• Rheiner : Dann hast Du es nicht ganz verstanden... Sie spielen nur Fußball, die schönste Nebensache der Welt und bekommen dafür eine 6stellige Prämie. Andere gehen jeden Tag für 8 Stunden oder noch mehr Stunden zur Arbeit und bekommen nicht mal eine Prämie. So war das gemeint.

    Ok, aber du hast ja auch gesagt, dass du für den Schiedsrichter bist.

    Weil er Deutscher ist, oder warum?

    Ihn in sein wichtigstes Spiel seiner Karriere zu schicken, ausgerechnet mit Bellingham (brisante Vorgeschichte nach Bayern-Spiel), scheint absurd.

    Ich find, jemand der mal Geld angenommen hat, hat in so einem Spiel nichts zu suchen.

  • Ihn in sein wichtigstes Spiel seiner Karriere zu schicken, ausgerechnet mit Bellingham (brisante Vorgeschichte nach Bayern-Spiel), scheint absurd.

    Dann muss man in Zukunft alle brisanten Vorgeschichten zwischen Spielern und Schiedsrichtern prüfen? :pillepalle:

  • Der Mann hat Geld angenommen, wurde gesperrt (was man viele Jahre vor der Öffentlichkeit verschwiegen hat!), und Bellingham hat das nach dem Bayern-Spiel noch mal in die Kamera gesagt! Gab ein Riesentheater. Zwayer hat seitdem nicht mehr den BVB gepfiffen.

  • Der Mann hat Geld angenommen, wurde gesperrt (was man viele Jahre vor der Öffentlichkeit verschwiegen hat!), und Bellingham hat das nach dem Bayern-Spiel noch mal in die Kamera gesagt! Gab ein Riesentheater. Zwayer hat seitdem nicht mehr den BVB gepfiffen.

    Vielleicht wäre es angebrachter gewesen, Bellingham für solch übergriffige Bemerkung eine Weile aus dem Verkehr zu ziehen. Genau solche Entgleisungen schaden nämlich dem Schiedsrichterwesen insgesamt. Die Gelbe Karte für reklamieren bspw. ist die beste Regeländerung im Fußball seit langem.

    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!

    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Vielleicht wäre es angebrachter gewesen, Bellingham für solch übergriffige Bemerkung eine Weile aus dem Verkehr zu ziehen. Genau solche Entgleisungen schaden nämlich dem Schiedsrichterwesen insgesamt. Die Gelbe Karte für reklamieren bspw. ist die beste Regeländerung im Fußball seit langem.

    Bellingham durfte 40000 Euro zahlen, aber keine Spielsperre.

  • Was für eine geile Vorlage.

    Solche Spieler sind halt in den wichtigen Spielen voll da...

    Wenn man Europameister werden will, sind ja wohl alle KO-Spiele wichtig.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Die Flanken der Franzosen gefallen mir nicht. Immer auf den langen Pfosten. Das ist auf die Dauer berechenbar. Spanien wird sich das nicht mehr nehmen lassen.

  • Ich finde es ordnet vor allem die deutsche Leistung gut ein. Deutschland war in vielen Phasen durchaus näher dran an Führung bzw. Sieg als Spanien, die das ganze aber stets clever abwehrten. Hier hatte man selbst beim Rückstand Spaniens irgendwie nie den Eindruck das Frankreich was zu melden hatte. Ich fand vor allem die unmittelbare Schlussphase Spaniens bezeichnend, die ja gar nicht mehr aufs Tor gingen sondern sehr früh diese klassischen Eckfahnentänze anfingen, weil sie sich aber eben auch kaum bedroht fühlten.

  • Ich finde es ordnet vor allem die deutsche Leistung gut ein. Deutschland war in vielen Phasen durchaus näher dran an Führung bzw. Sieg als Spanien, die das ganze aber stets clever abwehrten.

    Die Deutschen wurden besser als Yamal (60.) und Williams (80.) runtergingen. Gestern gingen sie in der Nachspielzeit runter.

    Wenn die tollen Deutschen ins HF gewollt hätten, dann hätten sie eben weniger Fehler machen müssen. Das leere Tor treffen wäre ganz gut gewesen oder keine 2m Sicherheitsabstand zum Gegner. Anstatt sich mal selbst hinterfragen, schiebt man es auf den Schiedsrichter und pfeift im HF Spieler aus.

  • Das war von beiden Teams ein sehr hochstehender und trotzdem fairer Halbfinal.

    Für mich hatten leider einige deutsche Zuschauer, zu keinem Zeitpunkt das Niveau von den Spielern auf dem Platz.

    Cucurella hat keinen deutschen Spieler so verletzt, dass dieser ausgewechselt werden musste.

    Er hat sich auch keine verbale Entgleisung oder ähnliches geleistet.

    Ihm wurde nur der Ball im 16er an den Arm geschossen.

    Natürlich kann man da einen Elfmeter geben...

    Es gab jedoch viele Schiedsrichter-Meinungen, die den getroffenen Entscheid als richtig angesehen haben.

    Schuld am nicht gegebenen Penalty, war aber mit Sicherheit nicht der Spieler.

    Ihn während 90 Minuten bei jedem Ballkontakt auszupfeifen, war definitiv drüber und hat mit Fairplay wenig zu tun.

  • Die Pfiffe gegen den Spanier fand ich auch äußerst unangenehm. Vor allem in ihrer Penetranz. Er wurde behandelt, als hätte er absichtlich regelwidrig gehandelt, was ja Quatsch ist. Da brauchten manche ein Ventil. Keine gute Visitenkarte für einen Gastgeber. Wir hatten in dem Spiel gegen Spanien auch Glück, dass Kroos nach 10 Minuten noch auf dem Platz war und nicht mal gelb gesehen hatte. Auf der anderen Seite war Deutschland die bisher einzige Mannschaft, die die Spanier ins Wackeln gebracht hat.

  • Die Deutschen wurden besser als Yamal (60.) und Williams (80.) runtergingen. Gestern gingen sie in der Nachspielzeit runter.

    Wenn die tollen Deutschen ins HF gewollt hätten, dann hätten sie eben weniger Fehler machen müssen. Das leere Tor treffen wäre ganz gut gewesen oder keine 2m Sicherheitsabstand zum Gegner. Anstatt sich mal selbst hinterfragen, schiebt man es auf den Schiedsrichter und pfeift im HF Spieler aus.

    Deutschland hatte auch vor der spanischen Führung einige gute Chancen und wurde nicht gerade dominiert.

    Spanien ist für mich schlicht die beste Mannschaft des Turniers, aber Frankreich hätte es gegen Deutschland ebenfalls schwer gehabt.

  • Nur 2:1 gewonnen... Schade das in der 2. Hälfte keine weiteren Tore gefallen sind. Man hat aber gesehen , dass auch die Spanier anfällig sind und man sie schlagen kann. Ein Sonntagsschuss mit Hilfe des Pfosten und wieder mal ein Eigentor brachten dann den Sieg.

    Das mit dem Gepfeife war zwar nervig haben aber auch schon andere Nationen gemacht , teilweise noch viel unangenehmer. Es ging ja nur gegen einen Spieler...

    Mal sehen wie es dann heute wird. Tja der Schiedsrichter... Sollte durch Leistung glänzen , genau wie die Spieler und nicht durch Antipathie von Anfang an. Sonst kann es durchaus passieren , dass der eine oder andere Spieler sich nicht mehr auf dem Platz wieder findet.