HB Ludwigsburg

  • Ich finde es ausgesprochen löblich, dass sich Personen wie Winnen in den Wind stellen und hier ihre Energie investieren, zu versuchen mit kleinen Brötchen weiterhin Handballsport in der Bundesliga zu erhalten.

    Das macht Winnen bestimmt nicht ganz ohne Eigennutz.

    Was wäre Dir denn lieber?

    Weiterhin Sportdirektor oder zurück auf die Gehaltsliste des Geldonkels, der Dich gerade hat hängen lassen (aus seiner Sicht) ?

  • Selbst bei einer länger entstandenen Finanzlücke, die in der vergangenen Saison entstanden sein wird, liegt das weiterhin nicht im Verantwortungs- und Wissensbereich des Sportdirektors.


    Wenn der GF diese Lücke sieht und dennoch großzügig die Budgets für den Kader freigibt, ist es ausschließlich dessen Fehler (inkl. fehlender Hintergrundgremien).


    Und trotz, dass man so durch den AG ins offene Messer läuft, am Ball zu bleiben, finde ich nun mal löblich. Es gibt genug, die schnell das Weite gesucht hätten.

  • Es ist wie bei den Spielerinnen (z.B. Faluvegi) auch eine Frage der Alternativen.

    Hast Du keine (oder kein attraktiven), dann bist Du eher bereit, die aktuelle Situation auszusitzen/anzunehmen.

    Daraus lässt sich natürlich auch prima was Heldenhaftes stricken.

    Ist aber auch egal, denn für Dich ist das Glas halbvoll und für mich halbleer.

    Alles eine Frage der Perspektive.

  • Schön, dass ein Club wie Odense einer Leuchter ne Chance gibt.


    Dazu hat sie dort einen Trainer, den sie sehr gut kennt, umgekehrt natürlich genauso.


    Sehr gute Voraussetzungen, jetzt muss sie sich halt sportlich dort durchsetzen.

    Bin sehr gespannt

  • Ich freue mich ja sehr für Leuchter, aber das sie Abwehr kann, ist mir wirklich neu


    Auch Vestergaard ist happy über das Wiedersehen: „Sie verfügt über einen der besten Würfe der Welt auf ihrer Position und ist gleichzeitig unglaublich gut in beide Richtungen, weshalb sie auch eine wichtige Verstärkung für unsere Abwehr sein wird.

  • Da hat Jakob aber wohl vergessen die Brille zu tragen in der Vergangenheit.

    Ich glaube auch nicht das er ein Trainer ist der sie weiterbringt. Oder hat jemand Beispiele wo er ein Talent richtig gut entwickelt hat ?

  • Am Ende werden bis auf Faluvegi und Kudlacz alle eine Alternative finden, viele fehlen ja nun nicht mehr.

    Und es wird dann immer schwieriger in der 1. Liga zu bleiben , wenn man dann absteigt, in der 2. Liga auch , da wollen ja einige in die 1. Liga aufsteigen...

  • Ich weiß auch nicht, was das für einen Sinn machen sollte.

    Es ist ja nicht so, dass Ludwigsburg ein Anker-Verein ist, der als einziger eine ganze Region repräsentiert und auch auf reduziertem Niveau erhaltenswert wäre.

    Gerade auf dem neuen Niveau gibt es mehrere andere Vereine im eigenen Einzugsgebiet, die zusätzlich auch noch mehr Tradition und Bodenständigkeit repräsentieren.

    Es sind ja nicht nur die sportlichen Baustellen (keine Torhüter, kein Innenblock, keine Spielphilosophie).

    Auch die Frage der Spielstätte wird Bauchschmerzen bereiten. Auch wenn sie von der Kapazität her zukünftig vermutlich reichen würde, kann man in die alte Halle am Viadukt allein schon mangels zweiter Tribüne gar nicht zurück. Außerdem war der Abgang nicht gerade geräuschlos. Die MHP-Arena wird da nicht nur deutlich teurer sein, sondern auch einen recht trostlosen Anblick darstellen, wenn sie nur zu 20-25% gefüllt sein wird.

    Auch der Anspruch der Fans war bisher ein anderer.

    Ich bin hin und her gerissen, ob ich die Entwicklungen in Ludwigsburg unter den neuen Bedingungen sehen will oder nicht. Wäre einerseits sicher spannend zu sehen, wie ein Ludwigsburg und sein Umfeld auf komplett anderem Niveau aussehen und andererseits wäre es für die Liga sicher besser, wenn man erst gar nicht antritt, falls man die Saison sowieso nicht durchhält.