14. Spieltag: SG Flensburg-Handewitt - TVB 1898 Stuttgart

  • Alles andere als ein deutlicher Sieg wäre eine Blamage für die SG und würde für weitere Diskussionen und Verunsicherung führen.

  • Alles andere als ein deutlicher Sieg wäre eine Blamage für die SG und würde für weitere Diskussionen und Verunsicherung führen.

    OK, Berlin, THW und RNL haben allesamt mit mindestens +10 gegen die Stuttgarter gewonnen. Auch sonst sind die Schwaben sicherlich in der Kategorie "dürfen in Flensburg nicht gewinnen" ;) - und das wird die SG wohl auch liefern. Leckerbissen erwarte ich derzeit allerdings auch nicht wirklich, es würde reichen, mal entspannt ein SG Spiel zu sehen.....(ich hoffe ja auch schon heute Abend darauf, wenn auch nur am PC....)

  • Ich würde der Truppe und Maik einen Befreiungsschlag von Herzen gönnen, aber ein knapper Sieg wäre auch keine Blamage.

  • Blamage finde ich echt hart - selbst als aktiver Kritiker der aktuellen Situation!

    Ein Sieg muss her, egal wie. Und wenn das nicht klappt, muss für mich zumindest erkennbar sein, daß Einstellung und Wille stimmte. Am besten auch noch mit einer spielerischen Steigerung. Nur ein kopf- und systemloses „Weiter so!“ wäre eher suboptimal…

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Alles andere als ein deutlicher Sieg wäre eine Blamage

    Den Ball hättest du ruhig liegen lassen können, andere hätten ihn bestimmt gerne aufgenommen. ;)

    Einfach ist zurzeit gar nichts, ich nähme auch einen schnöden Sieg per Kraftakt, wenn Einstellung und Wille stimmen. Gerne natürlich lieber mit Ideen und Spielwitz.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Tja, eigentlich miese erste Halbzeit, aber die letzten 10 Minuten waren besser seitens der SG. Was die Deckung angeht wird Machulla Lindskog auch nicht spielen lassen, wenn wir 20 kriegen befürchte...ich gefühlt ging alles durch die Mitte...da muss doch dann auch mal Wechsel erfolgen...Hald und Golla sind keine Säulenheiligen.


    Heinevetter natürlich wie man ihn kennt und liebt (der Quatsch am Ende der Halbzeit ist für mich zwei Minuten, da hat er nichts zu suchen, der Kopftreffer ist allerdings rot für Pedersen, zumindest aus der kurzen Zeitlupe zu schließen)...unfassbar was der von Außen wegnimmt...bleibt nur zu hoffen das Gottfridson nun den Kreis bedient, wenn er auf der Platte bleibt oder durchaus talentierte Rückraum (habe ich gehört) mal mehr abschließt.

  • Also deutlich ist nichts was ich momentan erwarten würde.

    Jep, es wirkt alles etwas gequält (analog zum SCM). Solange die Punkte eingefahren werden, muss man damit zZ wohl zufrieden sein. Ich erwarte in der Rückrunde eine stärkere SG.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Zwischenzeitlich (dank Gottfridsson) lief es wie in alten Tagen. Bis zur Halbzeit eher ein zäher Brei, gegen einen munteren Gegner, der aber erkennbar seine Defizite hat. Wenn die SG von Aussen eine halbwegs erträgliche Quote gehabt hätte, wäre es auch zur Halbzeit schon deutlich gewesen....Aber wird sind ja derzeit auch mit wenig zufrieden...;-)

  • Heinevetter natürlich wie man ihn kennt und liebt (der Quatsch am Ende der Halbzeit ist für mich zwei Minuten, da hat er nichts zu suchen, der Kopftreffer ist allerdings rot für Pedersen, zumindest aus der kurzen Zeitlupe zu schließen)...unfassbar was der von Außen wegnimmt...bleibt nur zu hoffen das Gottfridson nun den Kreis bedient, wenn er auf der Platte bleibt oder durchaus talentierte Rückraum (habe ich gehört) mal mehr abschließt.

    Sind es nicht eher 2 Minuten, wenn aus dem Spiel heraus?

  • Wieder harte Kost! Souverän sieht anders aus.

    Ein kleiner Zwischenspurt in der zweiten Hälfte hat gereicht für limitierte Stuttgarter. Habe spielerisch im Gegensatz zu einigen hier keinen wirklichen Lichtblick gesehen. Ja, Gottfridsson hat ein wenig mehr Struktur reingebracht - mehr aber auch nicht. Was ist bloß mit Emil Jakobsen los? Wobei Heine von Außen auch extrem stark war…

    Warum wird bei uns nicht mal der Torwart gewechselt? Ich habe Møller schon deutlich besser gesehen. Aber es scheint ja die Philosophie der Verantwortlichen zu sein, den beginnenden Torwart (fast) immer auch durchspielen zu lassen - egal wie die Leistung ist.



    PS: Ich hoffe, daß das nicht Heines Abschiedsvorstellung in Flensburg war. Es entwickelt sich immer mehr eine echte (Haß-)Liebe zwischen der Nord und ihm. Fehlt nur noch, daß er nach dem Spiel zur Nord gesungen wird (Vorschlag fürs nächste Mal). Allerdings bewegt er sich inzwischen wie so ein alter Mann über die Platte, wenn das Spiel abseits von ihm stattfindet.

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Möller hatte 13 Paraden. Der vielleicht spektakulärere TW auf der anderen Seite 12. Sehe ich jetzt nicht so viel Grund, zu wechseln. Mein Verständnis war sowieso, dass die Torhüter das im Spiel eher unter sich ausmachen.

  • Das hat mal einer von beiden im Interview verraten. Maik bestimmt wer anfängt und greift nur ganz selten danach ein. Das machen die beiden tatsächlich unter sich aus.

Anzeige