1. Bundesliga Frauen Saison 2024/25

  • Vielleicht noch etwas früh für dieses Topic, aber ich habe eine coole News, die nur in diesen Thread passt:

    Umzug zur Saison 2024/25: VfL Oldenburg eröffnet neue Spielzeit in Großer EWE Arena - VfL Oldenburg Handball Damen
    Saisonstart vor großer Kulisse: Mit einem großen Spektakel wollen die Bundesliga-Handballerinnen des VfL Oldenburg in die Saison 2024/25 starten. Am 15.…
    www.vfl-oldenburg-handball.de

    Der VfL wird in der Saison 2024/25 wieder (mindestens?) ein Spiel in der großen EWE-Arena austragen. Für Außenstehende spielt es vielleicht keine große Rolle, aber ich war schon dutzende Male in beiden Hallen und die große Halle ist einfach viel moderner. Und sie kann bei Handball-Events doppelt so viele Zuschauer fassen wie die kleine Halle. Meistens ist die Halle allerdings durch die EWE Baskets blockiert (die nebenbei gesagt die Halle immer voll auslasten, konstant 6200 Zuschauer pro Spiel diese Saison).

  • Neben der Einführung der Playoffs ist die wohl die größte Veränderung zur kommenden Saison ein neuer Name in der Runde der etablierten Bundesligavereine. Die HB Ludwigsburg übernimmt die Bundesliga-Lizenz der SG BBM Bietigheim. Bislang ist es bei der HB Ludwigsburg aber erstaunlich ruhig. Auf der Homepage ist noch nichts zum Profihandball zu finden und einen Wikipedia-Eintrag zum künftigen deutschen CL-Vertreter sucht man ebenfalls vergeblich.

  • In der Spielzeit 24/25 stehen einige Änderungen auf der Tagesordnung:


    -12 statt 14 Mannschaften;

    -Nach Hin- und Rückrunde folgen Extraspiele um die Meisterschaft;

    -Mindestbudget von 500.000 Euro pro Saison;

    -Spielhallen sollen Zuschauertribünen auf beiden Längsseiten haben;

    -Ein Verein kann neben der Mannschaft in der 1. BL auch eine in der 2.BL haben;


    Wollen wir hoffen, dass mit den Änderungen die gestellten Ziele erreicht werden.

    Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören,
    ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es
    möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. (Johann
    Wolfgang von Goethe)

  • Was meinst Du damit?

    Man hat bisher nur einen Neuzugang. Eine U20-Nationapsielerin aus Holland, die in der U-NM keine wirkliche Rolle spielt. Jetzt macht man den HBF-Coach zum A-Jugendcoach und kündigt an, dass man eine Education Season plant. Somit ist naheliegend, dass ein Team wie Bad Wildungen mit vielen jungen Spielerinnen, die der Liga nicht gewachsen sind, rauskommen könnte.

  • Herr Biegler wird in der nächsten Saison ein beschäftigter Mann. Vielleicht ist hier ja schon eingepreist, dass man nächste Saison runter geht. Mit dem aktuellen Kader ist Leverkusen das Wildungen 24/25. Damit holen die keine 10 Punkte.

  • Damit holen die keine 10 Punkte.

    So lange man zwei von max. drei Spielen in der 1. oder 2. Playdown-Runde gewinnt, kann man auch null Punkte in der Runde holen.


    Leverkusen hat vermutlich keine Chance auf Platz 8. Somit geht es nur um die Ausgangssituation für die Playdowns. Da kann man eventuell auch auf Schnäppchen bei den Transfer spekulieren.


    In der U18-NM haben sie nur eine Spielerin. Daher kann ich mir kaum vorstellen, dass man mit einer besser A-Jugend spielt.

  • So lange man zwei von max. drei Spielen in der 1. oder 2. Playdown-Runde gewinnt, kann man auch null Punkte in der Runde holen.


    Leverkusen hat vermutlich keine Chance auf Platz 8. Somit geht es nur um die Ausgangssituation für die Playdowns. Da kann man eventuell auch auf Schnäppchen bei den Transfer spekulieren.


    In der U18-NM haben sie nur eine Spielerin. Daher kann ich mir kaum vorstellen, dass man mit einer besser A-Jugend spielt.

    Die Liga braucht man bis Februar/März 2025 nicht schauen, da uninteressant hoch 234 !

    Wäre die Liga wenigstens halbwegs ausgeglichen....


    Finde ich persönlich sehr schade, aber ich schaue mir ungern Spiele an, wo das Ergebnis im Prinzip Bananenegal ist.

  • Die Liga braucht man bis Februar/März 2025 nicht schauen, da uninteressant hoch 234 !

    Wäre die Liga wenigstens halbwegs ausgeglichen....


    Finde ich persönlich sehr schade, aber ich schaue mir ungern Spiele an, wo das Ergebnis im Prinzip Bananenegal ist.

    Ich denke, dass 2-3 Teams an der Schwelle Playoff/Playdown sind. Der Rest spielt im Wesentlichen um das eine Heimspiel mehr. Bei Transfers klammer Vereine macht das sicher was aus. Selbst in der EM-Pause kann man noch schauen was man bekommen kann.


    Als Abstiegskandidat braucht man zwei Siege am Schluss und fertig. Rest ist egal.

  • Ich denke, dass 2-3 Teams an der Schwelle Playoff/Playdown sind. Der Rest spielt im Wesentlichen um das eine Heimspiel mehr. Bei Transfers klammer Vereine macht das sicher was aus. Selbst in der EM-Pause kann man noch schauen was man bekommen kann.


    Als Abstiegskandidat braucht man zwei Siege am Schluss und fertig. Rest ist egal.

    Platz 1-8 steht doch in unbekannter Reihenfolge schon fest


    Als ob ein Heimspiel mehr viel ausmacht.

    Fakt ist, ein halbes Jahr wird es gähnend labgweilig, schade !

  • Fakt ist, ein halbes Jahr wird es gähnend labgweilig, schade !

    Wer so etwas behauptet, hat das Prinzip nicht verstanden. Ich bin auch nicht für Playoffs, aber es wird dennoch spannende Spiele geben. Es spielt schon eine Rolle, wen Du in den Playoffs als Gegner bekommst und wo das 2. Spiel stattfindet. Dieses psychologische Moment darf keinesfalls unterschätzt werden. Mal zur Erinnerung: Der THC ist damals 2x gegen Buxte nur deshalb Meister geworden, weil das letzte Spiel zu Hause stattfand.

  • Es spielt schon eine Rolle, wen Du in den Playoffs als Gegner bekommst

    Platz 2-4 wurde zwei Spieltage vor Schluss festgelegt. Und, ob dann Bensheim wirklich schwerer als der THC gewesen wäre, liegt eventuell auch an der eigenen Mannschaft. Und somit ist Platz 5-7 auch relativ. Metzingen zeigt zudem, dass man ja zweimal den THC schlagen kann.


    Ich denke, dass 9-10 Teams sich gut Richtung Playoffs/-down einschätzen können und wer wenig Geld hat, der kann mit den letzten 1-2 offenen Positionen warten. Leverkusen kann für die Playdowns planen, da man ja mit Leuchter und Co. auch nur punktgleich 8. wurde und eine besser Mannschaft kaum drin ist.

  • Herr Biegler wird in der nächsten Saison ein beschäftigter Mann. Vielleicht ist hier ja schon eingepreist, dass man nächste Saison runter geht. Mit dem aktuellen Kader ist Leverkusen das Wildungen 24/25. Damit holen die keine 10 Punkte.

    Nach der Verkleinerung der Liga wird die untere Tabellenhälfte stärker, die Herausforderung größer. Es gibt keine Vereine mehr, wie Wildungen oder Solingen, gegen die man zumindest eine Hauch von Chance haben könnte. Ich halte eine Nullrunde, also dass alle Spiele verloren werden, für realistisch.

    Und Bieglers Jugendmannschaft spielt - das habe, ehrlich gesagt, ich auch übersehen - nicht mehr in der 3. Liga. Leverkusen hat sich für die Jugend-Bundesliga qualifiziert, aber durchaus möglich, dass auch in der nächsten Saison nach drei Spielen schon Schluss ist.

  • Wir befinden uns tief im Sommerloch, aber ab und zu gibt es schon interessanten Content für die neue Saison:

    Handball: Borussia Dortmund mit Saisonfazit: "Können gut mit dem Ergebnis leben"
    Die vergangene Saison beendeten die Handballerinnen von Borussia Dortmund auf dem vierten Rang. Damit konnte man sich erneut für die EHF European League…
    www.handball-world.news


    Der BVB-Abteilungsleiter glaubt, man könnte mit dem neuen Kader theoretisch auch Meister werden (in der Praxis natürlich nicht, weil der Titel ja schon an Ludwigsburg vergeben ist und deswegen will er das auch nicht als Saisonziel fomulieren? :rolleyes: ).

  • Habe ich was verpasst ??

    Dortmund hat doch nicht mal die Qualifikation geschafft ....


    "In der Bundesliga war es letztendlich Platz 4, in der European League war im Viertelfinale Schluss."

  • Zitat

    „Wir freuen uns sehr, dass wir zur kommenden Saison die Ticketpreise weiterhin stabil halten können und gleichzeitig mit dem Zugewinn des VVS als Sponsor unseren Fans etwas Zusätzliches anbieten können“, sagt Pascal Elser, verantwortlich für das Ticketing bei der HBLB.


    https://hb-lb.de/hb-ludwigsburg-startet-dauerkarten-verkauf/

    Vielleicht sollte er erwähnen, dass es zwei Heimspiele weniger als letzte Saison gibt. Leute veräppeln ist ein guter Beginn.

  • wie hier zu lesen gibt es an diesem Wochenende eine Sitzung der Liga bei der die Anforderungen an die Hallen evt. abgeschafft werden.


    Wäre nachvollziehbar.


    Zitat


    Die Vipers hätten sich damals klar gegen diesen Entschluss ausgesprochen und es scheint, als würde die Regelung bei der Sitzung der Liga an diesem Wochenende aufgeweicht, wenn nicht sogar abgeschafft.

Anzeige