Für CL qualifiziert (wird laufend aktualisiert):
- Barcelona (Meister Spanien)
- Celje (Meister Slowenien)
- Kielce (Meister Polen)
- Eurofarm Pelister (Meister Nordmazedonien)?
- Paris (Meister Frankreich)
- Porto (Meister Portugal)
- Kiel (Meister Deutschland)
- Magdeburg (Vizemeister Deutschland)
- Veszprem (Meister Ungarn)
- GOG (Meister Dänemark)
Mögliche Upgrades bzw. Wildcard (wird laufend aktualisiert):
- Aalborg (Vizemeister Dänemark)
- Bukarest (Meister Rumänien)
- Zagreb (Meister Kroatien)
- Plock (Vizemeister Polen)
- Kristianstad (Meister Schweden)
- Cuenca (Vizemeister Spanien)
- Sporting (Vizemeister Portugal)
- Montpellier (Vizemeister Frankreich)
- Kolstad (Norwegen)
- Schaffhausen (Schweiz)
- Szeged (Vizemeister Ungarn)
Beim Nationenrank gibt es eine wesentliche Änderung zur Vergangenheit. Es gibt neuerdings jeweils ein Nationenranking für die CL und die EL. Deutschland hat danach keinen festen zweiten Startplatz mehr. Im Vergleich zur letzten Saison hat Rumänien keinen festen Startplatz mehr, sondern dafür Slowenien.
https://www.eurohandball.com/media/li0htc1s/new_placedistribution_final_men_23_24.pdf