Corona-Virus

  • Zitat

    Die Erklärung steht doch direkt über der Tabelle. Mehrfachtestungen sind hier miteinbezogen, somit ist die Zahl der Neuinfektionen nicht mit der Zahl an positiven Tests gleichzusetzen. Dort sind 2. Tests von bereits positiv getestet mit drin - sowohl aus der gleichen als auch vorheriger Wochen.

    Da steht, das Mehrfachtestungen enthalten sein können, nicht das es so ist. Das ist sicherlich die einfachste Erklärung.
    Der Unterschied liegt bei ca 15% bezogen auf den gesamten Zeitraum.
    Der Run begann auch hier erst nach Ostern.
    Es gibt übrigens eine eigene RKI Statistik für wiederholende Tests. Hier liegt der Wer bei ca. 70.000 positiven pro Woche.
    Die Meldekette ist hier mein Thema. Hier gibt es ja auch schon mind. 1Kreisgesundheitsamt, die darauf hingewiesen haben, dass ihre Zahlen nicht 1:1 wieder gegeben werden.



    Gesendet von meinem Nokia 6.1 Plus mit Tapatalk

  • Spahn packt es einfach nicht, unterdessen liegen ca.130 Millionen Masken rum und sein Laden bekommt es nicht in die Reihe, die Dinger zu verteilen.
    Logistische Probleme, so meldeten Agenturen
    Unfähig dieser Mann.

  • Spahn packt es einfach nicht, unterdessen liegen ca.130 Millionen Masken rum und sein Laden bekommt es nicht in die Reihe, die Dinger zu verteilen.
    Logistische Probleme, so meldeten Agenturen
    Unfähig dieser Mann.



    So einfach ist das nicht. Die Masken müssen vor ihrer Verteilung vom TÜV geprüft werden (ca. 20 % der Masken entsprechen nicht den Anforderungen) und hier ist der Flaschenhals. Der TÜV kommt nicht schnell genug nach.

  • So einfach ist das nicht. Die Masken müssen vor ihrer Verteilung vom TÜV geprüft werden (ca. 20 % der Masken entsprechen nicht den Anforderungen) und hier ist der Flaschenhals. Der TÜV kommt nicht schnell genug nach.


    Lese/ höre ich TÜV, denke ich immer an Staudamm in Brasilien

  • Lese/ höre ich TÜV, denke ich immer an Staudamm in Brasilien


    Nachvollziebar, da es nur einen TÜV gibt, bei dem eine handvoll Mitarbeiter in den letzten Jahrzehnten lediglich einen Staudamm abgenommen haben und ansonsten nichts Positives vermelden konnten. Das ist in etwa so als hätte jemand in einem deiner fast 5.000 Beiträge in der Handballecke einen Rechtschreibfehler gefunden und würde nun bei der nächstbesten Gelegeneheit schreiben "Lese / höre ich Celje 2000, denke ich immer an Legasthenie."

  • Tja, Neuinfektionen in Niedersachsen nach einem Restaurantbesuch und in Frankfurt nach einem Gottesdienst. Hoffen wir mal, dass das Einzelfälle bleiben und nicht die Büchse der Pandora geöffnet wurde.

    Eine 100%ige Wahrheit gibt es ebensowenig wie 100%igen Alkohol. (S.Freud)

  • Restaurantbesuche meiden wir ohnehin erstmals. So ein privater Grillabend mit Freunden ist weit entspannender als ein getakteter Restaurantbesuch wo man von einem Maskierten bedient wird.


    Gottesdienste maskiert und ohne dass man selbst singen darf? Gruselig das schenken wir uns auch.

  • Bodo Ramelow hat es noch eiliger und will den Lockdown in Thüringen zum 06.06. beenden. Dann soll es nur noch Empfehlungen geben.


    Das wird Söder und Co. nicht gefallen

  • Nicht ganz, er delegiert es eine Ebene nach unten. Wenn Kreis oder Städte danach in Thüringen komplette Ausgangssperren verhängen wollen oder gar nichts mehr, ist es ihre Sache. Das macht unter Umständen auch Sinn, wenn es wirklich nur regionale Ausbrüche gibt. In der Praxis besteht natürlich ein großer wirtschaftlicher Anreiz alles offen zu lassen, bevor das örtliche Unternehmen pleite geht.


    Zu Söder...naja, mit seiner Obergrenze bei Hilfen, hat er glaube ich jetzt nicht mehr so viel zu fordern. Entweder oder.

  • In Italien soll jetzt wohl teilweise die Pflicht zur Maskerade am Strand (Gardasee ) eingeführt werden.


    So stellt man sich entspannten Urlaub vor. Sonnenbrutzeln bei 35 Grad mit Maske

  • Urlaub ohne Unbeschwertheit ist kein Urlaub. Da bleibe ich lieber zu Hause. Wir haben unseren Nordseeurlaub storniert. So sehr es mir um die Wirtschaft leid tut, das tue ich mir nicht an.

  • Die TUI will im Juni schon wieder gen Malle fliegen lassen.
    Sangria saufen mit Maskenschlitz dürfte sicher extrem prickelnd sein :P

  • In Italien soll jetzt wohl teilweise die Pflicht zur Maskerade am Strand (Gardasee ) eingeführt werden.


    So stellt man sich entspannten Urlaub vor. Sonnenbrutzeln bei 35 Grad mit Maske


    Werden das schöne weiße Ränder.

    An allem ist zu zweifeln. (Karl Marx- Philosoph)

  • arcosh


    bei 2289 bin ich absolut deiner meinung, da fehlte von celje auch nur noch der vorsatz "spahn packt es einfach nicht",
    dann entspräche es ca. 90% seiner statements zu corona hier


    dem tüv sind seine "auslandseinsätze"insgesamt ein bisschen schwer im magen-
    tüv-installation in der türkei mit viel tücken-
    tüv- einsatz bzgl. brustimplantate in frankreich einfach käse....
    im inland fallen dagegen eher die mitbewerber küs udn co durch negativschlagzeilen auf.
    ich lass mich mal überraschen, wieviele sachen, neu angemeldete geräte (zb. für luft) , trennwände mit funktionen im gastrobereich ,
    ausgabestationen für essen, bringdienste im altenpflegebereich essen/ medikamente etc.
    demnächst u.a.regelmässig durch den tüv abgenommen werden müssen...

  • dass die maßnahmen so langsam gen null runtergfahren werden sollen, ist für mich die logische schlussfolgerung aus den
    bisherigen erfahrungen bei den lockerungen.
    mit den möglichenkeiten des regionalen eingreifens und somit auch schnellem erkennen und umsetzen von schwachstellen,
    finde ich auch den übergang zur halbwegsnormalität gut gelungen.


    wenn alles -was man ja nur hoffen kann- dann ganz überwiegend gut gelingt, werden wir uns auch hier dann über die
    veröffentlichungen bei den betrügereien im bereich corona und deren folgen noch erfreuen dürfen, da wird sicherlich
    noch das ein der andre prominente gesicht (firma) auftauchen.



  • Ich tippe auf die üblichen Verdächtigen: organisierte Kriminalität, betrügerische Pflegedienste etc. Bei Salafisten haben sie schon Geld zurück geholt.

  • betrug beim kurzarbeitergeld-
    nicht existente firmen sahnen zuschüsse ab-
    behörden "vertun" sich beim verteilerschlüssel-
    krankenkassen können ihren führungspersonen mehr gehalt bieten aufgrund der höheren umsätze und neuem "arbeitsfeld" -
    "coronaverhinderer" in jeder form von personen oder mittelchen werden boomen-
    fernsehmagazine werden sich überbieten bzgl. sensationsmeldungen wer wann was besser/ anders wusste-
    corona wird als generalausrede für vieles herhalten müssen, ob misserfolge im sportbereich, verluste bei wahlen,
    firmenpleiten oder auch nur als generalverdacht für bestimmte personengruppen-


    uns wird "corona" sicher noch lange beschäftigen - und selbst wenn wir einen impfstoff haben, wird uns corona irgendwann
    gewaltig zum hals heraushängen

Anzeige