2023/2024 - Staffel Süd-West

  • :jump: - made my day !!


    Ferndorf spielt Hanau aus den Schuhen, ....... und hier wird die Meinung vertreten, dass der TuS "erstaunlich schwach" gewesen sei. Wow, was war denn dann bitte die Vorstellung der HSG Hanau ?

    Schlimm, dass manche sich nicht anders mit anderen Meinungen auseinandersetzen können als zu beleidigen!


    Minus 3 zur Halbzeit ist erstaunlich schwach und wenn die Angriffsleistung inklusive Trefferquote nicht so schlecht gewesen wäre hätte es einen Sieg geben können.

    Ob du jetzt wieder beleidigst oder einfach mal andere Meinungen anerkennst ist mir egal…

  • Hier die Meinung von einem, der es wissen sollte:


    HSG-Coach Hannes Geist

    Glückwunsch an Ferndorf zum verdienten Sieg. Es ist einfach ein Unterschied der individuellen Klasse, man muss schon einen Spitzentag erwischen, wenn Ferndorf mit seinen Schlüsselspielern mal nicht an die 100 % kommt, nur dann hat man eine Chance.Wir hatten einfach zu viele Fehlwürfe in der 2. HZ gegen den Spitzenreiter, der seit Ende September auf einer Welle reitet und sich dann auch in einen gewissen Rausch spielt. Man kann unserer Mannschaft aber auch keinen Vorwurf machen, dass sie nicht alles gegeben hat, die haben alles versucht. Die liegen jetzt teilweise in der Kabine, weil sie alles auf der Platte gelassen haben. Ferndorf hat einen Kader, der auch in der Breite gut besetzt ist, der auf der Mitte mit einem Alt-internationalen besetzt ist, der Spaß am Spiel gefunden hat.

    :lol: Fußball + Schnelligkeit + Intelligenz = HANDBALL :lol:

  • Interessant an diesem Spieltag finde ich, dass man in Gelnhausen im Spiel gegen den bis dato Tabellenletzten aus Aldekerk mit 820 Zuschauern den zweitbesten Zuschauerzuspruch hatte - noch vor dem vermeintlichen Spitzenspiel in Hanau und dem Spiel des Publikummagneten aus Krefeld.

  • Interessant an diesem Spieltag finde ich, dass man in Gelnhausen im Spiel gegen den bis dato Tabellenletzten aus Aldekerk mit 820 Zuschauern den zweitbesten Zuschauerzuspruch hatte - noch vor dem vermeintlichen Spitzenspiel in Hanau und dem Spiel des Publikummagneten aus Krefeld.

    Das hat damit zu tun, dass eigentlich vor dem Spiel das Legendenspiel und Abschiedsspiel von Uli Schaus stattfinden sollte.


    Durch den plötzlichen Tod von Tim Altscher wurde das Legendenspiel allerdings abgesagt.

  • Der Torhüter des TV Gelnhausen hatte bereits mitgeteilt, dass er in der kommenden Saison nicht mehr in Gelnhausen spielen wird. Jetzt wird bekannt, dass er in die Landesliga Süd nach Bachgau als TW und Co-Trainer wechselt.

    Einmal editiert, zuletzt von wuscheck ()

  • Das ist so nicht richtig. Er hat verkündet, dass er den Aufwand beim TVG nicht mehr stemmen kann. Das es für ihn in Bachgau bei seinem Jugendfreund Uhrig weitergeht, war in Gelnhausen bekannt.


    Hier die Originalinfo:

    Eine Ära beim TV Gelnhausen geht zu Ende. Nach 15 Jahren im Tor des TV Gelnhausen wird Julian Lahme zum Saisonende seine Karriere bei den Barbarossastädtern beenden. Eine Entscheidung, die dem 35-Jährigen nicht leichtgefallen ist. Doch der Beruf nimmt immer mehr Zeit in Anspruch, so dass sich der Publikumsliebling entschlossen hat, einen Schritt kürzer zu treten. So ganz wird Lahme mit dem Handball noch nicht aufhören, allerdings nicht mehr auf dem aktuellen Niveau weiterspielen.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Das ist so nicht richtig. Er hat verkündet, dass er den Aufwand beim TVG nicht mehr stemmen kann. Das es für ihn in Bachgau bei seinem Jugendfreund Uhrig weitergeht, war in Gelnhausen bekannt.


    Hier die Originalinfo:

    Eine Ära beim TV Gelnhausen geht zu Ende. Nach 15 Jahren im Tor des TV Gelnhausen wird Julian Lahme zum Saisonende seine Karriere bei den Barbarossastädtern beenden. Eine Entscheidung, die dem 35-Jährigen nicht leichtgefallen ist. Doch der Beruf nimmt immer mehr Zeit in Anspruch, so dass sich der Publikumsliebling entschlossen hat, einen Schritt kürzer zu treten. So ganz wird Lahme mit dem Handball noch nicht aufhören, allerdings nicht mehr auf dem aktuellen Niveau weiterspielen.

    Für Bachgau natürlich eine Riesenverpflichtung. Lahme galt ja nie als Trainingsweltmeister, sonst hätte er mit seinen Fähigkeiten auch langfristig in höheren Sphären angreifen können. In der Landesliga wird er auf Anhieb stärkster Torhüter der Spielklasse sein und womöglich ein absolutes Faustpfand.

  • jedem sei der freie Stream des Derbys in Nieder-roden ans Herz gelegt.

    https://sportdeutschlanad.tv/hsg-rodgau-nieder-roden/3-liga-staffel-sued-west-hsg-rodgau-nieder-roden-vs-hsg-hanau-0

    allein der völlig frei drehende Co-Kommentator am Ende sucht seinesgleichen.

    Ich hatte vor 2 oder 3 Jahren live erlebt wie Schopper ein Derby in Hanau mit einem Wurf aus 14 Metern entschied. Heute macht von der Au es aus ca 11 Metern genauso. schon der Ausgleich zum 30:30 auch durch von der Au.Vn der Au kommt im übrigen auch noch aus dem Hanauer Stall. (bis zur A-Jugend) Ich hatte das Spiel vorgemerkt, musste aber selbst pfeifen. Bei dem Derby kriegt der Zuschauer immer was geboten.


    Ich habe nur die letzten 10 Minuten geschaut, muss aber sagen, dass das schon ein krasses Niveau ist in Liga 3. Hanau hatte in den letzten 10 Minuten aus meiner Sicht 3 recht klare SR Entscheidungen gegen sich. Dazu noch das Pech mit dem Timing am Ende, als der freie Wurf nicht rein geht und von der Au das Ding dann noch mit Schlusspfiff versenkt. Auch wenn der Co am Ende völlig am Rad dreht, sei angemerkt, dass zuvor vom gleichen Sprecher die Fehlentscheidungen gegen Hanau betont werden. Auch das zeigt den Grad der Professionalisierung, wenn man ans Mikro nicht "irgendwen" in Liga 3 setzt.

    3 Mal editiert, zuletzt von alter Sack ()

  • Von der Au aus dem Hanauer Stall ist aus meiner Sicht übertrieben. Er hat dort zwei Jahre JBLH gespielt. Ansonsten hat er seine Jugendzeit in Nieder-Roden und Grosswallstadt verbracht.

    Die Hanauer haben mich mit ihrem aktuellen Kader beeindruckt.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Spannend. Hab bisher noch nicht rein schauen können (mach ich noch), den Bericht aber schon gelesen. Die HSG Hanaus schreibt:

    Zitat

    An dieser Stelle gilt es auch dem
    Schiedsrichterpaar Sven Ernst und Johannes Friedhoff ein Lob auszustellen. In
    den vergangenen Spielen haben wir oft die Schiedsrichter kritisiert. Doch diese
    Schiedsrichterleistung ist zu loben und war dem Derby, der Brisanz und des
    Spielverlaufs mehr als angemessen. Sie hielten ihre Linie, ließen die
    Mannschaften das Spiel spielen und waren kommunikativ immer auf der Höhe

    Dann scheint es wohl nicht bei allen als klare Fehlentscheidungen angekommen zu sein. Auch Rodgau lobt die SR-Leistung.

    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" (Immanuel Kant)


    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)


    „Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist.“ (John Dewey)

  • Dann scheint es wohl nicht bei allen als klare Fehlentscheidungen angekommen zu sein. Auch Rodgau lobt die SR-Leistung.

    Das zeigt ja auch, wie sportlich fair beiden Teams miteinander umgehen. ich habe nur die letzten 10 Minuten gesehen. Über das Spiel gesehen war es dann vermutlich eine gute Leistung. Bessere Derbys kann man im Handball eigentlich nicht erleben. Die Spieler hängen sich voll rein. Die Halle ist voll. Die Fanlager vertragen sich. Den SRs macht es dann vermutlich auch Spaß. absolute Werbung für den Sport auf lokalem Level.

  • Wahnsinn, das Spiel macht dem Namen Derby wirklich alle Ehre. Und Derbys hat Marco Rhein ja schon einige zugunsten der HSG entschieden. Spätestens beim 31:29 für Hanau hätte ich nicht mehr gedacht, dass das Spiel noch kippen könnte. Aber den Mut muss man erst mal haben, in der Situation die Bälle so zu versenken. Trotzdem fand ich den Jubel des Co-Kommentators gerade aus neutraler Sicht etwas übertrieben. Was hätte er denn gemacht, wenn sie Meister geworden wären? :D

  • Wobei man allerdings sagen muss, dass seine Leistung an diesem Tag für ihn eher unteres Mittelmaß war. Aber das ist egal, wenn man DEN entscheidenden Ball hält.

    Genau richtig, am Ende ist es egal und die Woche davor waren es laut Saarlouis 24

    Paraden. wie Barbarossastaedter schon sagt, war es immer wieder der Fall, dass Marco Rhein die Derbys als auch viele andere Spiele immer wieder entschieden hat. Da erinnere ich mich an einige die ich selbst gesehen habe. Ich finde selten hat ein Torwart so eine Ära in einer ganzen Region geprägt wie er! was man immer hörte, war er bei vielen Spielern schon im Kopf bevor es losging. Ihn eine Liga höher zu sehen, wäre auch interessant gewesen. Ich bin gespannt wie die Zeit im Rodgau nach ihm aussehen wird…

  • In dieser Saison gibt es in der gesamten 3. Liga einiges an Rotation auf Torwart-Position. Die meisten Vereine haben sich entweder Spieler mit höherklassiger Erfahrung geangelt oder es wurde zumindest aus den gleichen Liga ergänzt.

    Interessant, dass die 3 Main-Kinzig-Rivalen (Nieder-Roden, Hanau und Gelnhausen) noch nichts vermeldet haben. Da bei allen die bisherige Nr. 1 geht, glaube ich nicht, dass bei allen eine interne Besetzung angedacht ist.

  • In Gelnhausen wird eher eine Nr. 2 geholt. Ich denke, dass Alex Bechert als Nr. 1 gedacht ist. In vielen Spielen dieser Saison ist er auch ins Spiel gestartet.

    Aber lassen wir uns überraschen.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • TV Homburg hat sich nach der 28:30-Niederlage gegen die TSG Haßloch von Chefcoach Steffen Ecker getrennt. Das teilten die Saarländer nun mit. Als Ersatz setzt man nun auf ein Interimsduo.