SC DHfK Leipzig - VfL Gummersbach

  • Interesse an dem Spiel sieht hier wohl anders aus....


    Kann man das Gemurkse gleich irgendwo in bewegten Bildern sehen? Nein, oder? Die LW überträgt aber hoffentlich wieder?!

  • Da gibts schon genug selbst zu verantwortende Gründe, warum "Spott 1" mit seiner Programmgestaltung in der Gunst der Handballfans gesunken ist..
    Sport1 inzwischen "erschreckend anders"

  • 12:17 zur Pause in Leipzig. Ok, ich habe alle Hoffnungen auf Besserung - und damit auf den Klassenerhalt - aufgegeben. :wall:;(;(;(

  • Zitat

    12:17 zur Pause in Leipzig. Ok, ich habe alle Hoffnungen auf Besserung - und damit auf den Klassenerhalt - aufgegeben. :wall:;(;(;(



    23:23 abwarten 8o

  • Tolle Aufholjagd unserer Gummersbacher, mit 7 Toren zurückgelegen, dann auf einmal in Führung und zweimal die Chance, auf zwei Tore wegzuziehen, aber am Ende scheitern Nyokas und Schmidt (wozu haben wir den nochmal verpflichtet?), um dann noch mit zwei Toren zu verlieren. Am Ende bittere Niederlage der ersten 7 (bzw. 8, weil Kühn seit der ca. 10. Minute nicht mehr spielen konnte). Auf der zweiten Halbzeit lässt sich aufbauen. Aber was war da 35min bitte los? Im Vorjahr mit fast identischem Team mit 10 in Leipzig gewonnen, heute locker verloren. Ich hoffe, Sead findet die richtigen Worte. Fast hätte der Fuchs das Unmögliche möglich gemacht. Jetzt gilt es, die nächsten Spiele allesamt zu gewinnen. 3 Siege brauchen wir noch, denk ich - mindestens.


    Vielleicht lernt Sead aus der zweiten Halbzeit und lässt Schindler und Kühn demnächst die meiste Zeit auf der Bank. Geschadet hat deren Fehlen heute offenbar nicht....

  • Über die Personalie Nyokas könnte Flatten stolpern. Das war wohl wieder mal katastrophal.

    Nyokas eine einzige Katastrophe!!!!
    Flatten ist schon längst gescheitert. Das Thema ist durch.


    Platz 14 . 1 Punkt vor dem Abstieg, nix Europa!

  • 12:17 zur Pause in Leipzig. Ok, ich habe alle Hoffnungen auf Besserung - und damit auf den Klassenerhalt - aufgegeben. :wall:;(;(;(


    Ach was! Auswärts beim Tabellen 6ten/7ten ist nicht unser Gegner! Obwohl hier und heute sogar etwas drin gewesen ist. Nächste Woche nach einem gut möglichen Sieg zu Hause gegen Hannover, für die es um nicht mher viel geht sieht es schon wieder ganz anders aus, da müssen wir Punkten. Dannach in Stuttgart und gegen Minden...Hier wird nicht abgestiegen.

  • Man muss das etwas differenzierter sehen: Leipzig ist vollkommen überraschend und in meinen Augen auch kopflos eingebrochen, bloß weil der VfL ein bisschen die Abwehr umgestellt hat. Da hätte ich vom Neu-Bundestrainer ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl erwartet.
    Der VfL hat dann einfach das kopflose Angriffsspiel der Leipziger genutzt und das getan, was wohl jede Mannschaft getan hätte, nämlich die Geschenke versucht zu nutzen. Manche dieser Joker konnte man dann eben einlösen und damit sogar in Führung gehen.


    Ein Punkt oder sogar Sieg für den VfL wäre aber trotz kurzzeitiger Führung in meinen Augen nicht unbedingt verdient gewesen. Dafür hat Leipzig am Ende deutlich mehr richtig gemacht und somit nicht bloß glücklich, wenn auch nur knapp, gewonnen.


    Nyokas ist und bleibt ein riesen Unsicherheitsfaktor im Spiel des VfL. Gruselig was da reihenweise für Aktionen eines angeblichen internationalen Top-Spielers kommen!
    Mit der Verpflichtung hat sich die Vereinsführung vollkommen verzockt. Die Ausfallzeit durch Verletzung ist das eine, aber die Aktionen die er sich seit seiner Genesung leistet, passen nicht zum Spiel und v.a. Kader des VfL. So einen kann man sich als Top-Mannschaft als Nr.14/15/16 für die besonderen Momente halten, aber nicht als Spieler für die erste 7 einer Mannschaft, die erstmal den Abstieg absichern muss.


    Mit einem ball- und spielsichereren RR, da würde Bundesliga-Durchschnitt (Spielertyp Rolf Hermann) locker reichen, wäre der VfL in allen Belangen solider und müsste sich auch nicht so ängstlich präsentieren. Wenn ein Spieler reihenweise selbst herausgespielte 100%ige vergibt, okay, aber in dem Fall konzentriert Nyokas durch eigenwillige Aktionen das ganze Angriffsspiel auf sich und nimmt sich dann reihenweise Chancen heraus, die keine sind.


    Ernst war heute, wie schon zuletzt, ganz gut aufgelegt. Und er ist auch von der Körpersprache ganz klar einer der ganz wenigen Spieler, die den Abstiegskampf angenommen haben.


    Lichtlein heute ordentlich, aber Vortmann war dennoch besser.
    Das ist auch ein Faktor, der dem VfL diese Saison klar abhanden gekommen ist: ohne das Torhüterduell für sich zu entscheiden, holt man keine Punkte, erst recht in den engen Spielen bzw. macht die Spiele dadurch nicht mehr eng, dass es für Punkte reicht.


    Ach was! Auswärts beim Tabellen 6ten/7ten ist nicht unser Gegner! Obwohl hier und heute sogar etwas drin gewesen ist. Nächste Woche nach einem gut möglichen Sieg zu Hause gegen Hannover, für die es um nicht mher viel geht sieht es schon wieder ganz anders aus, da müssen wir Punkten. Dannach in Stuttgart und gegen Minden...Hier wird nicht abgestiegen.


    Das sehe ich leicht anders. Das wird das Duell der beiden enttäuschendsten Mannschaften der Rückrunde: Hannover 8 Spiele ohne Sieg, der VfL seit 6. Da kann alles passieren.


    Dieses „unsere Gegner sind andere“-beschwichtigen, halte ich der derzeitigen Lage für absolut unpassend. Der VfL muss erstmal beweisen, dass er gegen die Gegner auf Augenhöhe derzeit überhaupt bestehen kann. Und bis dahin, sollte jedes noch kommende Spiel als Endspiel angenommen werden. Nicht dass am Ende die Spiele gegen die Gegner auf Augenhöhe auch noch zum Desaster werden. :rolleyes:
    Aber wahrscheinlich liegen sich eh wieder alle am letzten Spieltag in den Armen wenn "was ganz tolles“ mit dem Klassenerhalt gelungen ist. :pillepalle:

  • So einen kann man sich als Top-Mannschaft als Nr.14/15/16 für die besonderen Momente halten, aber nicht als Spieler für die erste 7 einer Mannschaft, die erstmal den Abstieg absichern muss.


    Der sollte m.M.n. auf gar keinen Fall abgesichert werden. ;)

  • Ein perfekter Kommentar zum Spiel und die Zukunft des VfL.



    Dann können sich ja die Herren Jahn , Timmerbeil und Flatten
    gegenseitig beglückwünschen und die nächsten 5 Jahre so weiter machen wie
    bisher!!!



    Hauptsache Schmidt&Clemens, Ferchau und Schwalbe ballern
    Ihr Geld weiter in die Konzeptlosigkeit.

  • Konzeptlosigkeit kann man das nicht nennen, wenn ein Konzept nicht aufgeht. Das Konzept, eine Mannschaft aus vielen jungen (möglichst deutschen) Spielern punktuell mit Legionären zu stärken ist ein gutes, find ich. Wenn das, wie im Falle von Nyokas, mal nach hinten losgeht, ist nicht gleich das Konzept komplett gescheitert oder gar nicht existent. Bei aller Wut bitte trotzdem mal kühlen Kopf bewahren bitte.

  • Ohne bundesligatauglichen rechten Rückraum, ist es halt generell schwer ein solides Angriffsspiel aufzubauen und vor allem endlich mal die technischen Fehler zu minimieren.
    Schwer, so wie jetzt eine Saison mit 34 Spielen zu bestreiten, aber auch schwer, den Rest der Mannschaft in Gang zu halten.


    Das Wagnis mit einem bundesligaunerfahrenen Skandinavier und einem Bundesliga-Oldie der die besten Zeiten hinter sich hat, hat in der Vergangenheit ja schon nicht zufriedenstellend funktioniert.
    Dass man dann gleich ein neues Wagnis, mit einem flinken aber technisch bekannt defizitären und sehr verletzungsanfälligen Spieler als alleinigen Ersatz, eingeht, nun ja, das muss man nicht verstehen und das sollte man durchaus kritisch anmerken dürfen, gerade wenn auf dieser Position keine Besserung in Sicht ist.
    Aber hoffen wir mal für den VfL, dass ein Hermann beim VfL zündet. :rolleyes: