Du hast den schlanken Emil vergessen, um dessen Verpflichtung uns alle beneidet haben. Ob das wohl immer noch so ist?
Hab ich nicht und das ist auch ein Guter. Aber ich wollte pro Durchgang nur einen nennen und da war der böse Wolff knapp vorn.
Du hast den schlanken Emil vergessen, um dessen Verpflichtung uns alle beneidet haben. Ob das wohl immer noch so ist?
Hab ich nicht und das ist auch ein Guter. Aber ich wollte pro Durchgang nur einen nennen und da war der böse Wolff knapp vorn.
Vielleicht mit einem anderen Trainer und sportlichem Geschäftsführer und damit mit einem anderen Konzept.
Du willst es nicht verstehen, der Gf ist in Kiel ohnehin nur ausführendes Organ und hat das umzusetzen, was andere beschlossen haben. Seit dem Fall Zeitzi brauchen sie einen, der Verträge aufsetzen und unterschreiben kann. Das wird Figo wohl können. Auch wir handeln nicht mehr so wie auf dem Viehmarkt, wo per Handschlag der Vertrag geschlossen wird.
Hab ich nicht und das ist auch ein Guter. Aber ich wollte pro Durchgang nur einen nennen und da war der böse Wolff knapp vorn.
Für mich ist er meilenweit vorn.
Für mich ist er meilenweit vorn.
Madsen? Vor Wolff?
Madsen? Vor Wolff?
Wolff vor Madsen natürlich. Andi hat uns bereits Punkte gerettet. Bei Madsen war und bleibe ich skeptisch. Allein schon wegen seines mangelhaften Abwehrverhaltens. Zur Zeit erhält er vermutlich nur deshalb den Vorzug vor Henry Pabst, weil sein Name dem Gegner Respekt einflösst.
Du willst es nicht verstehen, der Gf ist in Kiel ohnehin nur ausführendes Organ und hat das umzusetzen, was andere beschlossen haben. Seit dem Fall Zeitzi brauchen sie einen, der Verträge aufsetzen und unterschreiben kann. Das wird Figo wohl können. Auch wir handeln nicht mehr so wie auf dem Viehmarkt, wo per Handschlag der Vertrag geschlossen wird.
Ui, ui, ui. Komisches Bild von einem Geschäftsführer.
Das letzte ist leider so, obwohl nach dem Handelsrecht (nicht nur auf dem Viehmarkt, ein Handschlag immer noch genauso bindend ist wie eine Unterschrift (außer bei ausnahmen wie befristeten Arbeitsverträgen - soweit ich weiß).
Ui, ui, ui. Komisches Bild von einem Geschäftsführer.
Das ist kein komisches Bild, das ist die Logik des Einstimmigkeitprinzips und der Gesellschafterverhältnisse. Hat doch auch Vorteile für ihn. So kann er bei Bedarf immer auf die anderen verweisen, die ihn in seinem Tatendrang ausgebremst haben.
Ist doch bereits durchgesickert: Bellahcene wechselt nach Rumänien zu Dinamo Bukarest. Dule sei Dank.
Ob die so viel besser als Stuttgart sind (ernst gemeint)?
Was fällt dir bei den dreien auf? Keiner im besten Handballalter, einer im Frühling und 2 im Herbst ihrer Karriere.
Was ist Wolff wenn nicht in seiner absoluten Prime?
Für mich trifft ein Geschäftsführer Entscheidungen in dem Rahmen den ihm der Aufsichtsrat setzt und ist für diese Entscheidungen verantwortlich. Sonst ist es kein Geschäftsführer sondern ein "Ausführer", böse gesagt eine Marionette.
Wolff vor Madsen natürlich. Andi hat uns bereits Punkte gerettet. Bei Madsen war und bleibe ich skeptisch. Allein schon wegen seines mangelhaften Abwehrverhaltens. Zur Zeit erhält er vermutlich nur deshalb den Vorzug vor Henry Pabst, weil sein Name dem Gegner Respekt einflösst.
Interessant. Aber das bestätigt im Grunde nur, was der Buster444 eben (und ich und wahrscheinlich noch der eine oder andere auch schon) bereits geschrieben hatten. Jungs wie Skipagotu, Madsen, Johansson...sind noch vor dem Höhepunkt ihres Könnens, trotzdem ausnahmslos große Talente. Das Problem ist eher die Verantwortung, die sie trotzdem schon (und phasenweise allein) tragen müssen/sollen, weil der Gespannpartner verletzt, schwächer oder gar nicht existent ist. Dies gepaart mit der grundsätzlich überzogenen Erwartungshaltung, mit der Verpflichtung eines Wolff automatisch um die Meisterschaft mitspielen zu wollen, kann nur zu einer Schieflage führen.
Ob die so viel besser als Stuttgart sind (ernst gemeint)?
Besser oder schlechter kann ich nicht beurteilen. Was Bukarest Stuttgart voraus hat, ist die Teilnahme am europäischen Wettbewerb.
jo, und kaum wird St-SCM mal kritisiert kommt ein gesicherter Beißreflex - gerne von dir
Kollege JA! hat doch schon was geschrieben und von mir ein Herz bekommen - nimm es doch nicht alles so ernst
und außerdem möchte ich, dass auch mal wieder was tollen nach Kiel wechselt
Beißreflex ist gut. Stehe ich zu. Was ist das dann bei dir? SCM-Allergie?
Beißreflex ist gut. Stehe ich zu. Was ist das dann bei dir? SCM-Allergie?
lebe ich aus - partiell. Je nach Auslöser
Besser oder schlechter kann ich nicht beurteilen. Was Bukarest Stuttgart voraus hat, ist die Teilnahme am europäischen Wettbewerb.
Dafür keine Bundesliga. Fraglich was attraktiver ist.
Ob die so viel besser als Stuttgart sind (ernst gemeint)?
Echt? Mag man Pelister und Fredericia noch belächeln und spielt auch Plock bislang ne sehr unterdurchschnittliche CL-Saison, aber Siege gegen die Füchse und Sporting holst du nicht ausversehen. Die Truppe hat aus meiner Sicht wenigstens die Stärke von Gummersbach, Lemgo...
Echt? Mag man Pelister und Fredericia noch belächeln und spielt auch Plock bislang ne sehr unterdurchschnittliche CL-Saison, aber Siege gegen die Füchse und Sporting holst du nicht ausversehen. Die Truppe hat aus meiner Sicht wenigstens die Stärke von Gummersbach, Lemgo...
Ich hab ja auch geschrieben "so viel besser". Ein bisschen besser sind sie wohl, das stimmt.
Dafür keine Bundesliga. Fraglich was attraktiver ist.
Ich bin auch pro Bundesliga. Aber wenn du in die Nationalmannschaft beordert werden willst, sollte man (erst recht als Franzose) international spielen.
Für mich trifft ein Geschäftsführer Entscheidungen in dem Rahmen den ihm der Aufsichtsrat setzt und ist für diese Entscheidungen verantwortlich. Sonst ist es kein Geschäftsführer sondern ein "Ausführer", böse gesagt eine Marionette.
Was ist dabei so schwer zu verstehen? Das Entscheidende, und das sind nun mal Spielerverpflichtungen bzw. Vertragsverlängerungen entscheiden sie gemeinsam, zumal wenn der übliche Finanzrahmen gesprengt wird. Für Fehlentscheidungen in der Kaderplanung sind somit alle verantwortlich und nicht allein der GF.
Kann ich mir schwer vorstellen, dass der Ankerspieler der RNL das Schiff wieder so schnell verlässt...
Da wäre ich mir nicht so sicher. Vertrag bis 26 und viele vereine sind schon an ihm dran, rnl müssen schnell handeln und den vertrag eigentlich am besten noch diese Saison verlängern die frage ist mit welchem Geld?
Da wäre ich mir nicht so sicher. Vertrag bis 26 und viele vereine sind schon an ihm dran, rnl müssen schnell handeln und den vertrag eigentlich am besten noch diese Saison verlängern die frage ist mit welchem Geld?
wieder 1 1/2 Jahre vorher einen neuen Verein präsentieren/Wechsel verkünden = Martinovic