Handball-WM 2017 - Vorrunde, Gruppe C


  • Ob das im dänischen Fernsehen angemessen thematisiert wird, dass es ganz angenehm sein könnte, heute Unentschieden zu spielen, weil man dann durch das letzte Gruppenspiel möglicherweise D und F aus dem Weg gehen könnte? (macht dann leider die ganze VT gegen Bobs bösem Sponsor obsolet...)

  • Kroatien - Weißrussland


    Kroatien gewinnt verdient. Weißrussland zu statisch, jedoch weiß ich nicht, wie sie gegen Chile verlieren konnten. S. Rutenka ist nun nicht mehr dabei und der Umbruch scheint ziemlich holprig zu laufen. Pukhousky leider mit einer schwachen Partie. Aber A. Karalek ist ein riesen Talent (erst 2 mal spielen sehen). Mit 20 Jahren schon so ein Kreisspiel, ich denke von Ihm wird man in Zukunft noch einiges sehen.


    Kroatien war für mich bisher nicht so überzeugend, aber sie haben das gemacht, was sie machen mussten und es ist immer mit ihnen zu rechnen.

  • "und würde die Mannschaft, die zuerst zwei Minuten bekommt benachteiligen"


    Das würde ich so definitiv nicht verallgemeinern!


    Es mag bei manchen Schiedsrichtergespannen eine (unterbewusste) Tendenz geben nach der ersten 2min Strafe kein 1./2./3. Gelb mehr zu zeigen, es gibt aber auch genau so genügend Gespanne (vermutlich der Großteil), die dann völlig regelkonform (mitunter auch noch weit in der 2.Halbzeit) auch nach einer 2min noch mal gelb gegen Mannschaft XYZ ziehen, je nach Bedarf/Anlass eben


    MANCHE Schiedsrichtergespanne? Hier die Fakten:
    Von bisher 34 ausgetragenen Spielen wurden bei 29 (85 %) die 6 Verwarnungen gegen die Spieler nicht ausgeschöpft (dabei beide Deutschland-Spiele), aber direkte Zeitstrafen ausgesprochen - darunter die Extrembeispiele:
    Brasilien gegen Polen - keine Verwarnung im ganzen Spiel (!), 3 direkte Zeitstrafen gegen Brasilien, 1 gegen Polen
    Katar gegen Ägypten - 2 Verwarnungen gegen Katar + 3 direkte Zeitstrafen - 1 Verwarnung gegen Ägypten + 5 (!) direkte Zeitstrafen


    Das kann eigentlich nicht im Sinne des Erfinders sein. Ich lasse dies einfach mal so stehen und die Zahlen für sich sprechen.

  • Karalek ist ein riesen Talent (erst 2 mal spielen sehen). Mit 20 Jahren schon so ein Kreisspiel, ich denke von Ihm wird man in Zukunft noch einiges sehen.


    Vor allem scheint der einen guten Berater bzw. einen guten Plan von seiner Karriere zu haben. Statt mit 20 den ersten Schritt bei Meshkov Brest zu machen, ist er vor der Saison direkt in die deutlich stärkere französische Liga anch St.Raphael gewechselt.
    Der Torwart Saldatsenka ist auch erst 20 oder 21 und ein Riesentalent.

  • MANCHE Schiedsrichtergespanne? Hier die Fakten:
    Von bisher 34 ausgetragenen Spielen wurden bei 29 (85 %) die 6 Verwarnungen gegen die Spieler nicht ausgeschöpft (dabei beide Deutschland-Spiele), aber direkte Zeitstrafen ausgesprochen - darunter die Extrembeispiele:
    Brasilien gegen Polen - keine Verwarnung im ganzen Spiel (!), 3 direkte Zeitstrafen gegen Brasilien, 1 gegen Polen
    Katar gegen Ägypten - 2 Verwarnungen gegen Katar + 3 direkte Zeitstrafen - 1 Verwarnung gegen Ägypten + 5 (!) direkte Zeitstrafen


    Das kann eigentlich nicht im Sinne des Erfinders sein. Ich lasse dies einfach mal so stehen und die Zahlen für sich sprechen.


    Und jetzt? Was hat das für eine Aussagekraft? Gar keine! Was kann es mir sagen? Gar nichts!
    Ebenso kannst Du eine Statistik über die Wurfquoten der Spieler, der genommenen Auszeiten, der Anzahl der Time-Outs wegen Wischen, der Schrittfehler im Verhältnis zu Prellfehler und vielen anderen Dingen einstellen und dann die Zahlen für sich sprechen lassen.
    Heißt nichts, sagt nichts aus und ist so unnötig wie ein Kropf.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • MANCHE Schiedsrichtergespanne? Hier die Fakten:
    Von bisher 34 ausgetragenen Spielen wurden bei 29 (85 %) die 6 Verwarnungen gegen die Spieler nicht ausgeschöpft (dabei beide Deutschland-Spiele), aber direkte Zeitstrafen ausgesprochen - darunter die Extrembeispiele:
    Brasilien gegen Polen - keine Verwarnung im ganzen Spiel (!), 3 direkte Zeitstrafen gegen Brasilien, 1 gegen Polen
    Katar gegen Ägypten - 2 Verwarnungen gegen Katar + 3 direkte Zeitstrafen - 1 Verwarnung gegen Ägypten + 5 (!) direkte Zeitstrafen


    Ich gehe davon aus, dass du sämtliche Fouls bzgl. §8.4 analysiert hast. Was hat deine Analyse ergeben?

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Noch mal zu der Gelbe Karten - Diskussion:


    Wenn weniger gelbe Karten gegeben werden, führt das nicht dazu, dass dafür mehr Zeitstrafen gegeben werden!


    Darum ist die Diskussion völlig unsinnig.

  • Noch mal zu der Gelbe Karten - Diskussion:


    Wenn weniger gelbe Karten gegeben werden, führt das nicht dazu, dass dafür mehr Zeitstrafen gegeben werden!


    Darum ist die Diskussion völlig unsinnig.

    Ja, hast Du schon mal geschrieben.
    Du hast auch geschrieben, dass irgendwann keine gelben Karten mehr gegeben werden.
    Wie ist das irgendwann definiert? Das hatte ich gestern schon mal gefragt.
    In der Regel findet man dazu nichts, oder?


  • Ich gehe davon aus, dass du sämtliche Fouls bzgl. §8.4 analysiert hast. Was hat deine Analyse ergeben?


    Habe ich nicht und möchte ich auch nicht. Aber gerade bei den genannten Spielen sind so viele Fouls nach 8:4 doch schon sehr unwahrscheinlich. Nicht mehr und nicht weniger sagt solch eine Zusammenfassung aus.

  • Habe ich nicht und möchte ich auch nicht

    Analysieren ohne Aufwand? Lass mich raten: mittleres Management oder BWL-Student?


    Zitat

    Aber gerade bei den genannten Spielen sind so viele Fouls nach 8:4 doch schon sehr unwahrscheinlich

    Und das sagt wer?


    Zitat

    Nicht mehr und nicht weniger sagt solch eine Zusammenfassung aus.

    Bullshit, das sagt sie aus!

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Freundschaft!


    Herr Götz hat wohl keine Lust? Er ist schon im Marcel-Reif-Modus, daß das Spiel den Kommentator beleidigt. Dabei ist Deutschland noch gar nicht so klar vorn, wie der Kommentator sugerieren will.

  • Ganz unrecht hat er da aber nicht...die Saudis sind wirklich völlig unterlegen...Deutschland aber a) mit deutlich angezogener Handbremse und b) teilweise sehr unkonzentriert...sonst wäre man jetzt schon 10 Tore vorne

  • Freundschaft!


    Ich habe da mal eine Frage an die Juristen hier im Forum. Weiß zufällig jemand, welche Kanzlei J. Kohlbacher gegen seinen Friseur vertritt? :D

  • Einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch gerade, ALF. Diesem Job würde ich mich auf keinen Fall widmen. :D Grausam die Frisur. Meilenweit schöner anzusehen dagegen Deutschlands souveräner Handball.

Anzeige