HB Ludwigsburg

  • st ein Großsponsor, der im Zweifel wirtschaftlich denken muss, nicht ebenso brandgefährlich?

    Brandgefährlich ist, dass man Geld ausgibt, dass man eigentlich nur durch Staat, Staatsunternehmen, Gönner oder Mitgliedsbeiträge bzw. Männerabteilung eines Fußballvereins ausgibt. Auch in den kleineren Vereinen scheint man als Spielerin gut leben zu können. So was nennt sich Abhängigkeit und die ist beim Frauenfußball noch wesentlich größer.


    Wenn man nur 1000 Leute in die Halle bekommt, nur 11 Heimspiele hat und keine TV-Präsenz, dann zieht das keine vernünftigen Einnahmen nach sich, dass 20 Leute davon Vollzeit leben können.

  • Die veröffentlichten Informationen zum Hallenneubau in Dortmund sind absolut spärlich. Am 15.05.2025 ist auf der Seite der Stadt unter dem Stichwort „Stadtentwicklung“ zu lesen, dass der Rat noch den Bau beschließen muss.

    „Nordstadtblogger“ schreibt am 12.06.2025, dass der Rat am 3. Juli entscheidet.

    Heute ist der 1. August …

    Nachrichten? Fehlanzeige, weder ob ein Beschluss gefasst wurde, noch ob die Entscheidung vertagt wurde. Sehr unbefriedigend.

  • Bau ist beschlossen worden:


    SessionNet | Sporthalle Unionviertel Baubeschluss


    vgl. auch hier:


    CDU-Forderung erfüllt sich: Baubeschluss für bundesligataugliche Ballsportarena.
    Wir fördern den Leistungssport in unserer Stadt.
    www.cdu-fraktion-dortmund.de


    Das ist schon eine Ausgabe von 80 Mio€, die es ohne den Frauenhandball vermutlich nicht so gegeben hätte (zumindest war die Hallensituation des BVB Handballs ein gewichtiges Argument). Daraus erwächst für den BVB natürlich auch eine Quasi-Verpflichtung, in der Halle ein attraktives Frauenhandballangebot anzubieten.

    Einmal editiert, zuletzt von Karl ()

  • Die internationale Frauenhandballszene ist halt nur was für für absolute 'Experten' in Deutschland, dort eine führende Rolle einzunehmen ist zudem zunehmend 'einfach'. Das die internationale Frauenhandballszene nicht gerade floriert, ist ungünstig für Dortmund - auch das zunehmende Fehlen von Stars in der internationalen Szene (auch wenn die in Deutschland natürlich nahezu unbekannt sind).

    Habe mich letztens öfters mal mit einer jungen dänischen Spielerin von Ikast im Auslandsjahr ausgetauscht. Die ist total schockiert, wie wenig öffentliches Interesse am Frauenhandball in Deutschland da ist. In Dänemark ist das wohl anders...

  • Wunderbar! :klatschen: Hilft nur HB Ludwigsburg in der aktuellen Lage überhaupt nicht.

  • Wechselt denn jetzt eine Spielerin in einen durch Mitgliedsbeiträge finanzierten Verein um als Deutsche weiterhin in Deutschland CL zuspielen?


    Natürlich nur wegen der halben Heim WM und nicht damit Geschmäcker aufkommen, weil ja Bundestrainer nie niemals Empfehlungen aussprechen bzw. ausgesprochen haben.

  • Das hier ist zwar das HB Ludwigsburg-Thema, aber den Absatz kann man einfach nicht unkommentiert so stehen lassen, da er offensichtlich aus Karls Märchenwelt entstammt.

    Die Entwicklung in Dortmund wird natürlich empfindlichst durch das Riesentheater gestört worden sein, da wird sich mancher in der Gesamtführungsetage gefragt haben, ob man sich wirklich auf den Frauenhandball voll einlassen sollte....(und es spricht ja einiges dafür, dass der BVB sich zu Unrecht dem Riesenmedienwirbel ausgesetzt fühlte und den Trainer letztlich dem Mediendruck opferte)

    In der Realität ist es so, dass sich der BVB Präsident bei einer Jahreshauptversammlung vor hunderten Menschen öffentlich dafür entschuldigt hat, dass man die Fehlentwicklung in der Handballabteilung nicht frühzeit erkannt und entsprechend gehandelt hat. Also quasi das genaue Gegenteil von dem, was Karl behauptet.

  • Das hier ist zwar das HB Ludwigsburg-Thema, aber den Absatz kann man einfach nicht unkommentiert so stehen lassen, da er offensichtlich aus Karls Märchenwelt entstammt.

    In der Realität ist es so, dass sich der BVB Präsident bei einer Jahreshauptversammlung vor hunderten Menschen öffentlich dafür entschuldigt hat, dass man die Fehlentwicklung in der Handballabteilung nicht frühzeit erkannt und entsprechend gehandelt hat. Also quasi das genaue Gegenteil von dem, was Karl behauptet.

    Heiermann hat aber das Verhalten des Präsident in der SportBild scharf kritisiert.


    Dazu hat er gesagt, dass niemand aus dem Betreuerstab die Anschuldigungen der MeToo-Opfer bestätigte ....

  • Benson: Nuja, wer öffentlichen Verlautbarungen sklavisch glaubt, der lebt fürwahr selbst in einer Märchenwelt. Alleine schon, dass beim BVB die ganze Geschichte ohne weitere personelle Konsequenzen blieb, sagt doch schon einiges......aus taktischen Gründen hat Bietigheim ja auch die Insolvenzgefahr verschwiegen, die kam doch sehr unvermittelt - jedenfalls für jemanden, der öffentlichen Verlautbarungen andächtig und gläubig lauscht.


    Die ganze Dortmundgeschichte ist natürlich auch keine Werbung für potentielle Sponsorenneueinsteiger bei Bietigheim - die können ja nicht so genau wissen, auf welches Milieu sie sich da im Frauenhandball auf Spielerinnen-, Trainer- und Funktionärsseite einlassen, der Medienwirbel macht natürlich eher skeptisch und vorsichtig.

  • Benson: Nuja, wer öffentlichen Verlautbarungen sklavisch glaubt, der lebt fürwahr selbst in einer Märchenwelt. Alleine schon, dass beim BVB die ganze Geschichte ohne weitere personelle Konsequenzen blieb, sagt doch schon einiges......aus taktischen Gründen hat Bietigheim ja auch die Insolvenzgefahr verschwiegen, die kam doch sehr unvermittelt - jedenfalls für jemanden, der öffentlichen Verlautbarungen andächtig und gläubig lauscht.


    Die ganze Dortmundgeschichte ist natürlich auch keine Werbung für potentielle Sponsorenneueinsteiger bei Bietigheim - die können ja nicht so genau wissen, auf welches Milieu sie sich da im Frauenhandball auf Spielerinnen-, Trainer- und Funktionärsseite einlassen, der Medienwirbel macht natürlich eher skeptisch und vorsichtig.

    Du lehnst Dich aber heute Vormittag ganz schön weit aus dem Fenster. Den markierten Satz könnte man auch in einem Wort zusammenfassen und dann wird es schon heikel.


    Der Spagat vom BVB zu HBL, im Zusammenhang mit der vergeblichen Sponsorensuche, ist auch recht sportlich.

  • Wenn man eine Sponsoringanfrage aus dem Frauenhandballbereich bekommt, und sich in der Sportart nicht so richtig auskennt, dann wird man sich zunächst über die Sportart informieren - und da kommt sehr schnell dann der Dortmundkomplex raus......nicht grad beste Werbung für ein Engagement in der Sportart.


    SCM-Rambo: Kein Verein/Spielbetriebsgesellschaft ist verpflichtet, eine drohende Zahlungsunfähigkeit zu kommunizieren - 'Insolvenzverschleppung' (das meintest du wohl mit dem angeblich zusammenfassenden Wort) ist etwas ganz anderes.

  • Über welche Vereine soll noch diskitiert werden hier im Chat über HBL Ludwigsburg? BVB ist schon dabei...

    Zur HBL sollte es spätestens am Dienstag Neuigkeiten geben, denn da hat man Neckarsulm zu einem Vorbereitungsspiel eingeladen.

  • NSU selbst schreibt: ". . . . der HB Ludwigsburg ist durch die Planänderung ein Testspiel für den 05. August geplant. Ob die Partie beim deutschen Meister und Pokalsieger stattfinden kann, ist allerdings noch fraglich." Sollte eigentlich bei der SG Neckar in Benningen am 17. August stattfinden, wurde jetzt "aufgrund einer ungeplanten Reise (Anm: von HBL) nach Györ" vorverlegt.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • NSU selbst schreibt: ". . . . der HB Ludwigsburg ist durch die Planänderung ein Testspiel für den 05. August geplant. Ob die Partie beim deutschen Meister und Pokalsieger stattfinden kann, ist allerdings noch fraglich." Sollte eigentlich bei der SG Neckar in Benningen am 17. August stattfinden, wurde jetzt "aufgrund einer ungeplanten Reise (Anm: von HBL) nach Györ" vorverlegt.

    sehr kurios, es fehlen EUR 500.000 und dann fährt man ungeplant nach Györ :huh:

    Ganz mein Humor :D

  • sehr kurios, es fehlen EUR 500.000 und dann fährt man ungeplant nach Györ :huh:

    Ganz mein Humor :D

    Das ungeplant war schon lange vor der Pleite angekündigt. Man hängt an das Österreich-TL eines in Ungarn dran.


    Früher machten sie eher eine Saisoneröffnung zuhause und Metz kam. Aber es ist kein Geld für sowas mehr da.


    Das TL dürfte die Richtung vorgeben.