Handball-WM 2023 - Platzierungsspiele

  • Freundschaft!

    Drux übrigens zurück nach Berlin und in den letzten beiden Spielen somit nicht mehr dabei !


    Berlin macht echt alles für den Titel !

    Er ist krank. Ich habe ihn gerade im Zug nach Berlin getroffen.

  • Drux übrigens zurück nach Berlin und in den letzten beiden Spielen somit nicht mehr dabei !


    Berlin macht echt alles für den Titel !

    Seine Erkrankung ist aber sauber simuliert - verstehe ich das richtig?

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt


    »Die schärfsten Kritiker der Elche

    waren früher selber welche« F.W. Bernstein

  • Nun macht mal nicht den Jonny nieder! Der hat die anderen Spiele immer gut geliefert. Gestern hatte er einen gebrauchten Tag, das passiert jedem von uns.

    Den Zahlen nach hatte er zwei schlechte Tage. Und zwar die, an denen die Mannschaft am Ende auch verloren hat.


    Gegen Katar hat er ein sehr gutes Spiel gemacht. 4/5 in seinen 34 Minuten, davon 3/3 mit Gegenstößen. Der Fehlwurf war über die Außen.

    Gegen Serbien 1/1 in 54 Minuten. Da hat man ihn aber nicht wirklich ins Spiel eingebunden (wobei... bei Weber würde man jetzt sagen, er hätte sich dem Spiel entzogen).

    Gegen Algerien 2/3 in 19 Minuten, der Fehlwurf war vom Kreis, die beiden Treffer über die Außen.

    Gegen Argentinien makellos mit 5/5, zwei über die Außen, je ein Tempogegenstoß, ein Treffer ins leere Tor und ein Durchbruch.

    Gegen die Niederlande ebenfalls makellos mit 5/5, davon vier über die Außen und ein Treffer vom Kreis.


    Gegen Norwegen dann nur 2/4, je ein Fehlwurf vom Kreis und von außen.


    Und gestern gegen Frankreich dann leider der Tiefpunkt mit 2/6. Über die Außen 0/1, da muss man aber ähnlich wie gegen Serbien attestieren, dass das Spiel nicht auf ihn zugeschnitten war. Ärgerlicher waren die beiden Fehlwürfe im Tempogegenstoß, weil das eben glasklare Chancen sind, die man gegen solche Gegner nicht liegenlassen darf.


    Mit den Toren gegen Katar hat er mit dazu beigetragen, dass Deutschland schnell einen komfortablen Vorsprung erreichte. Zu der Zeit war das Spiel komplett unter Kontrolle, da herrschte wenig Druck auf den Spielern.

    Das Tor gegen Serbien fiel in der zweiten Minute. Danach kam im Angriff nichts Zählbares mehr.

    Gegen Algerien verkürzt er den anfänglichen Rückstand (Treffer zum 2:3), vergibt danach aber die Chance zum Ausgleich. Mit dem zweiten Treffer baut er den Vorsprung auf 8:5 aus. Da war auch dieses Spiel schon fest unter der Kontrolle der Deutschen.

    Gegen Argentinien hilft er, schnell die Fronten zu klären. Drei seiner fünf Tore fallen in den ersten acht Minuten. Von den ersten zwei Minuten abgesehen, war das ein sehr einseitiges Spiel, bei dem kein Deutscher Druck verspüren musste.

    Im Spiel gegen die Niederlande bringt er mit seinem ersten Tor Deutschland beim 9:8 wieder in Front und erhöht direkt danach auf 10:8. Die anderen drei Tore fallen zwischen der 34. und 40. Minute, als Deutschland bereits deutlich in Führung lag.


    Fasse ich das zusammen, dann sehe ich einen Spieler, der in stressarmen Situationen einen sehr guten Job macht.


    Und dann sehe ich einen Spieler, der gegen Norwegen zweimal die Chance auf den Ausgleich (1:2, 19:20) vergibt, uns gegen Frankreich zwar wieder in Führung bringt (14:13), dann aber beim 15:14 und beim 19:17 die Gegenstöße versemmelt, was in dieser Phase richtig weh tat. Die letzten beiden Fehlwürfe fielen in die Endphase, in der bis auf Wolff und Mertens keiner mehr konnte oder wollte.


    Und deshalb kann ich nicht einfach sagen: 5x gut und 2x schlecht gespielt. Die schlechten Spiele waren die, in denen Stress herrschte und es um etwas ging.


    Und da ist es auch reichlich egal, wie gut er in der Bundesliga performt. Er bringt in den entscheidenden zwei Spielen nicht die Leistung, die man ihm zutraut. Auch und vor allem aufgrund seiner Erfahrung sollte er abgebrüht genug sein, um zumindest die Gegenstöße im Tor unterzubringen. Und wir reden hier nicht über einen Neuling, dem das zum ersten Mal so passiert. In meinen Augen hat das Methode.


    Natürlich haben gestern große Teile der Mannschaft schlechter gespielt als man es sich erhofft hat. Aber Groetzki reiht sich da halt nahtlos ein und das macht ihn zu einem austauschbaren Mitläufer in der Nationalmannschaft.

    "Wenn man in ein Testspiel soviel hereininterpretiert hat man von Sport keine Ahnung." (Oldie50)

  • Freundschaft!

    Er ist krank. Ich habe ihn gerade im Zug nach Berlin getroffen.

    Vielleicht auch der Grund, warum er kaum gespielt hat?

    Der Trainer kriegt dann wohl doch mehr mit, als die besserwissenden Fans

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Wenn ich hier so mitlese, kann ich teilweise nur den Kopf schütteln.


    Eigentlich ist, aufgrund der Absagen und Verletzungen, eine Rumpfmannschaft nach Polen gefahren, der viel internationale Erfahrung fehlt.


    Ganz ehrlich, dafür haben sie sich sehr gut geschlagen und problemlos das Viertelfinale, (das war das 1. Ziel) erreicht.


    In den ersten Spielen habe ich begeisternden Handball gesehen und war sehr zufrieden. Gegen Norwegen war auch alles gut bis auf die Schlussphase, in der man der fehlenden Erfahrung und Kaltschnäuzigkeit Tribut zollen musste. War unnötig und schade.


    Gegen Frankreich war bis ca. Min. 40 auch alles so weit gut, aber dann hat man einfach gesehen, dass diese französische Mannschaft letztendlich noch eine Nr. zu gross ist. Na und.


    Jetzt nach diesen 2 Spielen plötzlich alles niederzumachen, finde ich einfach nur „voll daneben“.


    Ich sehe die Schwankungen einzelner Spieler auch (wie z.B. Häfner, Grötzki) aber das wird es immer wieder geben. Andererseits steht da plötzlich ein junger Weltklasse-Rückraumspieler namens Knorr auf der Platte, der einfach nur Spass macht. Ich habe schon gewusst, dass er gut ist, aber so wie er aufgetreten ist – Chapeau.


    Mein WM-Fazit – die Mannschaft hat Werbung für den Handball gemacht, auch wenn es am Schluss für das Halbfinale nicht gereicht hat.

    Wer etwas Wichtiges vorhat, sollte nicht lange Reden halten, sondern nach ein paar Worten zur Sache kommen.
    Sagoyewatha, RED JACKET (Seneca)

  • Es ist ja schön und gut, dass du alles so dezidiert darstellst und damit eigentlich den Job vom Alfred machst. Das ist aber doch Schnee von gestern. Die Spiele sind gespielt und man war mehr oder weniger erfolgreich. Der Trend geht nach oben, dass ist auch gut so. Alfred hat das eigene Ziel Viertelfinale erreicht. Schaun wir mal wie es weitergeht :hi:

  • Was mich frustriert, ist, dass der Schwachpunkt in den letzten Jahren ein guter RM-Regisseur war. Jetzt mit Knorr haben wir endlich einen sehr guten. Aber irgendwie sind jetzt dafür die anderen Rückraumer eine Art Schwachpunkt.


    Aber ich fand, dass in der Vorrunde und Hauptrunde voll überzeugt wurde. Das war sonst auch nicht der Fall gewesen. Ich würde die Mannschaften, gegen die wir gewonnen haben, auch keineswegs alle als "eine Klasse schlechter" einstufen. Da verzerren die guten Torhüterleistungen das Bild etwas. Genauso wie durch den französischen Torwart scheinbar ein Klassenunterschied entstand. So weit weg sehe ich uns im Vergleich zu den Halbfinalisten nicht. Viertelfinale war das Ziel und es wurde ohne Hängen, Würgen und Glück erreicht.

    Davon sind wir noch (auch mit Knorr) ein Stück weit entfernt. Ich gehe aber mit, dass Knorr das Zeug dazu hat, ein sehr guter RM-Regisseur zu werden. Wie schon erwähnt, hat er in der Spielgestaltung noch viel Luft nach oben. Aktuell ist er noch zu sehr auf Anspiele an den Kreis und eigene Würfe und Durchbrüche aus. Damit ist unser Spiel, gerade in solchen Phasen wie gestern, zu limitiert und ausrechenbar. Aber ich denke, dass wird noch besser werden.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Blick nach vorne...wie gehts weiter? Was geht gegen Ägypten? Und ist das noch wichtig? :/

    Wenn die Ägypter ihr Potenzial auf die Platte bringen und Parrondo keinen unglaublichen Mist wie in allen Spielen nach dem gegen Kroatien (und eigentlich auch da) verzapfen sollte, dann sind sie für mich Favorit. Vielleicht lässt Parrondo das sogar zu, da sie ja jetzt raus sind und er nach der WM weg. Vielleicht reduziert das seine Motivation, seine eigen-/unsinnigen Strategien zu forcieren. Die Defensive ist eh stark und mehr Treffer werden auch erzielt, wenn zum Beispiel Hassan Walid (demnächst bei Kielce) mehr als 5 Minuten bekommt. Aber bei einer ägyptischen Unleistung wie in den letzten Spielen wird Deutschland um Platz 5 spielen. Kann mit beidem leben und freue mich, dass die beiden jungen Teams in 2 Jahren eine neue Chance bekommen, und nicht erst in 4, wie so manch einer es gern hätte. So stark die Europameisterschaft auch ist, Teams wie Ägypten und auch Brasilien verdienen es, oft in hochklassigen Turnieren zu spielen. :)

  • Ich werd jetzt bestimmt ausgelacht und geprügelt aber es gibt noch einen Tobi Reichmann, der auch "Air Tobi" genannt wird. Hat in Kiel, Kielce und auch EM 2016 immer ein eiskaltes Händchen gehabt und ist als Außen noch lange nicht über den Gipfel. Der hat nur bei seinen Vertragsverhandlungen schlecht gepokert und spielt 3. Liga. Aber können tut er es noch.

    Dazu noch Zeitz in den Rückraum und schon steht die rechte Seite.

    Der war schließlich auch mal Matchwinner im CL-Finale und hat bis letzten Sommer sogar noch 1. Liga gespielt.

  • Sprich doch Klartext. Wen meinst du denn?

    Mein Posting sollte doch gerade in Bezug auf deinen Beitrag klar genug gewesen sein.


    Du suchst dir Groetzki und Häfer raus, um an ihnen hauptsächlich die Niederlage festzumachen und Weber aus deinem geliebten Verein erwähnste nicht mal. Ich finde sowas schon sehr einseitig. Genauso gut könnte man ja behaupten, wenn der Philipp mehr Torgefahr erzeugt hätte, in die Tiefe gegangen wäre, sich Würfe genommen hätte und damit auch noch erfolgreich wäre, hätten es Knorr auf der Mitte und Häfer auf der anderen Seite auch einfacher gehabt, weil die Abwehrspieler dann auch auf Weber hätten raus gehen müssen. Aber wenn du siehst, dass da von nem Halben auf der Königsposition nix kommt, dann kannste dich halt mehr auf den konzentrieren, von dem als einziger sowas wie Torgefahr aus dem Rückraum ausgeht.


    Mich persönlich hat der Alibi-Handball von Weber mehr enttäuscht, als die verworfenen Freien vom RA der Löwen oder von dem, was Häfner lieferte. Philipp Weber hatte während des gesamten Turniers nicht überzeugt. Es ging keine Torgefahr von ihm aus, er hat keinen Druck auf die gegnerische Abwehr erzeugt und vom explodieren (wie ein User hoffte) war er leider weiter entfernt, als die Erde von der nächsten Eiszeit. Dazu gestern noch halbherzige Abwehraktionen. Nachdem, was ich bei der WM von ihm gesehen habe, erwarte ich auch für die Rückrunde der Bundesliga von ihm nichts mehr.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

    Einmal editiert, zuletzt von obotrit ()

  • Eigentlich ist, aufgrund der Absagen und Verletzungen, eine Rumpfmannschaft nach Polen gefahren, der viel internationale Erfahrung fehlt.

    Rumpfmannschaft ohne int. Erfahrung? Ja, aber der aktuelle Kader ist quasi sehr guter Normalzustand wenn man das mal mit den letzten Jahren vergleicht.

    Mehr Spielermaterial von großer Klasse gibt es einfach nicht.

    Mindestens einer aus der ersten 7 ist ja eh immer verletzt. Das ist diesmal Kastening. Damit müssen wir leben. Letztendlich aber auch er allein keine spielentscheidende Personalie.


    Wer hätte denn noch vom generellen Potential aus dem Stand weiter helfen können?

    Heymann hat bisher in der Nationalmannschaft nichts gerissen und ist eh verletzt. Kühns Kurve etwa seit Olympia Rio klar nach unten und auch für Angriff noch nicht fit. Wiede war gefühlt in den letzten Jahren die Hälfte der Turniere verletzt, angeschlagen hatte anderes zu tun. Also auch kein gewohnter Weltklassemann, der diesmal nicht dabei war.

    Weinhold verletzt und imho auch zurückgetreten.

    Alles darüber hinaus wären Wundertüten, Junioren, Spieler mit gutem Lauf in der Liga aber ohne int. Erfahrung.


    Wolff-Mertens-Köster/Witzke-Golla/Kohlbacher-Knorr-Steinert-Groetzki als quasi erste Sieben haben spielerisch sehr guten Handball geboten. Ohne eine gleichwertige zweite Sieben ist das Halbfinale auch zukünftig nur mit sehr viel Glück drin.

  • Gislason hat durchaus performt dieses Turnier. Warum er keinen zweiten rechts außen mitgenommen hat sowie Drux, Weber, Witzke dem Mappes vorgezogen hat, bleibt dennoch sein Geheimnis. Ahouansou hätte der Mannschaft sicher auch besser zu Gesicht gestanden als Weber.

    So oft gehe ich bei dir nicht mit, aber hier kann ich folgen. Mit Ausnahme von Witzke. Der kann sich auch noch entwickeln und zumindest haste ihm angesehen, dass er es auch wollte.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Spielerbewertung (T-Online) zu Lukas:


    "Lukas Mertens (Außen): Sehr aufmerksam bei einem französischen Konter, als er den von Häfner verlorenen Ball sofort zurückeroberte (37.). Im Torabschluss eiskalt und effektiv. Note 3."


    Wieso Note 3? Für mich unverständlich, der hatte für meine Begriffe gegen die Franzosen 100%. Ich würde mir für die Platzierungsspiele - trotz der nicht so effektiven Leistung von Grötzki - wünschen, dass mehr Spieler den Abschluss suchen und auch entsprechend angespielt bzw. geholt werden. Mertens steht sich die Füße wund und wird gerade von Knorr fast durchgängig übersehen. Stattdessen durchgängig die risikobehafteten Anspiele auf Golla oder Kohlbacher. Dies kann jetzt mittlerweile jede Spitzenmannschaft weitgehend verteidigen.

  • Spielerbewertung (T-Online) zu Lukas:


    "Lukas Mertens (Außen): Sehr aufmerksam bei einem französischen Konter, als er den von Häfner verlorenen Ball sofort zurückeroberte (37.). Im Torabschluss eiskalt und effektiv. Note 3."


    Wieso Note 3? Für mich unverständlich, der hatte für meine Begriffe gegen die Franzosen 100%. Ich würde mir für die Platzierungsspiele - trotz der nicht so effektiven Leistung von Grötzki - wünschen, dass mehr Spieler den Abschluss suchen und auch entsprechend angespielt bzw. geholt werden. Mertens steht sich die Füße wund und wird gerade von Knorr fast durchgängig übersehen. Stattdessen durchgängig die risikobehafteten Anspiele auf Golla oder Kohlbacher. Dies kann jetzt mittlerweile jede Spitzenmannschaft weitgehend verteidigen.

    Das habe ich mich auch gefragt, warum er so wenig mit einbezogen wird. Ich hoffe, dass ändert sich noch.


    Auf die Spielerbewertung bei T-Online kannste drauf husten. Die ist mir nicht wichtig.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Freundschaft!

    Man muss auch mal sehen, dass man zumindest auf Schiller, Kühn, Heymann, Wiede, Kastening und Pekeler verzichten musste. Damit sähe die Breite schon ganz anders aus.

    Keiner von den oben genannten würde beim frz. Team eine Rolle spielen. Und selbst alle zusammen hätten uns das Spiel gestern nicht gewonnen...

  • Freundschaft!

    Keiner von den oben genannten würde beim frz. Team eine Rolle spielen. Und selbst alle zusammen hätten uns das Spiel gestern nicht gewonnen...

    Und Du würdest keinen Chemienobelpreis gewinnen. War aber auch nicht das Thema. Es ging um die Breite des Kaders. Und da waren bis auf Heymann alle genannten bei den letzten Turnieren beim DHB Stamm, sofern nicht verletzt oder mit Nati-Pause.

  • Die Franzosen konnten und haben durchgewechselt, was sie schon das ganze Turnier gemacht haben. Wir haben nur wenig gewechselt und so hat in der letzten Viertelstunde die Kraft gefehlt.

    Uns fehlen Spieler mit internationaler Klasse. In der Breite sind wir gut aufgestellt, hat man ja auch bei der letzten EM gesehen, wo wir immer weiter nachnominieren konnten.

    Du widersprichst dich! Die Franzosen haben eine Breite, deshalb haben sie gewechselt...
    Wir haben sie nicht, sonst hätten wir unter umständen auch mehr gewechselt...
    Wir haben schon nicht die Spitze wie die Franzosen! Aber die Breite erst recht nicht...

  • Was mich frustriert, ist, dass der Schwachpunkt in den letzten Jahren ein guter RM-Regisseur war. Jetzt mit Knorr haben wir endlich einen sehr guten. Aber irgendwie sind jetzt dafür die anderen Rückraumer eine Art Schwachpunkt...

    Volle Zustimmung zu deinem letzten Satz.

    Zu Knorr würde ich allerdings sagen, dass er viel mehr ein guter RM-Shooter ist als ein guter RM-Regisseuer/Spielmacher. Das ist aber nur meine Feststellung und ausdrücklich keine Kritik an Knorr.