Sind in der Tat keine Wechsel und ist wohl Geegnstand einer "Kooperation" der SGL mitb den Bittenfeldern..nach gegenwärtigem Leistungsstand, das soll nicht abwertend gemeint sein, dienen beide wohl genau wie Sascha Pfattheicher erst mal dem "Auffüllen" des Kaders der Stuttgarter in Verletzungsfällen..Zum Erstliganiveau fehlt da noch einiges..dennoch freut es mich natürlich für die Beiden
Transfers 2017/2018
-
-
Jugendnationalspieler Ian Weber von der HSG Wetzlar bekommt ein Zweitspielrecht bei der MSG Gr.Bieberau /Modau .
-
Und da auch Michi Malik wieder aus Australien zurück ist, können wir kadermäßig fast aus dem Vollen schöpfen, es fehlt nur noch der Langzeitverletzte Kris Jost. Dann hoffen wir mal, daß wir Morgen im richtungsweisenden Spiel gegen Northeim einen Schritt nach Vorne machen.
-
Bauer Philipp verlässt zur Rückrunde die SGL Richtung Hamburg. Leutershausen verliert ihren Torschützenkönig.
-
Na fantastisch solche Neuigkeiten hört man doch sehr gerne..wird sicher dafür sorgen dass die Zuschauer in der Rückrunde noch zahlreicher in die Halle strömen
Bin gespannt wer jetzt noch erntshaft die SGL alss Titelanwärter ansieht..zum Glück ist der Abstand nach unten gross genug
-
Kommt für mich überraschend. Hatte sich der Wechsel angedeutet?
-
Ehrlich gesagt hat es mich schon überrascht dass er überhaupt für die 3. Liga unterschrieben hat....er hatte eine Ausstiegsklausel und da man bei der SGL keine Ambitionen in Richtung 2. Liga hat, hat er die dann logischerweise gezogen....in Liga 3 ist er eigentlich verschenkt..mit Hamburg kann er dann nächste Sison mit grosser Wahrscheinlichkeit Liga 2 spielen
-
Dahin ist es aber noch ein weiter Weg, mit Springe, Schwerin und vor allem Altenholz ist die Konkurrenz ziemlich namhaft. Und in Springe und Altenholz muss man noch auswärts ran.
Ich frage mich, ob er in Hamburg nebenbei noch etwas anderes macht. Vollprofis haben wir hier eigentlich nicht, entweder studieren die Spieler, oder sie gehen einer Teilzeittätigkeit nach.
-
Bauer ist Student, bei der SGL gibt es sicher keine Spieler die nur vom Handball leben
also wird er sein Studium dann halt im Norden fortsetzen..er wird aber "nebenbei" sicher doch etwas mehr als in Leutershausen verdienen..das traue ich den Hamburgern schon noch zu
-
das traue ich den Hamburgern schon noch zu
Mit der Vermutung liegst du sicher richtig, nur allein wegen der Aussicht darauf, zukünftig in einer interessanten Großstadt zu leben und Handball zu spielen, wird er sicher nicht nach Hamburg kommen.
-
Vielleicht ja wegen der nordischen Schönheiten
wobei er nach meiner Kenntnis aber schon vergeben ist..wobei das sich ja auhc immer mal wieder ändern kann -
Vielleicht ja wegen der nordischen Schönheiten
wobei er nach meiner Kenntnis aber schon vergeben ist..wobei das sich ja auhc immer mal wieder ändern kannBring ihn nicht auf dumme Ideen, falls er hier mitlesen sollte!
-
Bauer ist Student, ..
Damit ist er der 3te Jura Student bei uns. Na wenn da nicht mal eine Handballer-Kanzlei später raus kommt. (Schwerpunkt Sportvertragsrecht
)
Bin echt mal gespannt, wie er in der Manschaft reinkommt.Grüße Hamburger Jung
PS. die Meldung hat es sorgar in die Bild geschaft
Für die 2. Liga - HSV holt den Aufstiegs-Bauer -
Sport-Mix -
Bild.de -
-
definitiv nachvollziehbar, dass sich N. Geck einen anderen Verein sucht
vorletzte Saison war er noch ein Dauerbrenner im TVG Rückraum und hat seine Sache für sein Alter auch sehr sehr gut gemacht
seitdem M. Stark und die Spieß Brüder (wieder) da sind, kommt N. Geck zumeist nur zu Kurzeinsätzen, dass das auf Dauer nicht zufriedenstellend ist, ist auch klar
zumal sollte der TVG am Ende der Saison wirklich aufsteigen, würde die Luft für Geck und Raab noch viel dünner werden eine Liga höherda man nun schon weiß, dass T. Raab geht, ist und bleibt RR weiter eine große Planstelle (egal ob man nächste Saison in der 2. oder 3.Liga spielt)
letzte Saison hatte man auf dieser Position das Duo D. Karrer und J. Winkler. D. Karrer tat sich in der 3.Liga sichtlich schwer und ist bereits zurück nach Obernburg gewechselt. J. Winkler hatte lange Zeit Schulterprobleme und konnte nur vereinzelt überzeugen
diese Saison hat man es dann mit dem Duo T. Raab und J. Winkler versucht. J. Winkler dann bereits in der Vorbereitung mit einem Fußbruch und daher bisher ohne Pflichtspiel und T. Raab der zweifelsohne einiges an Potential und Veranlagung mitbringt war ebenfalls hin und wieder verletzt und kam wenn überhaupt auch nur zu Kurzeinsätzen (bisher 8 Tore bei 9 Einsätzen)
Bin mal gespannt ob und wenn ja wie J. Winkler nun in der Rückrunde wieder angreifen kann und ob er sich für eine weitere Saison beim TVG empfiehlt oder ob man tatsächlich ein komplett neues Duo für RR suchen wird (immer sehr heikel auf dieser Position, da suchen gefühlt fast immer über 50% aller Mannschaften nach Verstärkungen) -
Denke über diese beiden Spieler wurde hier schon vor der Saison diskutiert. Beide hatten eigentlich von vornherein, wie hier auch von einigen prognostiziert, bei diesem Kader keine Chance.
Da frage ich mich,was denken sich Verein und auch Spieler.Der TVG hat diese beiden Spieler nicht gebraucht,aber unter Vertrag genommen.Die Spieler hätten nie bei dem Verein bei relistischer Selbsteinschätzung bleiben dürfen. -
Ist was bekannt wohin die Beiden wechseln?
-
Mögliche Kanidaten sind sicherlich Kirchzell oder Obernburg .
-
Denke auch Kirchzell wäre die richtige adresse!!
Da entsteht aktuell wieder eine gute hungrige Truppe die bestimmt in
1-2 Jahren wieder hoch in die 3.liga kommt !! -
Denke über diese beiden Spieler wurde hier schon vor der Saison diskutiert. Beide hatten eigentlich von vornherein, wie hier auch von einigen prognostiziert, bei diesem Kader keine Chance.
Da frage ich mich,was denken sich Verein und auch Spieler.Der TVG hat diese beiden Spieler nicht gebraucht,aber unter Vertrag genommen.Die Spieler hätten nie bei dem Verein bei relistischer Selbsteinschätzung bleiben dürfen."keine Chance" ist doch immer relativ.....
Keine Chance auf was? Stammspieler mit 55-60min Einsatzzeit zu sein oder Ergänzungsspieler zu sein oder Chance auf was?Ich würde auch nicht sagen man hat diese Spieler von vorneherein nicht gebraucht.
Raab ist gerade in seinem ersten Jahr im Seniorenbereich, sprich ein langsames Heranführen an die 3.Liga macht da grundsätzlich schon mal sehr viel Sinn.
Insofern war/ist seine Rolle als zweiter Mann auf RR als Winkler Backup nicht so verkehrt.
Das Ganze ist dann aber halt gründlich anders gelaufen als geplant: Winkler fiel/fällt für Monate aus und man war vom ersten Spieltag an gezwungen auf RR umzuplanen (auch Raab selbst ist noch bei einigen Spielen ausgefallen)
Und wenn man die Spiele und die Saison erfolgreich gestalten will, macht es auch absolut Sinn, dass man nur bedingt experimentiert, sprich die ganz jungen Leute nicht auf Teufel komm raus ins kalte Wasser wirft.
So kann Raab diese Saison also noch schön zum Erfahrung sammeln nutzen und dann nächste Saison wie persönlich gewünscht den Handball Aufwand etwas reduzieren und dann zB in Kirchzell wieder neu angreifen.Bei Geck sieht es natürlich etwas anders aus, im Gegensatz zu Raab ist er ja auch nun bereits in seinem 3. Jahr in der 3.Liga und nicht in seinem 1.
Er hat zwar diese Saison schon wieder merklich mehr Einsatzzeiten im Vergleich zur Vorsaison, dass er aber persönlich mehr Einsatzzeiten haben will als er diese aktuell als "Edeljoker" (da macht er seine Sache in der Regel wirklich sehr gut!) hat, halte ich für absolut nachvollziehbar.
Und egal bei welchem Drittligisten (Nieder-Roden!?!) er landet, da kann man sich sicher über einen (sehr) guten Zugang freuen, der absolut in der Lage ist in der 3.Liga vorne und hinten seinen Mann zu stehen und Entwicklungspotential hat er sicherlich auch noch.