Jo finde ich auch, der Julius wird mir immer sympathischer im Gegensatz zu den Müllers. Sachlich und sich zuerst auch an die eigene Nase gepackt die Fragen insoweit er konnte beantwortet. Das nimmt dem Ganzen evtl. schon ein wenig den Wind aus dem Segel. Wenn es Mannscshaft und Prokop entscheiden dürften, würde man bestimmt aufeinander zugehen, die Dinge die da sind ausräumen und durchstarten.
Quo Vadis Christian Prokop?
-
-
hinterher zu wissen, dass von vornherein nicht mehr drin war halte ich für die schlechtere option, als ein ambioniertes
ziel auszugeben und dann aufzuarbeiten, warum man es nicht erreicht hat..Hat man zweimal gemacht, hat zweimal nicht geklappt (ich wiederhol mich). Sag mir bitte was es bringt diese Ziele auszugeben bzw. das ein drittes mal zu tun. Ich versteh ja die Argumentation das man sich Ziele setzen muss und dabei auch nicht zu pessimistisch rangehen sollte, ich sehe halt nur nicht den Sinn wenn man es tut und es nicht klappt und man es dann aus Prinzip wiederholt.
Ein Turnier wo dieser Druck nicht bestand war 2015 und 2016 galt das gleiche. Da hat das Team positiv überrascht, auch weil man ohne Druck gespielt hat. Es wäre toll wenn die Mannschaft Druck standhalten könnte und vielleicht kann sie diese Fähigkeit auch erwerben, aber momentan hat sie das Gegenteil gezeigt und jetzt ist es wichtiger aufzuarbeiten wie es mit dem Trainer weitergeht oder ob und nicht darum möglichst hohe Zielvorgaben zu machen. Ich finde nicht das man so tun kann als wenn das nichts miteinander zu tun hat. Der Kader ist doch theoretisch gut, macht noch lange kein gutes Team und das waren wir zuletzt eben nicht.
-
-
2016 ist man als amtierender Europameister und Topfavorit bei Olympia Dritter geworden. Ist also nicht so dass man bei der EM den Ausreisser hatte und dann immer an die Wand gespielt wurde als man die Spieler "kannte".
-
2016 ist man als amtierender Europameister und Topfavorit bei Olympia Dritter geworden. Ist also nicht so dass man bei der EM den Ausreisser hatte und dann immer an die Wand gespielt wurde als man die Spieler "kannte".
Also das möchte ich dann mal nicht so stehen lassen. Das wir bei Olympia im Medaillenkreis waren ist als Europameister sicherlich klar. Aber das wir der Topfavorit waren? Ich glaube nicht und wenn wir in diesem Fall das Forum durchforsten glaube ich auch das das sehr viele nicht so gesehen haben. Dazu hat man die EM 2016 zu sehr als eine Ausrutscher Frankreichs gesehen...was er im Grunde ja auch war.
Nein, bei der WM 2015 und bei der EM 2016 hat man von der deutschen Mannschaft im Vorfeld nicht viel erwartet. Das man ins Viertelfinal kam war eine tolle Leistung und auch wenn ich nicht zu denen gehöre, die denken das sich Katar die Silbermedaille gekauft hat, waren ja viele der Meinung das es noch weiter hätte gehen können. Trotz allem hat 2016 schon bevor sich so viele verletzt haben, doch niemand vom Titel gesprochen und in meinen Augen auch zurecht. Der Druck lag nicht in dieser Form auf der Mannschaft. Dieser BadBoys-Rausch kam doch nicht von ungefähr. Mehr noch kann man bei Olympia immer noch sagen das jede Disziplin dort eine unter vielen ist und Handball lange nicht so im Fokus war. Auch hier der Druck ein anderer. 2017 und 2018 war das nicht der Fall...und die Mannschaft hat zumindest aus der Sicht der Erwartungshaltung zweimal "versagt".
Sorry, ich schreibe das jetzt auch zum letzten mal, ihr könnt ja gerne wieder den Titel fordern, ich halte das für kontraproduktiv und habe nun mehrmals erläutert warum. Ich habe nicht wirklich schlüssig gehört warum es sinnvoll ist diese Erwartungshaltung wieder aufzubauen bzw. warum es überhaupt logisch ist sie zu haben.
-
-
Um nochmal auf das Kühn-Interview in den HNA zurückzukommen: Viel klarer kann man sich als Spieler aber eigentlich nicht mehr von einem Trainer distanzieren...
Nuja, kriegen die Spieler jetzt 'Panik', weil mit jedem Tag, der vergeht, eine weitere Trainerschaft Prokops wahrscheinlicher wird?
-
Um nochmal auf das Kühn-Interview in den HNA zurückzukommen: Viel klarer kann man sich als Spieler aber eigentlich nicht mehr von einem Trainer distanzieren...
Nuja, kriegen die Spieler jetzt 'Panik', weil mit jedem Tag, der vergeht, eine weitere Trainerschaft Prokops wahrscheinlicher wird?
Hat Kühn nicht selber gesagt, das alles mit einem Gespräch aus der Welt zu schaffen sei?Man kann auch in jedes Komma etwas hineininterpretieren.
-
-
Nicht nur das. Er sagt erstens, Prokop hätte "riesige Qualitäten", zweitens dass mehrere Spieler durch irgendwas abgelenkt waren (privat, sage ich mal), drittens dass es "nicht richtig gestimmt hat zwischen Trainer und Mannschaft". Und dass er was ändern würde, das aber intern ansprechen will. Das ist ein weiter Weg zu "distanziert sich total". Klingt eher wie, an sich war Prokop ein guter Trainer, hat mit irgendwas total übertrieben (auch mit "Disziplin" und Verbotonkel, sage ich mal), und wenn man das korrigiert kann es zusammen weitergehen.
-
Ich sehe es genau so wie MiniMe und Wombat. Das Tischtuch ist bei der Mannschaft noch nicht durchschnitten. Typen wie Kühn sollte es mehr geben, die ihre eigene Leistung auch kritisch hinterfragen und infrage stellen. Das irgendetwas nicht so doll gelaufen ist, auch beim Trainer, hat er angesprochen aber auch die Möglichkeit dies zu korrigieren.
-
-
Was soll Kühn denn antworten: Ja, das Tischtuch ist zerschnitten - dann wird er doch medial geköpft. Wir alle hier im Forum sind bei den Vorkommnissen nicht dabei gewesen, wir können nur das bewerten, was andere, die angeblich dabei waren, zu sagen haben. Wenn nur die Hälfte von dem stimmt, was ich gehört habe - ohne den Wahrheitsgehalt überprüfen zu können - werden einige hier im Forum noch Überraschungen erleben.
-
Naja, auch wenn das alles stimmt, müsste man als Nationalspieler schon eine ziemliche Arroganz besitzen das so für sich selbst zu beschließen. Am Ende des Tages ist es glaube ich eher Kühn oder jeder andere der in der Nationalmannschaft spielen will als umgekehrt. Trotz allen Unkenrufen kann man immer einzelne Spieler ersetzen. Die allermeisten werden aber Profis genug sein. Brand werden auch nie alle gemocht haben.
-
-
Zeitz nicht, Hermann nicht, ...
-
-
-
Es gab aber auch gute Alternativen und Zeitz hat auch lange Nationalmannschaft gespielt.
-
Ich will jetzt nicht Kühn ständig hervorheben, weil der in meinen Augen nicht wirklich was kritisches gesagt hat, aber es gäbe auch für ihn Alternativen und auch für jeden anderen Spieler. Bevor der Verweis darauf kommt das kaum jemand so gut ist wie Kühn...als Zeitz sich mit Brand überwarf war auch kaum einer so gut wie er auf der Position.
Ich will damit nur sagen: Wenn es schlimmen Streit gab, muss das geklärt werden keine Frage und da müssen alle Beteiligten dann sicherlich irgendwie beweglich sein. Es kann aber nicht sein das ein Spieler sagt das es Streit gab und er deswegen den Trainer weghaben will. Diesen Einfluss sollte kein einziger Nationalspieler haben, nicht mal mehrere, da das Team an sich größer ist als sie selbst. Hat aber auch keiner wirklich in dieser Form gemacht glaube ich und ist daher hypothetisch.
-
-
-
Was hat den Eggers nur geritten?I
Ich dachte, daß wenigstens er bis zum Zeitpunkt X die Finger ruhig hält.
Schade, Herr Eggers.Christian Prokop: Handball-Nationaltrainer vor dem Aus - SPIEGEL ONLINE
-
-
Warum sollte der die Finger ruhig halten? Eggers und Spiegel-online sind doch kein Lakaien vom DHB und Hanning....
Jo, nach dem Artikel würde es dann so ausschauen, als wenn es nur noch um Hanning ginge..
-
Was hat den Eggers nur geritten?I
Ich dachte, daß wenigstens er bis zum Zeitpunkt X die Finger ruhig hält.
Schade, Herr Eggers.Christian Prokop: Handball-Nationaltrainer vor dem Aus - SPIEGEL ONLINE
Der Eggers hat ein ganz schlechten Charakter. Ein Stinkstiefel halt.
Ein drittklassiger Journalist.
Wenn man Gerüchte streuen möchte muss man nur den Eggers anrufen.
Aber dafür ist er in der Handballszene halt bekannt. -
-
Kaum zu glauben welch widerliches Geschreibsel der Spiegel veröffentlicht
-
Es gibt hier ja anscheinend Leute, die warten ernsthaft auf einen Proteststurm der Mannschaft, falls Prokop entlassen werden würde.....
Na Roter Teufel oder nostradamus, dann erläutert doch bitte mal, was an den größtenteils konkreten Angaben nicht stimmt oder erfunden wurde...(die Kenntnis setze ich bei der Wortwahl und Urteilssicherheit mal voraus)
-