Du denkst zu schlecht über die Neuen:
Zumindest für sie Stammbesetzung gilt das ...
Östergard ist nicht mehr dabei, wie kommt er auf Top Besetzung auf Außen
Du denkst zu schlecht über die Neuen:
Zumindest für sie Stammbesetzung gilt das ...
Östergard ist nicht mehr dabei, wie kommt er auf Top Besetzung auf Außen
Bietigheim hat seit Jahren ne super erste 7 !
Mir geht's um " die Garnitur" dahinter ....
Da kommt es auf die Neuen drauf an wie die einschlagen
Östergard ist nicht mehr dabei, wie kommt er auf Top Besetzung auf Außen
Weil Faluvegi besser ist.
Gibt ja Gründe warum die eine bei Györ war und die andere bei Bietigheim ...
Weil Faluvegi besser ist.
Gibt ja Gründe warum die eine bei Györ war und die andere bei Bietigheim ...
Ich stimme dir oft zu , aber Faluvegi ist nun wirklich nicht internationales Format !
Das trifft übrigens auf alle 4 Außen von Györ 22&23 zu !
Györ gönnt sich seit Ewigkeiten nur gehobenes Mittelmaß auf Außen, dafür teilweise 3 Kracher für eine Position auf den 3 Rückraumpositionen.
Denn dort wird , zusammen mit Kreis, das Angriffsspiel entschieden und nicht auf Außen .
Ich finde , dass Bietigheim ziemlich viele Tore von Außen bzw durch TG geworfen hat . Die Probleme lagen/liegen eindeutig im Rückraum und an der fehlenden Breite dort.
Und auf diesen Positionen hat man sich meiner Meinung nach nicht signifikant verbessert.
Ich stimme dir oft zu , aber Faluvegi ist nun wirklich nicht internationales Format !
Beschäftige dich doch mal mit ihrer Geschichte und dann weißt du mehr. Ohne Probleme müsste die sich nicht Bietigheim und die HBF antun ....
Das trifft übrigens auf alle 4 Außen von Györ 22&23 zu !
Schatzl macht in einer mäßigen Saison immer noch 80%. Fodor - von der ich auch nicht weiß warum sie den Backup macht - wird von Jahr zu Jahr besser ...
Lukacs & Faluvegi haben vor zwei Jahren zusammen rund 100 CL-Tore gemacht. Bei Faluvegi reichte eine 82%-Saison nicht für den Olympia-Kader. Ihr Ex-Trainer hat lieber seinen 65%-Schützling mitgenommen .... Da begann dann der Abstieg von Faluvegi ...
Denn dort wird , zusammen mit Kreis, das Angriffsspiel entschieden und nicht auf Außen .
Entscheidend für die RA ist, dass Györ in den letzten beiden Jahren Linkshänderinnen auf RR hatte. Vor zwei Jahren spielten sie mit 3 Rechtshänderinnen und dann gab es mehr Bälle auf RA.
Und auf diesen Positionen hat man sich meiner Meinung nach nicht signifikant verbessert.
Die Schwedin und die Kroatin sind sicher Verbesserungen. Und ein Niveau wie die Dänin würde man aus der eigenen Jugend auch nicht bekommen.
Du siehst die Neuzugänge fürn Rückraum also signifikant ! besser als Kim N , Kündig und Maidhof ?
Du siehst die Neuzugänge fürn Rückraum also signifikant ! besser als Kim N , Kündig und Maidhof ?
Ich denke, dass du Faluvegi, Birtic und Andersson massiv unterschätzt. Ansonsten würdest du nicht solche Fragen stellen.
Nebenbei hat man sich auch deutlich verjüngt ...
Ich denke, dass du Faluvegi, Birtic und Andersson massiv unterschätzt. Ansonsten würdest du nicht solche Fragen stellen.
Auf Außen hatte Bietigheim keine Probleme.
Mit T.O. verlässt eine Topfrau den Verein und Faluvegi ist in meinen Augen einfach nicht besser als sie. Also kein Upgrade
Birtic ist ein anderer Spielstil als Maidhof.
Wenn Sie so gut ist , wie von dir dargestellt.
Wieso wechselt sie dann in die HBL ?
Wir alle wissen , wie sehr Linkshänderinnen gesucht werden
Andersson ist nicht besser als das Paket KimN und Kündig.
Kommt es nur mir so vor oder seht ihr Bietigheim dieses Jahr auch schlechter besetzt als 22&23 ?
Also Naidzinavicius, Maidhof, Kündig, und Meyer wird man auf jeden Fall mindestens gleichwertig (wenn nicht teilweise sogar besser) ersetzen können in meinen Augen. Faluvegi für Ostergaard ist ein Fragezeichen das erst noch beantwortet werden muss.
Birtic ist ein anderer Spielstil als Maidhof.
Wenn Sie so gut ist , wie von dir dargestellt.
Wieso wechselt sie dann in die HBL ?
Wir alle wissen , wie sehr Linkshänderinnen gesucht werden
Warum ist Ostergaard nach Bietigheim gewechselt? Warum spielt Dulfer ihr drittes Jahr in Bietigheim? Wie viele Vereine international zahlen aktuell besser als Bietigheim? Weißt du das? Und bei welchem dieser Vereine sollte sie spielen? Keine Spielerin wechselt nach Bietigheim um HBL zu spielen! Die Spielerinnen wollen international auf hohem Niveau spielen.
Schöne Diskussion hier. Tolle Beiträge. Man wird sehen wie die Neuen einschlagen bzw. integriert werden und was der Trainer so rauskitzeln kann. Wird spannend.
Alles anzeigenBeschäftige dich doch mal mit ihrer Geschichte und dann weißt du mehr. Ohne Probleme müsste die sich nicht Bietigheim und die HBF antun ....
Schatzl macht in einer mäßigen Saison immer noch 80%. Fodor - von der ich auch nicht weiß warum sie den Backup macht - wird von Jahr zu Jahr besser ...
Lukacs & Faluvegi haben vor zwei Jahren zusammen rund 100 CL-Tore gemacht. Bei Faluvegi reichte eine 82%-Saison nicht für den Olympia-Kader. Ihr Ex-Trainer hat lieber seinen 65%-Schützling mitgenommen .... Da begann dann der Abstieg von Faluvegi ...
Entscheidend für die RA ist, dass Györ in den letzten beiden Jahren Linkshänderinnen auf RR hatte. Vor zwei Jahren spielten sie mit 3 Rechtshänderinnen und dann gab es mehr Bälle auf RA.
Die Schwedin und die Kroatin sind sicher Verbesserungen. Und ein Niveau wie die Dänin würde man aus der eigenen Jugend auch nicht bekommen.
Wie meinst du das? Mit Rechtshänder auf RR mehr Bälle auf RA?
weil beim einem Rechtshänder auf RR beim durchstoßen mehr Bälle zum RA kommen, da es für ihn einfacher ist als für einen Linkshänder
....vorteilhaft ist dann natürlich eine torgefährliche RL....
Schön kann man das sehen, an den Mannschaften mit Cristina Neagu. Die spielt eigentlich schon in ihren Mannschaften (sicherlich absolut ungeplant) seit 10 Jahren mehr oder weniger ohne Linkshänder auf RR, hab keine Statistik geführt, aber RA spielt dann immer besondere Rolle (richtig deutlich war das z.B. bei der unvergessenen WM 2015 mit der Rechtshänderin Aurelia Bradeanu auf RR.)
weil beim einem Rechtshänder auf RR beim durchstoßen mehr Bälle zum RA kommen, da es für ihn einfacher ist als für einen Linkshänder
Ist echt ein interessantes Thema. Ich als Linkshänder auf RA kam eigentlich immer eher besser zurecht mit einem weiteren Linken auf RR
Ist echt ein interessantes Thema. Ich als Linkshänder auf RA kam eigentlich immer eher besser zurecht mit einem weiteren Linken auf RR
Die Rechtshänder müssen n ziemlich schwach im Abschluss gewesen sein…
Mit einer Rechtshänderin auf RR ist man im Angriff automatisch " schlechter" besetzt als wenn dort eine Linkshänderin spielen würde ( bei gleicher handballerischer Qualität ) .
Man ist dann in Sachen Spielzügen& Rückraumwürfe von dort etc etc ein bisschen mehr limitiert.
Ich wage mal die These , dass das genau der Grund ist , weshalb CSM Bucuresti jedes Jahr das Final 4 verpasst, obwohl sie dort mit Omeregi ne gute Spielerin haben .
Gegen Weltklassemannschaften reicht es dann aber oftmals nicht, da von dort z.b. überhaupt keine Gefahr bezüglich Rückraumwürfe etc herrscht.
Ohne eine Mork oder die Russin jetzt wäre Kristiansand nicht CL Sieger geworden.
Man sieht es ja auch an den anderen Final 4 Mannschaften
Gros &&Koreanerin
Kluijber
Mork,Tranborg
Tip für die nächste CL-Hauptrunde der Bietigheimer Gruppe:
1) Györ
2) Bukarest
3) Odense
4) Bietigheim 16:12
5) Brest
6) Podgorica
7) Debrecen
8 Sävehof
Ist ja auch die leichtere Gruppe !
Aber du bist mir ein bisschen zu optimistisch
Ist ja auch die leichtere Gruppe !
Aber du bist mir ein bisschen zu optimistisch
War zwar "nur" Vorbereitung, aber die 6 internationalen Spiele geben Anlass dafür. Dein Tipp?