EHF European League Herren 2022/2023

  • ...

    Und ich möchte bitte zur kommenden Saison wieder eine neue (oder die alte) Auszeit-Sirene. Es ist jedesmal ein Angriff auf die Ohren. :mad:

    Was soll das eigentlich sein?

    Das Schiffshorn der Alexandra?

    Für mich klingt es eher wie ein entgegen kommender D-Zug! =O

  • Schade, dass gestern in der Halle kein SG-Offizieller außer Schmäschke zu sehen war. Zumindest habe ich niemanden gesehen, mal abgesehen von Krickau, aber der zählt ja noch nicht. ;)


    Gut fand ich im Übrigen den zweiten, "fremden" Hallensprecher. Klang dänisch. Hat zumindest nicht, wie Holzi die Namen der Spieler weggenuschelt.


    Und ich möchte bitte zur kommenden Saison wieder eine neue (oder die alte) Auszeit-Sirene. Es ist jedesmal ein Angriff auf die Ohren. :mad:


    Schmäschke und Glandorf waren da. Zudem haben Møller, Hansen und Einarsson im Umlauf ihre Runden gedreht :)

  • Das hat nichts mit Fußball oder Eishockey zu tun.

    Selbst unter Handballern und Handballfans interessiert die Veranstaltung nur die wenigsten.

    Und wenn die das schon nicht interessiert - wen soll‘s dann interessieren?

  • Könnte man es denn heute hinbekommen, dass die ersten 5-6 Reihen hinterm Tor nicht leer sind ...


    Das sieht im TV irgendwie seltsam aus !

    Aber freue mich , dass die Stimmung trotzdem überragend war ...

  • Könnte man es denn heute hinbekommen, dass die ersten 5-6 Reihen hinterm Tor nicht leer sind ...


    Das sieht im TV irgendwie seltsam aus !

    Aber freue mich , dass die Stimmung trotzdem überragend war ...

    Ich denke, dass heute mehr Zuschauer kommen werden. Die Finalspiele ziehen dann doch mehr.


    Wir sind auf jeden Fall wieder da und schauen uns das wieder an.

    Handball ist hart, sollte aber immer fair sein...

  • Hör doch Mal auf, den Sport auf wenige zu reduzieren. Dieses andauernd negative nervt.

    Es ist vielleicht nicht die Champions League, aber der zweithöchste Vereinswettbewerb in Europa. Es entspricht vielleicht nicht dem Niveau der CL oder der Bundesliga, aber die Mannschaften haben sich in dieses Finalturnier gekämpft und gespielt, das gilt es zu respektieren.


    Dass man mehr aus dem ganzen machen könnte und müsste, unbestritten. Aber dieses ständige kleinreden ist echt peinlich und respektlos.


    Die meisten von uns freuen sich auf 2 hoffentlich spannende Spiele. Insbesondere das Finale sehe ich noch nicht als entschieden an.

    Handball ist hart, sollte aber immer fair sein...

  • Dass man mehr aus dem ganzen machen könnte und müsste, unbestritten. Aber dieses ständige kleinreden ist echt peinlich und respektlos.

    Was heißt denn „mehr machen“? Soll man die Spieler besser machen? Dann würden sie ja in der CL spielen. Soll man die CL abspecken, sodass spielstärkere Mannschaften in der EL spielen?


    Das abwertende Wort „Dönercup“ ist völlig unberechtigt. Da ist nichts Unattraktives an der Veranstaltung. Daher muss man da auch nichts „besser machen“. Das Niveau ist eben genauso, wie es ist.

  • Was heißt denn „mehr machen“? Soll man die Spieler besser machen? Dann würden sie ja in der CL spielen. Soll man die CL abspecken, sodass spielstärkere Mannschaften in der EL spielen?


    Das abwertende Wort „Dönercup“ ist völlig unberechtigt. Da ist nichts Unattraktives an der Veranstaltung. Daher muss man da auch nichts „besser machen“. Das Niveau ist eben genauso, wie es ist.

    Die Vergabe der Ausrichtung, die Abwälzung der Ausrichtung auf die Vereine, …da könnte einiges besser werden.

  • Es ist schon irgendwie seltsam, dass der Tabellenzweite aus Frankreich solche Probleme mit dem Tabellen 14. der Bundesliga hat , bei dem sogar mit Kneule noch einer der besten Spieler fehlt . Heymann lasse ich bewusst raus , da er in dieser Saison so gut wie gar nicht dabei war .


    Glaube , und das schon seit einigen Jahren dass die französische Liga besser gemacht wird als sie eigentlich ist .

  • Ausnahmsweise stimme ich dir zu. Dänemark ist für mich in der Breite auf jeden Fall die Nummer 2 und auch in der Spitze hat sich da, wie jeder weiß, einiges getan. Nummer 3 geht dennoch an Frankreich vor Spanien.

  • Andererseits fehlten bei Montpellier auch Spieler im Rückraum, insbesondere Simonet. Und viel schlechter waren sie nicht, aber Göppingen konnte zum Schluss bei den Torhütern nachlegen.

    Handball ist hart, sollte aber immer fair sein...

  • Verhalten der EHF-Fuzzis ist total daneben. Es wird den Spielern von Montpellier untersagt zu den eigenen Fans zu gehen und sich zu bedanken, weil in der Ecke die Füchse aus dem Tunnel kommen... 🤦🏻‍♂️🤦🏻‍♂️

  • Gibt es eigentlich irgendwo einen Stream?

    Immer weiterkämpfen!

Anzeige