Ich kann an diesem Artikel nichts widerliches oder verwerfliches erkennen. Er bringt doch die aktuelle Situation auf den Punkt und belegt diese mit einigen Informationen, die zumindest mir neu waren (z.B. Treffen am Flughafen)
Quo Vadis Christian Prokop?
-
-
Es geht nicht um den Inhalt des Geschreibsels sondern den Stil...der zielt darauf Prokop richtig fertigzumachen...ekelhaft ist das.. widerlich
-
-
Kaum zu glauben welch widerliches Geschreibsel der Spiegel veröffentlicht
Der Spiegel ist nicht mehr das ,was er mal war.
Er kämpft auch massiv mit dem Rückgang der Leser .Da muss dann eben ab und zu ein "Knüller" her.Auch wenn noch garnichts feststeht.
Das kennt man doch von der Zeitung mit den grossen Buchstaben zur Genüge. -
Die sollen das Elend jetzt bitte endlich beenden.
Dieses Gemurkse tut dem deutschen Handball nicht gut.
-
-
Ich habe mir den Artikel noch einmal durchgelesen. Das einzige kritische in dem Artikel ist die Behauptung, dass Kritiler sagen, dass Prokop beratungsresistent sei und er taktisches Dauerfeuer verbreite. Diese Aussagen sind nicht widerlich. Der Bundestrainer ist doch kein Monarch. Und kein Dikatator. Solche Aussagen müssen in einem freien Staat möglich sein.
-
Der Spiegel ist nicht mehr das ,was er mal war.
Er kämpft auch massiv mit dem Rückgang der Leser .Da muss dann eben ab und zu ein "Knüller" her.Auch wenn noch garnichts feststeht.
Das kennt man doch von der Zeitung mit den grossen Buchstaben zur Genüge.Die konnten heute nicht mal das Bild von Claudia Pechstein bringen, sie zeigten das Bild von Pechsteins Gegnerin mit der Bildunterschrift: Claudia Pechstein
Blindschleichen sind das...@Joda- Was soll diese reißerische Überschrift? Handball- Nationaltrainer vor dem Aus
-
-
Die Überschrift trifft doch zu 100% den Inhalt - das Fragezeichen wird Eggers auch schon mit Bedacht weggelassen haben.
-
@Joda- Was soll diese reißerische Überschrift? Handball- Nationaltrainer vor dem Aus
Ich glaube nach wie vor, dass das genauso ist und es nur noch ums Geld geht (Abfindung und für den Nachfolger).
Würden die mit Prokop weitermachen wollen, hätten die das längst bekanntgegeben.
Die wissen ja, dass jeder Tag, den man jetzt noch rumeiert, Prokop als BT weiter schaden würde.
Das hätte man längst beendet, wenn er BT bleiben würde. -
-
hinter "Spiegel" vermutet man Seriosität..... Irgendwo und irgendwann ist die verloren gegangen
Vielleicht auch nur als man Schmutzfinken als Berichterstatter eingestellt hat ?
-
Meine Güte, kriegt euch wieder ein.
Das ist ein ganz normaler Artikel.
Lustig find ich ja, dass die, die sich über den Artikel aufregen, z.T. wollen, dass Prokop BT bleibt.
Was glaubt ihr, was passiert, wenn er zur Heim-WM BT ist und das schiefgeht?
Dann würdet ihr euch wünschen, es gäbe noch Artikel wie diesen, denn dann geht es wirklich zur Sache.Jetzt hat man noch die Chance, es gar nicht erst dazu kommen zu lassen, dass es wirklich schmutzig wird.
Auch die Vereine werden nicht mehr lange ruhig bleiben. -
-
ich hatte ja schon während der em geschrieben, dass das verhältnis zw. spielern und bt nicht
das beste war zu dem zeitpunkt...
warum-wieso-weshalb ist ja nun auch eine sache zw. mannschaft und trainer-sprich eigentlich
etwas relativ internes.
so "positiv" wie j.kühn es im interview ausgedrückt hat, haben wir es vor ort auch nicht
mitbekommen....sprich ich war schon ein bisschen überrascht über die vorsichtigen aussagen von kühn-
wenn sie denn für den ganz grossen teil der mannschaft zutreffen, müsste ja auhc eine möglichkeit
der einigung vorhanden sein.
sollten sich die anmerkungen von e.e. bewahrheiten, wäre eine zusammenarbeit ja sicher nicht mehr
möglich.
ich halte den bericht von e.e. -sollte er denn auf tatsachen beruhen- für ganz normal, er hätte genauso
auch in bild-focus etc. stehen können und wird sicher die ein oder andere info aus dem managerbereich
in den letzten tagen mit verwertet haben.was e.e. sicher nicht ist...jemand der artikel im bereich handball schreibt um den handball voranzubringen.
der hängt auch bei vorherigen berichten / artikeln sein fähnlein schön in den wind und glänzt sicher
auch mal durch "gefärbte" infos. er ist nun nicht erst einmal durch eine besondere nähe zu bestimmten personen
seiner "berichterstattung" aufgefallen..dass das ganze prozedere nichts mit professioneller aufarbeitung seitens des dhb zu tun hat, kann wohl
jeder erkennen.. -
tclip
Zitatwas e.e. sicher nicht ist...jemand der artikel im bereich handball schreibt um den handball voranzubringen
Jau klar, man sehe sich sein Handballgeschichtsbuch und das zur WM 78 an.Die hier gewünschten (und im Handball dominanten) PR-Schreiberlinge sind nicht in der Lage sowas zu verfassen....
Außerdem bedarf es doch gar keiner Artikel, um den Handball voranzubringen - das tun doch schon Prokop und Hanning...
-
-
dass das ganze prozedere nichts mit professioneller aufarbeitung seitens des dhb zu tun hat, kann wohl
jeder erkennen..Ich weiß nicht, was ihr immer mit "Aufarbeitung" meint.
Reichmann hat klar gesagt, dass die Mannschaft dem DHB ihre Meinung ganz deutlich mitgeteilt hat!
Und wenn man nur ein Minimum zwischen den Zeilen lesen kann, war es beim All-Star-Game ganz deutlich, in welche Richtung die Meinung geht.
Würde der DHB eine Möglichkeit sehen, das noch hinzukriegen, hätten sie Prokop längst als BT bestätigt.Der DHB soll sich um die Abfindung und den Nachfolger kümmern - und ich bin da guter Hoffnung, dass sie das auch zurzeit machen und hinkriegen.
-
Falls nicht kannst Du ja den Job übernehmen. .Du hast ja eh am meisten Ahnung
-
-
Falls nicht kannst Du ja den Job übernehmen. .Du hast ja eh am meisten Ahnung
Wird's nicht langsam langweilig?
-
SR ist doch der Erfinder des Handballs.
EE ein schmieriger Typ, der sich immer aushalten lässt.
-
-
Meine Güte, kriegt euch wieder ein.
Das ist ein ganz normaler Artikel.
Lustig find ich ja, dass die, die sich über den Artikel aufregen, z.T. wollen, dass Prokop BT bleibt.
Was glaubt ihr, was passiert, wenn er zur Heim-WM BT ist und das schiefgeht?
Dann würdet ihr euch wünschen, es gäbe noch Artikel wie diesen, denn dann geht es wirklich zur Sache.Was genau bedeutet für dich die Heim WM geht schief?
Keine Medaille? Kein Halbfinale? Wann sprechen wir bzw. du von schief gegangen?Du bist dir ja sehr sicher und hoffst inständig, dass Prokop lieber heute als morgen den BT Posten los ist.
Lassen wir einfach mal so stehen, ist deine Meinung und die sei dir an der Stelle unbenommen.
Was ich mich aber frage, was passiert wenn jetzt erst mal Prokop (zeitnah) fliegt und dann die Heim-WM unter seinem Nachfolger "schiefgeht"......
Was dann? Zerreißt du dann auch Prokops Nachfolger gepflegt in der Luft auch wenn es einer ist, der dir zunächst genehm ist (Baur, Schwalb, Gudmundsson) ? Oder ist dann für dich gar nicht der Nachfolger Schuld weil der soooo wenig Zeit hatte, sondern immer noch Prokop?Und um noch mal kurz auf den SPON Artikel zurückzukommen:
"Wichtige Spieler der Mannschaft, auch das wird immer klarer, wollen unter Prokop nicht weiterarbeiten. Sie trauen dem Trainer nicht zu, dem großen Druck einer Heim-WM standzuhalten"Auf Prokops "Unzulänglichkeiten" (Lemke rausgelassen, zu viel Taktik, zu viel Wechsel, zu komplizierte Auszeiten, etc.) wurde hier ja schon hundertfach eingegangen.
Ich finde nach wie vor, dass die Mannschaft im Vergleich zu ihrem Trainer mit ihren gezeigten Unzulänglichkeiten da insgesamt noch recht harmlos weggekommen ist.
Insofern, wenn das obige Zitat zutreffend ist, dann sollen doch die Spieler die Prokop nicht zutrauen dem Druck Stand zu halten ganze Männer sein und sich öffentlich dazu bekennen.
Dann kann man sie ja selbst entsprechend bei der Heim WM daran messen!!!
Bei all den Prokop Fehlern habe ich persönlich ehrlich gesagt nach wie vor den Eindruck, dass sich auch der ein oder andere Spieler in diesem Team als einmal Europameister und einmal Olympiadritter größer macht als er in Wirklichkeit ist! -
hinter "Spiegel" vermutet man Seriosität..... Irgendwo und irgendwann ist die verloren gegangen
Vielleicht auch nur als man Schmutzfinken als Berichterstatter eingestellt hat ?
Sorry, aber für solche Posts fehlt mir entweder das Verständnis oder die Intelligenz. Da ich aber lesen kann wird es wohl nicht an Letzterem liegen. Geht's noch? Sollen wir wie in der Türkei alle Journalisten direkt in den Knast stecken, wenn kritische Artikel, und das ist keiner, verfasst werden? Was erwartet ihr eigentlich immer? Das alle Dinge, die nicht bequem sind, nicht ausgesprochen oder geschrieben werden dürfen?!? Alle, die der Meinung sind, dass man sowas nicht schreiben darf, und die Schärfe in diesem Artikel muss mir erstmal jemand aufzeigen, sind dann wohl auch in einem Forum falsch, wo genau das gefragt ist, nämlich frei seine Meinung zu äußern.
Erik Eggers, jemand der für seine journalistische Arbeit bereits mit Preisen ausgezeichnet wurde (und davon gibt es im Handball sehr wenige!), einfach zu beleidigen, das könnt ihr mal wieder bestens. Und ihr beschwert euch über das Niveau. Na herzlichen Glückwunsch zu einer fantastischen Doppelmoral!
-
-
Das Problem hier ist, dass man von aussen ohne Insiderkenntnisse nicht sagen kann ob das richtig ist oder nicht. TCLIP war offenbar vor Ort und hat z.T. mitbekommen was los war, wobei das Momentaufnahmen sind und sich nachher auch wieder beruhigt haben könnte.
Wenn es tatsächlich so ist, dass ein wesentlicher Teil der Mannschaft, also z.B. Torhüter, 4 Rückraumspieler und 3 von 4 Aussen, kategorisch nicht mehr spielen will, dann wäre das Grund zu Handeln. Das ist aber ohne solche Kenntnisse rein spekulativ. Es kann genausogut sein dass gewisse Reibereien die beim einen oder anderen für ein paar Tage zu heftiger Verstimmung geführt haben sich inzwischen relativiert haben, und das einmal ausgesprochene "mit dem spiele ich nie wieder!" nicht mehr gilt.
Sowas weiss man aber auch nur wenn man dabei ist, und als Aussenstehender muss man das jetzt schlicht abwarten. Öl ins Feuer zu giessen um den Ausgang der Diskussion zu beeinflussen ist jetzt nicht hilfreich. Eins ist allerdings klar, wenn es "atmosphärische Störungen" durch schlechte Menschenführung gegeben hat, dann muss auch vom Bundestrainer was kommen an Einsicht und Änderung.
-
Bei all den Prokop Fehlern habe ich persönlich ehrlich gesagt nach wie vor den Eindruck, dass sich auch der ein oder andere Spieler in diesem Team als einmal Europameister und einmal Olympiadritter größer macht als er in Wirklichkeit ist!
100% Zustimmung!
Mal ganz blauäugig gefragt.... Warum soll Prokop nach einer nicht soooo erfolgreichen EM seinen Stuhl direkt räumen, wenn in der Vergangenheit BT's viel länger rummurksen durften?
Vielleicht sollte man sich um den BT von Dänemark bemühen
, denn die haben ihre Erwartungen ja auch nicht erreicht!
Oder man schraubt (seine) die Erwartungen mal zurück. Klar hofft man auf eine erfolgreiche NM, aber man sollte nicht die Augen davor verschließen, dass 1. andere Nationen auch Handball spielen können und 2. scheinbar einige Spieler ganz einfach ihre "angedichtete" Leistung nicht gebracht haben und sich selbst viel zu wichtig nehmen!Wird's nicht langsam langweilig?
Nein, da Du ja auch keinen Post auslässt Deine Antipathie gegenüber Prokop auszudrücken.
-