Der SC Magdeburg-Thread

  • Wenn ich das richtig gesehen habe, hat Dresden gegen Hamburg auf Glas gespielt.. wird dann hier auch der Fall sein..


    Leider handelt es sich bei dem Glas nur um LED Linien, sodass die Werbung doch wieder aufgeklebt werden muss . In München könnte man theoretisch die Werbung auch als Bild unter dem Glas einblenden..

  • Morgen spielt der Club im DHB-Pokal in der Untermainhalle Elsenfeld. Besonderes Merkmal der Halle, der Glasboden. Neben der BallsportArena in Dresden, ist mir keine weitere Spielstätte mit einem Glasboden in der ersten und zweiten Bundesliga bekannt. In Magdeburg hatte man sich mit dem Thema Glasboden auch beschäftigt, weil der Sportboden in der Getec-Arena erneuert werden sollte. War auch ein Thema im Stadtrat, meine ich. Habe allerdings längere Zeit, davon nichts mehr gehört oder gelesen. Autorin Sabine Lindenau wärmt das Thema Sanierung der Getec-Arena oder Neubau, in der Volksstimme immer wieder regelmäßig auf. Aber vom Glasboden, stand da in letzter Zeit nichts mehr.

    Das ist das seinerzeit aus Kostengründen im Sande verlaufen. Sprich: Es war der Stadt am Ende zu teuer.

    Wobei: Gerade für die Lakenmacherhalle wäre das eine gute Sache gewesen. Hiernach ist ein Glasboden auch im Profibasketball kein Problem.
    Wie ich gehört habe blockiert Wolmirstedt einen kompletten Kalendertag für den Auf- und Abbau die Halle - bis spät in die Nacht. Sprich: Es ist nicht mal morgens um 10 ein Spiel unserer E-Jugend möglich, wenn abends ein Basketballspiel stattfindet.

    Aber zurück zur Getecarena: Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, waren/sind die Vorzeichen dort etwas anders: Zu den Konzerten muss der Hallenboden dort sowieso abgedeckt werden. Den Mehrkosten stünden keine/kaum Einsparungen bei den Umbaukosten für Veranstaltungen gegenüber.

  • Hätte, wenn und sollte, nützt nun bei der Wolfgang-Lakenmacher-Halle nichts mehr. Eine Klimaanlage, wäre vielleicht noch sinnvoller gewesen, als ein Glasboden. Die Basketballer können später auch in die Getec-Arena umziehen, wenn die Handballer ihre neue, große Arena bekommen haben. Ergibt eine sinnvolle Nachnutzung.

  • Hätte, wenn und sollte, nützt nun bei der Wolfgang-Lakenmacher-Halle nichts mehr. Eine Klimaanlage, wäre vielleicht noch sinnvoller gewesen, als ein Glasboden. Die Basketballer können später auch in die Getec-Arena umziehen, wenn die Handballer ihre neue, große Arena bekommen haben. Ergibt eine sinnvolle Nachnutzung.

    Ich werde ja wohl Punkte aufzählen dürfen, die bei der einer Neugebauten Halle hätte besser machen können. Klar: Jetzt ist der Drops gelutscht. Ist ja nicht so das wir über eine Halle Bj. 1970 reden...

  • Ach Speedy, Du kannst von mir aus alles aufzählen, was Du Dir wünschst. Auch goldene Wasserhähne. Nur, wie Du auch selbst erkannt hast, nützt das jetzt nichts mehr. Und nichts anderes sagt mein Post zuvor, auch aus.


    Wenn ein neuer Glasboden für die Getec-Arena den Stadträten zu teuer ist, dann vermute ich mal, dass ein Hallenneubau für den Schul- und Vereinssport, erst recht keine Chance auf so einen Sportboden gehabt hätte. Ob die Hallenutzung durch einen Zweitligisten im Basketball ursprünglich mit zum Konzept gehörte, weiß ich auch nicht. Der Bau war ja nicht billig und eine intensive Nutzung, ist dann schon wünschenswert.

  • Das Thema bleibt weiterhin spannend.

    Angeblich ist die Getec ja DRINGEND sanierungsbedüftig.

    Sprich, die Sanierung dürfte deutlich eher nötig sein als die Fertigstellung einer neuen Arena, die evtl gebaut wird.


    Wenn die Getec wirklich kurz vorm Zusmamenbruch ist, so bin ich gespannt, wo der SCM in der Zwischenzeit seine Spiele austragen wird.

    Auch wenn die neue Halle nicht kommt, so müsste man ja für die Sanierung umziehen.


    Und ich frage mich sowieso, was Magdeburg mit einer 10-12000 , 7000 und der Lakenmacherhalle will. Wäre schon krass für eine 245000 Einwohnerstadt.


    Da gibt es in Deutschland Regionen, die Sportstätten deutlich dringender nötig haben

  • Also was jetzt? Scheint ja ein unlösbares Problem zu sein.

    Der letzte Satz gefällt mir am besten.

    Was du da schreibst ergibt schon richtig Sinn.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ja

    Der Bedarf an Sportstätten irgendwo anders in D hat mit der Situation in Magdeburg 0,nix zu tun. Unsere Halle ist nun mal zu klein, technisch und funktional überholt und marode.

    Bei irgendwas zw. 4500 und 5000 DK-Inhabern sollten Hallen unterhalb 5000 Zuschauer automatisch aus der Betrachtung herausfallen.

    Die nächsten Hallen dieser Größe gibt es in Braunschweig oder Leipzig. Ausweichen dahin entweder auf längere Sicht nicht zumutbar oder sowieso unmöglich.

    Sicherlich würde eine generalüberholte, zukunftsfitte GETEC-Arena mit gut 8000 Plätzen ausreichen, aber wie will man das organisatorisch und wirtschaftlich erreichen????

    So ein Aus-oder Umbau ist ja nicht in 8 Wochen erledigt.

    Die GETEC ist von Anfang an zu billig und nicht auf Zukunftssicherheit gebaut worden. Das rächt sich jetzt. Wer billig baut, baut 2x.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Im besten Deutschland aller Zeit nicht.


    Aber an sich sollte das auch keine Ewigkeit dauern. Wenn man nach Saisonabschluss beginnt, sollte sich die Ausweichzeit doch in Grenzen halten, natürlich immer vorausgesetzt, dass auch durchgängig saniert wird.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Da sind wir doch einer Meinung.


    Mein erster Beitrag bezog sich auf Stifler‘s Mom Aussage, dass andere Regionen neue Hallen viel dringender brauchen.

  • hlp, der letzte Satz, trifft aktuell auch auf die Stadthalle zu. Auch frühere Generationen, haben die Folgen des Sparzwangs auf die Zukunft verschoben.

    Die Bördelandhalle, war schon ein enormer Fortschritt gegenüber der alten HGH. Alle waren froh darüber, niemand wollte undankbar sein, Kritik war unangebracht. Aber die ersten Ausbaupläne, tauchten ja schon relativ zeitnah nach der Inbetriebnahme auf.

  • Im besten Deutschland aller Zeit nicht.


    Aber an sich sollte das auch keine Ewigkeit dauern. Wenn man nach Saisonabschluss beginnt, sollte sich die Ausweichzeit doch in Grenzen halten, natürlich immer vorausgesetzt, dass auch durchgängig saniert wird.

    Ich meine nicht nur 3 Rollen Dachpappe Obo. Um die Halle auf den Stand der Zeit zu bekommen, Sanitär, Catering/Versorgung, Bühnentechnik, Heizung/Klima/Lüftung, IT, Kapazitätserhöhung, Hallenboden etc. Da stößt man wahrscheinlich sowislo an die Grenzen der Machbarkeit und mind. an die Grenzen der Wirtschaftlichkeit.

    Sowas ist nicht zwischen Juni und Oktober umzusetzen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ich meine nicht nur 3 Rollen Dachpappe Obo. Um die Halle auf den Stand der Zeit zu bekommen, Sanitär, Catering/Versorgung, Bühnentechnik, Heizung/Klima/Lüftung, IT, Kapazitätserhöhung, Hallenboden etc. Da stößt man wahrscheinlich sowislo an die Grenzen der Machbarkeit und mind. an die Grenzen der Wirtschaftlichkeit.

    Sowas ist nicht zwischen Juni und Oktober umzusetzen.

    Dort wo ich liebend gerne bin, haben sie von einem Urlaub zum anderen (und da lagen keine 12 Monate dazwischen) ne ganze Autobahn mit Brücken und allem Pipapo gebaut. In meiner Heimatstadt brauchte man hingegen für knappe 3 km Straße gute 3 Jahre.


    Die Halle ist nun aber auch nicht so marode, wie sie hier wegkommt. Da kenn ich andere Hallen, die wesentlich antiker daher kommen. Du willst einfach zu viel. Mir würde ne Kapazitätserhöhung und ein paar Getränkeausgaben mehr schon reichen. Da bin ich bescheiden. Meinetwegen noch 1-2 Toiletten mehr. Heizung ist überflüssig, gefroren hab ich da noch nicht. Klima - wird wie immer überschätzt. Catering in der Halle? Was willste mit der Bocker? Draußen 2-3 Schwenkgrills mehr und nen Drehspieß mit nem Wildschwein oder Ferkel dran, das wär was. Bühnentechnik oder für Beschallung? Um Gottes Willen, Michme ist schon laut genug.


    Kapazität wäre für mich der einzige Grund. Aber da bleibt die Frage, um wie viel soll die sich erhöhen? Zu BUH´s Zeiten war die Halle auch nicht größer, aber es passten irgendwie mehr rein. :) Gedankenspiele von 10.000 oder gar mehr Plätzen sind ja gut und schön. Aber für 17 Tage im Jahr? Wie groß ist die Nachfrage, wenn so ein Bauvorhaben (unabhängig von Neubau oder Komplettsanierung) fertig ist? Von der Genehmigung über die (Anfangs)Finanzierung bis hin zur Ferigstellung vergehen Jahre. Wo steht der SCM dann? Das weiß kein Mensch, auch nicht Benno und MHS. Und wie sieht´s bei den anderen Events aus? Ist die Halle da immer ausverkauft?


    Na gut, unabhängig von dem, was jeder will oder nicht. Am Ende ist die Frage eben, wo kommt die Knete her? Wenn die da ist, würde sich sicher alles irgendwie realisieren lassen.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • hlp, der letzte Satz, trifft aktuell auch auf die Stadthalle zu. Auch frühere Generationen, haben die Folgen des Sparzwangs auf die Zukunft verschoben.

    Die Bördelandhalle, war schon ein enormer Fortschritt gegenüber der alten HGH. Alle waren froh darüber, niemand wollte undankbar sein, Kritik war unangebracht. Aber die ersten Ausbaupläne, tauchten ja schon relativ zeitnah nach der Inbetriebnahme auf.

    Der Schritt von der HGH zur Bölaha war natürlich enorm, aber er ist

    1. schon knapp 30 Jahre her und

    2. war der Schritt aus heutiger Sicht trotzdem nicht groß genug.

    Wir sind uns alle der enorm schwierigen Gesamtsituation bewusst, aber die Bölaha ist wie D im kleinen. Es geht noch irgendwie, aber es entspricht nicht mehr dem aktuellen Standard.

    Man verschenkt natürlich gerade jetzt sicherlich die Einnahmen von ca. 1000 Zuschauer pro Spiel. Wenn die neue Halle irgendwann fertig ist, ist Benno im Ruhestand und der SCM vielleicht im Niemandsland verschwunden und in der Halle sitzen nur 5000 Leute.

    Der beste Zeitraum für eine zukunftsfeste Halle wäre 2020 gewesen. Danach kam der sportliche Erfolg, die Nachfrage, aber auch diverse Krisen in der Welt, die ab dann alles noch viel schwieriger machten und noch weiter machen.

    Ist heute aber alles Fahrradkette.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ich will nicht zu viel. Ich will nur, dass es vernünftig gemacht wird und keine neue, wieder zu kurz gedachte und schlecht gemachte Pfuscherei.

    Die Halle muss man sowieso anfassen. Macht man die typische Wurstelei der öffentlichen Hand oder denkt man gleich größer?

    Die Kapazitätserhöhung dürfte genau das sein, was man eben nicht mal so in einer Sommerpause hinbekommt.

    Wahrscheinlich scheitern die BUH-Pläne von damals eh an neuen Bauverhinderungsvorschriften.

    Man kommt m.M.n. zwangsläufig in die Bredouille, Sparsanierung hält nicht lange, Großsanierung, dann kannste auch neu bauen und musst nicht umziehen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ich will nicht zu viel. Ich will nur, dass es vernünftig gemacht wird und keine neue, wieder zu kurz gedachte und schlecht gemachte Pfuscherei.

    Die Halle muss man sowieso anfassen. Macht man die typische Wurstelei der öffentlichen Hand oder denkt man gleich größer?

    Die Kapazitätserhöhung dürfte genau das sein, was man eben nicht mal so in einer Sommerpause hinbekommt.

    Wahrscheinlich scheitern die BUH-Pläne von damals eh an neuen Bauverhinderungsvorschriften.

    Man kommt m.M.n. zwangsläufig in die Bredouille, Sparsanierung hält nicht lange, Großsanierung, dann kannste auch neu bauen und musst nicht umziehen.

    Sicher, wäre die beste Lösung. Halt nur die Frage, wer´s bezahlt oder woher das Geld kommt.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid