Die Mutter von Zschocke scheint ja sehr dominant zu sein
Was heißt hier dominant. Der/Die eine/r lässt sich halt nicht so schnell die Butter vom Brot nehmen.
Sie stand halt mehr zu ihrer Tochter.
Die Mutter von Zschocke scheint ja sehr dominant zu sein
Was heißt hier dominant. Der/Die eine/r lässt sich halt nicht so schnell die Butter vom Brot nehmen.
Sie stand halt mehr zu ihrer Tochter.
Was heißt hier dominant. Der/Die eine/r lässt sich halt nicht so schnell die Butter vom Brot nehmen.
Sie stand halt mehr zu ihrer Tochter.
Streng genommen wäre es ja so , als wenn ich Probleme auf der Arbeit habe meine Mama E-Mails an meine Vorgesetzten verschickt.
Finde das schon seltsam , zumal M.Zschocke fast 25 ist . Wenn ich selber nicht weiter komme , muss ich halt notgedrungen meinen Anwalt einschalten, je nachdem worum es geht.
Aber ich schicke doch nicht meine Mama los ...
Vllt wurde deshalb auch nicht auf die ersten Mails reagiert .
ich....
es nützt nichts-
den tenor der antworten von s-mom kennt man ja vorher.
ich glaub da auch an die ausführlichen ausführungen in dem anderen thread über die seltsamen "zweitprofile"-
merkbar tastet sich s-mom langsam an andere (frühere) aussagen ran....
Streng genommen wäre es ja so , als wenn ich Probleme auf der Arbeit habe meine Mama E-Mails an meine Vorgesetzten verschickt.
Jetzt pass mal auf:
Es gibt Probleme und Probleme.
Bei Problemen, über die wir hier diskutieren, ist es einfach lächerlich, Deiner Argumentation zu folgen. Da sieht man Deine Unreife und Unerfahrenheit.
Jede/r Elternteil würde (unabhängig des Alters des Kindes) so reagieren wie Frau Z. senior.
Und ich persönlich bin da sogar sehr stolz drauf, dass sie so reagiert und ihr Kind unterstützt und beschützt.
Wenn DU nur ein klein wenig Lebenserfahrung hättest, würdest Du wissen, dass Kind immer Kind bleibt.
kuewmt
vom sachlichen inhalt gebe ich dir absolut recht.
nur bei der person (user) liegst du m.e. daneben.
ich glaube, dass wir gleiche vorgehensweise hier schon unter anderem namen lesen konnten,
i.a. ists nur ein vorsichtiges rantasten, weil ein anderer user in anderem thread das auch schon
offen so angeführt hat...."zweitaccount"....
Streng genommen wäre es ja so , als wenn ich Probleme auf der Arbeit habe meine Mama E-Mails an meine Vorgesetzten verschickt.
Finde das schon seltsam , zumal M.Zschocke fast 25 ist . Wenn ich selber nicht weiter komme , muss ich halt notgedrungen meinen Anwalt einschalten, je nachdem worum es geht.
Aber ich schicke doch nicht meine Mama los ...
Vllt wurde deshalb auch nicht auf die ersten Mails reagiert .
Auf die Mails wurde nicht reagiert, weil die Handballabteilung inklusiv Rauball hofften es aussitzen zu können.
Kannst Du Dir nicht vorstellen, unter welchem Druck die beiden Spielerinnen standen?
Ließ bitte die obige Chronologie, da sind Interna der Sitzung, keine Spekulation.
Jetzt eine Spekulation von mir, der Berater hat wohl die Interessen seiner Schützlinge nicht so wahr
genommen wie er sollte/erwartet wurde. Es kann sein das es in Zukunft evtl. was kommt.
Um zu Deinem Beispiel zurückzukommen, meistens ist der Betriebsrat und die Personalabteilung in solch einem Fall
Dein Ansprechpartner. Werden die nicht tätig, so wirst Du Dich einem dritten außerhalb der Firma anvertrauen.
Evtl. kann und will dieser Dir helfen, über die Hilfe bist Du mit großer Wahrscheinlichkeit froh.
Jetzt wo die Fakten klar auf dem Tisch liegen, da willst Du die Spielerinnen immer noch als die schuldigen hinstellen.
Das muss man mal verstehen .... ich kann es nicht.
Alles anzeigenAuf die Mails wurde nicht reagiert, weil die Handballabteilung inklusiv Rauball hofften es aussitzen zu können.
Kannst Du Dir nicht vorstellen, unter welchem Druck die beiden Spielerinnen standen?
Ließ bitte die obige Chronologie, da sind Interna der Sitzung, keine Spekulation.
Jetzt eine Spekulation von mir, der Berater hat wohl die Interessen seiner Schützlinge nicht so wahr
genommen wie er sollte/erwartet wurde. Es kann sein das es in Zukunft evtl. was kommt.
Um zu Deinem Beispiel zurückzukommen, meistens ist der Betriebsrat und die Personalabteilung in solch einem Fall
Dein Ansprechpartner. Werden die nicht tätig, so wirst Du Dich einem dritten außerhalb der Firma anvertrauen.
Evtl. kann und will dieser Dir helfen, über die Hilfe bist Du mit großer Wahrscheinlichkeit froh.
Jetzt wo die Fakten klar auf dem Tisch liegen, da willst Du die Spielerinnen immer noch als die schuldigen hinstellen.
Das muss man mal verstehen .... ich kann es nicht.
Wir beenden die Diskussion lieber .
Ich habe mit keiner Silbe gesagt , dass die Frauen Schuld sind .
Ich habe lediglich das Verhalten von Mama Zschocke bezüglich Mails hinterfragt .
Das die Aufgabe eines Anwalts, nicht von einer Mama ! Das die Mama natürlich Mia unterstützen wollte , ist logisch . Welche Eltern machen das nicht !
Das die Mama natürlich Mia unterstützen wollte , ist logisch . Welche Eltern machen das nicht !
Na dann ist doch alles geklärt . Verstehe allerdings Dein gewese darum warum , wieso , weshalb usw.. nicht so oder so gemacht wurde.
Das ist doch jetzt alles in die Gänge gekommen und man wird da dran bleiben.
Ich habe mit keiner Silbe gesagt , dass die Frauen Schuld sind .
Zwischen den Zeilen ist dies aber zu lesen.
Das die Aufgabe eines Anwalts, nicht von einer Mama !
Da hast Du recht, Du weißt wohl auch welche Gehälter im Frauenhandball bezahlt werden.
Der BVB hat schlussendlich, als es nicht mehr anders ging, je Spielerin Anwaltskosten von 6.000 € bezahlt.
Da siehst Du, in welcher Höhe Anwaltskosten schnell anfallen.
Ob es bei diesen Kosten bleibt, ist noch ungewiss, es sind noch Zivilklagen zu erwarten. In diesem
Fall wird evtl. eine RV nicht die Kosten übernehmen. Den Grund für diese Klagen gaben die Spielerinnen.
Na dann ist doch alles geklärt . Verstehe allerdings Dein gewese darum warum , wieso , weshalb usw.. nicht so oder so gemacht wurde.
Das ist doch jetzt alles in die Gänge gekommen und man wird da dran bleiben.
Man darf also nichts mehr anmerken o.ä. , ohne das einem sofort unterstellt wird, dass man die Frauen für die Schuldigen hält ? Klasse Diskussion
Kein Wunder, dass außer den bekannten 3-4 Usern sich hier kein Mensch mehr dazu äußert.
Kein Wunder, dass außer den bekannten 3-4 Usern sich hier kein Mensch mehr dazu äußert.
Das Thema ist einfach durch. Inwieweit sich da eine Mutter einbringt ist unerheblich.
wenn es neue infos gibt, diskutieren sicher auch mehr als 3-4-5 user mit.
allerdings sind die von dir aufgeworfenen fragen ja nicht neu, sondern gleichen sich sonderbarerweise
mit itat- ju - brüder im geiste ?
es läuft ja auch nach dem gleichen schema ab:
du stellst was in den raum, daraus kann man sehr klar eine tendenz sehen-
wenn jemand drauf antwortet,
bist du natürlich falsch verstanden worden und die gleiche runde wie bei itat-ju wird eingeläutet-
das hatten wir ja zu genug hier.
du kannst dir doch gerne diesen thread in ruhe durchlesen, wenn du dann neues oder unbeantwortetest entdeckst
und nicht in form der eröffnung für scheingefechte vorbringst, wird dir sicher auch jemand antworten/ diskutieren.
mit weiteren öffentlichen publikationen und neuen fakten wird es sicher wieder auch hier diskussionen geben.
Das Thema ist einfach durch. Inwieweit sich da eine Mutter einbringt ist unerheblich.
Dem schliesse ich mich an ... Bei 50 Seiten zu einem Thema ist doch schon sehr viel geschrieben worden und auch schon einiges wiederholt worden... Hauptsache man schreibt... denn wer schreibt , der bleibt.,..
Dem schliesse ich mich an ... Bei 50 Seiten zu einem Thema ist doch schon sehr viel geschrieben worden und auch schon einiges wiederholt worden... Hauptsache man schreibt... denn wer schreibt , der bleibt.,..
das sehe ich etwas komlett anders als meiner Vorredner: sicher ist zu den Vorgängen selbst relativ viel berichtet worden, Meinungen und Erörterungen sind hinreichend abgegeben worden. Da stimme ich zu. Jedoch ist meines Erachtens wichtig, wie diese Vorwürfe aufgearbeitet werden und da bin ich der Meining, dass es für den Sport selbst und für die Spielerinnen sehr wichtig wäre, dass diese Vorwürfe gut aufgearbeitet werden und entsprechende Konsequenzen gezogen werden. Hier jedoch sind in meinen Augen einige positive Dinge schon geschehen. So haben z.B. einige Vereine eine AnsprechpartnerIn für solche Fälle initiert. Es gibt zudem eine Anlaufstelle für Spielerinnen. Dennoch tut sowohl der Verband DHB alsauch die Vereine gut daran die Vorwürfe genau aufzuarbeiten (BVB und auch Blomberg). Es wäre für die Vereine und den Sport sehr schade, wenn die Verbände und Vereine versuchen Dinge auszusitzen. Ich bin der Meinung, dass ees noch weitere positiver Veränderungen für den Sport braucht.
juvel
siehst oder liest du denn irgendwo, dass das bestritten wird, was du schreibst ?
im thread ist genau dies doch nachzulesen- neuigkeiten auch im gesamten rahmen werden hier doch oft genug
gepostet .
bei dem post/s von dem einen user ging es doch sehr offensichtlich nur ums aufwärmen
längst bekannter sachlagen - dazu sollte man ein solches thema nicht missbrauchen.
Wenn ich mir die ganze Entwicklung und die dazu verfügbaren Informationen vor Augen führe wird mir schlecht.
Tricksen, Tarnen, Täuschen, Verzögern und Vertuschen auf Teufel komm 'raus und das offensichtlich schon über lange Zeiträume und nicht nur in einem Verein.
Warum erinnert mich das Ganze so fatal an die katholische Kirche?
In Bezug auf die HsG hoffe ich sehr, dass der SPIEGEL dranbleibt. Nicht nur in Heft 1/23, sondern solange bis die handelnden Verantwortlichen weg sind.
In Bezug auf die HsG hoffe ich sehr, dass der SPIEGEL dranbleibt. Nicht nur in Heft 1/23, sondern solange bis die handelnden Verantwortlichen weg sind.
Da wird in den Medien wohl nicht mehr viel passieren. Im aktuellen Spiegel steht ja schon nix Neues mehr. Es war einfach nur ein Rückblick - meines Erachtens sogar schon etwas verklärt, wenn Fiedler schreibt: "Die Protokolle der befragten Spielerinnen, die der SPIEGEL veröffentlichte, lösten nicht nur in der deutschen Handballwelt ein Beben aus." Ein Beben? Wenn nicht noch etwas passiert, war es leider nicht viel mehr als ein Sturm im Wasserglas. Zwei Leute, die (zum Glück!) ihren Job eingebüßt haben, und viele vollmundige Erklärungen, dass so etwas nie wieder passieren darf. Dazu einige "Beauftragte" und eine eilig zusammengeschusterte Gruppe bei DHB, die schon wieder auseinandergeflogen ist. Natürlich viel öffentliche Empörung - aber das war es dann auch schon.
Entscheidend ist für mich: Wir haben immer noch kein gesellschaftliches Klima, in welchem eine umfassende Auarbeitung erfolgreich sein kann, wie selbst der Spiegel eingesteht: "Doch zur Wahrheit gehört auch: Viele Betroffene schweigen bis heute über die Auswüchse. Aus Angst vor juristischen Konsequenzen oder wegen der Sorge um ihren Ruf in der Sportwelt."
den letzten absatz unterschreib ich dir zu 100 %.
zu dem "langsam einschlafen" sehe ich dies anders.
es ist tatsächlich i.a. das stadium , wo ermittelt wird.
dabei gibt es ausser viel schweigen leider auch viel fristen bei anhörungen.
desaster die sondertruppe vom dhb - grad der gibt in der causa natürlich ein schlechtes (vor-) bild ab
für andere die mit sich ringen, ob sie aussagen.
auch wenn wir sicher damit leben müssen, dass später einige mittelbare oder unmittelbare beteiligungen
im dunkeln bleiben, gehe ich stark davon aus, dass noch konsequenzen personeller art gezogen werden.
die lippische lz ist nicht die einzige regionale zeitung die da am ball ist- über die heute üblichen überregionalen
redaktionen soll und wird da noch was kommen.
@Juvel 27 : Ich glaube kaum , dass wir hier im Forum , soviel Einfluss nehmen können , dass es dadurch zu einer schnelleren , vollständigen Aufklärung kommt. Das kann nur die Kommission selber...egal wieviele Seiten wir hier zu diesem Thema noch schreiben. Denn vieles ist ja wirklich schon geschrieben worden , ausführlich usw. Sobald neue Erkenntnisse kommen , kann man die sicherlich auch schreiben.