Alles anzeigenIst doch alles völlig legitim.
Dein Beispiel mit " ich könnte höher spielen, möchte aber nicht " kenne ich natürlich auch !
Und davon gibt es nicht wenige ....
Wir reden hier aber über den Spitzenbereich .
Und da muss man dem Sport alles !!! unterordnen, so ist es halt .
Sonst kommst du einfach nicht ganz nach oben , egal in welcher Sportart.
Diese Logik führt aber nicht zwangsläufig dazu, dass „die Besten“ in den Akademien ankommen. Auf jeden Fall kommen nämlich die „Willigen“, was natürlich auch eine wesentliche Voraussetzung für Erfolg darstellt. Du schreibst ja selbst, dass Du einige kennst, die dieses Spiel nicht mitmachen wollten. Da ist im Zweifel auch mal ein Jahrhunderttalent dabei, das sich im Jugendlichen-Alter ggf. einfach noch nicht zutraut, die ganze Woche von den Eltern und Freind:innen getrennt zu sein. Daher ist es durchaus kritikwürdig, nur vier solcher Akademien bundesweit zu planen. Es braucht sie sicher auch nicht in jedem Verband, aber 7 - 10 wären aufgrund der Entfernungen vermutlich eine gangbare Größenordnung.Letztlich wird diese Konzentration nur den großen Vereinen helfen; die Kleinen werden regelmäßig ihre Talente verlieren. Aus Sicht des DHB nachvollziehbar, die Dorfvereine haben hier sicher eine andere Wahrnehmung.