Frisch Auf Göppingen Saison 2024/25

  • Leif Tessier holen und gut ist ....

    Also erst einmal ist Hamburg noch nicht sicher raus und solange der HSV erstklassig spielt, erfüllt Tissier seinen Vertrag da denke ich. Und dazu: Wenn da ein Angebot von Göppingen und eins von Mannheim liegt, was denkst du, wo er hin gehen wird? Wo er in den Südwesten hinzieht, dürfte ihm recht egal sein denke ich, und dann nimmt man sicher das extra Geld bei den Löwen mit... Tissier kommt (so glaube ich) nie im Leben jetzt nach Göppingen

    #vollgasinderhoellesued

  • Die erste Halbzeit war eine totale Katastrophe. Die zweite Halbzeit war dann wirklich gut. Aber ein Spiel dauert halt 60 Minuten.

    Unser zukünftiger Neuzugang ohne Einsatz.

    Zu den Torhütern. In Hz1 hätte man auch mit einem Besenstiel im Tor spielen können. Da war auch Buchele schwach. Diese Position macht mir für nächste Saison echt Angst

    Man hat im Fall von Leipzig gesehen, wie wichtig ein guter Torhüter ist. Saeveraas ist ja dort die Nummer 2 hinter dem Ex-Bietigheimer Ebner, den ich gerne bei uns gesehen hätte. Bei Frisch Auf wäre Saeveraaas klar die Nummer 1. So jemanden hätte man doch bekommen können, er würde auch gut zu den Skandinaviern in unserem neuen Team gut passen. Für Schiller muss es nächste Spieltzeit die Abschniedstournee sein, das ist einfach zu wenig, meist am Strich ja gut, aber aus dem Spiel heraus nur noch Liga-Durchschnitt, eher sogar unterer Liga-Durchschnitt.

  • Handballmotzki: Da sagst du was. Gut, dass du es zu schätzen weißt, dass eure GF jedes Jahr einen super Job macht, indem sie die Kröten einbringen und nicht mehr davon ausgeben als sie haben. Das gelingt leider nicht immer und überall, da können wir in GM ein Liedchen von singen..

  • Und ich weiß nicht, wer noch alles verpflichtet wurde, nachdem Tissier verlängert hatte. Kam Sunnefeldt danach?

    Also, hab nochmal nachgeschaut. Sunnefeldts Verpflichtung wurde am 2. Februar publik, der HSVH hat Tissierd Vertragsverlängerung am 11. Februar verkündet

    #vollgasinderhoellesued

    • Offizieller Beitrag

    Freue mich auf den 31.8. und auf einen wirklichen Neuanfang.

    Eins ist jetzt schon klar - in der jetzigen Verfassung würden wir um den Abstieg spielen.

    Einen wirklichen Neuanfang, der absolut notwendig ist, wird es bei FAG erst dann geben können, wenn in der Geschäftsführung und im Aufsichtsrat einige Positionen neu besetzt werden.

  • Die erste Halbzeit war eine totale Katastrophe. Die zweite Halbzeit war dann wirklich gut. Aber ein Spiel dauert halt 60 Minuten.

    Unser zukünftiger Neuzugang ohne Einsatz.

    Zu den Torhütern. In Hz1 hätte man auch mit einem Besenstiel im Tor spielen können. Da war auch Buchele schwach. Diese Position macht mir für nächste Saison echt Angst

    Voraussetzung für eine gute TH - Leistung ist eine funktionierende Abwehr davor. Die sehe ich nur sehr temporär. Da kommt allerdings mit Gislason einer, der das Thema gut beherrscht. Und das Buchele trotz seiner jungen Jahre richtig Potenzial hat, hat er bereits gezeigt.

    Wichtiger wird allerdings sein, wie der Trainer einschlägt, wie das Verhältnis zur Mannschaft "matcht". Hier sehe ich zur aktuellen Situation das größte Potenzial, denn das, was der Weltmeister da an der Seitenlinie abliefert, ist über weite Strecken nicht erstligatauglich.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau

  • Voraussetzung für eine gute TH - Leistung ist eine funktionierende Abwehr davor. Die sehe ich nur sehr temporär. Da kommt allerdings mit Gislason einer, der das Thema gut beherrscht. Und das Buchele trotz seiner jungen Jahre richtig Potenzial hat, hat er bereits gezeigt.

    Wichtiger wird allerdings sein, wie der Trainer einschlägt, wie das Verhältnis zur Mannschaft "matcht". Hier sehe ich zur aktuellen Situation das größte Potenzial, denn das, was der Weltmeister da an der Seitenlinie abliefert, ist über weite Strecken nicht erstligatauglich.


    Hier mein Eintrag dazu vom 27.4. zur Abwehrstärke von Klöve und Jurmala. Über die Abwehrqualitäten von Gislason brauchen wird nicht zu reden, auch Sarac, Schmidt und mit Abstrichen Persson sind gute Abwehrspieler. Da mache ich mir keine zu große Sorgen. Nur Hallbäck dürfte eher auf Aussern spielen und nicht wie Kneule auf RM und Halb. Vielleicht kann Flodman dann in der Abwehr auf halb tauschen, ten Verlde sehe ich in der Abwehr eher auf Aussen. Viel wird, wie du sagst, von Matschke abhängen. Ich hoffe, er hat als Trainer so viel drauf, dass er die Mannschaft formen kann. Ich als Aussenstehender kann das nicht beurteilen, ich weiss nur, welch gute Arbeit er viele Jahre in Friesenheim geleistet hat. Aber auch, was danach in Wetzlar kam. Wenn er das schafft, dann kann das neue Team besser abschneiden wier dieses Jahr, und zwar weil sie einen größeren Willen an den Tag legen wird. Nur auf RM sollte noch einer kommen, gerne Tissier oder Newel im Erstspielrrecht. Nur mit einem RM in die Runde zu gehen, ist nicht zu verantworten, auch nicht mit schwäbischer Sparsamkeit, wofür ich Gerd Hofele an dierser Stelle sehr loben möchte.




    27.4.:

    Ich habe mir mit meinem Dyn Abo die beiden Spiele zwischen den Löwen und Kristianstad in der Europe League agesehen.

    Beide Spiele gewann die Löwen, zu Hause 36:28, auswärts 26:20.

    Jurmala warf 3 Tore im Hinspiel, 4 in Mannheim. Im Hinspiel traf Klöve 5x, ebenso oft im Rückspiel. Übrigends stehen für Jurnamla in der EL Saison 28 Feldote zu Buche, Klöve liegt bei 26.

    Beide Spieler waren etwa 45 Minuten auf dem Spielfeld.

    Jurmala gefiel mit sehr gut in Abwehr UND Angriff. Er ist abwehr und kampfstark und hat eine sehr gute Qute vom Kreis, ich würde sagen eine deutlich bessere Quote als Krezimir und Poteko. Darauf können wir uns freuen. Aber er holt nicht so viele Siebenmeter heraus, ist noch nicht ganz so clever in der Spielanlage. Er erinnert mich im Angriff ein bisschen an den jungen Kohlbacher. Er bewegt sich nicht so viel am Kreis, aber das was er macht, ist durchdacht und hat Hand und Fuss. Die etwa 45 Minuten, die er Abwehr spielte, war er im Mittelblock. er hat gut zugepackt und gezeigt, dass er mit seinen 1,98m zusammen mit Gislason die Abwehr zusammenhalten kann.

    Bei Klöve, der genau eine Wufquote von 50% hatte, war etwas mehr Schatten zu sehen. Auch bei ihm war deutlich zu sehen, dass er in der Abwehr gut steht, auf Halb und Mitte decken kann, wobei er mir im Mittelblock manchmal nicht agressiv genug herauskommen ist. Auch Halb gefiel er mir besser. Im Gegensatz zu Heymann ist er mit seinen 1,97m zwar groß und sehr beweglich,aber lange nicht körperlich so robust wie Basti, der momentan aus meiner Sicht der komplettere Abwehrspieler ist. Aber Klöve ist ja erst 21. Vorne gefiel er mir mit seinem dynamischen Angriffspiel, seinem sehr guten Auge und seiner Wurfgewalt. Ein spielt ein starkes 1:1, ein paar Minuten war er auch auf der Spielmacherposition, was er gut gemacht hat. Aus meiner Sicht ist Klöve als zweite Spielmacher neben Hallbäck eine bessere Option wie Sunnefeldt, da Klöve sehr spielintelligent ist. Er hat einen guten Zug zum Tor und einen herausragenden Wurf, bringt Tempo ins Spiel und ist sehr beweglich. Was mir bei ein paar Aktionen nicht gefallen hat, war die fehlende Präszision und die fehlende 100%ige Überzeugung bei einigen Würfen. Dann lieber nicht werfen. Aber das musst du einem so jungen Spieler zugestehen., da muss er noch an sich arbeiten. Von seiner Spielweise her erinnert er mich ein bisschen an Adrian Pfahl, auch wenn der Linkshänder und auch viel älter war, als er zu Frisch Auf kam,

    Jetzt hoffe ich, dass ich euch einen kleinen Eindruck geben konnte von den beiden Neuen.

    Zwei Spieler, die uns weiterhelfen werden, keine Frage und vom Gefühl her gut ins Team passen. Gute Verpflichtungen aus meiner Sicht. Dass sie sich gut kennen, ist natürlich ebenfalls gut.

    Einmal editiert, zuletzt von jango ()

  • Kann mich jango nur anschließen. Ich denke, wir werden nächstes Jahr in Göppingen ein sehr abwehrfokussiertes Spiel sehen, da ja bei den Verpflichtungen einige gute Verteidiger kommen, also nach dem Motto "Solange wir ein Tor weniger kriegen als der Gegner" und dann vllt mal wieder mehr Wert auf Tempogegenstöße aus einer starken Abwehrarbeit heraus? Das könnte ich mir gut vorstellen, vor allem, da ich denke, dass gerade Flodman immer wieder für nen Steal gut ist (hat aktuell 11, das klingt imo gar nicht so schlecht), er ist aber von meinem Gefühl her in den letzten Spielen so ein bisschen "aufgetaut", also seine Steals kamen eher aus den letzten Spielen. Das größte Problem mMn (um die Torwartposition mach ich mir nicht so viele Sorgen wie andere hier, Ivanisevic und Buchele werden das schon gut machen denke ich, gerade mit einer guten Abwehr davor) ist auch RM, da nur mit einem Spieler reinzugehen, der das standardmäßig kann (Sarac würde das sicher auch nicht schlecht machen) kann arg in die Hose gehen. Also wenn man Tissier irgendwie holen könnte, sollte man das definitiv machen, so viel Geld sollte doch hoffentlich da sein (vielleicht ein Vertrag wie Sunnefeldt, ein Jahr mit Verlängerungsoption), ab 25/26 könnte man dann Newels Einsatzzentrum mehr nach Göppingen richten

    #vollgasinderhoellesued

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    5 Feldtore von Sunnefeldt im CL Spiel gegen Zagreb 2021 hier im Video. Im Rückspiel traf er 9x Hier sieht man, dass er durchaus Potential hat. Und von großen Verletzungen bei ihm habe ich nie etwas gelesen. Wer im Jahr davor 229 Treffer in der schwedischen Eliteliga beim schwedischen Meister Sävehof wirft und als Newcomer des Jahres ausgezeichnet wird, kann so schlecht nicht sein. In der Saison 2020/21, als der THW ihn wegen der Verletzung von Bylik vin Sonderyske auslieh, erzielte er in 43 Spielen 64 Treffer und spielte auch viel Abwehr, was die 14 Zeitstrafen zeigen, die er kassierte. Und in der Spielzeit wurde der THW Champions League Titelträger. Es scheint mir so, dass er sich im Moment zu wenig zutraut. Kein Wunder, wenn er wie in Göppingen am letzten Spieltag 60 Minuten auf der Bank sitzt. Jetzt ist es an Matschke, ihm wieder Selbstvertrauen zu geben. Ich schätze, das kann Matschke. Und es liegt an Sunnfeldt selbst, wieder an sich zu glauben!! Abwehr spielen kann er offenbar, wie mehrere geschrieben haben. Dann kann Oskarein Glücksgriff für FA werden. Glück Auf, das wird schon gut klappen!!

    6 Mal editiert, zuletzt von jango ()

  • Also ich glaube zusammenfassend kann man sagen: Göppingens Saison wird sehr stark davon abhängen, wie gut Matschke bei uns ankommt. Sollte er gut reinstarten, kann die Saison wirklich gut werden, wenn nicht, kann das die reinste Katastrophe werden

    #vollgasinderhoellesued

  • Also ich glaube zusammenfassend kann man sagen: Göppingens Saison wird sehr stark davon abhängen, wie gut Matschke bei uns ankommt. Sollte er gut reinstarten, kann die Saison wirklich gut werden, wenn nicht, kann das die reinste Katastrophe werden

    Das würde ich so unterstreichen. Mit ihm werden die Dinge stehen oder fallen.

  • Joa, mal schauen, vielleicht ist in Kiel ja wieder so ein kleines Wunder wie in Berlin möglich. Wenn ich die Schiris sehe, glaube ich das zwar nicht, aber vielleicht geht man dann nicht mit 5 Niederlagen am Stück aus der Saison...

    #vollgasinderhoellesued

  • Joa, mal schauen, vielleicht ist in Kiel ja wieder so ein kleines Wunder wie in Berlin möglich. Wenn ich die Schiris sehe, glaube ich das zwar nicht, aber vielleicht geht man dann nicht mit 5 Niederlagen am Stück aus der Saison...

    diese Vorstellungskraft habe ich leider nicht. Für den THW geht es ja noch um Platz 2 und damit um die CL. Da möchte man noch rein oder wenigstens als dritter eine Wildcard bekommen. Selbst wenn Kiel die CL gewinnt, sind sie als Titelverteidiger nicht qualifiziert, es sei denn, sie bekommen eine Wild Card. Das ist doch unglaublich, oder?

  • diese Vorstellungskraft habe ich leider nicht. Für den THW geht es ja noch um Platz 2 und damit um die CL. Da möchte man noch rein oder wenigstens eine Wildcard bekommen. Selbst wenn Kiel die CL gewinnt, sind sie als Titelverteidiger nicht qualifiziert, es sei denn, sie bekommen eine Wild Card. Das ist doch unglaublich, oder?

    Träumt man jetzt auch schon im Süden ?😉

  • diese Vorstellungskraft habe ich leider nicht.

    ich eigentlich auch nicht, gerade nach dem letzten Auswärtsspiel (bzw dem, was ich mir davon angetan habe), aber die Hoffnung stirbt zuletzt oder so auch wenn sie stirbt

    Für den THW geht es ja noch um Platz 2 und damit um die CL. Da möchte man noch rein oder wenigstens als dritter eine Wildcard bekommen. Selbst wenn Kiel die CL gewinnt, sind sie als Titelverteidiger nicht qualifiziert, es sei denn, sie bekommen eine Wild Card. Das ist doch unglaublich, oder?

    Also um Platz 2 kanns auch den Zebras nicht mehr gehen, dafür müsste Berlin jetzt noch jedes Spiel verlieren, während Kiel alles gewinnt. Kann in der Theorie passieren, ich glaubs aber nicht. Also Platz 3 und hoffen I guess für Kiel

    #vollgasinderhoellesued

  • Joa, mal schauen, vielleicht ist in Kiel ja wieder so ein kleines Wunder wie in Berlin möglich. Wenn ich die Schiris sehe, glaube ich das zwar nicht, aber vielleicht geht man dann nicht mit 5 Niederlagen am Stück aus der Saison...

    Doch, Fag wird mit 5 Niederlagen am Stück in die Pause gehen!


    Die "Mannschaft" (Wenn man den Haufen, samt Trainer, überhaupt eine Mannschaft nennen darf!) ist sowas von ein selbstüberschätzer, emotionsloser, blutleerer Haufen geworden. Da geht nichts mehr!

    Aber am letzten Heimspiel werden wieder über 4000 Fans, trotz einer Niederlage, brav den Abschied der "Möchtegernstars" feiern und schön dazu in die Hände klatschen.


    Ich bin durch mit der Gurkentruppe diese Saison! Freue mich tierisch auf den Neuanfang nächste Saison! Aber leider immer noch mit Schiller, Schmidt mit Schöne und Co.!

    Einmal editiert, zuletzt von Widdi1972 ()

  • Das Thema abwehrstarke Spieler nach Göppingen finde ich sehr sehr interessant.


    Das Gleiche hatte glaube ich auch Raul Alonso bei Erlangen im Blick... Ging mal richtig daneben.


    Ich denke er wird ab dem 01.07.2024 einen neuen Job suchen... genauso wie Baur...


    Aber Baur könnte (hoffentlich nicht) Axel Kromer beerben... (wobei nein... der DHB kennt das Auftreten und die Attitute von Baur nur zu gut... ist ja auch aufgrund seiner Arroganz gegenüber den Landesverbänden als DHB Trainer (Jugend) gescheitert zusammen übrigens mit Blacky Schwarzer... (der war genauso schlimm drauf wie Markus Baur)...

    Noch ne Insider Geschichte hierzu... Axel Kromer (damals Württembergischer Landestrainer hat sich sooo dermaßen mit Baur/Schwarzer angelegt... ) die wären sich fast an die Gurgel.

Anzeige