Werder Bremen hält die Liga.💪🏻
2.Bundesliga Frauen - Saison 24/25
-
-
Die Vipers rauchen dagegen ab...
Durchgereicht in Liga drei: Der Vipers-Absturz ist perfektwww.wlz-online.de -
Zitat
„Stand heute haben wir bereits weitestgehend die formalen, strukturellen und wirtschaftlichen Voraussetzungen geschaffen, um dem Fortbestand der Vipers und dem Handball in Bad Wildungen eine Zukunft zu geben und wieder Richtung Bundesliga zu bringen.“ Da die sportliche Zukunftsfrage bezüglich Kader und Trainerbank vom Halle-Spiel abhängig gewesen sei, „wird es hier aber noch etwas Zeit in Anspruch nehmen, die Planung und Möglichkeiten zu konkretisieren – und eine entsprechende Entscheidung zu treffen“.
Man darf schon zweifeln, ob es dort eine Zukunft gibt. Warum sollten Drittligaspielerinnen wie zuletzt oft aus Blomberg nach Bad Wildungen wechseln?
-
Nun ist die Saison 24/25 in den Büchern..was bleibt festzuhalten?
- Halle mit einer starken Saisonleistung und dem verdienten Aufstieg - Herzlichen Glückwunsch!
- BHC mit einer starken ersten Saisonhälfte, wird dann aber von enormen Verletzungspech ausgebremst. Ich bin auf die nächste Saison gespannt
- Vipers vermutlich DIE Überraschung bei den Absteigern, aber nach dem Saisonverlauf vermutlich auch mehr als verdient
- Ketsch kann in Liga 3 einen "Neuanfang" mit neuem Trainer + Spielerinnen starten
- Bretzenheim leider hinter ihren Erwartungen, aber auch viel Verletzungspech wieder abgestiegen
- Rödertal, Leipzig und Nürtingen mit einer sehr soliden Saison aber doch noch zu viele Schwankungen nach Unten -Rödertal und Leipzig für mich aber die Top-Favoriten in der neuen Saison, ob Nürtingen nochmal so eine Saison spielen kann?
- Uscinowicz verdient MVP der Saison (und Torschützenkönigin). ich freue mich auf sie in der 1.Bundesliga
- Lena Schmid (Mainz 05) mit den durchschnittlich meisten Paraden pro Spiel (9,8) wechselt mit den Vipers in die 3.Liga (außer es sollte eine Ausstiegsklausel geben) - vielleicht ist ja noch ein Verein auf der Suche...
Alles in Allem eine vielseitige Saison mit einigen Überraschungen und interessanten Ergebnissen
Freuen wir uns auf die nächste Saison!
-
Interessant im Unterschied zu den Herren die klare Zweiklassengesellschaft. Zwischen Platz und zehn 10 Punkte Abstand.
Insbesondere bei Ketsch und Wildungen muss man mal schauen woher die ganzen Spielerinnen für den Neuanfang kommen. Wildungen hatte noch ein paar Planstellen offen, jetzt vielleicht noch mehr.
Ketsch hat mit Friesenheim den ehemaligen Kooperationspartner Friesenheim direkt vor der Haustür. Die Jugend spielte zuletzt Regionalliga.
-
Ketsch... Die Jugend spielte zuletzt Regionalliga.
...ist das nicht schon eine Weile länger her?
-
-
doch. Denkfehler: die Oberliga (hier Baden) ist seit vergangener Saison in BaWü nicht mehr die höchste Spielliga, sondern die Ebene unter der Regionalliga, die letztes Jahr eingeführt wurde. Das, was heute Oberliga heißt, war früher die Badenliga (bzw. Südbaden- und Württembergliga) - die höchste Liga der da noch eigenständigen Landesverbände.
Auch diese Jahr wurde in der A-Jugend die Quali für die Regionalliga verpasst, man spielt erneut Oberliga Baden-Württemberg (ab 25/26 eine gemeinsame Liga in zwei Staffeln). Als Verstärkung für die dritte Liga sehe ich in der derzeitigen A-Jugend keine Optionen.
-
Alles in Allem eine vielseitige Saison mit einigen Überraschungen und interessanten Ergebnissen
Freuen wir uns auf die nächste Saison!Ohne PlayOff's!
-
Ohne PlayOff's!
Das wäre seit langem die beste Nachricht
-
Bin ja wirklich gespannt, was in Bad Wildungen passiert. Kirchhof sucht ja gefühlt auch noch eine halbe Mannschaft, da dürfte es in Nordhessen viel Gerangel geben - und so riesig ist der Spielerpool nicht.
Schätze, Kirchhof profitiert erstmal und sichert sich die ein oder andere (wer weiß, ob Weyh einen Vertrag für Liga 3 auch in Bad Wildungen hat?).
-
Man darf schon zweifeln, ob es dort eine Zukunft gibt. Warum sollten Drittligaspielerinnen wie zuletzt oft aus Blomberg nach Bad Wildungen wechseln?
mit Budelmann und Stührenberg gehen 2 nach Bad Wildungen, die auch im EHF-EL nominiert waren
-
mit Budelmann und Stührenberg gehen 2 nach Bad Wildungen, die auch im EHF-EL nominiert waren
Zur kommenden Saison in Liga 3? Wo findet man das?
-
Zur kommenden Saison in Liga 3? Wo findet man das?
Das sind Transfers, die bereits unter dem alten Trainer im Februar eingetütet wurden. Ich denke mal, die Spielerinnen sind da wohl auch nicht davon ausgegangen, dass der Absteiger gleich noch mal absteigt.
-
Das sind Transfers, die bereits unter dem alten Trainer im Februar eingetütet wurden. Ich denke mal, die Spielerinnen sind da wohl auch nicht davon ausgegangen, dass der Absteiger gleich noch mal absteigt.
Ah entschuldige. Bin mal gespannt, wann da was nach außen dringt - ob Verträge gültig sind für Liga 3 etc.
-
mit Budelmann und Stührenberg gehen 2 nach Bad Wildungen, die auch im EHF-EL nominiert waren
Budelmann könnte ich mir auch gut wieder bei Werder vorstellen, ist ja auch hier ausgebildet worden.
-
Budelmann könnte ich mir auch gut wieder bei Werder vorstellen, ist ja auch hier ausgebildet worden.
kam mir auch in den Sinn, aber muss ja bei Werder dann ein Platz auf der Position frei sein.
Stührenburg stammt ja auch aus dem Großraum -
Hannah Berk wechselt von Bad Windungen nach Kirchhof. Quelle Social Media von Kirchhof.
-
Ich denke es wird noch den ein oder anderen Transfer von Wildungen nach Kirchhof geben, wenn der Kirchhofer Aufstieg perfekt ist. Vor allem auf der TW Position könnte Kirchhof von Wildungens Abstieg profitieren.
-
Berks Vertrag war für Liga 3 nicht gültig, sollte das bei weiteren Spielerinnen der Fall sein, dürfte Wildungen große Probleme haben, eine Mannschaft zusammen zu bekommen.