HSG Nordhorn-Lingen zurück in der 2. Liga

  • So Mal gucken ob Hamm heute Platz 2 übernimmt. Die HSG hat am Wochenende die Chance sich bei allen Fans zu entschuldigen in dem man Gummersbach schlägt. Für mich persönlich ist der Aufstiegskampf entschieden. Gummersbach geht sowieso hoch und Hamm wird folgen.

  • Amüsiere mich köstlich in diesem Thread.

    Ganz ehrlich liebe Nordhorn-Fans, das was ihr hier schreibt ist teils wahnwitzig.


    Zum einen:

    Es gibt auch noch andere Teams in dieser Liga die Handball spielen können.

    Und dazu gehört (für Euch wahrscheinlich weltfremd und nicht zu glauben) auch der Tabellenletzte aus Aue.

    In allen Teams stehen Handballer, die über einen mehr oder wenigen großen Zeitraum schon bewiesen haben, dass sie "Zweitliga-Zocker" sind. Also kommt mal runter - eine Niederlage gegen Ferndorf ist doch kein Weltuntergang.


    Und dann kommen wir auch "zum anderen":

    Als Effzeh-Fan (sorry für das Abschweifen in die Balltreter-Abteilung) bekomme ich hier gerade den Spiegel vorgehalten.

    Uns Leidensfähigen wird nämlich immer vorgeworfen nur schwarz oder weiß zu kennen. Als Gefühlszustand quasi nur "himmelhochjauchzend" oder "zu Tode betrübt". Und genau das macht ihr Alle auch gerade.

    Ihr steht auf einem Aufstiegsplatz !! Wenn man die Beiträge hier liest, könnte man meinen Ihr steht kurz vor der roten Zone. Deshalb, ...... aufstehen ........ Krönchen richten ....... weitermachen ; schließlich ist mal noch nichts, aber auch rein gar nichts verloren !!!


    GM ist zu schlagen. Hat Dessau gestern eindrucksvoll bewiesen. Also überlasst die Spannung nicht nur den Kellerkindern der 2.HBL :*

  • Da hätte Hamm ja fast auch noch Punkte in Hagen gelassen! Schade :) Spannendes und ausgelgichenes Spiel.


    Ich bin ja mal gespannt wie die HSG sich Sonntag präsentiert. Auf jeden Fall hoffe ich auf eine kämpferische Einstellung und das es etwas enger wird als in den beiden letzten Aufeinandertreffen. Lasse noch verletzt; da muss dann der alte und ausgemusterte Pavel wieder ran. Gut, dass er von Haus aus nicht nachtragend ist. Ansonsten hat der Trainer sich ja auch überlegt woran es zur Zeit liegt, dass die Mannschaft ihr Potenzial nicht komplett abrufen kann. ich zitiere mal aus der GN von Morgen.


    "...der in den Trainingseinheiten dieser Woche den Fokus insbesondere auf den Angriff gelegt hat. „Chancen erarbeiten und in Tore umwandeln – das war das Problem in den vergangenen Spielen“, weiß der HSG-Coach, der auch über mögliche Ursachen nachgedacht hat: Der Trainingsrhythmus sei verloren gegangen, weil vormittags keine Halle zur Verfügung stehe, der Spielrhythmus fehle nach einigen abgesagten Partien wegen Corona; am Virus seien immer wieder Spieler erkrankt und ausgefallen; und auch die Vertragssituation einiger Spieler ließ der Coach nicht unerwähnt. Von manchen Spielern war zuletzt deutliche Selbstkritik zu hören, sodass man auf reinigende Kräfte innerhalb des Teams hoffen darf. Ohne Lasse Seidel, Jonas Patzel (beide verletzt) und Johannes Wasielewski (rekonvaleszent), aber mit der Unterstützung einer kompletten Fanbus-Besatzung wollen Kapitän Alex Terwolbeck und Co. die Kurve kriegen und an die starken Leistungen vor dem Formtief anknüpfen." (Grafschafter Nachrichten)


    Die Aktion mit der Einladung der Mannschaft für 50 Fans finde ich übrigens eine echt gelungene Aktion.

  • na das fällt ihm ja früh auf... 🤣 Ist ja nicht so das die HSG über die ganze Saison im Angriff Probleme hat. Die Situation mit der Halle ist in der Tat sehr blöd. Verstehe nicht das da nicht mit der Schule redet. Durch den Sieg von Hamm wird der Druck noch größer werden. Um ehrlich zu sein rechne ich nicht mit einem Sieg gegen Gummersbach.

  • Heute geht es also gegen Gummersbach. Der Druck liegt wohl klar bei unseren Jungs. Das macht es nicht einfacher. Es würde mich sehr wundern wenn die HSG heute eine andere Leistung zeigt als in den letzten Spielen. Gummersbach muss schon einen schlechten Tag haben damit wir eine Chance haben. Wenn es ganz schlecht läuft haut uns Gummersbach die Hütte voll. In Sachen Aufstieg schlägt das Pendel ganz klar Richtung Hamm.

  • So da steckt man nun im Kubes dilemma. Nach dem heutigen Spiel muss man ihn eigl. entlassen. 3 Gründe warum dies wahrscheinlich nicht passieren wird: 1. Trennung zu teuer 2. Bei Kubes Trennung: Wer besorgt den neuen Trainer? (kein Sportlicher Leiter da, Geschäftsführer hat kein Handballfachwissen) 3. Kaderplanung würde zusätzlich ins Stocken geraten.

  • Da muss man sich auch Mal paar Spieler rauspicken... Leider! Was ist eigentlich mit Stegefelt? Seit seiner Vertragsverlängerung sind seine Leistungen total abgefallen. Der Junge ist 2m und von ihm sieht man nur noch irgendwelche würfe aus der Hüfte, die meistens in der gegnerischen Deckung zerschellen. Shooter Qualitäten Fehlanzeige. Julian Possehl der nächste... Unter Kubes keine Leistung. Immer wieder Fehlpässe oder technische Fehler. Oftmals scheinen die Füße und die Hände schneller zu schalten als der Kopf. Bringt seine Schnelligkeit auch kaum noch positiv zur Geltung. Durchlasskraft fehlt ohnehin. Unter Bültmann war er ein Leistungsträger. Wasi leider dauerverletzt. Robert Weber kann keine 7m mehr werfen, Sander Visser bleibt bei seinen Einsätzen meistens auch blass und erfolglos. Fontaine wärmt jedes Spiel 60min die Bank. Er wird froh sein wenn das Karriereende ihn erlöst. Terwolbeck? Höchstens gut um 7m rauszuholen. Ansonsten fehlt ihm Körper und die nötige Torgefahr. Generell ist die Rückraum Mitte Position ne große Baustelle, da Feld ja noch lange ausfällt. Am Kreis glänzt in dieser Saison nur Torbrügge. Kalafut Qualitäten kommen nur selten zum Vorschein.

  • Das war eine erwartbare Niederlage und daher kein Drama. In dieser Saison war es das dritte Spiel gegen Gummersbach und es gab die dritte klare Niederlage. Nun ist Gummersbach der einzige Gegner in der 2. Liga, der an guten Tagen (so wie gestern) so etwas wie Erstliganiveau verkörpert. Wer nächstes Jahr in der ersten Liga bleiben will, wird aber Gegner wie Gummersbach schlagen müssen(!). Wie das mit der derzeitigen Kombination von Trainer und Kader gehen soll, ist schwer erkennbar, aber vielleicht wird der Knoten ja noch durch Neuzugänge gelöst.


    Dass der derzeitige Kader eigentlich mehr kann als er derzeit auf die Platte bringt, zeigt aber der Vergleich mit der Aufstiegssaison 2019. Damals war es ja im Kern der gleiche Kader; nur hat man eben kein Torverhältnis von +24 gehabt wie in dieser Saison, sondern +136. Da hat man viele Gegner dominieren können, was in dieser Saison fast nie gelungen ist. Dass das kein Zufall, sondern eine Frage der Spielphilosophie ist, liegt auf der Hand.

  • So Freitag geht es gegen Hagen. Hagen muss man im Prinzip schlagen. Weitere Ausrutscher kann man sich nicht mehr erlauben, ansonsten zieht Hamm weg. Bei einer weiteren Niederlage wird es Interessant. Der Druck auf die Vereinsführung wird wachsen.

  • na ja-

    weglaufen ?

    noch hat die hsg einen minuspunkt weniger- können also platz 2 noch aus eigener kraft schaffen..


    wobei ich hamm in derzeit besserer form sehe

  • So Freitag geht es gegen Hagen. Hagen muss man im Prinzip schlagen. Weitere Ausrutscher kann man sich nicht mehr erlauben, ansonsten zieht Hamm weg. Bei einer weiteren Niederlage wird es Interessant. Der Druck auf die Vereinsführung wird wachsen.

    Du hast ja selber die Gründe gegen eine Kubes-Entlassung genannt in #252.

  • Heute geht es gehen die Eulen. Diese spielen wie wir klar unter ihrem Niveau, wobei es bei den Eulen noch weniger nach Handball aussieht als bei uns. Ein Sieg ist heute Pflicht, da es ein Nachholspiel ist. Die 1. Halbzeit gegen Hagen hat mut gemacht, aber man muss das auch 60min durchziehen und vor allem dann auch hinten stabil stehen.

  • Ebenfalls wurde der Vertrag mit Alex Terwolbeck um zwei weitere Jahre verlängert. Hab nichts anderes erwartet. Nun fehlt nur noch Sander Visser. Der wird wohl auch in Nordhorn bleiben. Nun muss man nur noch die Lücke von Torbrügge und Fontaine schließen und evtl. auf Rückraum Mitte nachrüsten, wenn es in die 1. Liga geht. Alternativ wird wohl Stegefelt oder Patzel die Position übernehmen. Patzel würde ich dies zutrauen.

  • Am Ende ein deutlicher Sieg gegen die Eulen. Ich habe ehrlich gesagt auch nichts anderes erwartet. Dennoch sollte man den Sieg nicht zu sehr bejubeln. Bei den Eulen haben wichtige Spieler gefehlt und sie spielen seit Wochen ein mindestens genauso schlechtes Angriffsspiel wie unsere HSG. Eisenach wird eine ganz andere Nummer. Vor allem weil man in Eisenach spielt und die aktuell gut drauf sind.

  • Also mir fallen zu dem gestrigen Spiel einige Dinge ein. ;)

    Erst mal Glückwunsch, die Einstellung stimmte bis zum Schluß und es wurde wirklich Alles gegeben; da kann man echt nicht meckern!!!!! Das war super aber;

    gestern kam so fast gar nichts aus dem Rückraum; tatsächlich fehlt ein Shooter, der auch mal von etwas weiter weg ins Tor trifft. Pöhle hatte 2 super Würfe aber das war es auch. Es gab wirklich einige schöne Spielszenen, oft über den Kreis, einige Durchbrüche von Alex aber es hakt doch echt im Positionsspiel.

    Stegefelt gestern super; auch von der Siebenmetermarke und mit vollem Einsatz, sogar mit Kopfplatzwunde. Respekt!

    Possehl mit vollem Einsatz im Eins gegen Eins aber kam nie durch die Deckung und auch irgendwie nicht ins Spiel.

    Und auch wenn das Thema durch ist... Pavel Mickal wieder mit super Leistung. Was zum Geier ist denn mit Seidel? Ist der verletzt? Außer Form oder will man Pavel die Möglichkeit geben sich zu zeigen?

    Was sich gestern noch mal zeigte ist wie wichtig Pöhle für die Mannschaft ist. Ohne ihn geht schon erheblich Qualität verloren.

    Nun denn; schauen wir mal wie es in Eisenach so läuft. Solange die Einstellung stimmt wollen wir mal bei allem "Rumgemaule" doch insgesamt zufrieden sein. :)