Corona-Virus


  • Ich frage mich, was du damit ausdrücken möchtest?

    Zitat

    Und dazu sterben ja überwiegend Alte und vor allen (teure) Vorerkrankte und kaum Beitragszahler.
    Klar, akut kostet es den KK gerade Geld, aber mittelfristig?
    Die Rentenkassen finden den Virus heimlich auch nicht so schlecht.


    Dies hätte ich bei dem zitieren deutlicher hervorheben müssen.
    Die alten lassen wir eben Sterben, kosten Geld, (teure Behandlungen, Renten ,etc.) Palmer sagte dies ja so ähnlich.


    Das ist Selektion.
    Das Bild aus #2161 ist, wenn auch Satire, passend dazu.

    An allem ist zu zweifeln. (Karl Marx- Philosoph)

    Einmal editiert, zuletzt von ich ()

  • Lehrer haben eine eher hohe Lebenserwartung , vor allem am Gymnasium


    https://www.welt.de/gesundheit…faehrlichsten-Berufe.html


    Hatte allerdings mal im Hinterkopf das Zahnärzte recht weit oben sind.


    Zu dem Thema wer bekommt welche Behandlung (ich hoffe das sich die Frage bei uns nicht so stellt wie z. B. In Frankreich)


    Ich würde die Frage mal anderes herum stellen (und zwar für mich persönlich). Ich stehe am Ende meines Lebens, nehme ich eine schwere lebensverlängernde Maßnahme in Kauf? Deshalb halte ich auch eine Patientenverfügung für so wichtig.

  • arcosh....


    berechtigter einwand-
    ich hatte meine info noch von der verwandstschaft aus dem lehrerdienst-
    dort soll ein potsdamer papier existieren-
    dieses soll dann recht unterschiedlich interpretiert werden können-
    grund :
    die deutlich hohen frühpensionierungen im lehrerbereich fliessen in die studien mal ein- mal nicht ein -
    die feststellung der gut verdienenden berufsgruppen mit langer lebenserwartung ist richtig -
    mit der für den lehrerberuf doch deutlichen einschränkung - es muss auch noch relativ stressfrei sein fürs länger leben


    anfang des neuen jahrtausend sollen die dazu gefertigten statistiken von der einen methoder zur anderen umgestellt worden sein-
    und deswegen die lehrer tatsächlich mit einem schwung auf einmal alle länger leben im schnitt....


    und überraschend finde ich das nicht -
    ich hatte ja geschrieben, dass ich nicht unbedingt alles selbst hier reinsetzen muss (wobei mir das technisch eh nicht liegt... :D .)
    wenn einem user mal wieder ein punkt zu viel oder zu wenig ist......aber immerhin habe ich gelernt, dass österreich nciht so fern ist
    wenn es um germany geht........das stimmt...manchmal.... :hi:

  • paul jonas


    ich hatte deinen psot richtig gelsen....
    ich hatte "kinderkrankheiten" von beginn an in anführungszeichen gesetzt.....und nicht editiert....


    und genauso wie corona ein einmaliges phänomen bleiben kann (hoffentlich) ,
    sind doch die ausführungen von ...teddy...zu den grippen in dem altersbereich nicht wegzudiskutieren..


    dass es die heutzutage nicht mehr gibt in der form oder den altersgruppen 20-40 jahre wie damals, hängt sicher mit der
    medizinischen entwicklung zusammen - und da habe ich hoffnung, dass das bei corona auch geschafft wird...

  • zu der Aussage, es trifft überwiegend alte mit erheblichen Vorerkrankungen.

    Quelle: Die Zeit

    An allem ist zu zweifeln. (Karl Marx- Philosoph)

  • wir sollten uns da auch nichts vormachen-
    es wird in den näcshten wochen und monaten noch etliche kleine oder grosse änderungen in der beurteilung geben-
    wenn alles einfach wäre- dann gäbs längst deutlichere und schnellere fortschritte in der medizin in dem bereich-
    ich wäre zufrieden, wenn der fortschritt insgesamt so weitergehen würde,
    dass das tempo der lockerungen weiterhin so "unbeschadet" durchgeführt werden kann....


    und egal ob serum-impfung oder absterben bei hitze oder was auch immer-
    es wird unseren ganz normalen lebensablauf deutlich verändern....auf dauer....
    auch wenn es irgendwann mal nur kleine temporäre sachen werden...

  • Infiziert sind ja mitnichten ueberwiegend die Vorerkrankten und die Alten, sondern sie sind diejenigen, die den ueberwiegenden Anteil der Toten ausmachen.
    Bei jetzt fast 5 Millionen bestätigten Fällen sind es 3 Neugeborene.


    Gestern gab es ne Statistik fuer Schweden, von den rund 3600 Verstorbenen waren 1600 80-89 Jahre alt und 900 ueber 90.
    Wenn ich es richtig im Kopf habe bei den 0-20jährigen 20 Tote.
    Die Altersgruppe mit den meisten Infizierten sind die 50-59jährigen und es sind mehr Frauen als Männer infiziert, dafuer mehr Männer schwer krank und gestorben.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Aha, und dessen Nachfolger/Nachfolgerin macht dann keine Fehler mehr?


    Und jeder/jede andere hätte diesen Fehler nicht gemacht?
    Nach Deiner Diktion sollte also jeder, der Fehler macht, zurücktreten? Keine Chance, einen Fehler wieder auszubügeln?

    Eine 100%ige Wahrheit gibt es ebensowenig wie 100%igen Alkohol. (S.Freud)

  • Nicht jeder, der Fehler macht, sollte zurücktreten.
    Aber jeder, der Fehler macht, die dann solche dramatischen Auswirkungen haben, sollte zurücktreten.


    Das gilt übrigens auch für Scheuer, der versenkte einfach so einen hohen 3 stelligen Millionenbetrag, und was passiert?
    Nichts...

  • Stimmt.


    Und deshalb sollte Spahn seinen Rücktritt erklären.


    Nach deinen Maßstäben müsste die ganze Welt zurücktreten und das wahrscheinlich im Wochenrhythmus.
    Na ja, vielleicht dürfen Jacinda Ardern in Neuseeland und Chung Sye-Kyun in Südkorea weitermachen, weil sie zufällig was richtig gemacht haben und natürlich Putin, weil der fehlerfrei ist.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Nicht jeder, der Fehler macht, sollte zurücktreten.
    Aber jeder, der Fehler macht, die dann solche dramatischen Auswirkungen haben, sollte zurücktreten.


    Das gilt übrigens auch für Scheuer, der versenkte einfach so einen hohen 3 stelligen Millionenbetrag, und was passiert?
    Nichts...


    So dramatisch wie in anderen Ländern sind die Auswirkungen in Deutschland doch gar nicht, es gibt nur 1,2 Länder, die auch vom Ausland gesehen her, besser dastehen.
    Hätte Spahn direkt einen vierwöchigen kompletten Lockdown veranlasst, wäre das doch auch wieder falsch gewesen,oder? Ich meine, dass niemand exakt vorhersehen konnte, was passieren wird, dafür war das Virus viel zu unbekannt,als das gesicherte Erkenntnisse die Grundlage von Entscheidungen hätten bilden können.
    Bei Scheuer gebe ich Dir recht, der hat seine Fehler aber auch nicht eingesehen oder korrigiert und ist gegen jeden fachlichen Rat vorgegangen. Der ist nicht einem Irrtum unterlegen,sondern seinem Ego. Scheuer ist aber nicht verantwortlich für Corona.

    Eine 100%ige Wahrheit gibt es ebensowenig wie 100%igen Alkohol. (S.Freud)

  • So dramatisch wie in anderen Ländern sind die Auswirkungen in Deutschland doch gar nicht, es gibt nur 1,2 Länder, die auch vom Ausland gesehen her, besser dastehen.
    Hätte Spahn direkt einen vierwöchigen kompletten Lockdown veranlasst, wäre das doch auch wieder falsch gewesen,oder? Ich meine, dass niemand exakt vorhersehen konnte, was passieren wird, dafür war das Virus viel zu unbekannt,als das gesicherte Erkenntnisse die Grundlage von Entscheidungen hätten bilden können.
    Bei Scheuer gebe ich Dir recht, der hat seine Fehler aber auch nicht eingesehen oder korrigiert und ist gegen jeden fachlichen Rat vorgegangen. Der ist nicht einem Irrtum unterlegen,sondern seinem Ego. Scheuer ist aber nicht verantwortlich für Corona.

    Da stimme ich Dir zu. Abgesehen davon hätte Spahn selbst überhaupt keinen "Lockdown" verhängen können.

  • Freundschaft!


    Ich bleibe dabei...man zeige mir mal wirklich die Krankheit die, abgesehen von angesprochenen Schwangerschaftsrisiken, für jüngere Erwachsene gefährlicher ist. Das wird man nur schwerlich finden.


    Gibt es sicher. Bin mir relativ sicher, dass Depression dazu gehört. Da bringen sich eher die jüngen um.

  • Freundschaft!



    Gibt es sicher. Bin mir relativ sicher, dass Depression dazu gehört. Da bringen sich eher die jüngen um.


    Lebenszeitprävalenz von Depressionen in Deutschland nach Alter; RKI 05/2013:
    18-29 Jahre: 6,3%
    30-39 Jahre: 9,9%
    40-49 Jahre: 11,3%
    50-59 Jahre: 14,7%
    60-69 Jahre: 17,3%
    70-79 Jahre: 11,2%


    Die Erkrankung selbst ist nicht auf jüngere konzentriert. Inwiefern die Todesfälle infolge Depression jetzt auf einzelne Altersgruppen besonders fokussiert sind, mag dahingestellt bleiben, da mit z.B. 577 Fällen in 2017, der Anteil marginal sein dürfte. Bei den psychischen Erkrankungen liegt unspezifische Demenz übrigens bei 39.459 in 2017 weit vorn.


  • Das ist eine ganze Menge Hörensagen um daraus die absolute Aussage zu amchen

    Zitat

    die geringste lebenserwartung aller berufsgruppen liegt jetzt schon bei den......lehrern......sicher nicht ohne grund


    Die Potsdamer Lehrerstudie war eine Analyse der psychologichen und körperlichen Belastungssituation von Lehrern auf Basis von Fragebögen und die Erarbeitung von Unterstützungsangeboten zur Erhaltung der Gesundheit in dieser Berufsgruppe. Die Studie hat ergeben, dass insbesondere die psychische Belastung unter Lehrern hoch ist und daraus ein erhöhtes Burn-out-Risiko resultiert, während die körperliche Verfassung in der Berufgruppe der Lehrer sogar leicht über dem deutschen Durchschnitt liegt, u.a. im Bezug auf kardiologische Erkrankungen. Auf Basis dieser Studie könnte die Vermutung aufgestellt werden, dass Lehrer eine kürzere durchschnittliche Lebenserwartung haben könnten, als andere Beamte mit vergleichbarem Einkommen aber geringerem Stress im Arbeitsleben. Aber mit Sicherheit lässt sich aus der Studie - die die Lebenserwartung gar nicht direkt zum Thema hatte - nicht schließen, dass Lehrer die kürzeste Lebenserwartungen aller Berufsgruppen in Deutschland hätten.



    Zahlen zur durchschnittlichen Lebenserwartung aus Frankreich:
    ungelernte Arbeiter: 69,3 Jahre
    Facharbeiter: 72,5 Jahre
    Landwirte: 75,3 Jahre
    Lehrer: 76,1 Jahre
    Ingenieure: 77,3 Jahre


    Quelle: Welt.de

Anzeige