Aufstiegsfavoriten 2024 / 2025

  • Für die 2. Liga ist es schon ok.


    In Hüttenberg wird man kaum Bundesligaspiele durchführen können nehme ich an.

    Im Podcast (3.HZ mit Jens Schöngarth) hat Tim Schneider angekündigt im Falle eines Austiegs nach Frankfurt zu gehen. Die Arenen in der Umgebung sind nicht für 17 Spiele frei und die Kosten für das hin und her Räumen der ganzen Technik kommt noch zusätzlich dazu. In Frankfurt könne man das lassen und man plant aktuell Shuttle Busse vom TVH Sportzentrum zur Arena in Frankfurt (35 Minuten).

  • Im Podcast (3.HZ mit Jens Schöngarth) hat Tim Schneider angekündigt im Falle eines Austiegs nach Frankfurt zu gehen. Die Arenen in der Umgebung sind nicht für 17 Spiele frei und die Kosten für das hin und her Räumen der ganzen Technik kommt noch zusätzlich dazu. In Frankfurt könne man das lassen und man plant aktuell Shuttle Busse vom TVH Sportzentrum zur Arena in Frankfurt (35 Minuten).

    In die Arena, in der früher Wallau gespielt hat?

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Ob nun Minden oder Hüttenberg, ich gönne beiden Vereinen den Aufstieg. Wer am Ende der Runde auf Platz 2 steht (mit den finanziellen Mitteln die ihm zur Verfügung stehen), hat es sich letztlich verdient!

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Endlich, die nächste Großstadt in der Liga 😉

    ist auf jeden Fall eine Region die wenig bis garnicht im Handballfokus steht. Klar, mit Gelnhausen, Hanau und Rodgau gute 3.Ligisten, aber leider eben nicht mehr. Ein Aushängeschild würde der Rhein-Main Region gut tun.

  • ist auf jeden Fall eine Region die wenig bis garnicht im Handballfokus steht. Klar, mit Gelnhausen, Hanau und Rodgau gute 3.Ligisten, aber leider eben nicht mehr. Ein Aushängeschild würde der Rhein-Main Region gut tun.

    Ich habe eine Vorliebe für solche Dorfvereine, dementsprechend würde ich es Hüttenberg wirklich gönnen.

    Ob es sportlich Sinn macht, ist eine andere Sache...

  • ist auf jeden Fall eine Region die wenig bis garnicht im Handballfokus steht. Klar, mit Gelnhausen, Hanau und Rodgau gute 3.Ligisten, aber leider eben nicht mehr. Ein Aushängeschild würde der Rhein-Main Region gut tun.

    Ich bezweifel aber, dass der TVH das werden kann. Man ist ein super-sympathischer kleiner Dorfverein, der sich zwar über die letzten Jahre herausragend professionalisiert und entwickelt hat. Aber die (gewollte) Attitüde ist eben, recht ähnlich wie bei uns in Ferndorf, gerade die eigene Kleinheit.


    Daraus wird nicht mal eben so wegen einer Bundesligasaison ein "Catch-all-Verein", der plötzlich größerflächig die Leute anzieht. Und das finde ich auch gut so.

  • Ob nun Minden oder Hüttenberg, ich gönne beiden Vereinen den Aufstieg. Wer am Ende der Runde auf Platz 2 steht (mit den finanziellen Mitteln die ihm zur Verfügung stehen), hat es sich letztlich verdient!

    Ihr seid mE auch noch nicht ganz raus.

    Natürlich bräuchte es 5 eigene Siege, aber bei 3 Heimspielen und einem Auswärtsspiel in Konstanz ist das ja durchaus realistisch.

    Minden auswärts wird am nächsten Spieltag euer Endspiel, um nochmals mitmischen zu können.

  • Ein Aushängeschild würde der Rhein-Main Region gut tun.

    Hüttenberg ist tiefstes Mittelhessen. Die sehen sich (und sind) die Jungs vom Dorf. Frankfurt ist Zentrum Rhein/Mains. Da fährt man erst noch durch die Wetterau wenn man mal nach FFM fährt.

    Auch die 35 Minuten mit dem Shuttelbus werden realistisch 45 min - 1h.


    Halte ich für ausgeschlossen, dass der TVH hier signifikant Sponsoren aufbauen kann. Ich hab den Podcast nicht gehört aber von einer dauerhaften Perspektive in FFM ist doch keine Rede.

    Mal abwarten ob in Kostanz gewonnen wird. Danach 2 Heimspiele (noch keins verloren). TVH hat das mit Abstand einfachste Restprogramm.

    Ich kann mir den move nur so erklären, dass die Stadt FFM als Betreiber sehr günstige Hallenmieten anbietet.

  • Kann sich dann ja nur um die SÜWAG Energie Arena handeln. Die Rhein-Main Arena wird vor 2030 nicht fertig und dürfte auch mit 13-15.000 Plätzen etwas groß sein.

    Hüttenberg kennt die SÜWAG Arena ja auch bereits vom Auswärtsspiel gegen Großwallstadt, dem Verein aus dem bayerischen Teil des Rhein-Main Gebietes.

    Weiß nicht ob das so sinnvoll für Hüttenberg wäre.

    Die Rittal-Arena liegt um die Ecke. Man könnte sich das mit Dudenhofen teilen.

  • Ihr seid mE auch noch nicht ganz raus.

    Natürlich bräuchte es 5 eigene Siege, aber bei 3 Heimspielen und einem Auswärtsspiel in Konstanz ist das ja durchaus realistisch.

    Minden auswärts wird am nächsten Spieltag euer Endspiel, um nochmals mitmischen zu können.

    Doch für mich sind die raus. Wir kommen am letzten Spieltag und nehmen die Punkte mit.

  • Im Podcast (3.HZ mit Jens Schöngarth) hat Tim Schneider angekündigt im Falle eines Austiegs nach Frankfurt zu gehen. Die Arenen in der Umgebung sind nicht für 17 Spiele frei und die Kosten für das hin und her Räumen der ganzen Technik kommt noch zusätzlich dazu. In Frankfurt könne man das lassen und man plant aktuell Shuttle Busse vom TVH Sportzentrum zur Arena in Frankfurt (35 Minuten).

    Wenn es auf die Ballsporthalle hinauslaufen sollte, wäre es ironischerweise die Halle, die der TVG zuletzt gebucht hatte, um gegen den TVH zu spielen, auch mit dem Ziel dort neue Anhänger zu rekrutieren. Sieht so aus, als sei Frankfurt ein heiß umkämpfter Markt im Rhein-Main-Gebiet. ;)

  • Frankfurt ist leider als Sponsorengebiet für Handball nicht gerade hochwertig. Das hat Wallau ja schon hart erfahren. Angeblich hat der TVG aber im letzten Jahr über dieses Spiel in Frankfurt (ich glaube gegen Minden) einen Sponsor gefunden der einen mittleren sechsstelligen Betrag macht.

    Aber ist schon richtig. Dein Dorfverein-Dasein gibst du halt ein Stück weit auf

  • ist auf jeden Fall eine Region die wenig bis garnicht im Handballfokus steht. Klar, mit Gelnhausen, Hanau und Rodgau gute 3.Ligisten, aber leider eben nicht mehr. Ein Aushängeschild würde der Rhein-Main Region gut tun.

    Möglicherweise ändert sich das ja noch…. :cool:

  • Ihr seid mE auch noch nicht ganz raus.

    Natürlich bräuchte es 5 eigene Siege, aber bei 3 Heimspielen und einem Auswärtsspiel in Konstanz ist das ja durchaus realistisch.

    Minden auswärts wird am nächsten Spieltag euer Endspiel, um nochmals mitmischen zu können.

    Im Sinne der Handball Braucht Wunder Definition hast du sicher recht, sehr wahrscheinlich ist es aber nicht, dass wir noch beide Vereine hinter uns lassen. Eben, mal schauen was wir in Minden machen, dann herrscht Klarheit ob es nochmal ein Thema werden könnte, oder nicht

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Doch für mich sind die raus. Wir kommen am letzten Spieltag und nehmen die Punkte mit.

    Also das mit dem „raus“ mal hin oder her, aber unser letztes Heimspiel in dieser Saison wollen und werden wir gewinnen, davon darfst ausgehen :hi:

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Die Rittal-Arena liegt um die Ecke. Man könnte sich das mit Dudenhofen teilen.

    eben nicht. scheint zu viele Veranstaltungen zu geben. Da Wetzlars GF Seipp auch Chef der Arena ist wäre es wohl nicht an der Kohle für die Miete gescheitert. Ausserdem meine ich, dass man in der Rittal Arena jedesmal den Boden ab und aufbauen muss. In Frankfurt evt. nicht.

    hier ist der Belegunsplan. Da wäre der TVH nicht komplett reingekommen.

    https://www.buderus-arena.de/events-tickets?&eventsSearch[page]=3

  • Ich habe eine Vorliebe für solche Dorfvereine, dementsprechend würde ich es Hüttenberg wirklich gönnen.

    Ob es sportlich Sinn macht, ist eine andere Sache...

    Schau mal die Historie von Hüttenberg an.

    Dieser " Dorfverein " hat mehr Tradition als mancher Erstligist.

    Für die Region zwischen Wetzlar / Frankfurt wäre es auf alle Fälle ein sportlicher Gewinn.

  • Im Sinne der Handball Braucht Wunder Definition hast du sicher recht, sehr wahrscheinlich ist es aber nicht, dass wir noch beide Vereine hinter uns lassen. Eben, mal schauen was wir in Minden machen, dann herrscht Klarheit ob es nochmal ein Thema werden könnte, oder nicht

    Auf alle Fälle jetzt nicht aufgeben. Unverhofft kommt oft :thumbup:

Anzeige