Ich möchte jetzt Bitter und Wolff nicht übermäßig verteidigen, aber es war doch offensichtlich, dass die Ägypter in viel bessere Wurfpositionen gekommen sind als die Deutschen. Natürlich wären mehr Paraden hilfreich gewesen, dieser Vorwurf muss dann aber auch an die Abwehr gehen, die zu keinem Zeitpunkt einen echten Zugriff hatte. Und dann kann man als Torhüter nur schlecht aussehen. Deutschland musste sich jeden Treffer mühsam erkämpfen, während Ägypten viel leichter zu Toren kam.

Olympische Spiele 2020 (Männer)
-
-
Abalo wieder deutlich abgestanden.
-
ich finde nichts schlimmes daran, dass man sagt, das ägypten "ein machbarer gegner" sei.
wenn man dies bei dänemark-spanien-frankreich gesagt hätte, dann wäre ich auch bei etwas "hochmütig" dabei.kroatien fehlt die breite im kader noch mehr wie uns-
dann noch den immer überlasteten duvnjak nicht in topform- schon wirds eng.ich sehe bei den tw auch bitter absolut im soll-
nur wolff ist mit nur einem überzeugenden spiel einfach zu wenigg-
ein bisschen schade, dass beide tw im entscheidenen spiel ihre "auszeit" zusammen genommen haben.bei den nicht erkennbaren fortschritten im 1. finalspiel im gesamtgefüge (auch wenn küh einlichblick war) , wäre m.e.
jeder gegner im halbfinale unter normalen voraussetzungen nicht mehr machbar gewesen - noch platter wie die
entscheidenden spieler bei uns waren geht ja kaum noch. -
Wir waren ja auch bei den Buchmachern Favorit (55:45 %). Nicht nur beim ZDF.
-
Ich möchte jetzt Bitter und Wolff nicht übermäßig verteidigen, aber es war doch offensichtlich, dass die Ägypter in viel bessere Wurfpositionen gekommen sind als die Deutschen. Natürlich wären mehr Paraden hilfreich gewesen, dieser Vorwurf muss dann aber auch an die Abwehr gehen, die zu keinem Zeitpunkt einen echten Zugriff hatte. Und dann kann man als Torhüter nur schlecht aussehen. Dieses Spiel war so nicht zu gewinnen, wenn Abwehr und Angriff zu keinem Zeitpunkt funktionieren. Deutschland musste sich jeden Treffer mühsam erkämpfen, während Ägypten viel leichter zu Toren kam.
Schau nurGerard jetzt schon 5 Paraden und was für freie Dinger!!!
Gegenüber aber auch!!!
-
Schau nurGerard jetzt schon 5 Paraden und was für freie Dinger!!!
Gegenüber aber auch!!!
Korrigiere 6!!!!
-
Schau nurGerard jetzt schon 5 Paraden und was für freie Dinger!!!
Gegenüber aber auch!!!
Jo, aber das ist halt oft auch Tagesforn(abhängig). Ich hätte es klarer formulieren sollen. Aus dem Rückraum kam Ägypten in viel bessere Wurfpositionen, da kann man den Torhütern aus meiner Sicht keine großen Vorwürfe machen. Schwach war die Quote bei den Würfen über den Kreis/die Außen. Aber aus dem Rückraum ging das für Ägypten viel zu einfach, dabei bleibe ich ich. Wenn sie ohne großen Gegenwehr/Körperkontakt abschließen können, wird es schwierig.
-
Freundschaft!
4-1, kommt mir bekannt vor
Aber dann passierte schier Verrücktes. Die Franzosen stellten sich auf den Gegner ein. Ist das erlaubt? -
ich fand ägyptens spiel im rückraum auch viel flüssiger und viel besser anzusehen,
da hatte man das gefühl, dass es dem spieler auch spass macht-
bei uns sah das bei fast jeder aktion nach schwerer arbeit aus.im übrigen die ägypter ja grad gegen frankreich genauso wie gegen uns,
viel spielfreude, viel bewegung-
wobei ich trotzdem finde, dass zum ende hz.1 schon die ein oder andere aktion körperlich schwerfiel-
ich hoffe, dass die ägypter ihr spiel bis zum ende so durchhalten. -
Jo, aber das ist halt oft auch Tagesforn(abhängig). Ich hätte es klarer formulieren sollen. Aus dem Rückraum kam Ägypten in viel bessere Wurfpositionen, da kann man den Torhütern aus meiner Sicht keine großen Vorwürfe machen. Schwach war die Quote bei den Würfen über den Kreis/die Außen. Aber aus dem Rückraum ging das für Ägypten viel zu einfach, dabei bleibe ich ich. Wenn sie ohne großen Gegenwehr/Körperkontakt abschließen können, wird es schwierig.
StimmtDas Rückraumspiel hält Ägypten auch gegen Frankreich im Spiel.
Aber Gerard hat jetzt schon 6 komplett freie Würfe gehalten. Es stand 21-24 Mitte HZ2 trotz unterirdischer Angriffe. Irgendwie muss dieses Zwischenergebnis ja zu Stande gekommen sein. Die Abwehr hat im Bereich Balleroberung scheinbar ordentlich gearbeitet. Wenn schon nur 2-3 freie Würfe nach der Halbzeit pariert worden wären, hätte man ja wenigstens mal die Chance gehabt sich zu steigern. Mit so unterschiedlichen TW-Leistungen zweier Kontrahenten ist ein Team chancenlos
-
Da merkt man jetzt, dass die Franzosen zwei Spiele hintereinander Kräfte sparen konnten.
Wie erwartet.
-
Hat der Kommentator eig schonmal erwähnt, dass die Franzosen erfahrener sind?
-
Da merkt man jetzt, dass die Franzosen zwei Spiele hintereinander Kräfte sparen konnten.
Wie erwartet.
Ägypten konnte doch im letzten Spiel auch Kräfte sparen. -
Wahnsinn
Ohne Gerards Leistung hätte Ägypten jetzt schon 30 Tore!!!!
-
4 tore vor-
26.00h
das reicht-ägypten fehlt offensichtlich jetzt die kraft um gegenzuhalten... -
Wahnsinn
Ohne Gerards Leistung hätte Ägypten jetzt schon 30 Tore!!!!
Das stimmt. Hendawy nach der Pause eher schwach und der Ersatzmann konnte auch keine Akzente setzen. -
Absolute Weltklasse-Leistung der spanischen Schiedsrichter!
Die sehen wirklich ALLES.
Ich könnte gerade nicht eine einzige Fehlentscheidung benennen.
Unfassbar gut.
-
Ich könnte gerade nicht eine einzige Fehlentscheidung benennen
Das nicht gegebene Foul an Zein beim Durchbruch auf halb links fällt mir ein. Aber ansonsten hast du recht, spitzen Leistung. Viel besser als bei der WM. -
Zitat
Wundert eher das Kroatien seitdem nichts mehr gewonnen hat, wenn man mal drüber nachdenkt. Das ist wesentlich enttäuschender als die deutsche Bilanz im gleichen Zeitraum
Mich wundert eher, dass sie solange mitgehalten haben. Der Handball dort ist doch finanziell komplett blank. Immerhin war der letzte U20 Jahrgang ganz gut und Vize-Weltmeister. Kontinuierlich kommt aber auch nichts raus. Vom CL Teilnehmer wechseln Spieler beispielsweise nach Ferndorf.
Sieht so aus als würde Ägypten den Platz Kroatiens dauerhaft einnehmen können. Deren Nachwuchsarbeit sieht am vielversprechendsten aus.
Spanien wird auch ne Delle bekommen. wohl noch gravierender als bei Kroatien. -
Schiedsrichter gut, Gerard noch besser. Schönes Spiel und hat für Ägypten leider nicht sollen sein. Zum Glück keine Wiederholung des WM-Hlabfinals von 2001 in Paris, als man des Finaleinzugs beraubt wurde. Leider spielen die Ägypter keine EM und müssen sich bis 2023 gedulden, um wieder bei einem hochklassigen Turnier angreifen zu dürfen.