Neues aus der Anhalt-Arena Dessau

  • Die haben bei der HBL nicht mehr alle Tassen im Schrank. Schlafende Zeitnehmer/Spieleaufsicht in den bekannten viel diskutierten Partien und jetzt nach dem letzten Spieltag mit so einer (viel zu späten) Entscheidung kommen!!! Das hätte man auch früher regeln können. Dann hätten Essen und Dessau sich darauf einstellen können.


    Ich muss sagen, dass die 2.HBL, so spannend und attraktiv sie besonders diese Saison auch war, leider in Bezug auf den Abstiegskampf einen Scherbenhaufen hinterlassen hat.

  • Darum geht's nicht. Sondern um das WANN dieser Entscheidung.

    So ist es. Rechtlich ist es zwar in Ordnung, aber ein Urteil 4 Tage nach dem letzten Spieltag ist sehr höflich ausgedrückt „mehr als unglücklich“

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Mag sein, dass es rechtlich in Ordnung ist. Ich kann da im Moment nicht drüber nachdenken. Eine Mannschaft die als einige einen Auswärtssieg beim Ligaprimus geschafft hat, soll nun eventuell absteigen? Aber auch wenn es mir gerade schwer fällt. Schöne Auswärtsbilanz hin oder her. Hier hätten wir vorher für Klarheit sorgen müssen. Es gab Zeiten, da da hatten alle Angst vor der Heimatmosphäre in Dessau. Das war diese Saison leider nicht so.

  • Aber ihr seid doch selbst in einem anderen Spiel um ein Tor betrogen worden. Kann doch nicht sein, dass man von den vielen Pannen nur eine nachverhandelt.

  • Da wurde meines Wissens nach kein Einspruch erhoben.

    Essen hat es halt konsequent weiter verfolgt.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Tja wurde so entschieden.

    Und nun wird es wohl ein Wiederholungspiel geben.

    Einfach gewinnen und gut.

    Blödsinn. Wird eh nicht ausgetragen, wie auch? Das gibt mit hoher Wahrscheinlichkeit 19 Mannschaften und das wars.


    Manchmal fragt man sich, wie blöd sich manche Gremien so anstellen können.

  • Blödsinn. Wird eh nicht ausgetragen, wie auch? Das gibt mit hoher Wahrscheinlichkeit 19 Mannschaften und das wars.


    Manchmal fragt man sich, wie blöd sich manche Gremien so anstellen können.

    Warum sollte das Spiel nicht ausgetragen werden?

  • Blödsinn. Wird eh nicht ausgetragen, wie auch? Das gibt mit hoher Wahrscheinlichkeit 19 Mannschaften und das wars.

    Blödsinn ist das was du hier schreibst! Genau das Gegenteil ist der Fall!

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Werde Dich nochmal dran erinnern.


    Saisonende. Da außerplanmäßig nochmals die Spieler und Verantwortlichen ranzuholen ist schon eine Sache.


    Und dann?


    Klagt sich der Absteiger, sollte es ein anderer Verein als Hamm werden, sowieso in die Liga rein.


    Da kann sich Bohmann dann auf den Kopf stellen.

  • Ja, könnte bestimmt passieren.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    :cool:

    Schnecken produzieren Schleim um vorwärts zu kommen. Manche Menschen tun das auch.


  • Mach das gerne, ich stehe dazu :hi:


    Nein, kein Saisonende, denn das ist am 30.06.


    Und nein, es gibt keine Rechtsgrundlage für 19 Teams. Zivilrechtlich kann trotzdem jeder jederzeit klagen, was dabei rauskommt ist was anderes

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Beitrag von montoya52 ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Erklär mir lieber mal, wie das laufen sollte.


    Saisonende hin oder her, dass da Urlaubsplanungen oder sonstwas im Hintergrund läuft, ist sicher noch zu vernachlässigen.


    Dann muss das Spiel terminiert werden. Auch dafür braucht es Zeit im Voraus. Dann wird das Spiel gespielt. Dann ist es irgendwann Ende Juni.


    Angenommen, Dessau verliert. Und klagt. Dann dauert das. Die Vereine wiederum brauchen Planungssicherheit, Selbiges gilt für Spielerverträge.


    Kann Bohmann es sich leisten, Dessau in diesem Fiktivszenario absteigen zu lassen, wenn er Gefahr läuft, dass ein Gericht das Urteil einkassiert und dann nicht absehbare Regressforderungen auf die Liga zukämen?


    Die Antwort kannst Du Dir sicher denken. Falls nicht, helfe ich nur zu gern. Nein, kann er nicht. Zumal es im Fußball schon ähnlich gelagerte Fälle gab. Da muss man dann halt 1 und 1 zusammenzählen.


    Obwohl, ich hätte durchaus mal Bock drauf zu erfahren, wie sowas wohl ausginge.


    Dessau verliert, muss absteigen, ein Gericht kassiert diesen Abstieg und dann würde ich zu gern wissen, wie das dann aussähe.


    Nee, das Risiko wird sich hoffentlich keiner ans Bein binden.

  • Dann muss das Spiel terminiert werden. Auch dafür braucht es Zeit im Voraus. Dann wird das Spiel gespielt. Dann ist es irgendwann Ende Juni.

    Nicht schön, aber so ist es und machbar ist es auch.


    Angenommen, Dessau verliert. Und klagt. Dann dauert das. Die Vereine wiederum brauchen Planungssicherheit, Selbiges gilt für Spielerverträge.

    Du musst zwischen einer Klage in der Sportgerichtsbarkeit und einer Zivilklage unterscheiden.


    Klage Sportgerichtsbarkeit:

    Keine Klage für Dessau möglich. Das Verfahren ist rechtskräftig, also endgültig abgeschlossen. Eine Klage von Dessau würde nicht angenommen werden.


    Klage Zivilrechtlich:

    Die kann Dessau selbstverständlich einreichen und diese würde auch angenommen werden. Die Klage hätte aber keine aufschiebende Wirkung. Das Spieljahr/die Saison wäre ganz normal am 01.07. vorbei, Verträge würden Enden/Beginnen, Spieler würden wechseln. Wäre die Klage dann in ein paar Monaten für Dessau mit einem entsprechenden Urteil erfolgreich, würde auch das nichts mehr am Abstieg ändern und sie würden weiterhin in der 3. Liga bleiben, bis zu einem ggf. sportlichen Aufstieg. Sie könnten aber auf Schadenersatz klagen, der je nachdem bei mehreren Hunderttausenden oder gar im Millionenbereich liegen würde. Sportlich würde das Urteil aber wie gesagt nichts mehr ändern.


    Einzige, ebenfalls zivilrechtliche Möglichkeit für Dessau wäre:

    Eine „Einstweilige Verfügung zu erwirken“ die für die HBL verbindlich wäre, sie also rechtskräftig (oder vorläufig vollstreckbar) ist und in den Regelbereich des DHB/HBL eingreift.

    Dann wäre die aufschiebende Wirkung vorhanden und es käme als Lösung mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, höchstwahrscheinlich zu 19 Teams in Liga 2.


    Aber: Ich sehe hier wirklich keinen Ansatz, dass Dessau eine derartige (wie beschriebene) einstweilige Verfügung bei Gericht erwirken könnte. Die Sportgerichtsbarkeit des DHB ist korrekt durchlaufen, ein rechtskräftiges Urteil vorhanden, das Wiederholungsspiel fand spätestens bis zum oder am 30.06. statt, alle Fristen wurden eingehalten, alle Teams haben Planungssicherheit vor Spieljahres-, bzw. Saisonende., bzw. vor Beginn der Saison 25/26. Letztlich geht es hier lediglich um ein Wiederholungsspiel (wenn auch leider mit ggf. fatalen Folgen) und Wiederholungsspiele sind ausdrücklich in der DHB Spielordnung §9 Absatz 1 vorgesehen, sofern ein rechtskräftiges Urteil vorliegt, was hier der Fall ist. Daher auch meine klare, persönliche Meinung, dass es keine 19er Liga in Saison 25/26 geben wird


    Aber auch hier ist Lothar Frohwein natürlich allererste Wahl, wenn man eine wirklich qualifizierte rechtliche Einordnung dazu haben möchte . Allerdings weiß ich, dass auch er eine 19er Liga für unwahrscheinlich hält

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

    2 Mal editiert, zuletzt von oko ()

  • Ja, natürlich würde der zivilrechtliche Weg beschritten werden.


    Das ist ja nun nichts Neues und sowohl in Zusammenhängen mit olympischen Spielen oder Fußball kam es schon desöfteren dazu.


    Spannend wäre es aber, zu wissen, ob sich Dessau im Fall der Fälle dann zusätzlich zum Schadenersatz wieder in die zweite Liga zurückklagen könnte.


    Und auch diese Unwägbarkeiten dürfen die Entscheider nicht außer Acht lassen.


    Dann ist das Chaos komplett und dann führt an 19 Mannschaften tatsächlich kein Weg vorbei.


    Frage mich sowieso, was an 2 Spieltagen mehr so problematisch sein sollte.

  • Jetzt bin ich lang und breit auf deine Fragen eingegangen, habe sachlich und speziell auf den Einzelfallall von Dessau bezogen dir die vermeidlich rechtliche Situation dargelegt, was du dann aber inhaltlich vollkommen ignorierst, um dann lieber pauschal darüber zu schwafeln, dass es in anderen Sportarten oder bei Olympia, was auch immer schon mal anders kam und dass letztlich an 19 Teams kein Weg vorbei geht. Stellst dann erneut eine Frage, die aber inhaltlich explizit in meinem Kommentar schon beantwortet wurde. Ok, kann man so machen. Für mich bedarf es hier keiner weiteren Erläuterung

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin: