Aufstieg 17/18

  • Die 2000€ sind die Kosten die die HBL für die Wirtschaftsprüfer selbst braucht, die dann die finanziellen Unterlagen überprüft.
    Dies ist für mögliche Aufsteiger zum 1.3. natürlich eine schwerwiegende Entscheidung. Daher hat die HBL dies auf den 31.3. terminiert, und selbst dann weiß man nicht ob man im Mai dann noch auf Platz 1 steht oder mal eben 2000€ "verbrennt".

  • Will Hildesheim überhaupt aufsteigen?
    Bisher 3 Neuverpflichtungen für den Rückraum!
    Dennis Weit - TV Kirchzell,von einem Drittligaabsteiger,und dort nicht immer erste Wahl
    Fynn Wiebe - aus der Oberliga Westfalen
    Chriss Meiser - Großburgwedel mit immerhin bisher erzielten 45 Toren in den Top 100 der 3.Liga Ost
    Sieht so eine Planung für die 2.Liga aus? :irony:

  • Will Hildesheim überhaupt aufsteigen?
    Bisher 3 Neuverpflichtungen für den Rückraum!
    Dennis Weit - TV Kirchzell,von einem Drittligaabsteiger,und dort nicht immer erste Wahl
    Fynn Wiebe - aus der Oberliga Westfalen
    Chriss Meiser - Großburgwedel mit immerhin bisher erzielten 45 Toren in den Top 100 der 3.Liga Ost
    Sieht so eine Planung für die 2.Liga aus? :irony:


    speziell bei Dennis Weit, musste ich auch den Kopf schütteln und habe mich gefragt welchen Masterplan genau verfolgt Hildesheim mit ihm
    schon im jetzigen Drittligakader wäre er doch höchstens ein Ergänzungsspieler
    gut, ein Andreas Simon zB wird auch nicht jünger, aber ich stelle mir vor bei einem engen Spiel (zB TVG-Hildesheim vor ein paar Wochen) soll Weit einen Simon für gewisse Zeit ersetzen, ich persönlich hätte da kein gutes Gefühl dabei und würde drauf tippen dass das in 8 oder 9 von 10 Fällen schief geht
    dafür ging die Entwicklung von Weit in den letzten 2 Jahren nun mal nicht wirklich durch die Decke
    zumal er mit seiner phlegmatischen zum Teil schon fast schläfrigen Art auch auf dem Feld nicht unbedingt wie der geborene Handballprofi wirkt
    Aber Hildesheim/Oberbeck werden sich schon irgendwas dabei gedacht haben (mit seinen 19 Lenzen scheint er zumindest gegen Hildesheim performt zu haben: in beiden Partien diese Saison je 4 Treffer)

  • Ab nächster Saison gibt es dann ja nur noch 2 "feste" Absteiger aus Liga 2..da brauch ich dann auch nicht unbedingt den "Hammer-Kader" um nicht abzusteigen

  • Ab nächster Saison gibt es dann ja nur noch 2 "feste" Absteiger aus Liga 2..da brauch ich dann auch nicht unbedingt den "Hammer-Kader" um nicht abzusteigen


    zumal Hildesheim Stand heute noch nicht mal aufgestiegen ist...
    hätten sie 4 oder 6 Punkte Vorsprung auf den zweiten wie etwa Neuss im Westen, könnte man fest mit der 2.Liga planen
    Hildesheim aber muss noch in Dresden antreten und dann eventuell in die Relegation
    das kann was werden mit der Meisterschaft im Osten, das kann aber genau so noch in der Relegation zB gegen Hagen oder gar gegen Hamburg schief gehen...

  • Ab nächster Saison gibt es dann ja nur noch 2 "feste" Absteiger aus Liga 2..da brauch ich dann auch nicht unbedingt den "Hammer-Kader" um nicht abzusteigen


    Das kann ich gar nicht glauben, denn wie will man denn die Reduzierung auf 18 Mannschaften erreichen?
    Ich gehe davon aus, dass man entweder nächste Saison 2+2 Absteiger oder die nächsten beiden Saisons 2+1 Absteiger haben wird. Plus jeweils 1 mal Relegation.


    Und wenn man dann bei 18 Mannschaften gelandet ist, dann darf man höchstens 14 Mannschaften vor sich haben. Heute können bis zu 15 Mannschaften vor einem sein und man steigt nicht ab.


  • hierzu gibt es Neuigkeiten, handball-world (Auf einen Blick: Welche Drittligisten wollen in die 2. Bundesliga aufsteigen?) hat noch mal recherchiert und nennt nun die folgenden 10 Vereine die einen Antrag als "potentielle Aufsteiger" gestellt haben (die Zahl 10 wurde dabei durch die HBL auf Anfrage wohl verlässlich bestätigt!):


    Norden (2): HSG Norderst./H.-Ulzburg, HSV Hamburg
    Osten (3): Hildesheim, Elbflorenz, Grosswallstadt
    Süden (3): Pforzheim, Heilbronn-Horkheim, Fürstenfeldbruck
    Westen (2): Neuss, Hagen


    Bei der SG Nußloch wurde auch nachgefragt, da wollte man aber keine Auskunft geben:
    "Wir werden keine näheren Auskünfte an Dritte geben", erklärte SG-Geschäftsführer Holger Schwab
    recht albern, aber nun gut, das Staatsgeheimnis soll wohl gewahrt werden


    10 haben ja offensichtlich einen Antrag gestellt, Handball-World hat diese 10 laut obenstehender Aufstellung ermittelt, übers Ausschlussverfahren, kann man dann wohl ruhigen Gewissens verkünden, dass die SG Nußloch den Antrag NICHT gestellt hat, so what!?!
    (die Nußlocher Verantwortlichen mögen mich gerne berichtigen, falls ich hier aus Unwissenheit NICHT die Wahrheit geschrieben haben sollte :hi: )


    Von den 10 oben genannten sind bis auf Fürstenfeldbruck (Punktabzug) und den TVG (Niederlagen gegen Leipzig, Hildesheim und Hanau) auch immerhin noch 8 Mannschaften tatsächlich im (Aufstiegs-)Rennen um Platz 1 bzw. 2 der jeweiligen Staffel.

  • TGS Pforzheim (abgesehen vom Punktstand) soll nach Angaben im Süd-Thread den Antrag nicht weiter verfolgen zu wollen.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • TGS Pforzheim (abgesehen vom Punktstand) soll nach Angaben im Süd-Thread den Antrag nicht weiter verfolgen zu wollen.


    Tja, es bleibt spannend!
    Zumindest was den Schlussspurt und damit potentielle Aufsteiger im Süden und Norden angeht:


    aktueller Stand:
    Süden:
    1) Nussloch (will nicht aufsteigen, würde bedeuten in der Relegation wären sogar 2 Plätze zu vergeben)
    2) Horkheim - wäre dann ein Relegationsteilnehmer


    Norden:
    1) Altenholz (seit Wochen bekannt dass deren Platz frei wird und in der Relegation (falls mehr Interessenten als freie Plätze) besetzt wird)
    2) Henstedt (potentieller Relegationsteilnehmer, für mich aber ehrlich gesagt nach wie vor ein Wackelkandidat mit den ganzen Überlegungen die irgendwo zwischen Aufstieg und Rückzug der Mannschaft schwank(t)en)


    Alles klar hingegen dürfte der Zieleinlauf im Westen und Osten sein:
    Neuss und Elbflorenz gehen als Meister ihrer Staffeln direkt hoch, Hagen und Hildesheim versuchen als Nachrücker/Relegationsteilnehmer den Aufstieg zu realisieren

  • Gehört zwar nicht unbedingt in diesen Thread, aber was für ein geiler Scheiss.


    Das ist genau das, was sich die HBL wünscht. Profivereine mit solchen potenten Geldgebern.


    Aber wie würden die Fußballer sagen: Tradition kann man sich nicht kaufen :P


    301 Moved Permanently

  • aber Erfolg kann man sich kaufen....und wer nur noch in Traditionen schwelgt hat den Schuss meist nicht gehoert...und ist dabn halt irgendwann viertklassig


  • Aber wie würden die Fußballer sagen: Tradition kann man sich nicht kaufen :P
    301 Moved Permanently


    Muß man auch nicht unbedingt, man muß es nur entsprechend verkaufen. Der HC Elbflorenz hatte das Spielrecht des HC Dresden übernommen. Dieser war ein Zusammenschluß von USV und ESV Lokomotive. Letzterer ist der Nachfolgeverein der BSG Lokomotive und diese war immerhin Gründungsmitglied der DDR-Oberliga. Es ist in diesem Fall etwas konstruert, weil der HCE eben nicht Rechtsnachfolger des HCD ist sondern nur das Spielrecht übernommen hatte, aber mit etwas gutem Willen kann man sich durchaus eine Tradition herleiten (in etwa so wie im BHC 06 durch den Beitritt der Handballer von Solingen 95/98 zum SR Höhscheid [1998] auch ein kleines bischen DNA des Altmeisters BSV Solingen steckt).

  • 2 Spieltage vor Schluss lichten sich die Reihen langsam aber sicher, was die Aufsteiger bzw. potentiellen Relegationsteilnehmer angeht


    NORD
    Direktaufstieg: niemand (Altenholz steht aktuelle bereits als Staffelsieger fest, verzichtet jedoch auf den Aufstieg)
    Relegationsteilnehmer: entscheidet sich zwischen HSG Nord HU und dem HSV Hamburg


    Vorteil dabei liegt aktuell eindeutig bei der HSG Nord HU, da man 2 Punkte Vorsprung hat und auch den direkten Vergleich gegen den HSV Hamburg gewonnen hat, um Platz 2 abzusichern reicht also 1 Sieg aus den letzten beiden Partien (zu Hause gegen Aurich oder dann in Werder, die bereits als Absteiger feststehen)



    OST
    Direktaufstieg: HC Elbflorenz
    Relegationsteilnehmer: Eintracht Hildesheim


    zur Vollständigkeit: rechnerisch kann Hildesheim die Dresdner noch einholen, da der direkte Vergleich für Hildesheim spricht
    Elbflorenz braucht allerdings nur noch 1 Punkt aus den letzten beiden Spielen gegen Leipzig (13.) und in Coburg (14.); nach zuletzt 42:2 Punkten am Stück (nur in Hildesheim musste man sich dabei geschlagen geben), fehlt mir jegliche Phantasie wie das für Elbflorenz noch schief gehen sollte
    Und finanzkräftiger Gönner im Hintergrund hin oder her, rein sportlich gesehen ist die Siegesserie von Dresden in den letzten Monaten in jedem Fall aller Ehren wert!
    Absolut ausbaufähig ist jedoch die Zuschauer Resonanz in Dresden: bisheriger Schnitt liegt bei 488 Zuschauern für eine Mannschaft mit schicker moderner Halle und so vielen Siegen in dieser Saison ist das doch mehr als dürftig



    WEST
    Direktaufstieg: Neusser HV
    Relegationsteilnehmer: Eintracht Hagen ODER niemand


    Neuss inzwischen mit 8 Punkten Vorsprung und einem Punktekonto von 55:1 steht als souveräner Aufsteiger bereits fest
    Eintracht Hagen schwächelte hingegen zuletzt (2 Niederlagen in den letzten 3 Spielen)
    Man hat nur noch 1 Punkt Vorsprung vor dem Dritten (Longericher SC)
    Bereits übermorgen (Freitag, 28.4.) kommt es zum Showdown zwischen Hagen und dem Longericher SC, da gilt es dann für Hagen sich den Relegationsplatz 2 zu sichern...



    SÜD
    Direktaufstieg: TSB Heilbronn-Horkheim ODER niemand
    Relegationsteilnehmer: TSB Heilbronn-Horkheim ODER niemand


    Im Süden liegen Horkheim und Nußloch mit 42:14 gleichauf auf Platz 1 und 2, alle anderen haben bereits 5 Punkte oder mehr Rückstand
    An den letzten beiden Spieltagen entscheidet sich daher ob Horkheim als 1. direkt aufsteigt oder ob sich Nußloch (ohne eigene Aufstiegsambitionen) den Staffelsieg sichert und damit für Horkheim der Gang in die Relegationsspiele ansteht
    Was den direkten Vergleich angeht, hat Nußloch die Nase vorne (31:25 Heimsieg + 28-28 Unentschieden in Horkheim)



    Die Konstellation im Süden führt natürlich dazu, dass neben Altenholz, möglicherweise auch für Nußloch noch ein "Nachrücker" ermittelten werden muss (sollte Nußloch 1. bleiben)
    Dann würden also 2 der 4 Zweiten aufsteigen können
    Sollte hingegen Horkheim sich noch Platz 1 sichern, würde das bedeuten dass es aus dem Süden keinen Relegationsteilnehmer geben wird und damit sich (maximal) 3 Mannschaften um den frei gewordenen Platz von Altenholz streiten werden

  • Immerhin scheint dieses Jahr ja im Gegensatz zum Vorjahr eine Relegation zustandezukommen und sei es auch nur mit 2 Teams falls Horkheim im Süden noch Esrter wird und Longerich im Westen Zweiter

  • D.h. Wenn Horkheim dierekt aufsteigt und Hagen Platz 2 verpasst spielen Nord und Ost den freien Platz aus.


    Wo würde das Spiel dann stattfinden oder gibt es dann Hin- und Rückspiel?

  • D.h. Wenn Horkheim dierekt aufsteigt und Hagen Platz 2 verpasst spielen Nord und Ost den freien Platz aus.


    Wo würde das Spiel dann stattfinden oder gibt es dann Hin- und Rückspiel?


    theoretisch, korrekt, dann würden sich nur noch der Nord und der Ost Vertreter streiten
    wenn mich nicht alles täuscht, würde es dann wie von dir geschrieben Hin- + Rückspiel geben


    allerdings glaube ich persönlich eher daran, dass Hagen sich Platz 2 sichern wird und es also zu einem 3er oder 4er Turnier in Hagen kommen wird
    (dort wäre Hagen dann mit Heimvorteil für mich auch der Favourit sich noch den 1 oder 1 von 2 "Nachrückern" Plätzen zu sichern)

  • Sollte Horheim die Relegation erreichen dann ist für sie alles möglich, wenn Sebastian Heymann seine Überform die er im Moment hat konserviert..er warf beim Auswärtssieg in Balingen 2 15! Feldtore, und damit über 50 Prozent der Horkheimer Treffer


    die Frage ist nur was Horkheim dann nächste Saison ohne ihn macht

Anzeige