Handball-EM 2018 - Hauptrunde, Gruppe I

  • Ich hatte mir von dem Spiel deutlich mehr erhofft als nur 2 sehr gute Torhüter. Die Quote von Gerard dürfte am Ende bei über 60 % gelegen haben. Bis zum 14-15 konnte Schweden mithalten, 17-23 hört sich dann aber zu deutlich an. Frankreich steht damit ziemlich sicher im Halbfinale, da sie gegen Serbien wohl kaum verlieren werden. Sollte Kroatien heute Norwegen schlagen können, dann haben sie wieder super Chancen auf das Halbfinale, da es für die Franzosen im letzten Duell wohl um nichts mehr geht.

    Sollte Kroatien heute gewinnen und Schweden sich gegen Norwegen durchsetzen, dann ist Frankreich nicht zu 100% sicher durch, da sie aufgrund des 3er-Vergleichs noch nach Toren ausscheiden könnten.
    Aus dem gleichen Grund, könnte es Kroatien trotz 2 Siegen nicht reichen.

  • Freundschaft!


    Die Quote von Gerard dürfte am Ende bei über 60 % gelegen haben.


    53 Prozent. Ist aber aller Ehren wert. Ein guter Torhüter. Auch schon lange gewesen, als ihn Onesta schön ignoriert hat.

  • Klasse Torhüter und Defensivleistung der Franzosen, der Appel hat zum Schluss stark gelitten weil ihn die Defensive im Stich gelasen hat.
    Mich würde mal interessieren wie man die Leistung der beiden Mannschaften im Vergleich zum deutschen Spiel bewerten könnte?


    Ich komme zu dem Schluss beide die Franzosen und gar die gegen Kroatien überragenden Schweden kochen auch nur mit Wasser und Deutschland schneidet im Vergleich mindestens ebenso gut ab

  • Freundschaft!


    Klasse Torhüter und Defensivleistung der Franzosen, der Appel hat zum Schluss stark gelitten weil ihn die Defensive im Stich gelasen hat.
    Mich würde mal interessieren wie man die Leistung der beiden Mannschaften im Vergleich zum deutschen Spiel bewerten könnte?


    Ich komme zu dem Schluss beide die Franzosen und gar die gegen Kroatien überragenden Schweden kochen auch nur mit Wasser und Deutschland schneidet im Vergleich mindestens ebenso gut ab


    Für Deutschland gilt, was ich über die Benganboys geschrieben habe. Auch wenn es spielerisch nicht so toll ist, ist die Deckung jederzeit in der Lage, die Mannschaft gegen jeden Gegner über Wasser halten. Noch ist gar nichts verloren. Leider war bisher überhaupt keine Struktur im Angriff. Das muß nicht mal gut werden, aber es muß besser werden, wenn man wirklich um die Medaillen mitreden will. Von der Substanz her - da bleibe ich dabei - ist Deutschland immernoch die Mannschaft, die den Maßstab setzt. Spielerisch sind die Dänen die beste Mannschaft, auch haben sie ein paar starke Individualisten. Aber sonst sehe ich kein Team, daß Deutschland was kann, wenn sie halbwegs abrufen, was drin ist. Das müssen nicht mal 100 Prozent im Angriff sein, aber ein wenig mehr als bisher braucht es schon. Die Deckung kann, wenn sie über ein ganzes Spiel funktioniert, jeden Angriff kaputtquälen.


    Die Franzosen werden in den entscheidenden Spielen sicher merken, daß Narcisse nicht mehr dabei ist.

  • Heute sah es aber nicht so aus als ob die Franzosen ans Limit mussten und haben einen der stärksten Gegner im Turnier doch sicher beherrscht. Ich bleibe dabei, an Frankreich kommt keiner vorbei. Die schaffen es regelmäßig anderen den Zahn zu ziehen und andere schlecht aussehen zu lassen und keine Mannschaft gewinnt so viele Spiele ohne selbst irgendwie zu glänzen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Bei Norwegen stehen heute nur Sporttaschen im Tor. Jeder Wurf ein Treffer.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Norwegen ohne Abwehr mit einem Turnbeutel im Tor, so wird das nix


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Heute sah es aber nicht so aus als ob die Franzosen ans Limit mussten und haben einen der stärksten Gegner im Turnier doch sicher beherrscht. Ich bleibe dabei, an Frankreich kommt keiner vorbei. Die schaffen es regelmäßig anderen den Zahn zu ziehen und andere schlecht aussehen zu lassen und keine Mannschaft gewinnt so viele Spiele ohne selbst irgendwie zu glänzen.

    Nein, das war einfach eine schwache Leistung. Ähnliche Leistungen haben sie auch schon in Halbfinals abgeliefert und da hieß es dann auch mal 23-30 gegen Frankreich.

  • Wie sagte Semrau:


    "Indiskutable Torhüterleistung bei Norwegen" und "Jondal hat versagt"

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Kroatien heute mit bärenstarker Leistung, vor allem im Kasten. Im Angriff war viel mehr Bewegung und auch die Abwehr hat gut zugebissen. Sagosen hat Norwegen lange im Spiel gehalten, aber über 60 Minuten war man einfach chancenlos. Die Torhüter haben heute den Unterschied gemacht.


    Mit dieser Leistung muss sich Kroatien jedoch nicht verstecken und gehört nun sicherlich wieder zu den Kandidaten fürs HF und auf den Titel. Gerard wird sicherlich einiges mehr rausfischen, trotzdem bin ich optimistisch. Vergleichsweise hat Kroatien heute von allen 4 Mannschaften die beste Leistung abgeliefert. Nun darf man sich erst einmal 3 Tage erholen und aufgrund der Tatsache, dass man das allerletzte Spiel der Gruppe hat, kann man auch schon auf exakte Ergebnisse spielen.
    Ich bin wieder optimistisch. :ball:

  • Nein, das war einfach eine schwache Leistung. Ähnliche Leistungen haben sie auch schon in Halbfinals abgeliefert und da hieß es dann auch mal 23-30 gegen Frankreich.


    Wieso nein? Verstehe ich nicht, was du damit sagen willst. Ja, Schweden war heute nicht gut, vor allem was Fehlerquote und Chancenverwertung angeht, aber ich meinte das bezogen auf Frankreich etwas umfassender. Ich glaube, das Frankreich unter anderem auch so viele Titel hamstert, weil sie meistens sehr ökonomisch spielen, es oft schaffen, sich so durchs Turnier zu mogeln ohne groß zu glänzen, aber wenns drauf ankommt, immer oder meistens noch ne Schippe drauflegen können. Die liefern immer ein solides Grundniveau ab, haben kaum richtige Gurkenspiele dabei und deshalb sind sie für mich der Titelfavorit Nr. 1. Die Skandinavier haben alle mal ein Aussetzerspiel dabei, den Kroaten geht zu Turnierende meistens der Sprit aus, Deutschland ist für diese EM zu schwach, bleibt für mich Frankreich über.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!


  • Wieso nein? Verstehe ich nicht, was du damit sagen willst. Ja, Schweden war heute nicht gut, vor allem was Fehlerquote und Chancenverwertung angeht, aber ich meinte das bezogen auf Frankreich etwas umfassender. Ich glaube, das Frankreich unter anderem auch so viele Titel hamstert, weil sie meistens sehr ökonomisch spielen, es oft schaffen, sich so durchs Turnier zu mogeln ohne groß zu glänzen, aber wenns drauf ankommt, immer oder meistens noch ne Schippe drauflegen können. Die liefern immer ein solides Grundniveau ab, haben kaum richtige Gurkenspiele dabei und deshalb sind sie für mich der Titelfavorit Nr. 1. Die Skandinavier haben alle mal ein Aussetzerspiel dabei, den Kroaten geht zu Turnierende meistens der Sprit aus, Deutschland ist für diese EM zu schwach, bleibt für mich Frankreich über.

    Okay, jetzt verstehe ich Dich! Ja, da stimme ich Dir vollkommen zu und das ist auch dieses Mal leider der Fall. Kroatien musste bisher mehr Kraftsprünge machen. Frankreich ist mit dem nächsten Spiel höchstwahrscheinlich schon durch.

  • Die Kroaten hatten bei den Schiris Balkan Bonus + Gastgeber Bonus, dazu die Norweger komplett ohne Torwart Leistung. So gewinnt man auch gegen ein Kroatien ohne Dule Duvnjak nicht. Angriffsleistung der Norweger war trotz einiger Fehlwürfe nicht schlecht aber in der Abwehr wurde das Spiel verloren.

  • Was ein desolater Auftritt der norwegischen Torhüter. 8o


    Nach heute rückt jedenfalls für mich ein Endspiel Kroatien gegen Frankreich verstärkt in den Fokus.
    Die Stimmung und allgemein der Heimbonus wird die Kroaten ab jetzt auch weiter ins Finale tragen. Das war schon mehr als nur der 8. Mann.
    Frankreich ist sowieso durch.

  • Was ein desolater Auftritt der norwegischen Torhüter. 8o


    Was Espen Christensen angeht, kann ich mir es auch nicht erklären was mit ihm los ist, bei GWD Minden spielt er eine gute Saison, er war für viele Punkte verantwortlich. Aber die EM läuft an ihm vorbei, hoffentlich überwindet er bald dieses Leistungstief.


    Bergerud dagegen spielte bisher eine solide EM, aber leider leistete er sich zum falschen Zeitpunkt einen schwachen Tag, ich gehe davon aus, dass er gegen Schweden, wieder besser spielen wird.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Die Kroaten hatten bei den Schiris Balkan Bonus + Gastgeber Bonus, dazu die Norweger komplett ohne Torwart Leistung. So gewinnt man auch gegen ein Kroatien ohne Dule Duvnjak nicht. Angriffsleistung der Norweger war trotz einiger Fehlwürfe nicht schlecht aber in der Abwehr wurde das Spiel verloren.

    Wir hatten deutlich mehr Zeitstrafen. Insgesamt hatte ich auch den Eindruck, dass die SR eine Linie gepfiffen haben. Wo hatten wir irgendwelche Boni?


    Im Übrigen die Statistiken auf der kroatischen Seite:


    Kroatien 14 gehalten
    Norwegen gesamt 10 gehalten
    Mich überrascht das.

  • Dann müssten die Kroaten aber erstmal in der Hauptrunde Frankreich schlagen...ansonsten dürfte das Halbfinale kaum zu erreichen sein

    Das dürfte leider nicht einmal so unrealistisch werden. Frankreich wird aufgrund der Tordifferenz und der Gewissheit durch das zeitlich an letzter Stelle gesetzte Spiel bereits Schongang fahren.


    Will sagen: Frankreich könnte mit Serbien alles klar machen und gegen Kroatien Wettbewerbsverzerrung betreiben. Es gibt für Frankreich keinen Anreiz alles reinzulegen.
    Das kann Kroatien zu gute kommen.


    Das ist vielmehr ein Problem des Modus.

  • Freundschaft!


    Wenn Schweden gegen Weißrußland & Norwegen gewinnt und Frankreich gegen Serbien, dann kann Frankreich mit einer hohen Niederlage gegen Kroatien noch ausscheiden. Sie selbst können es also gegen Serbien noch nicht klar machen. So richtig Wettbewerbsverzerrung können sie sich dann nicht leisten. Der Korridor zwischen einem Kroatienaus und einen Frankreichaus ist zwar einige Tore groß (so um die 6 - je nach Toranzahl), aber sowas kann auch ganz schnell ganz kippen.

  • Wir hatten deutlich mehr Zeitstrafen. Insgesamt hatte ich auch den Eindruck, dass die SR eine Linie gepfiffen haben. Wo hatten wir irgendwelche Boni?


    Sehe ich auch so. In der Schlussphase hatten die Norweger ihre Überzahlspiele in keinster Weise ausgenutzt. Darunter sogar eine doppelte Zeitstrafe gegen die Kroaten mit 6 oder 7 gegen 4.

    Im Übrigen die Statistiken auf der kroatischen Seite:


    Kroatien 14 gehalten
    Norwegen gesamt 10 gehalten
    Mich überrascht das.


    Offiziell werden bei den 10 die 3 oder 4 dabei sein, wo alles bereits entschieden war und Kroatien bei Zeitspiel nicht mehr so konzentriert raufgeworfen hatte. Einmal konnten die Kroaten durch den gehaltenen Ball, der nur ins Seitenaus ging, sogar nochmal aufbauen und >1 min im Angriff schinden (weil ja passives Spiel aufgehoben wurde).