das glaube ich so nicht-
dieser kompromiss dass kein lizenz-inhaber dies macht,
darf m.w. nur zeitlich begrenzt sein- ich meine auch mal was von max. 8 wochen gelesen zu haben...
Bezogen auf welchen Wettbewerb?
das glaube ich so nicht-
dieser kompromiss dass kein lizenz-inhaber dies macht,
darf m.w. nur zeitlich begrenzt sein- ich meine auch mal was von max. 8 wochen gelesen zu haben...
Bezogen auf welchen Wettbewerb?
die jetzt nach und nach eintreffenden meldungen waren ja eigentlich vom gros hier so oder in ähnlicher
form auch erwartet worden-
dass dort nicht "körperlich" zugelangt wurde, hat ja glaub ich hier auch keiner geschrieben.
wie es dann seelisch aussieht, ist sicher was anderes- man kann es erahnen, wenn man detailsschilderungen liest.
der gebrochene arm heilt (fast) immer, die gebrochene seele dauert sicherlich deutlich länger...
da hilft auch die wiederholte "verniedlichung" des ra von fuhr nicht,
auch wenn er sicherlich rhetorisch das grandios hinbekommt, dass es max. ein "allerweltsfoul" war.
fachfremder :
zu 1 : m.e. gehört heiermann auch ab sofort nicht mehr an seinen platz im mannschaftssport beim bvb
zu 2 :auch der dhb wird eine form der "wir haben ncihts konkretes gewusst-deshalb konnten wir doch nichts tun"
kommunizieren. grad wer weiss wie solche themen immer zw. den spielerinnen zirkulieren kann erahnen,
dass es dem dhb nur so peinlich ist, dass er natürlich vermeiden möchte, etwas gewusst zu haben.
madel
frauenbundesliga,....
madel
frauenbundesliga,....
Da gelten doch die gleichen Regeln (national) wie bei den Männern. Eine Achtwochenfrist gibt es nicht, nur die Regel, dass man eine Ausnahmegenehmigung beantragen kann.
Also bei Tessa Bremmer wurde zu Beginn mal eine Ausnahmegenehmigung erteilt:
https://www.wlz-online.de/spor…izenz-praxis-5410991.html
Ich habe dies auch noch für andere Fälle in Erinnerung, weiß aber nicht mehr konkret, welche es waren.
Also bei Tessa Bremmer wurde zu Beginn mal eine Ausnahmegenehmigung erteilt:
https://www.wlz-online.de/spor…izenz-praxis-5410991.html
Ich habe dies auch noch für andere Fälle in Erinnerung, weiß aber nicht mehr konkret, welche es waren.
Mein subjektiver Eindruck (durch die THW Kiel Brille und aufgrund derer Trainer) ist, dass das Thema insgesamt eher lax gehandhabt wird und es anscheinend nicht schwer ist, Ausnahmen zu bekommen. National wie international.
deswegen wäre ja logisch,
wenn diese ausnahmen nur zeitlich begrenzt möglich wären....
deswegen wäre ja logisch,
wenn diese ausnahmen nur zeitlich begrenzt möglich wären....
Was sie ja aber anscheinend nicht sind. Siehe bspw. Jicha: A-Trainer erst im Mai 2019 gemacht, also am Ende der Saison und jetzt in der 4. Saison CL ohne Mastercoach....
irgendwie.....
meine antwort.....in 360........(frauen) bundesliga....
was bitte hat denn meine antwort mit dem mastercoach zu tun ?
du hast doch extra gefragt was ich meine- und ich denke, die antwort dazu war eindeutig...bundesliga....
irgendwie.....
meine antwort.....in 360........(frauen) bundesliga....
was bitte hat denn meine antwort mit dem mastercoach zu tun ?
du hast doch extra gefragt was ich meine- und ich denke, die antwort dazu war eindeutig...bundesliga....
Und ich schrieb, dass das in Europa anscheinend ziemlich lax gehandhabt wird, egal wo. Eine Achtwochenfrist gibt es nicht, siehe SpO des DHB, die für die 1. HBL, 2. HBL und 1. HBF Anwendung findet. Trainerregelung ist also nicht abhängig vom Geschlecht.
??
wo schrieb ich, dass die trainerregelung vom geschlecht abhängig ist ?
72 abs 3 spo regelt nur, dass es ausnahmen geben kann-
da hierzu keine vv vorhanden sind (sein können) aber es eine vorgabe der gleichberechtigung gibt, wird es richtlinien geben,
die dies eingrenzen-
obs nun 8 wochen sind ....ich meine es gelesen zu haben, dass mehr nicht möglich ist.
es wird nicht möglich sein, dass ein trainer ohne lizenz monatelang dies ausübt.
Alles anzeigenDanke Benson für den bemerkenswerten Link. Mal sehen, ob jetzt noch ein paar aus der Deckung kommen. Bei faz.net hieß es (leider hinter der Bezahlschranke) die Tage "Ein Spiel mit Grenzen beim BVB":
https://www.faz.net/aktuell/sp…-gewalt-vor-18335748.html
Weiter gibt es hier zu lesen, dass es schon im Juli/August Beschwerden von Spielerinnen gegeben habe:
https://www.lokalkompass.de/do…hrs-rechtsanwalt_a1784308
Also auch das Geseier um den Zeitpunkt, in dem Zschocke und Berger an den BVB herangetreten sind, dürfte damit (erwartbar) Quatsch sein, genau wie alle Spekulationen, warum sich denn sonst keine beschwert habe. Der von Benson verlinkte Artikel ist da ja sehr aufschlussreich.
Für mich stellen sich nur noch zwei Fragen, nämlich
1. Welche Rolle Heiermann hier spielt. War er wirklich so blauäugig oder hat er letztlich mit der Eskalation in Kauf genommen, Fuhr ans Messer zu liefern, weil er nicht selbst von ihm Abstand nehmen wollte?
2. Wusste der DHB von dieser "Trainingsmethodik" und hat ihm trotzdem eine Nachwuchsmannschaft anvertraut?
und 3. Was wusste der Mannschaftsrat oder vor allem die Kapitänin?? So blind oder gehörlos kann man ja eigentlich nicht sein, dass man von alledem nichts mitbekommen hat.
und 3. Was wusste der Mannschaftsrat oder vor allem die Kapitänin?? So blind oder gehörlos kann man ja eigentlich nicht sein, dass man von alledem nichts mitbekommen hat.
Das habe ich mich auch schon gefragt!
In Waiblingen sitzt meines Kenntnisstandes nach auch ein Trainer ohne A-Lizenz auf der Bank. Von daher glaube ich schon, dass das in Einzelfällen sehr wohl geduldet wird.
und 3. Was wusste der Mannschaftsrat oder vor allem die Kapitänin?? So blind oder gehörlos kann man ja eigentlich nicht sein, dass man von alledem nichts mitbekommen hat.
Es sind halt persönliche Empfindungen, wie auch schon einige gesagt haben.
Viele kommen damit klar , einige wenige nicht .
Und bitte jetzt nicht , solche Trainer brauch kein Mensch. Auch ein Heiner Brand saß bei Turnieren auf dem Hotelflur und hat aufgpasst, dass keine Pizza o ä. Kommt . Auch menschlich muss er schwierig gewesen sein . Quelle Video NM zum WM Titel 2007
Oder Gislasson mit seinen Angewohnheiten. Dazu müsste nur jeder das Buch von Kretzschmar lesen .
Bis heute hat sich kein ehemaliger oder aktiver Profi öffentlich hingestellt und den beiden sowas vorgeworfen wie das , was Fuhr vorgeworfen wird. Sie werden bis heute öffentlich gelobt und als die besten Trainer hingestellt , die Deutschland je gesehen hat .
Interessant ist auch , dass das eine Spielerin sagt , die damals aus Esbjerg gekommen ist , weil sie dort nicht gespielt hat . Beim BVB war dann auch Freriks Nr. 1 , so dass sie auch beim BVB so gut wie nie gespielt hat . Das man jetzt nach über 1 Jahr Abwesenheit und im Ausland dem ex Trainer noch einen mitgeben kann , nimmt sie gerne mit .
Nach über 1 Jahr und im Ausland nachzutreten ist blamabel. Wenn sagt man spätestens beim Abgang was , aber so hat es einen sehr bitteren Beigeschmack.
Bald haben wir nur noch Trainer , die den Damen auch nach dem 5 Fehlwurf auf die Schulter klopfen in der Angst , die Frau könnte sich angegriffen fühlen.
Eine Zschocke musste damit rechnen , dass sie aufgrund der Rückkehr von Bleckmann deutlich weniger spielt , dazu noch ohne CL . Das wäre ihr Aus in der Nationalmannschaft gewesen.
Berger hätte auch keine 60 Minuten mehr gespielt .
Da haben Sie die Gunst der Stunde genutzt. Ohne Gespräche zu führen , denn der erste Schritt im Mannschaftssport ist der Weg zum Kapitän bzw zum Mannschaftsrat. Aber der hat ja nachweislich nichts mitbekommen
da hilft auch die wiederholte "verniedlichung" des ra von fuhr nicht,
auch wenn er sicherlich rhetorisch das grandios hinbekommt, dass es max. ein "allerweltsfoul" war.
TCLIP Die aussagen des RA sind juristisch Spitzfindigkeiten, die juristisch relevant sind. RAs und Moral, außerhalb der Kanzlei, wie Feuer und Wasser.
Also bei Tessa Bremmer wurde zu Beginn mal eine Ausnahmegenehmigung erteilt:
https://www.wlz-online.de/spor…izenz-praxis-5410991.html
Ich habe dies auch noch für andere Fälle in Erinnerung, weiß aber nicht mehr konkret, welche es waren.
Bei Bremmer war es so wie es ebenfalls im Handwerk gehalten wird, es ist ein Meister in Ausbildung, Altgeselle oder ein externer Meister leistet gegen Geld die Unterschrift.
Bremmer war in der Ausbildung
Deshalb gehe ich hier davon aus, mit dem jetzigen Trainerduo wird das Altgesellen-Modell angewandt wird, bis ein A-Lizenzinhaber gefunden wurde.
Der BVB ist ja schließlich nicht irgendein wer oder "Kartoffel-Liga" Verein, da werden die Regeln etwas großzügiger gehalten.
Meine Meinung.
und 3. Was wusste der Mannschaftsrat oder vor allem die Kapitänin?? So blind oder gehörlos kann man ja eigentlich nicht sein, dass man von alledem nichts mitbekommen hat.
Das sehe ich so, keine/r wollt sich seine Karriere versauen. Dann halt lieber den Strauß machen.
Haben Zschocke und Berger jetzt ihre Karriere versaut ? Das Argument kann du in einem Mannschaftssport nicht bringen .
Gerade Spielerinnen von Dortmund hätten überall in der Bundesliga neue Verträge bekommen. Vllt nicht so gut dotiert ? Dann hält man besser still ? Also Geld doch wichtiger als persönliche Sachen ?
Ich bleibe dabei , dass es Empfindungen einzelner Spielerinnen sind . Man muss damit nicht klarkommen , dann wechselt man eben. Aber einen Trainer derart an den Pranger zu stellen ,naja.
Lass den Trainer doch 10x abends vorm Spiel anrufen , ob du zu Hause bist . Wenn du damit ein Problem hast o.ä. Wechsel einfach den Verein.
Ich finde sowas auch nicht gut , aber dann suche ich mir halt was anderes.
Und ich dachte , wir hier so häufig gesagt wird , dass die Spielerinnen untereinander reden . Viele sind sogar Freundinnen. Trotzdem wechseln jedes Jahr deutsche Nationalspielerinnen nach Dortmund ? Sehr seltsam ...
Karriere & Geld doch wichtiger ?
Dann kann es ja nicht so schlimm sein