5. Spieltag: Füchse Berlin - TSV Hannover-Burgdorf

  • Mal zu dem Fordern des Videobeweises, wo sich jetzt Hannover und die Sportbild so dran aufhängen:

    Es werden doch die ganze Zeit Videobeweise gefordert (teilweise sogar in Situationen, wo der gar nicht zur Anwendung kommt).

    Gab es dafür schon Strafen? Hab die ersten Spiele nicht gesehen. Danach hab ich keine Strafen dafür gesehen.

  • Die Gidsel-Szene: 1:56:05.

    Ja, ist im Vergleich natürlich sch.... Da versteh ich Hannover.


    Petrzika: "Schönes Kopfkino eben gewesen bei den Schiedsrichtern."

    Schön formuliert. :)



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Mal zu dem Fordern des Videobeweises, wo sich jetzt Hannover und die Sportbild so dran aufhängen:

    Es werden doch die ganze Zeit Videobeweise gefordert (teilweise sogar in Situationen, wo der gar nicht zur Anwendung kommt).

    Gab es dafür schon Strafen? Hab die ersten Spiele nicht gesehen. Danach hab ich keine Strafen dafür gesehen.

    Achso , aber Gidsel darf den Ball aufs Tor werfen ( keine Strafe ) aber Minuten später wird auf der anderen Seite sowas dann gepfiffen ( obwohl ich das immer noch fragwürdig finde ) und damit das Spiel entschieden ?


    Edith : Du hast es selber noch erkannt , Respekt !

  • Als Flensburger, der Lövgren damals live erlebt hat, möchte ich doch deutlich widersprechen!

    Genau an diese Szene musste ich beim Mitlesen hier auch denken.

    Aber ich glaube, M. Helbig hätte den Videobeweis einfach nicht genommen. Zwei rote Karten wegen Prügelei für Lövgren und Johnny Jensen, kein Straftwurf, fertig. So etwas könnte nur eine Challenge verhindern...

  • Achso , aber Gidsel darf den Ball aufs Tor werfen ( keine Strafe ) aber Minuten später wird auf der anderen Seite sowas dann gepfiffen ( obwohl ich das immer noch fragwürdig finde ) und damit das Spiel entschieden ?


    Edith : Du hast es selber noch erkannt , Respekt !

    Natürlich darf er das nicht, aber die SR wissen ja nicht, dass das zwei Minuten später noch eine wesentliche Rolle spielen wird. Ich bleibe dabei, und das ist der große Unterschied in den beiden Szenen, hätten die Berliner Spieler nichts gefordert, wäre auch am Ende nichts passiert. Prokop war, deshalb der Daumen hoch, mit der Entscheidung zufrieden und hat weiter nichts gefordert. Außerdem wäre vermutlich das Dach der MSH weggeflogen, wenn Gidsel noch ne 2min-Strafe bekommen hätte, da sie ja den Pfiff an sich schon nicht akzeptiert haben.

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • Natürlich darf er das nicht, aber die SR wissen ja nicht, dass das zwei Minuten später noch eine wesentliche Rolle spielen wird. Ich bleibe dabei, und das ist der große Unterschied in den beiden Szenen, hätten die Berliner Spieler nichts gefordert, wäre auch am Ende nichts passiert. Prokop war, deshalb der Daumen hoch, mit der Entscheidung zufrieden und hat weiter nichts gefordert. Außerdem wäre vermutlich das Dach der MSH weggeflogen, wenn Gidsel noch ne 2min-Strafe bekommen hätte, da sie ja den Pfiff an sich schon nicht akzeptiert haben.

    Das ist als Begründung aber sehr sehr dünn und wäre im Zweifelsfall die Disqualifikation des Gespannes für die Bundesliga.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Aber genau so ein Denken ist (gerade in solchen Spielen) das Problem.

    Hättest du die Klammern samt Inhalt weggelassen, hätte ich Daumen hoch spendiert.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Das ist als Begründung aber sehr sehr dünn und wäre im Zweifelsfall die Disqualifikation des Gespannes für die Bundesliga.

    Oh. dann wären m.E. aber einige Gespanne nach Top-Spielen im Norden und Osten in den letzten Jahren rausgeflogen.

  • Das ist als Begründung aber sehr sehr dünn und wäre im Zweifelsfall die Disqualifikation des Gespannes für die Bundesliga.

    Das ist keine Begründung sondern nur meine Meinung!


    Und vermutlich bist Du noch nie den Weg des geringeren Widerstands gegangen, um eine Situation zu lösen. Das ist einfach menschlich und kann, nur weil man Schiedsrichter ist, nicht ausgeblendet werden.


    Wäre die Szene am Ende nicht gewesen, hätte (Achtung, Mutmaßung) sich niemand wegen der Gidsel-Szene aufgeregt. So aber wird eine Szene, in der niemand etwas wollte, im Nachgang eines der Argumente für eine Ungleichbehandlung. Das ist etwas, was mich wirklich ärgert, denn wenn Prokop das in dem Moment wenigstens moniert hätte, dann wäre ein Schuh daraus geworden. Aber hinterher kann man natürlich alles bis ins Detail sezieren und sich benachteiligt fühlen, auch wenn man es im Spiel gar nicht bemerkt hat!

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • Weil es früher unverhältnismäßig war.

    Knappes Spiel, noch wenige Sekunden zu spielen, es wird Freiwurf gepfiffen, Mannschaft könnte den Gegenstoß laufen, aber Gegenspieler wirft Ball weg. Dann ist der 2 Minuten vom Feld gegangen, aber der Gegenstoß war halt weg.

    Oder wenn man nur kurz den Gegner nach Pfiff festhält oder sich vor den Ball stellt. Da können zwei, drei Sekunden viel ausmachen, die dann weg sind. Dann würden dann auch die 2 Minuten nichts bringen.

    Solche Situationen gab es zu oft in entscheidenden Momenten, und die sind einfach nur fies unsportlich.

    Genauso hat man es auch gemacht als cleverer Abwehrspieler früher. Das geht heute nicht mehr und das ist auch gut so und das sollte sich auch bei den Hannover Profis rumgesprochen haben.

  • Nur weil jemand etwas nicht moniert (Hannovers Bank hatte doch auch schon gelb, wenn ich mich richtig erinnere, heisst das noch lange nicht, dass man es nicht bemerkt hatte. Vielleicht hat sich Prokop ja auch zusammengerissen.

    Und so wäre es dann erst recht bitter für ihn.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Diese ganze Diskussion hier erinnert mich an den Typen, der den ganzen Abend ein Bier nach dem anderen trinkt und dann den Schnaps am Ende dafür verantwortlich macht, dass er kotzen muss.

    Diese Szene war NICHT ENTSCHEIDEND für das Ergebnis. Das waren die 20 Minuten davor, in denen der Hannoveraner Angriff nur Murks gespielt hat und dazu der Torwart, der so gut wie nichts gehalten hat.


    Die Schiedsrichter hatten sicher nicht ihren besten Tag, aber sie haben das Spiel nicht entschieden. Hier wird mal wieder eine Szene rausgesucht und in Endlosschleife die selben Argumente durchgenudelt.

    Hannover hat verdient verloren, weil sie sich zu blöd angestellt haben und gut ist.

    Du magst mit deiner Einschätzung recht haben, dass die Hannoveraner es die 20 Minuten vorher selbst in der Hand hatten. Trotzdem liegst du mit deinem "NICHT ENTSCHEIDEND" daneben. Denn es geht hier einzig und allein um das Regelwerk. Und da haben die Regelersteller und die Gerichte selbst Messlatten gesetzt, indem sie einerseits Vorgaben machen, Aktionen in den letzten 30 Sekunden anders zu bewerten als in den 59 Minuten und 30 Sekunden vorher und auch einräumen, dass durch Schiedsrichter begangene Regelverstöße gegen Ende des Spiels anders zu bewerten sind als zu Beginn.


    Wenn die Schiedsrichter im Sinne einer Tatsachenentscheidung festgestellt haben, dass der Spieler die Freiwurfausführung behindert hat, dann ist das unanfechtbar. Es liegt dann auch kein spielentscheidender Regelverstoß vor, da sie ja die Regeln als Folge ihrer Wahrnehmung korrekt angewendet haben. Entsprechend sehe ich nicht, dass ein Einspruch Chancen auf Erfolg hätte.


    Bei der Bewertung der Szene kann ich mich den Verteidigern der Schiedsrichter aber nicht anschließen. Der Spieler läuft in den Passweg, mit dem erklärten Ziel, den Ball abzufangen, und ist beim ersten Pfiff mit Ball schon in der vollen Vorwärtsbewegung.

    Der Pfiff des Schiedsrichters erfolgt klar ersichtlich ohne Handzeichen. Wenn ich jetzt mal ganz penibel sein möchte, dann frage ich, welche Regel vorschreibt, dass bei einem Pfiff alle Spieler unverzüglich zu Salzsäulen zu erstarren haben? Es gibt nicht einmal eine Regel im Sinne von "ein Pfiff unterbricht das Spiel", oder?

    Dem Spieler muss die Möglichkeit eingeräumt werden, klar zu erkennen, was der Schiedsrichter möchte. Und dazu gehört dann auch das entsprechende Handzeichen für den Freiwurf.

  • Nicht Entscheidend ist eine Szene dann, wenn ich 5 Sekunden vor Schluss mit 5 Toren führe.

    Völlig wurscht was während eines Spieles in 20 Minuten passiert ist.

    Handball ist wie Basketball, läuft sehr oft in Phasen ab. Da verspielst du - gerade auswärts - auch mal schnell 6 Tore.

    Entscheidend ist am Ende und da sollten solche Pfiffe nicht passieren.

  • Das ist keine Begründung sondern nur meine Meinung!


    Und vermutlich bist Du noch nie den Weg des geringeren Widerstands gegangen, um eine Situation zu lösen. Das ist einfach menschlich und kann, nur weil man Schiedsrichter ist, nicht ausgeblendet werden.


    Wäre die Szene am Ende nicht gewesen, hätte (Achtung, Mutmaßung) sich niemand wegen der Gidsel-Szene aufgeregt. So aber wird eine Szene, in der niemand etwas wollte, im Nachgang eines der Argumente für eine Ungleichbehandlung. Das ist etwas, was mich wirklich ärgert, denn wenn Prokop das in dem Moment wenigstens moniert hätte, dann wäre ein Schuh daraus geworden. Aber hinterher kann man natürlich alles bis ins Detail sezieren und sich benachteiligt fühlen, auch wenn man es im Spiel gar nicht bemerkt hat!

    Das mag menschlich sein, nur sollte man mit dieser Einstellung/Neigung nicht im professionellen Sport als Schiedsrichter fungieren. Daher hinkt der Vergleich gewaltig. Btw. Wenn ich im Training Spiele pfeife, ziehe ich manchmal bewusst den Unmut auf mich ;)

    Zur Gidsel Szene, ich habe mich sehr wohl darüber geärgert, weil es für mich glasklare 2 Minuten sind. Und zwar völlig unabhängig von der Szene am Ende.


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Ihr wolltet Springer? Jetzt habt Ihr Springer!

    Das stimmt nicht. Hättest du geschrieben, dass ich die BILD wollte, würde es ja stimmen. Ich lese sie regelmäßig. Leider fehlen seit Jahren die schönen Bilder von Seite 1, damals ein erstklassiges Verkaufsargument. Jetzt kauf ich sie nur noch aus Gewohnheit.


    Die HBL wollte Dyn und Dyn braucht Springer. So ist es wohl eher richtig. Wir hier hatten doch gar keinen Einfluss auf die Entscheidung. Ich persönlich war mit Sky vollends zufrieden.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - Kick You When You're Down

    KALEO - I Walk on Water

    DOROTHY - Gifts From The Holy Ghost

  • Ich hätte mal eine andere Frage an die Regelkundigen. Ich glaube bei Spielminute 4:37 will ein Hannoveraner AUßen einlaufen und Hans Lindberg stellt ein Bein raus (so sieht es für mich wenigstens aus). Das Spiel läuft weiter und die Schiris haben die Szene aus dem Augenwinkel wohl nicht gesehen. Wie bewertet ihr diese Szene?

    Nicht, dass wir uns falsch verstehen, ich will hier kein zusätzliches Fass aufmachen und irgendeine Debatte vom Zaun reißen. Aber mich würde sehr interessieren, wie diese Szene bewertet wird, weil sowas in der Form ja immer wieder beim Handball vorkommt.

    Herakles: Diese Aufgabe ist entwürdigend, ich bin ein mythologischer Superheld!

    König Augias: Du hast dort eine Stelle übersehen!

  • Hättest du die Klammern samt Inhalt weggelassen, hätte ich Daumen hoch spendiert.

    Also bitte, dass musste dem Rheiner schon nachsehen :hi:

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - Kick You When You're Down

    KALEO - I Walk on Water

    DOROTHY - Gifts From The Holy Ghost

Anzeige