EHF European League Herren 2024/2025

  • Freundschaft!

    Nö. Überraschend ist das nicht. Aber ich wollte es halt mal sehen. Ich bin der Meinung, dass bis 8000 Plätzen eine sehr gute Größe für Handball ist. Dann diese Großstadtarenen bis 12.000/13.000 sind eigentlich schon zu groß, aber noch okay. Alles was darüber geht, ist eigentlich Quatsch, dort hinten noch zu sitzen. Da hat man dann das Erlebnis dabei zu sein, aber nicht mehr wirklich was vom Spiel an sich.

  • Also es hat sicherlich nicht das selbe hautnahe Feeling wie die ersten 10 Reihen des Unterrangs, aber gerade was Übersicht angeht, sieht man von oben eigentlich besser als zum Beispiel unten hinter dem Tor...logischerweise wenn man drüber nachdenkt, weil man viel eher in der Position einer Fernsehkamera ist. Wenn es einem sehr wichtig ist die Poren der Gesichter zu erkennen, gibt es ja sowas wie Operngläser, aber nun gut...dafür sind sie halt wirklich sehr viel günstiger.

  • ALF  Paul Jonas

    Darauf wollte ich auch gerade eingehen. Wir sitzen in Hamburg im Oberrang O14 Reihe 4 und sind damit näher dran am Geschehen als die hinteren Reihen im Unterrang. Und aus den vorderen Reihen im Oberrang hat man - mMn - einen tollen "Helikopterblick" auf´s Spiel.

  • Es geht ja auch ums Erlebnis an sich und da kann man schon mal günstige Karten ganz oben nehmen und in Kauf nehmen, dass man nicht alle Details heranzoomen kann.

    Liveatmosphäre schlägt alles, im TV hast du beste Sicht, Zeitlupen, Rückspulen etc. aber das kommt alles nicht ran an die Halle egal wo man sitzt.

  • Ich hoffe für alle die bereits Tickets neben den Blöcken Ihrer Vereine gekauft haben, das diese so bestätigt werden. Handballinside hat etwas veröffentlicht was noch gar nicht zu 100% festgelegt ist.

  • Wenn man Tickets über die EHF kaufen will, wird es doch angezeigt. Ist das nicht das gleiche wie woanders dargestellt?

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Doch schon. Die Wahrscheinlichkeit ist auch sehr hoch das es so bleibt. Jedoch müssen die Vereine bei der EHF Tickets abnehmen. Dazu läuft gerade eine Abfrage. Sollte diese mit sich bringen, das ein Verein weniger Tickets nimmt, ist auch ein Eckentausch noch möglich.

  • Für das Wochenende gibt es noch massig Karten zu kaufen.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom

    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Melsungen und Montpellier haben halt keinen nennenswerten Support...

    Ich spreche da mal aus den Kreisen der MT-Fanszene.

    Für viele Fans ist es schwer doppelt in einem Jahr für einen Kurztrip in eine Metropole Geld auszugeben. Köln war schon teuer, Hamburg ist auch kein Schnapper. Der Vorteil der Nordclubs ist, dass diese am Samstagabend gemütlich nach Hause fahren können und somit Kosten für die Hotelübernachtung sparen können.

    Für die MT Fans sind 500,00 € Aufwärts für Tickets, Zugfahrt/Autofahrt, Hotel, Getränke, Nahrung (1 Person) viel Geld. Rechne das mal zwei oder sogar vier und du kannst einen tollen Familienurlaub machen.

    Köln hat schon ein Loch in viele Geldbörsen der MT Fans fabriziert. Hätten wir auch die Nähe wie Kiel oder Flensburg, wären die Kosten für das Hotel nicht vorhanden.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy