Das wird so sein. Das mit der Verbreitung der Tuberkulose hatte ich auch schon so gelesen.
Da dies aber nur in entfernten Ländern passieren wird wird es dann die breite Öffentlichkeit kaum interessieren.
Das wird so sein. Das mit der Verbreitung der Tuberkulose hatte ich auch schon so gelesen.
Da dies aber nur in entfernten Ländern passieren wird wird es dann die breite Öffentlichkeit kaum interessieren.
Alles anzeigen@Tichy und Achse
Man ist nicht kritisch, wenn man die eigenen "Kollegen" ständig als Systemmedien, gekauft, korrupt oder sonst wie negativ darstellt.
Man ist auch nicht kritisch, wenn man ohne konkrete Beweise normale Institutionen, Politiker und dergleichen ständig Sachen unterstellt, die man nicht belegen kann.
Ich kann sagen: Der Politiker ist inkompetent oder schlecht, das was das Ministerium macht ist nicht richtig weil....aber bei den beiden Beispielen wird in schöner Regelmäßigkeit wesentlich weiter gegangen. Das da noch nie was als Konsequenz passiert ist, scheint mir eher ein Beleg für die Meinungsfreiheit in diesem Land.
Und zuletzt...wenn irgendein Medium sich dann auch noch regelmäßig selbst beweihräuchert als eine Art Opfer oder herausstellt wie besonders toll es ist, dass ausgerechnet man selbst die Wahrheit sagen würde...ist das ebenfalls höchst kritisch zu betrachten. Das ist unseriös.
und ja...all das machen die beiden Achse und Tichy seit Jahren. Das einzige was ich ihnen nicht unterstellen will, ist selbst irgendwie gekauft zu sein, wie es in den USA ja häufig der Fall ist (siehe Koch-Brothers als Beispiel Dave Rubin, Prager U usw. ). Dafür kenne ich keine Belege. Ist die Frage was am Ende des Tages besser ist.
Da weis ich wenigstes woran ich. Mir lieber als das Pseudoneutrale (Ausnahme Restle vom Monitor, der sagt ja offen das er nicht neutral berichten will).
Bei den von Dir genannten sind wenigsten Links dabei, ist sonst eher selten.
Und ja die sind streitbar, werden aber oft angegangen, z.B. Als Neurechte, was ja grad bei Broder spaßig ist, sozusagen ein Judennazi
Broder ist ein Neurechter zu diesem Zeitpunkt in seiner Karriere. Er hat eine lange Entwicklung von sehr weit links, nach sehr weit rechts gemacht. Das Antisemitismus nach wie ein Thema ist, das ihm wichtig ist, ist aller Ehren wert. Nur benutzt er das halt unehrlicherweise auch mittlerweile sehr lange als Schutzschild gegen Kritik. Ich kann äußerst reaktionäre Meinungen haben und in bestimmten Punkten andere Meinungen vertreten. Umgekehrt geht das schließlich auch, wie Broder lange Zeit sehr gut beim linken Antisemitismus herausgestellt hat.
Wäre dann seltsam, wenn die gleichen Maßstäbe nicht auch in anderen Themenpunkten für ihn gelten würden. Das wäre ihn gewisser Weise auch antisemitisch.
Ist er aber was abermals US-Vorbilder angeht ebenfalls nicht selten. Siehe Ben Shapiro oder Candace Owens...ich kann ja gar nicht rassistisch sein.... Feige ist etwas wie man das auch bezeichnen kann. Gerade durch Fox News kann das mittlerweile eine gute Karriere sein. Funktioniert in Deutschland zum Glück nach wie vor nicht wirklich gut.
Ein Link ist dann gut, wenn sich dahinter etwas seriöses befindet. Ein Link, nur damit da ein Link steht, ist sinnlos.
Woher kommt eigentlich der Mythos, "neutral" berichten zu müssen? Das Wort "neutral" steht nicht ein einziges Mal im ganzen Rundfunkstaatsvertrag. Man kann darüber reden:
§ 11 Auftrag Abs. 2:
"Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben bei der Erfüllung ihres Auftrags die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichtigen."
Es gibt natürlich Formate, die nicht objektiv sind, aber da wir hier Pressefreiheit haben, ist das völlig ok. Andere Formate wie die Tagesschau berichten natürlich objektiv anhand von belegbaren Fakten. Ich wäre ansonsten über Gegenbeispiele erfreut. Aber selbst die AfD wird immer mal wieder befragt, wie sie zu bestimmten Sachverhalten steht.
Tichy und Achgut sind selbstverständlich Sprachrohre der Neuen Rechten. Das ist nun echt kein Geheimnis und eben ein Ausdruck der Pressefreiheit.
Naja, dann sind Spiegel, SZ Zeit halt die alten Linken
Solange es nicht links oder rechtsextrem ist i.o.
Tagesschau etc. Objektiv, muss man nicht der Meinung sein. Seit die den feixenden Umwelthilfechef mit nen Wägelchen Dieselverbot in Großaufnahme (nach nem ziemlich tendenziösen Bericht) gezeigt haben sind die für mich durch. Auch seitdem sie sie Beratung fürs Framing ins Haus geholt haben. Seit Hauser und Kienzle geht’s im ÖR steil bergab.
Wir halten fest: Statt auf - zumindest in den allermeisten Fällen - neutrale Berichterstattung zu setzen, liest Cicero lieber seine teils rechtspopulistischen Medien Tichy und Achgut, weil er da weiß, woran er ist. Ah ja.
Um mal ein Beispiel zu bringen über die Berichterstattung:
In Dormagen wurde bereits am ersten Schultag nach den Osterferien Ende April der Abi Jahrgang nach Hause geschickt, weil im Haushalt eines Schülers ein pos. Fall aufgetreten ist.
Kam in vielen Nachrichtensendungen, ich meine sogar in der Tagesschau/n-tv etc.
Die Nachrichtensender überschrieben es sinngemäß mit" am ersten Tag musste Schule wieder schließen wegen Coronafall"
Vielleicht erinnert der ein, oder andere sich noch.
In meinem Lokalblatt stand ganz groß die Schlagzeile: "Schule wurde nicht geschlossen"
Dann steht man da als kleiner Bürger und denkt sich, wer nun gerade Fake News verbreitet.
Kurze Nachfrage an Schüler: "wir wurden nach Hause geschickt und werden informiert, wann der Unterricht weiter geht."
Ergebnis, kein Witz:
Für das Lokalblatt war die Schule nicht geschlossen, da der Unterricht in Form von Onlineunterricht weiterging. Ging aus dem Text, diese Passage mußte ich auch mehrfach lesen um sie zu verstehen, hervor.
Wir halten fest: Statt auf - zumindest in den allermeisten Fällen - neutrale Berichterstattung zu setzen, liest Cicero lieber seine teils rechtspopulistischen Medien Tichy und Achgut, weil er da weiß, woran er ist. Ah ja.
Die Frage ist ja ob es überhaupt neutrale Medien gibt. Hat ja jede seine Agenda. Ich lese von links Zeit bis rechts tichy, achgut. Und daraus bilde ich mir einen Teil meiner Meinung. Dazu kommen noch subjektive Dinge wie Gespräche, Erfahrungen und so altmodische Sachen wie Bücher, nein kein Kopp-Verlag etc.
Im übrigen finde ich (im Gegensatz zu Büchern) selten Quellenangaben.....
Wo bekommst Du Deine Infos neutral her?
Naja, dann sind Spiegel, SZ Zeit halt die alten Linken
![]()
Naja, das ist so wie die Darstellung von CNN und New York Times als "far left".
Ich lass mir ja gefallen das taz links ist oder die junge Welt "altlinks" (hier im ähnlich negativen Sinne wie Tichy neurechts), aber das ist es eben auch.
Schön den kompletten normalen Medienbetrieb als links zu bezeichnen und damit eigentlich zu meinen das einem die Berichterstattung nicht passt, weil man gerne etwas anderes hören würde...ich finde das nicht kritisch gedacht, ich finde das sehr bequem. Tichy und Achse liefern dann eben das was du gerne hören möchtest. Man merkt das daran das du alles was du hier davon verlinkst auch mit deiner expliziten oder impliziten Zustimmung verlinkt wird und nicht einfach um irgendeine Tatsache in die Diskussion einzubringen.
Die Frage ist ja ob es überhaupt neutrale Medien gibt. Hat ja jede seine Agenda. Ich lese von links Zeit bis rechts tichy, achgut. Und daraus bilde ich mir einen Teil meiner Meinung. Dazu kommen noch subjektive Dinge wie Gespräche, Erfahrungen und so altmodische Sachen wie Bücher, nein kein Kopp-Verlag etc.
Im übrigen finde ich (im Gegensatz zu Büchern) selten Quellenangaben.....
Wo bekommst Du Deine Infos neutral her?
Gut, sagen wir eher objektiv. Ändert an der Grundaussage aber nicht wirklich viel. Es gibt genug Medien, die objektiver berichten. Um mir eine ausgewogene Meinung zu bilden muss ich nicht auf populistischen Seiten rumturnen, wo die Hälfte eh nicht stimmt.
um mal zum Thema zurück zu kommen.
Weiß jemand, wie in Italien und Deutschland die Zahl der geheilten/abgeschlossenen Fälle erfasst werde?
Italien hat, obwohl der Ausbruch früher und größer war, deutlich weniger Geheilte, entsprechend mehr aktiv infizierte.
Ich meine es so verstanden zu haben, dass in Deutschland der Infizierte nach einer Zeit X als geheilt gilt, ohne Test, oder sonstiges, wenn er denn nicht verstorben ist.
Wie machen dass die Italiener
[quote='Cicero','index.php?page=Thread&postID=1029822#post1029822']Naja, dann sind Spiegel, SZ Zeit halt die alten Linken
![]()
Naja, das ist so wie die Darstellung von CNN und New York Times als "far left".
Ich lass mir ja gefallen das taz links ist oder die junge Welt "altlinks" (hier im ähnlich negativen Sinne wie Tichy neurechts), aber das ist es eben auch.
Schön den kompletten normalen Medienbetrieb als links zu bezeichnen und damit eigentlich zu meinen das einem die Berichterstattung nicht passt, weil man gerne etwas anderes hören würde...ich finde das nicht kritisch gedacht, ich finde das sehr bequem. Tichy und Achse liefern dann eben das was du gerne hören möchtest. Man merkt das daran das du alles was du hier davon verlinkst auch mit deiner expliziten oder impliziten Zustimmung verlinkt wird und nicht einfach um irgendeine Tatsache in die Diskussion einzubringen.[/quote
Das sich Spiegel und SZ eher links sehen ist doch wirklich nichts neues. Dafür Focus und Welt eher rechts. Ist doch nicht schlimm.
Natürlich verlinke ich die Sachen die ich für zutreffend halte, das macht wohl jeder so um sein Argument zu stützen. Was dann die Tatsache ist wird sich irgendwann zeigen.
Sehr witzig finde ich aber das kaum jemand ARD und ZDF verlinkt.
Das sich Spiegel und SZ eher links sehen ist doch wirklich nichts neues. Dafür Focus und Welt eher rechts. Ist doch nicht schlimm.
Natürlich verlinke ich die Sachen die ich für zutreffend halte, das macht wohl jeder so um sein Argument zu stützen. Was dann die Tatsache ist wird sich irgendwann zeigen.
Sehr witzig finde ich aber das kaum jemand ARD und ZDF verlinkt.
Das sind meiner Meinung nach schon mal ganz andere Sachen. Du hast aufgemacht Spiegel hier, Tichy da und das ist einfach Unfug. Ich weiß nich inwiefern sich Welt, Spiegel und SZ bezeichnen, würde mich eher wundern wenn irgendwo von tragender Stelle heutzutage solche Aussagen kämen.
Wenn du das linke Äquivalent zu sowas wie Tichy suchst, sind es wohl eher Sachen wie die Nachdenkseiten. Da findest du dann eine alternative linke Perspektive, falls du wirklich an so etwas interessierst bist und nicht wie ich aus deinen Posts vermute halt das lesen magst was dich bestätigt. Haben ironischerweise was den BMI-Mitarbeiter angeht eine sehr starke Meinung die Tichy nicht unähnlich ist, weil dieser Blog den gleichen "kritischen" Spleen gegenüber der Regierung hat.
Mittlerweile gibt es auch Artikel der "gleichgeschalteten Mainstreammedien" zum wackeren Oberregierungsrat.
Siehe hier!
Oder hier!
Und auch der gute alte Spiegel lässt sich nicht lumpen.
Wie man an den Artikel-Daten sieht nicht nur mittlerweile. Das ganze war ja nicht plötzlich ein Thema (sprich spätestens seit auch hier darüber diskutiert wird), weil irgendwelche Blogs darüber berichtet haben, sondern eben besagte Medien. Den Sachverhalt von möglichst vielen Seiten beleuchtet bekommt man aber halt eher in klassischen Medien.
Ich meine es so verstanden zu haben, dass in Deutschland der Infizierte nach einer Zeit X als geheilt gilt, ohne Test, oder sonstiges, wenn er denn nicht verstorben ist.
Das ist korrekt.
Als nicht mehr infektiös wertet dich das Gesundheitsamt, wenn du 14 Tage nach Symptombeginn zwei Tage symptomfrei bist oder wenn zwei negative PCR-Tests vorliegen.
corona test- labore sind nciht ausgelastet
die zahl der corona tests ist in nrw in jüngster zeit gestiegen - damit werden die schrittweise hochgefahrenen kapazitäten aber bei weitem nicht ausgeschöpft.
das geht aus einer analyse der akkreditierten labore der medizinhervor, in die nach eigenen angaben daten von mehr als 80% der mit coronatests beschäftigten labore einfliessen.
demnach sind in nrw vom 4. bis 10. mai -kw 19- mehr als 92.000 tests auf das virus sars-cov-2 in den laboren angewendet worden.
pro tag wären aber mehr als 46.000 tests möglich gewesen, wie eine alm-sprecheerin sagte.
auch in den wochen davor waren die labore nicht annäherndausgelastet.
offizielle verlautbarung aus düsseldorf-in den tageszeitungen veröffentlicht........
deutlicher kann ja nun nicht kommuniziert werden, dass definitv keine schlangen vor irgendwelchen corona-test-agenturen standen,
sondern es tatsächlich so war, dass die tests nicht ausgenutzt wurden......
gut- vlt. in 27 bis 33 wohnzimmern dieser republik, die den weg zum testlabor nicht gefunden haben....
Das ist korrekt.
Als nicht mehr infektiös wertet dich das Gesundheitsamt, wenn du 14 Tage nach Symptombeginn zwei Tage symptomfrei bist oder wenn zwei negative PCR-Tests vorliegen.
Die vom RKI veröffentlichten Daten der Genesenen werden wie folgt ermittelt bzw. geschätzt:
ZitatAnhand der dem Robert Koch-Institut von den Gesundheitsämtern übermittelten Detailinformationen zu einem Erkrankungsfall wird für jeden Fall eine Dauer der Erkrankung geschätzt. Für Fälle, bei denen nur Symptome angegeben sind, die auf einen leichten Erkrankungsverlauf schließen lassen, wird eine Dauer der Erkrankung von 14 Tagen angenommen. Bei hospitalisierten Fällen oder Fällen mit Symptomen, die auf einen schweren Verlauf hindeuten (z.B. Pneumonie) wird eine Dauer der Erkrankung von 28 Tagen angenommen. Ausgehend vom Beginn der Erkrankung, bzw. wenn der nicht bekannt ist, vom Meldedatum ergibt sich ein geschätztes Datum der Genesung für jeden Fall. Da im Einzelfall auch deutlich längere Erkrankungsverläufe möglich sind, bzw. die hier genutzten Informationen nicht bei allen Fällen dem RKI übermittelt werden, sind die so berechneten Daten nur grobe Schätzungen für die Anzahl der Genesenen und sollten daher auch nur unter Berücksichtigung dieser Limitationen verwendet werden.
Das habe ich ja auch nie behauptet. Ich bin nur der Meinung das man demonstrieren darf. Auch wenn ich, wie in diesem Fall, die Meinung nicht teile. Das sich einige kriminell benehmen bedeutet ja nicht das andere nicht demonstrieren dürfen.
Das wäre dann aber "Demonstrationsfreiheit" und auch die hat man aktuell noch...
deutlicher kann ja nun nicht kommuniziert werden, dass definitv keine schlangen vor irgendwelchen corona-test-agenturen standen,
sondern es tatsächlich so war, dass die tests nicht ausgenutzt wurden......
gut- vlt. in 27 bis 33 wohnzimmern dieser republik, die den weg zum testlabor nicht gefunden haben....
Wobei es - aber das widerspricht dem ja nicht - durchaus schwierig sein kann, sich selber testen zu lassen.
Jedenfalls in einigen regionalen Bereichen ist es nach wie vor nötig, dass ein Arzt diese Untersuchung "beauftragt" oder "freigibt" (und man kann eben nicht direkt zum Testlabor/ Testzentrum )... und manche Ärzte machen das eben nur sehr zurückhaltend, vielleicht zu zurückhaltend.
Möglicherweise schwingt da noch das Denken von Anfang der Pandemie mit, dass es nur eine begrenzte Testkapazität gibt.
Ich denke aber auch, dass es für eine sinnvolle Eindämmung und Unterbrechung der Infektionswege erforderlich ist, großzügiger zu testen ... bei einem positiven Fall sehe ich zB wenig SInn darin, sämtliche Kontaktpersonen in 14tägige Quarantäne zu stecken, wenn man sie auch (siehe freie Testkapazitäten) testen könnte. Damit hätte man schneller Gewißheit und für die Betroffenen weniger Einschränkungen!