Ich hoffe, es wird auf RR noch personell nachgelegt und bitte dies nicht als Baumgärtner-Bashing zu verstehen. Er ist momentan kein Mann für (fast) 60 Minuten. Schon gegen Göppingen gab es eine Phase in der er komplett neben sich stand. Da unser Neuzugang auf dieser Position wohl nie mehr spielen wird (oder zumindest dieses Jahr nicht mehr), ist eine Nachverpflichtung unumgänglich. Auf LA hat man ja ein gutes Händchen bewiesen. Sommer heute wieder mit tollem Einsatz (wenn auch leider im Abschluss dreimal unglücklich).

HC Erlangen - VfL Gummersbach
-
- [04. Spieltag]
- Lothar Frohwein
-
-
Richtig, das ist kein Bashing gegen einen Spieler. Das ist leider offensichtlich, dass es nicht reicht.
-
Ich bin auch der Ansicht, dass es bei Florian Baumgärtner noch (!) nicht für 60 Minuten alleine im rechten Rückraum reicht. Aber man sollte auch die Entwicklung sehen, die er vollzogen hat seit er vor zwei jahren aus Spanien kam. Da finde ich "nicht bundesligatauglich" die falsche Bewertung bzw. Einschätzung. Ich bin überzeugt, dass er seinen Weg machen wird, wenn er kontinuierlich Spielanteile im Wechsel mit einem erfahrenen Linkshänder im Rückraum haben wird.
-
Ich hoffe es. Und ich hoffe, dass das noch diese Saison bei uns passieren wird. Ich bin eigentlich ein großer Fan von ihm. Aber man darf ihn nicht 60min auf RR alleine versauern lassen. Ich finde seine Spielweise und seine Wurfauswahl richtig gut, weshalb ich jedes Mal mit Erstaunen darüber dasitze, dass seine Würfe so lasch und unplatziert geworfen sind. Ich finde, er wirft sehr oft in den richtigen Situationen, aber trifft einfach nicht. Er sollte mal bei Julius Kühn nachfragen, wie er zu seinen Oberarmen gekommen ist.
-
Puh, wichtiger Sieg heute. Bin zufrieden mit der Einstellung und das man nie aufgesteckt hat. Gut war was Spiel aber nicht. Dafür sind 4:2 Punkte eine schöne Momentaufnahme. Nächstes Heimspiel ist gegen einen Aufsteiger. Da sind eventuell die Punkte 5 und 6 drin.
-
Baumi hat m.E. den härtesten Job auf der Platte. Er muss in seinen jungen Jahren Verantwortung übernnehmen, die ihn (noch) überfordert. Das er dann nach einigen Fahrkarten verunsichert wirkt und nicht trifft, ist kein Wunder.
Was ich überhaupt nicht verstanden habe, ist das Spielchen von Beuchler ohne Torwart. Ich muss doch als Trainer merken, dass meine Mannschaft im Angriff "herumwurstelt" und keine Sicherheit an den Tag legt. Die sieben Mann brachten die Erlanger Abwehr zu keiner Zeit in Bewegung, geschweige denn in Verlegenheit, da ist ein Ballverlust samt Torgefahr ziemlich wahrscheinlich.
Man merkt der Mannschaft an, dass sie noch voll in der Entwicklung steckt und ihre Zeit braucht. Sie lässt noch zu selten ihr Potential aufblitzen.
Beste Spieler waren der "alte Mann" im Tor und Preuss am Kreis, eine echte Verstärkung. -
also ich würde es auch nicht an einem spieler festmachen...
lütti mit top job
preuss mit top job
sommer mit top job sein engagement betreffend-ausbaufähig sein abschlussder rest hatte doch durch die bank einen schwarzen tag- selbst wenn einem mal was gutes gelang, die aktion#
danach gleich wieder grütze...
und das dem vfl nun so ein typ "mittelmann" fast komplett fehlte, konnte auch jeder sehendas kuriose war, dass sie sogar mehr erreichen konnten-
wenn nicht skov auch top gehalten hätte und wenn.....nicht unfassbar viele technische fehler von fast jedem vorkamen...mich wunderte ehrlich gesagt nur, dass erlangen aus dem spielermaterial so wenig -bis jetzt- gemacht hat. letzte saison flüssig gut
gespielt-bei den zugängen nun wirklich über weite strecken eine ganz schwache spielkultur und auch sehr viele technische
fehler- allein dies hat den vfl am leben gehalten...
wenn sich dann noch der trainer erlangen hinstellt und sagt, er hätte ein schönes spiel gesehen mit 2 starken abwehrreihen-
na ja....da konnte jeder das gegenteil sehenzuweilen waren zb. in hz. jeweils 2 angriffe jeder mannschaft direkt hintereinander durch technische fehler beendet-
ein rauf und runter mit fehlabgaben etc....grausamaer gehts nun wirklich nicht...man muss beim 7. feldspieler den trainer sogar in schutz nehmen...bei der 1. aktion dabei kam gleich ein tor heraus-nach der auszeit-
danach dann erst die pleite mit 3 gegentoren (hätten aber auch 5 sein können) - nur vorher lief beim vfl gar nichts mehr- irgendwas
muss der trainer ja probieren- und er hat nunmal kein spielermaterial wie andere, wo man auch mehr taktische varianten
probieren kann...also insgesamt war ich mehr von erlangen enttäuscht als vom vfl...
-
Mir gefällt der VfL richtig gut. Natürlich ist da wie Chaos auf der Platte, aber ich sehe eine Entwicklung und habe das Gefühl Beuchler weiß was er tut.
Wenn ich ein Jahr zurück denke, war es bei Kurtagic unter besseren Voraussetzungen nicht so.
Lichtlein scheint der Torwarttrainer gut zu tun. Er spielt wesentlich besser. Wenn Puhle zurück ist und man da dann wechseln kann. Wird es noch besser.
Sommer macht genau das, was ich bei Schmidt seit über einem Jahr vermisse. Arsch aufreißen.
Matic und Zhukov sind Licht und Schatten, aber das sind eben auch die beiden, die Zeit brauchen auf dieser großen Position in der Nachsaison von Kühn/Schröder.
Pujol macht einen ordentlichen Job. Faszinierend finde ich, dass er hinter Feuchtmann nur die zweite Wahl war bzw. seine Verpflichtung nicht klappte und dann ja aucf einmal doch....
Baumi tut mir fast schon leid. Ich habe ihn hier auch schon gescholten. Das war vorschnell. Der Junge muss durchspielen. Die Idee ihn hinter Herrmann aufzubauen war gut, jetzt braucht es eben eine Nachverpflichtung. Der Gute kann ja ruhig schon Mitte dreißig sein. Er muss ja nur eine Wechseloption sein und Baumi Sicherheit geben. Und 2-3 gute Würfe pro Spiel haben. Die gehen Baumi aktuell ab und versauen dann die Quote. -
-
nur weil wenig tore gefallen sind....
sonst klär uns doch auf...
technische fehler auf beiden seiten en masse ?
viele einfache abspielfehler ?mich erfreut das spiel dort nicht so und auch der spielstand-
aber erlangen gegen vfl war sicher noch schlechter.... -
Also ich fand Erlangen-Lemgo wesentlich schlechter.
-
Was einen neuen Linkshänder beim VFL angeht, muss man sich noch gedulden.
Dirk Beuchler sagte nach dem Spiel, das es auf dem Markt aktuell keinen Spieler gibt, den man verpflichten könne.
Annahmen, man würde sich wenigstens schon in Gespräche befinden, können somit zunächst über Bord geworfen werden. -
Jetzt wird spätestens Magnus Persson vermisst
-
Ist Mark Bult noch zu haben? Zumindest bis zur Winterpause oder solange Glandorf fit ist?
Den Co-Trainer kann er dann ja trotzdem noch machen.
-
TCLIP hat aber recht wenn er sagt dass Erlangen trotz des namhaften Kaders relativ schlecht spielt. Ich hätte da auch technisch mehr erwartet. Ich hätte mit 6:0 Punkten gerechnet. Evtl. hat der HCE die Gegenr unterschätzt oder die Neuzugänge müssen erst integriert werden.
-
Ohne Skof hätte es vielleicht nicht gereicht, jedenfalls suggerierte das der Spielbericht, den ich gesehen habe.
-
Wahrscheinlich nicht. Baumi 1/9. Wären Skof nur 3 Bälle mehr durchgerutscht und dann noch eine weiterer, hätte Erlangen theoretisch verloren. Aber Lichtlein war genauso stark. Hätten die Mannschaften die TW getauscht, wäre es wahrscheinlich genauso ausgegangen...
-
Solche Quotenschwankungen zeigen mir, dass der Spieler einfach noch nicht soweit ist. Ob man sich damit und vor allem ihm einen Gefallen tut, steht auf einem anderen Blatt.
Interessant auch, dass das versprochene Juwel Köpp wieder nicht spielen durfte/konnte.
Auch interessant, dass Beuchler quasi nie mit einem Rechtshänder auf Halbrechts agiert wie in der Vorbereitung ja quasi schon "eingespielt". Bei 1/9 muss der Spieler runter und wenigstens der zweite Torhüter auf die Position.
-
Solche Quotenschwankungen zeigen mir, dass der Spieler einfach noch nicht soweit ist. Ob man sich damit und vor allem ihm einen Gefallen tut, steht auf einem anderen Blatt.
Interessant auch, dass das versprochene Juwel Köpp wieder nicht spielen durfte/konnte.
Auch interessant, dass Beuchler quasi nie mit einem Rechtshänder auf Halbrechts agiert wie in der Vorbereitung ja quasi schon "eingespielt". Bei 1/9 muss der Spieler runter und wenigstens der zweite Torhüter auf die Position.
Du scheinst das Spiel gar nicht oder nicht komplett gesehen zu haben, denn Beuchler hat mit Matic im rechten Rückraum agiert. Das müsste so ca im letzten Drittel des Spiels passiert sein. Allerdings war das nicht allzu lange, weil er dann mit dem 7ten Feldspieler agiert hat und Baumgärtner wieder rein kam.
Baumgärtner hat kein Bundesliga Format. Sicherlich kann man jetzt sagen, dass er noch jung ist und sich noch zum Bundesliga Spieler entwickeln kann, aber Baumgärtner hat auch keine besonders gute Fähigkeit auf die er aufbauen kann. Deckung, eins gegen eins, Wurfbild/qualität, Physis(bis auf die Größe) ist mmn alles nicht ausreichend. Sein Passpiel und Spielverständnis sind phasenweise wirklich in Ordnung u.a. Anspiele zum Kreis.
Aufjedenfall hat er noch eine Menge Arbeit vor sich, wenn er dauerhaft Bundesliga spielen will. Wünschen würde ich es ihm, aber dafür muss man auch abseits des Feldes Zeit opfern. Von der Physis her ist das fast gar nichts. Man darf aufjedenfall gespannt sein.
-
Du scheinst das Spiel gar nicht oder nicht komplett gesehen zu haben, denn Beuchler hat mit Matic im rechten Rückraum agiert. Das müsste so ca im letzten Drittel des Spiels passiert sein. Allerdings war das nicht allzu lange, weil er dann mit dem 7ten Feldspieler agiert hat und Baumgärtner wieder rein kam.
Doch, leider war ich sogar vor Ort.
Aber der Wechsel kam auch erst, als Baumgärtner das Angriffsspiel bereits deutlich entglitten ist. Ich meine mich zu erinnern, dass er zu diesem Zeitpunkt bereits 6 oder 7 eindeutige Fahrkarten hatte.
Grundsätzlich bemängele ich die Priorität mit der Beuchler ihn aufstellt und v.a. wie lange er an ihm festhält, nicht dass er gar nicht reagiert. In der Hinsicht ist er jedenfalls Klassen besser als sein Vorvorgänger auf der Bank.Ich will auch nicht auf den Zahlen rumreiten, aber wenn man sich die Würfe die zu den vergebenen Chancen bei Baumgärtner führen anschaut, dann sind das auch selten platzierte Würfe die von Klasse sind.