25.02.17, 20.15

Frisch Auf Göppingen - Füchse Berlin
-
- [21. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
Seltsam, dass das Spiel hier bislang niemand kommentiert hat. War doch ein flottes, kurzweiliges Spiel. Frisch Auf hatte immer wieder die Möglichkeit, die Führung der Berliner zu kassieren und vorbeizuziehen. Einzig störend für mich war der Stream, der auf meinem Rechner ziemlich ruckelig lief.
Für Hans Lindberg freut mich, dass er, nach gefühlt sehr langer Eingewöhnungsphase, mittlerweile ein wichtiger Bestandteil der Füchse Mannschaft ist. -
-
Kurzweilig wars durchaus aber kein Spiel ...
N paar Bilder von der Deutschen Meisterschaft Trikotziehen:
Füchse feiern bei der Fighnight in Göppingen - groundshots.de
Grüßle
Harry -
Das war aber teilweise eine Prügelei.
Und Drux hatte Glück, daß er nicht vorzeitig duschen gehen durfte.rr
Der letzte 7m für Berlin ein Witz, damit war das Ding durch. -
-
Ich glaube selbst Drux hat mit der roten Karte gerechnet. In meinen Augen wäre sie auch absolut verdient gewesen.
-
Dafür zeigen sie dann Fäth in der 57. Minute eine rote Karte, wo es auch eine 2 Minuten Strafe getan hätte.
Immel/Klein hatten gestern keine Linie und haben das Spiel von Anfang an völlig verpfiffen (auf beiden Seiten mit leichten Vorteilen für die Füchse). -
-
Dafür zeigen sie dann Fäth in der 57. Minute eine rote Karte, wo es auch eine 2 Minuten Strafe getan hätte.
Immel/Klein hatten gestern keine Linie und haben das Spiel von Anfang an völlig verpfiffen (auf beiden Seiten mit leichten Vorteilen für die Füchse).
Das sehe ich ähnlich. -
Man muss dringend davon wegkommen, die Entscheidung, ob Rot oder 2 Minuten, so stark durch den Zeitpunkt entscheiden zu lassen.
Das kann doch keiner mehr nachvollziehen und führt immer mehr dazu, dass die Spieler merken, dass sie in der 1. Halbzeit fast nen Freibrief haben.
Das geht so nicht.
-
-
Sehe ich auch so. Das zieht sich schon durch einige Spiele in dieser Saison. Scheint nach außen so, als ob intern gar keine Aufarbeit bei den Schiedsrichtern erfolgt.
-
Sehe ich auch so. Das zieht sich schon durch einige Spiele in dieser Saison. Scheint nach außen so, als ob intern gar keine Aufarbeit bei den Schiedsrichtern erfolgt.
Das liegt nicht an fehlender Aufarbeitung.
Das entscheiden ja die Schiedsrichter nicht willkürlich für sich, dass sie am Anfang Rot eher steckenlassen.
Das Problem ist, dass alle wissen, dass eine rote Karte am Anfang oft mehr Chaos als Ruhe ins Spiel bringt.
Aber so wie momentan, geht es auch nicht.
Dann muss man sich halt doch mal trauen, früh eine zu ziehen.
Wenn man das kollektiv nicht tut, werden diese Szenen ja immer mehr.
-
-
Das Foul von Drux war aber nicht am Anfang des Spiels sondern im letzten Viertel.
-
Das Foul von Drux war aber nicht am Anfang des Spiels sondern im letzten Viertel.
Ja, aber kurz vor der Halbzeit.
Und die rote Karte gegen Fäth war regeltechnisch völlig korrekt (Zurückziehen des Wurfarmes), wäre aber in der 1. Halbzeit
ganz sicher nicht gegeben worden. -
-
Was ich unerträglich fand war das Gekasper von Berlins Torwart. Muss man jede Entscheidung mit dem Schiri ausdiskutieren? Muss man als Torwart mit dem Ball zum Anwurf laufen? Ist das nicht schon nahe am Zeitspiel? Ebenso fand ich Berlin durch ihr druckloses Spiel zu Beginn jedes Angriffs immer nahe am Zeitspiel. Und die Pirouette von Nenadic grenzt auch jedesmal an Stürmerfoul und/oder Schritte. Eigentlich ein Spiel auf Augenhöhe, wobei Berlin im Angriff und im Tor den kleinen Ticken besser waren. Frischauf hat zuviele Würfe aus dem Rückraum liegen lassen.
-
Heinevetter muss das..es ist letztlich ein pathologisch zu erklärender Zwang
-
-
Wenn ich die Kommentare hier so lese, dann ist Velimir Petkovic doch nicht so ganz aufm Holzweg, was?!
Unsympathisch
-- zwei Punkte geholt
Im Ernst: Ich darf mir kein Urteil erlauben ohne was gesehen zu haben!
FAG war schon in Berlin gut drauf und auch dran; liest sich wie ein replay. Ich bin über jeden Punkt froh, MD robbt ran.
-
Ich weiß nicht, ob es generell so unfassbar super ist durch Rumgekasper und Provozieren zum Unsympath zu werden.
Hätte sich der Kasper nur auf seine Paraden konzentriert, würde ich sagen Hut ab. Starke Leistung. So ist das einfach nur peinlich.
Was noch interessant wäre, wenn Nenadic gegen die eigene Berliner Abwehr mal spielen würde. Die langt deutlich härter zu, da wäre dann häufig Mimimi zu hören. -
-
Wie gesagt er kann wohl letztlich nichts dafür..es ist eine Art "Zwang" und wie jede andere Zwangsstörung müsste man die halt mal entsprechend behandeln..aber ob er dazu bereit ist?
-
Sich über Silvio Heinevetter empören? Nee, nich wahr!
Das ist neu und höchst originell:
Sportsfreund Heinevetter ?Abgesehen mal davon, dass meiner Kenntnis nach gar nicht Heinevetter im Tor stand. Der ist nämlich mittlerweile viel, viel ruhiger geworden.
Fasching, Kostüm - da ist jemand als Heinevetter gegangen! Empörend!
DAS WAR NICHT HEINEVETTER - DAS IST NICHT OKAY!
-
-
Fasching, Kostüm - da ist jemand als Heinevetter gegangen! Empörend!DAS WAR NICHT HEINEVETTER - DAS IST NICHT OKAY!
Wenn das ein Double war, wars ein perfekt vorgetragener Auftritt ....
Grüßle
Harry -
Wenn das ein Double war, wars ein perfekt vorgetragener Auftritt ....
Ich nehme mal an, dass die Aufnahmen (SH Double textet Schiri zu) alle aus dem einem Spiel sind?!
-