1. BL Frauen - Wechsel und Personalien 2023/2024

  • Zwei aktuelle Nationalspielerinnen haben für die kommende Saison noch gar keinen neuen Club verkündet:

    Isabell Roch

    Luisa Schulze

    Die Roch-Personalie bleibt weiterhin ungeklärt. Aber spätestens zum nächsten DHB-Lehrgang muss der DHB wohl die Kaderinformation aktualisieren. Bei Roch steht dort nämlich immer noch Valcea, obwohl bei allen anderen Nationalspielerinnen die aktuellen Vereine schon eingetragen wurden.

  • Eigentlich gehört das schon in einen anderen Thread... Kelly Dulfer verlässt nach der Saison Bietigheim und geht nach Györ. Nochmal ein Sprung finde ich .

  • Die Roch-Personalie bleibt weiterhin ungeklärt. Aber spätestens zum nächsten DHB-Lehrgang muss der DHB wohl die Kaderinformation aktualisieren. Bei Roch steht dort nämlich immer noch Valcea, obwohl bei allen anderen Nationalspielerinnen die aktuellen Vereine schon eingetragen wurden.

    "...Bei Roch steht dort nämlich immer noch Valcea..." ...das ist auch richtig so weil sie nach Valcea zurückgekehrt ist. Die 2. Torhüterin, Raluca Kelemen, hat sich schwer am linken Knie verletzt und wurde operiert. Die verletzte Torfrau wird voraussichtlich erst im Frühjahr 2024 wieder einsatzfähig sein. Somit sind drei (3) deutsche Spielerinnen beim aktuellen Tabelleführer der rumänischen Liga, SCM Ramnicu Valcea, aktiv: Mia Zschocke, Julia Maidhof und Isabell Roch.


    Portarul Isabell Roch revine la SCM Râmnicu Vâlcea
    Portarul german Isabell Roch revine la echipa feminină de handbal SCM Râmnicu Vâlcea, a anunţat clubul, marţi, pe pagina sa de Facebook, potrivitv...
    www.stiripesurse.ro

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Also schon fast soviele wie bei BSV Sachsen Zwickau ... ich mach nur Spaß ;)

    Bei Bietigheim sind es auch nicht mehr. Das ist kein Spass. :)

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Der Wechsel von Dulfer nach Györ wird auf den ungarischen Social Media Kanälen ja halb zerrissen 😏


    Haugsted, Blohm , Bratsett, Broch , Breistol....


    Im Angriff auch einige Spielerinnen vor ihr !

  • Isabell Roch wurde von Markus Gaugisch für die Nationalmannschaft erstmals nicht berücksichtigt. Der nächste Lehrgang, der am 8. Oktober beginnt, findet ohne Roch statt. Hat nicht sollen sein.

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Der BVB hatte doch vor etwa 5 Wochen angekündigt, noch jemanden für den Rückraum nachverpflichten zu wollen? Hätte erwartet, dass das dann eine Spielerin ist, die vll. den Einzug in die EuroLeague Gruppenphase sichern kann. Jetzt, wo man eh in 2 von 3 Wettbewerben raus ist und man in der Liga auch keine CL-Quali Ambitionen hat, braucht man doch eigentlich niemanden mehr holen?

  • Der BVB hatte doch vor etwa 5 Wochen angekündigt, noch jemanden für den Rückraum nachverpflichten zu wollen? Hätte erwartet, dass das dann eine Spielerin ist, die vll. den Einzug in die EuroLeague Gruppenphase sichern kann. Jetzt, wo man eh in 2 von 3 Wettbewerben raus ist und man in der Liga auch keine CL-Quali Ambitionen hat, braucht man doch eigentlich niemanden mehr holen?


    Aber vllt möchte man gern in der EL nächstes Jahr spielen.

  • Leverkusen verliert per sofort den hauptamtlichen GF Christopher Monz.


    Die PM hat es noch nicht auf die HP geschafft, deshalb hier reinkopiert aus FB. Sind zwar blumige Abschiedsworte, aber dass die Elfen jetzt ohne Führung dastehen, lässt sich kaum verdecken.

    Anne Wingchen dürfte GF des Haupvereins sein.

    Zitat

    Christopher Monz verlässt die TSV Bayer Leverkusen e.V. - Werkselfen

    Frauen Handball-Rekordmeister TSV Bayer 04 Leverkusen und Geschäftsführer Christopher Monz beenden ihre Zusammenarbeit. Die Werkselfen und Christopher Monz haben sich in beiderseitigem Einvernehmen darauf verständigt, den bis Herbst des kommenden Jahres laufenden Vertrag vorzeitig zum 30. November dieses Jahres zu beenden.

    Monz hatte in der vergangenen Saison die Nachfolge der langjährigen Geschäftsführerin Renate Wolf in Leverkusen übernommen. "Wir bedanken uns für Christophers Engagement in schwierigen Zeiten“, so Handball-Abteilungsleiter Andreas Thiel.

    „Ich bin dem TSV sehr dankbar für meine Zeit als Geschäftsführer. Die Werkselfen sind ein besonderer Verein im deutschen Frauenhandball und die Entwicklung der vergangenen Monate ist positiv. Besonders bedanken möchte ich mich beim TSV Bayer 04 Leverkusen und seiner Geschäftsführerin Anne Wingchen in das in mich gesetzte Vertrauen, sowie bei den zahlreichen Partnern und Sponsoren der Werkselfen und den ehrenamtlichen Helfern, ohne die Bundesliga Handball in Leverkusen nicht möglich wäre. Ich werde die Entwicklung der Werkselfen und ihrer herausragenden Jugendarbeit selbstverständlich verfolgen und wünsche besonders der jungen Mannschaft alles Gute und eine möglichst verletzungsfreie restliche Saison“, äußert sich Monz.

  • SUN gibt Ihlefeldt an die direkte Konkurrenz in Zwickau ab, auf deren ausdrücklichen eigenen Wunsch.


    Laila Ihlefeldt verlässt die Sport-Union Neckarsulm auf eigenen Wunsch vorzeitig - Sport-Union Neckarsulm Handball
    Die Sport-Union Neckarsulm wird den Re-Start in der Handball Bundesliga Frauen ohne Laila Ihlefeldt angehen müssen. Die 19-jährige Rückraumspielerin hat den…
    handball.su-neckarsulm.de


    Wenn die nix Hochkarätigeres nachverpflichten, dürften die Finanzen doch deutlich schlechter stehen als hier mehrfach vermutet.

  • Wenn die nix Hochkarätigeres nachverpflichten, dürften die Finanzen doch deutlich schlechter stehen als hier mehrfach vermutet.

    Rückraumspielerinnen haben sie eigentlich genügend. 5 ausl. Nationalspielerinnen + die zwei jungen Deutschen + die junge Ungarin.


    RA, LA und Kreis sind sie nur einfach besetzt. RA-Backup gibt es garnicht. LA-Backups haben Kreuzband und Kreis-Backup hat Schulter.


    Ich hätte eher eine Außen erwartet.

  • Als 17/18jährige mit großen Worten nach NSU geholt, dann aber erst einmal in der

    6.Liga als Aushilfe bei "der Zweiten" eingesetzt. Danach nach Ketsch in die 2.Liga ausgeliehen. Erst dieses Jahr Einsatzzeiten.....

    So kann man willige Talente auch verheizen statt fördern.


    "Das selbe Elend" mit Svenja Mann....

  • Rückraumspielerinnen haben sie eigentlich genügend. 5 ausl. Nationalspielerinnen + die zwei jungen Deutschen + die junge Ungarin.


    RA, LA und Kreis sind sie nur einfach besetzt. RA-Backup gibt es garnicht. LA-Backups haben Kreuzband und Kreis-Backup hat Schulter.


    Ich hätte eher eine Außen erwartet.

    Mitten in der Saison muss man nehmen, was man bekommen kann. Vielleicht ist sie bereit und in der Lage, auch auf außen zu spielen. Und eine Außen, die auch aus dem Rückraum werfen kann, ist nicht schlechteste Option und kann die Flexibilität des Angriffsspiels erhöhen.

  • Mitten in der Saison muss man nehmen, was man bekommen kann. Vielleicht ist sie bereit und in der Lage, auch auf außen zu spielen. Und eine Außen, die auch aus dem Rückraum werfen kann, ist nicht schlechteste Option und kann die Flexibilität des Angriffsspiels erhöhen.

    Ne.. die geht Richtung 1,80m. Hat zuletzt aber relativ viel gespielt. Bei NSU kommen auch 2-3 wieder zurück. Was sie in Zwickau hinter Hravtin will, weiß ich nicht. Aber Zwickau bietet ja auch 3.Liga ...


    Ich hätte eher eine Außen von ihren Stamm-Gegenden Balkan oder Ungarn, die mal ein halbes Jahr günstig HBF spielen will, erwartet.


    So kann man willige Talente auch verheizen statt fördern.

    Die ist JG 2004 ... Ein paar Monate im Erwachsenenbereich.

  • Das Problem könnte auch sein, dass man ihr nie das zugesteht, was sie glaubt beanspruchen zu können. Sie hat eine gewisse Durchschlagskraft, hatte allerdings schon in der Jugend Defizite im Verteidigungsverhalten und Spielverständnis. Deshalb hat sie wohl auch in den Auswahlmannschaften nie eine wirkliche Rolle gespielt.

  • Immerhin ist es für Zwickau ein gutes Zeichen, wenn sich dann auch mal ein deutsches Talent für diesen Wechsel in den tiefen Osten entscheidet. Vielleicht werden andere in Zukunft folgen.

  • Immerhin ist es für Zwickau ein gutes Zeichen, wenn sich dann auch mal ein deutsches Talent für diesen Wechsel in den tiefen Osten entscheidet. Vielleicht werden andere in Zukunft folgen.

    Ihlefeldt, Walkowiak und Montag, die freiwillig nach Zwickau gingen, sind halt bestenfalls Nr.3 oder 4 in ihrem JNM-Jahrgang 2004/05. Spricht eher für die Motivation es unbedingt in der 1.Liga versucht zu haben. Andere spielen lieber 2.Liga, z.B. Ihlefeldts Bietigheimer U19-Kollegin "Elitekader-Talent" Ehlert.

Anzeige