Olympische Spiele 2024 - alle Sportarten außer Handball + Paralympics

  • Bei den Damen im Tischtennis und auch bei den Basketballern sieht es zur Zeit nicht gut aus.

    Würde beiden Mannschaften wirklich ne Medaile gönnen

    Das Damendoppel lag schon 0:2-Sätze zurück und führte dann im 5. Satz mit 7:4, ehe die südkoreanischen Vizeweltmeisterinnen aufdrehen und vor allem Wan einen Fehler nach dem anderen macht. Annett Kaufmann im Einzel dann völlig von der Rolle.

  • Das Damendoppel lag schon 0:2-Sätze zurück und führte dann im 5. Satz mit 7:4, ehe die südkoreanischen Vizeweltmeisterinnen aufdrehen und vor allem Wan einen Fehler nach dem anderen macht. Annett Kaufmann im Einzel dann völlig von der Rolle.

    Doppel hätten sie am Ende eig gewinnen müssen, leider dann ein paar super leichte Fehler.

    Das heutige Einzel von Kaufmann war wirklich nicht so geil, aber gestern die Nr 8 der Welt geschlagen und das mit 18 Jahre!

    Das fand ich wirklich überragend

  • Der Weltmeister Titel wurde auch einfach allgemein zu sehr gehyped.

    Lettland ohne Porzingis.

    USA ohne alle.

    Serbien ohne Jokic.

    Das ist für mich einfach deutlich weniger wert als wenn alle dabei sind. Soll die phänomenale Leistung nicht schmälern, aber in meinen Augen ist das Wort "Gewinner der Weltmeisterschaft" angebrachter als "Weltmeister".

  • Annett Kaufmann im Einzel dann völlig von der Rolle

    Sie ist erst 18.... und hat uns dorthin gebracht wo sie jetzt spielen und verlieren. Na und ?? Trotzdem toll und sie hat ja noch einige Spiele vor sich , so jung wie sie ist. Weiter so Annett!!! Klasse !!!

  • Soll man jetzt immer gucken, wer nicht dabei ist und wenn jemand fehlt, dann ist der Titel weniger wert ?

    Finde ich sehr schwierig


    Ist z.b. der Titel der jungen Frau in der rhythmischen Sportgymnastik weniger wert, weil die Russinnen fehlen ?

  • Soll man jetzt immer gucken, wer nicht dabei ist und wenn jemand fehlt, dann ist der Titel weniger wert ?

    Finde ich sehr schwierig


    Ist z.b. der Titel der jungen Frau in der rhythmischen Sportgymnastik weniger wert, weil die Russinnen fehlen ?

    Ist ein Unterschied ob ein einzelner Spieler fehlt oder bei allen Mitfavoriten einer/mehrere zentrale Spieler.

    Mit Rhythmus in der Sportgymnastik kenne ich mich nicht aus.

  • Ich vermute, irgendwo auf der Welt gibt es unter 7 Mrd Menschen sicher immer jemand, der bei entsprechender Förderung besser geworden wäre, als der amtierende Weltmeister, egal in welcher Sportart. Von daher ist das ganze ja immer relativ.

  • Geht ja nicht um Konjunktive, sondern darum, ob es ein Wettkampf der besten der Welt war oder eben nicht. Und das war es in der Basketball WM ganz eindeutig nicht

  • Und bei Deutschland fehlt mit Isaiah Hartenstein der beste Center.


    Leider Schröder heute wieder mit zahlreichen Turnover, Jokic dafür mit Triple-Double.

    Du kannst doch nicht im ernst behaupten, dass der Ausfall von Hartenstein so viel wiegt wie der von Porzingis, Jokic oder allen Amis.

    Schon eher der von Kleber, aber der wurde ja vom eigenen Team rausgeekelt.

  • Der Weltmeister Titel wurde auch einfach allgemein zu sehr gehyped.

    Lettland ohne Porzingis.

    USA ohne alle.

    Serbien ohne Jokic.

    Das ist für mich einfach deutlich weniger wert als wenn alle dabei sind. Soll die phänomenale Leistung nicht schmälern, aber in meinen Augen ist das Wort "Gewinner der Weltmeisterschaft" angebrachter als "Weltmeister".

    Da widersprichst Du Dir im selben Satz, weil es letztlich doch abwertend ist, den Champion nicht als solchen zu bezeichnen.


    Wer nicht am Wettbewerb teilnimmt, kann auch nicht gewinnen. So einfach ist das. Sollen die Sieger sich entschuldigen, weil die vermeintlich besten Spieler gefehlt haben?


    Schade, dass es nicht Bronze für die deutschen Basketballer geworden ist. War wohl am Ende etwas die Luft raus und Serbien natürlich auch ein sehr guter Gegner, die im HF schon den Favoriten USA gefordert hatten.

  • Niemand soll sich entschuldigen. Tolle Leistung und das Turnier verdient gewonnen.

    Trotzdem natürlich dadurch nicht die beste Nationalmannschaft der Welt. Sondern die beste des Turniers. Unterschied.

  • Unnötiges Relativieren. Zumal man gar nicht wissen kann, ob die die fehlten, dann auch besser performt hätten. Manchmal ist es ja auch umgekehrt. Siehe jetzt Uscins, der jetzt da ist, wo er ist und damit Deutschland, weil Häfner Vater wurde. Oder Heymannn, der ja auch zunächst nur als Reserve vorgesehen war und nun mit entscheidend war insbesondere gegen Frankreich.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • "Soll die phänomenale Leistung nicht schmälern, aber in meinen Augen ist das Wort "Gewinner der Weltmeisterschaft" angebrachter als "Weltmeister"."


    Jungejunge, man kann auch 17x mal ein einzelnes Haar spalten.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


  • Ihr wollt mir ja wohl nicht erzählen, dass der WM Sieg genauso viel wert ist wie es ein Sieg in diesem Olympia Turnier gewesen wäre

    Nein. Im Basketball und Eishockey hat Olympia einen deutlich höheren Stellenwert als eine WM, weil bei einer WM nicht die Besten dabei sind.

  • Ist z.b. der Titel der jungen Frau in der rhythmischen Sportgymnastik weniger wert, weil die Russinnen fehlen ?

    Mannschaftsgold gab es bei dieser Sportart bisher 7 Mal. 5x ging es an Russland. Dazu eine Silber- und eine Bronzemedaille. Zwei Medaillen ging an die ebenfalls gesperrten Werßrussen.


    Einzel fand 10x statt. 7x ging Gold an Sowjetunion, GUS und Russland. Dazu 8 weitere Medaillen.


    Da kann man doch nicht sagen, dass ein Fehlen von Russland egal ist.


    Schon eher der von Kleber, aber der wurde ja vom eigenen Team rausgeekelt.

    Nö.. vom Fahnenträger (ohne jeglichen Olympiaerfolg) höchstpersönlich. Ein völliges Unding. Trainer nominiert und Kapitän legt dem Nominierten den Verzicht nahe. In der Arbeitswelt nennt sich das Mobbing. Und so wird man für das Tragen der Fahne normalerweise vorgeschlagen und bringt sich nicht selber ins Gespräch. Zverev als Olympiasieger wäre deutlich besser geeignet gewesen.