Was ist mit dem deutschen Fußball los?

  • Riecht jetzt eher nach ManU reloaded

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Neuer hatte 3 gute Paraden, jetzt nix, was andere nicht auch gehalten hätten, aber immerhin.

    Dann ein Abwurf zum Gegner und lässt sich beim Aufsetzer vom Rasen überraschen...

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Neuer hatte 3 gute Paraden, jetzt nix, was andere nicht auch gehalten hätten, aber immerhin.

    Dann ein Abwurf zum Gegner und lässt sich beim Aufsetzer vom Rasen überraschen...

    Kahn 2002 lässt grüßen !


    Schade, dass man sich wegen sowas verabschieden muss.

    Real war zwar besser, aber Neuer hat die Tür geöffnet

  • Real ist verdient weiter.

    Der zu frühe Pfiff vom Schiedsrichter ist erneut ein Skandal zugunsten von Madrid.

    Auch wenn ich mir nicht sicher bin, dass der Schuss rein geht, wenn nicht gepfiffen wird oder dass Bayern die Verlängerung übersteht, darf das nie passieren.

  • Dann ein Abwurf zum Gegner und lässt sich beim Aufsetzer vom Rasen überraschen...

    Nicht der Rasen , der Maulwurf war es... :) :) :)

    Tja so kann es manchmal kommen... Nun haben es die Mädels von Bayern in der Hand das Double nach München zu holen und dann winken sie von Rathaus Balkon herunter und die Männer sehen alle nach oben.

  • Leverkusen rettet seine Ungeschlagen-Serie in der Nachspielzeit (mal wieder) und steht im EL-Finale gegen Bergamo.

    Und ist jetzt alleiniger Rekordhalter mit 49 Spielen hintereinander ungeschlagen.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Eine deutsche Mannschaft im CL-, eine im EL- Finale. So schlecht sieht es nicht aus. Jetzt noch eine erfolgreiche EM und die Stimmung ist wieder prächtig in Fußball-Deutschland.

  • Eine deutsche Mannschaft im CL-, eine im EL- Finale. So schlecht sieht es nicht aus. Jetzt noch eine erfolgreiche EM und die Stimmung ist wieder prächtig in Fußball-Deutschland.

    Definiere "Erfolgreiche EM". Viertelfinale? Halbfinale? Finale bzw Titelgewinn hat auch immer mit Glück zu tun, aber das Viertelfinale muss es eigentlich sein, das Halbfinale wäre schon schön. Vom Potenzial her sollte das möglich sein. Hoffe die Maulwürfe verschonen dann den deutschen Strafraum... ;)

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Insgesamt haben die drei Halbfinale Freude bereitet und zeigen, dass der deutsche Fußball noch lebt, wenn man sich auf den Sport und sich nicht zu irgendwelchen politischen und gutmenschartigen Positionierungen hinreißen lässt (Katar).

    Man hat gesehen, dass Glück und Pech sehr nah zusammen liegt:
    - Dortmund hat es gut gemacht und dann in den Druckphasen von PSG das Aluminium auf seiner Seite (beide Spiele können auch für PSG ausgehen)
    - Bayern hätte das Hinspiel gewinnen können, hatte im Rückspiel lange Neuer und dann doch nicht (böser Maulwurf), spielt zudem paar Konter sehr ungenau aus (blöd auf dem Niveau gg. Real) und einen richtig bitteren letzten Pfiff eines bis dahin starken SR-Gespann (keine Ahnung, wo der herkam)
    - Leverkusen war lange besser, spielt es aber nicht konsequent genug im Abschluss, bekommt dann zwei unglückliche Elfmeter und erkämpft sich noch das Unentschieden

  • Also das letzte Ding als größten Raub der Fußballgeschichte zu bezeichnen, finde ich weit hergeholt.

    Selbst nach 1000 Standbildern samt Hilfslinien ist das nicht eindeutig zu erkennen.

    Man kann vielleicht sagen, dass der Linienrichter in Zeiten von VAR die Fahne nicht so voreilig heben muss, aber ansonsten kann man bei einer solchen mm Entscheidung nicht von einer krassen Fehlentscheidung reden. Das ist ja so knapp, dass liegt doch ausserhalb der menschlichen Wahrnehmungsfähigkeit.

    Zudem kann man anzweifeln, ob De Light ohne das Einstellen der Abwehrarbeit nach dem Pfiff überhaupt so frei und erfolgreich zum Torschuss gekommen wäre.


    Haben die Bayern keinen Spieler der bei Kontern richtig sprinten kann?

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Definiere "Erfolgreiche EM". Viertelfinale? Halbfinale? Finale bzw Titelgewinn hat auch immer mit Glück zu tun, aber das Viertelfinale muss es eigentlich sein, das Halbfinale wäre schon schön. Vom Potenzial her sollte das möglich sein. Hoffe die Maulwürfe verschonen dann den deutschen Strafraum... ;)

    Halbfinale, sonst kann man bei einer Heim-EM nicht von Erfolg sprechen.

Anzeige