlicht aus der Abschlussschwäche der Außen resultieren. Ja, LA ist ausbaufähig (Musche 5/10, Mertens 4/7), scheint aber auf dem Weg der Besserung. RA (Hornke 4/6, Petterson 4/5) sieht so schlecht nicht aus. Insgesamt sind es (v.a. von RA) aber echt nicht viele Würfe, die überhaupt stattgefunden haben in den sechs Spielen.

    Die Zahlen unserer Außen stimmen alle nicht mit der HBL-Statistik überein. Wo hast Du die her? Insgesamt teile ich Deinen Eindruck aber.

  • Wie gesagt, meine subjektive Wahrnehmung- kein Grund, ausfällig zu werden.

    Das muss wirklich nicht sein. Die Situation hat sich aber gegenüber der Zeit vor der Vertragsverlängerung nicht verändert. Deswegen glaube ich nicht, dass Deine Vermutung zutrifft. Außerdem will ich mal den SCM in Schutz nehmen. So wird bei uns, denke ich, nicht verfahren.

  • Macht wirklich wenig Sinn. Mika kam 2015, müsste noch unter Sveinsson gewesen sein. Ende 2015 kam Benno. Keine Ahnung, wie oft Mika seitdem seinen Vertrag verlängert hat, aber wenn die beiden Stress miteinander hätten, wäre er lange weg.

    Seine begrenzten Einsatzzeiten haben möglicherweise etwas mit dem Spielsystem zu tun. Benno möchte auch und gerade vom Rückraum den Durchbruch zum Kreis, Wurfquote und so. Und die wird bei unserem Dänen sehr wahrscheinlich nicht so doll sein.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Wie gesagt, meine subjektive Wahrnehmung- kein Grund, ausfällig zu werden.

    Diese, deine Wahrnehmung hatten hier schon einige, ich auch, aber mittlerweile muss man einfach sagen, es spricht viel zu viel dagegen. Wiegerts Taktik-Korsett ist das eine, aber keiner bleibt 9 Jahre und verlängert 3x, wenn er mit dem Chef nicht klarkommt, zumal auch seine Familie nicht mal hier lebt.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • zumal auch seine Familie nicht mal hier lebt.

    das stimmt nicht :verbot: ;)


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Freundschaft!


    War ja gerade Pessimismus-September. Aber bei den Torhütern sieht das doch wesentlich besser als letzte Saison. Ich will mal darauf hinweisen, dass der SCM zusammen mit Melsungen die wenigsten Gegentore pro Spiel in der Bundesliga hat. Deckung und Torhüter sahen auf jedenfall viel besser aus als letzte Saison. In der Offensive hat es gehakt.

    Ja, Alf, m.E. hast du vollkommen Recht.


    Daran ändern auch die Schreihälse und Pessimisten nichts.

Anzeige