2.Bundesliga Frauen - Saison 24/25

  • Ich hatte sie in Blomberg nur auf LA gesehen, Ruwes Werdegang in der Jugend habe ich nicht verfolgt.


    Hat sie in der U Nationalmannschaft nicht auch LA gespielt?

    Da verwechselst du sie vielleicht mit N. Agwunedu. Leni Ruwe hat nicht auf LA gespielt.

  • Da verwechselst du sie vielleicht mit N. Agwunedu. Leni Ruwe hat nicht auf LA gespielt.

    Oh, dann habe ich die Position völlig falsch in Erinnerung 🤭


    Aber das sie aus der A Jugend kam und nur sporadisch eingesetzt wurde, stimmt !

    Das hat sie nicht lange mitgemacht und hat sich dann auf Weltreise begeben.

  • Da verwechselst du sie vielleicht mit N. Agwunedu. Leni Ruwe hat nicht auf LA gespielt.

    Eine sehr gute Spielerin, wie sie in Bensheim gezeigt hat - vor ihrer schweren Verletzung. Aber sie stammt ja aus der Arbeit von Piontek, der sehr viele Spielerinnen sehr gut ausgebildet hat.

  • Oh, dann habe ich die Position völlig falsch in Erinnerung 🤭


    Aber das sie aus der A Jugend kam und nur sporadisch eingesetzt wurde, stimmt !

    Das hat sie nicht lange mitgemacht und hat sich dann auf Weltreise begeben.

    Nein, auch das stimmt so nicht. Ruwe und Kühne haben 22/23 im 2. A-Jugendjahr fest zum Kader der 1. Liga gezählt und beide mit 18 einen Bundesligavertrag unterschrieben.

    Vielleicht möchte man nach 2 Jahren Bundesliga mit wenig Spielzeiten auch einfach mal Handball spielen.

  • Nein, auch das stimmt so nicht. Ruwe und Kühne haben 22/23 im 2. A-Jugendjahr fest zum Kader der 1. Liga gezählt und beide mit 18 einen Bundesligavertrag unterschrieben.

    Vielleicht möchte man nach 2 Jahren Bundesliga mit wenig Spielzeiten auch einfach mal Handball spielen.

    Aber mit sporadisch eingesetzt hat er nicht ganz unrecht 😅 Vertrag hin, Vertrag her.


    Ansonsten stimme ich dir definitiv zu.

    Nach 2 Jahren wenig bis gar nicht spielen, was einem sicher auch den Spaß nimmt, möchte man einfach mal wieder spielen.

    Und, wenn man weiß, dass es unter dem Trainer vermutlich wieder nichts wird mit der Spielpraxis, warum dann einen Vertrag dort unterschrieben? Dann doch lieber in Liga 2 spielen, statt in Liga 1 auf der Bank zu sitzen und dann in die 3. Liga (2. Mannschaft) gesteckt zu werden 🤷🏼‍♀️ schon verständlich. Das hatte sie 2 Jahre.

  • Nur vielleicht ohne Spaß am Handball und ohne große Spielpraxis, da sie vermutlich kaum Einsatzzeiten bekommen hätte...

    Blomberg wollte sie zurück, da sie viele Verletzte im Rückraum hatten. Da hätte sie Januar/Februar sehr viel spielen können. Und die Aussicht, dass es eine erfolgreiche Saison wird, war ja da. Sie ging lieber den einfachen Weg und steigt jetzt ab. Aber immerhin ist sie deutscher A-Jugendmeister :hi:


    LA haben sie neben Hauf mit der Spanierin eine weitere Nationalspielerin. Von jungen deutschen Talenten fördern, ist da nichts mehr zu sehen. Jung ist eigentlich nur noch Kühne. Nächstes Jahr haben sie mehr Isländerinnen als Spielerinnen aus der eigenen Jugend. :lol:

  • Blomberg wollte sie zurück, da sie viele Verletzte im Rückraum hatten. Da hätte sie Januar/Februar sehr viel spielen können. Und die Aussicht, dass es eine erfolgreiche Saison wird, war ja da. Sie ging lieber den einfachen Weg und steigt jetzt ab. Aber immerhin ist sie deutscher A-Jugendmeister :hi:


    LA haben sie neben Hauf mit der Spanierin eine weitere Nationalspielerin. Von jungen deutschen Talenten fördern, ist da nichts mehr zu sehen. Jung ist eigentlich nur noch Kühne. Nächstes Jahr haben sie mehr Isländerinnen als Spielerinnen aus der eigenen Jugend. :lol:

    Vielleicht gibt es da einen Grund, den wir nicht kennen 😉 und wenn ein anderer 1. Ligist ein Angebot vorhelegt hätte....wer weiß 🤷🏼‍♀️


    Da muss ich dir ausnahmsweise Recht geben. Die Jugendarbeit hat gelitten. Dieses Jahr hat - meines Wissens - weder die A-Jugend noch die B-Jugend groß was gerissen. Aber kein Wunder, wenn die guten Trainer (auch gleichzeitig guten Scouts) alle zum TBV abwandern.

  • ...und so kam es. Waiblingen sichert sich durch einen Sieg in Regensburg die Liga für die kommende Saison.

    Ketsch gewinnt ein enges Duell bei den Vipers, Werder verliert haushoch zuhause. Damit bleibt es am letzten Spieltag spannend: Bremen und Vipers mit 14 Punkten, Ketsch und Lintfort mit je 15.

    Bremen in Mainz mit schwerer Aufgabe, Vipers in Halle fast vor unlösbarer Aufgabe. Ketsch zuhause gegen Buchholz mit der auf dem Papier leichtesten Aufgabe. Ebenso möglich Lintfort daheim gegen den BHC. Spricht manches für einen Abstieg von Bremen und den Vipers.

    Um das nochmal zu unterfüttern, ist ein Blick auf die Heim-/Auswärtsbilanzen interessant: Werder hat in dieser Saison nur ein einziges Auswärtsspiel gewonnen, das war gegen Bretzenheim. Rosengarten-Buchholz hat diese Saison auch nur zwei Auswärtssiege eingefahren, ebenfalls gegen Bretzenheim und gegen Lintfort.

  • So, der letzte Spieltag klopft an.


    Kampf um den Klassenerhalt, 4 Mannschaften kämpfen um die letzten beiden Plätze über dem "Strich"- wen wird es erwischen?

    Blickt man auf die verschiedenen Ausgangslagen trifft es, zumindest auf dem Papier, die HSG Bad Wildungen. Mit ihrem Auswärtsspiel in Halle haben sie wohl das schwerste Spiel. Aber auch für Bremen in Mainz dürfte es kein Selbstläufer werden. Ketsch zu Hause gegen Buchholz hat die vermeintlichste leichteste Aufgabe. Und auch Lintfort kann sich gegen den BHC zu Hause Punkte ausrechnen. Ob ihnen ein Punkt aber reicht bleibt abzuwarten. Sollte Bremen in Mainz doppeltpunkten hätten sie gegenüber Lintfort und Ketsch das wohl bessere Torverhältnis.


    Es bleibt also spannend im Kampf um den Klassenerhalt.


    Was sind Eure Tipps?

  • Buchholz hat den Klassenerhalt gesichert, ne ewig lange Anfahrt. Ich denke, die Chancen auf einen Sieg von Ketsch sind größer also die von Bremen in Mainz.

  • wie es aussieht, gelingt es Lintfort, das Spiel zu drehen. Bremen veranstaltet ein Schützenfest, leidtragender Dritter wird wohl Ketsch, die es nicht schaffen, den 4 Tore Rückstand aufzuholen.