Sportradar: Bericht über Spielmanipulationen

  • Es ist auch ein Spiel vom THW auf der Liste! das Champions-League-Gruppenspiel gegen Telekom Veszprém am 15. Februar 2017

    Es wurde auch wegen Tipps auf ein Unentschieden zur Halbzeit auffällig.

    Dazu aus der KN

    … Ansonsten war die 25:27 (15:15)-Niederlage des THW Kiel aber so unauffällig, dass auch Patrick Wiencek, damals bester Kieler (6 Tore), knapp sechs Jahre später keine Details mehr präsent hat. „Das waren ziemlich viele Spiele gegen Veszprém, ich kann mich nicht mehr an jedes einzelne erinnern“, sagte der THW-Kreisläufer…

    Dass aus der 15:13-Führung der Zebras aus der 29. Minute (durch einen Siebenmeter nach Zeitstrafe gegen Veszpréms Blaz Blagotinsek) noch ein – für auf ein Remis Wettende lukratives – 15:15 zur Pause wurde, wunderte seinerzeit niemanden. Laut Spielbericht unserer Redaktion schwand die Führung in den Minuten vor der Pause, „weil bei den Zebras (...) zwischenzeitlich doch die Ideen ausgehen, sie zu schnell abschließen (...), ihnen technische Fehler unterlaufen“.

  • Meines Wissens gibt es derzeit keine staatsanwaltlichen Ermittlungen. Zitat aus dem Statement der EHF: "Nach Kenntnis der EHF haben diese polizeilichen Ermittlungen bisher zu keinem Ergebnis geführt und die Spekulationen blieben nach der Untersuchung unbewiesen."

    So stand es auch in den Kieler Nachrichten

  • Krass. Das muss eigentlich einen riesen Aufschrei geben.

    Von wem? Ist schon bekannt wer geschädigt wurde?


    Ich finde es gut, dass die ehf schnell reagiert hat. Gleichzeitig verwundert es mich, dass TV3 mehr als zwei Jahre gebraucht hat, ihr Wissen mit der ehf zu teilen.

  • Hier sind zwei Dinge interessant:


    1. Dragan Nachevski hat damals das umstrittene EM-Finale Schweden - Deutschland mit dem aberkannten Anwurf-Tor kurz vor Schluss gepfiffen. Uwe Semrau kramt das bis heute immer raus, wenn Nachevski am Tisch sitzt (saß).


    2. Sein Sohn ist zurzeit Teil eines der zwei bis drei besten Gespanne der Welt und hat auch das WM-Finale im Januar gepfiffen. Auch dieses Gespann wurde im Bericht bzgl. der Manipulationen genannt.

  • Hier sind zwei Dinge interessant:


    1. Dragan Nachevski hat damals das umstrittene EM-Finale Schweden - Deutschland mit dem aberkannten Anwurf-Tor kurz vor Schluss gepfiffen. Uwe Semrau kramt das bis heute immer raus, wenn Nachevski am Tisch sitzt (saß).


    2. Sein Sohn ist zurzeit Teil eines der zwei bis drei besten Gespanne der Welt und hat auch das WM-Finale im Januar gepfiffen. Auch dieses Gespann wurde im Bericht bzgl. der Manipulationen genannt.

    Das EM-Finale gegen Schweden fühlt sich auch heute noch wie Betrug an. Immer wenn das angesprochen wird, kommen mir Emotionen hoch, da finde ich kaum Worte.

  • Nu smäller det - dokumentär som skakar om handbollsvärlden - Handbollskanalen
    Matchfixning med mutade domare och delegater har varit ett område inom handbollen som fått mer och mer ljus på sig de senaste åren. Nu tänder TV 2 lampan i…
    handbollskanalen.se


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Zitat

    The German journalist Sascha Staat, who does not usually hesitate to address sensitive topics, writes on Twitter that:

    "This will change our sport forever"

    Do you need more meat on your bones? Take a look at the trailer below and read previous articles on the subject.

    Schau an schau an. Kreis ab Sascha wird genannt.


    Ber U20 pfiff ein Viktor Nachevski mit. Könnte zum Clan gehören.

  • In dem Trailer werden zwei Schiedsrichter auf dem Feld gezeigt. Jeweils einer von den beiden besten Gespannen der Welt.

    Das wär einfach unglaublich, wenn ausgerechnet die, die betrügen, besser sind als alle anderen. :huh:

    Wie könnte man das denn erklären? :?::/

  • Vielleicht haben die kroaten in Katar ja mitgezinkt im Hinblick auf die weitere Karriere, Bekamen in der Folge Finalspiele und sind somit in den SR Olymp aufgestiegen.

  • Vielleicht haben die kroaten in Katar ja mitgezinkt im Hinblick auf die weitere Karriere, Bekamen in der Folge Finalspiele und sind somit in den SR Olymp aufgestiegen.

    Aber das erklärt ja nicht, warum die so gut sind.

    Wie kann man so konstant solche Weltklasse-Leistungen abliefern, wenn man (immer wieder?) bewusst Fehler macht?

    Und: Wie kann man im Handball bewusst Unentschieden herstellen und trotzdem so gut pfeifen?

    Ich versteh das nicht.

    3 Mal editiert, zuletzt von Rheiner ()

Anzeige