Bislang gibts ja zu den neuen Regel"klarstellungen" noch keine Thread, daher mache ich mal einen auf.
"Klarstellungen" habe ich in Anführungszeichen gesetzt, weil diese zeigen, dass auf der Ebene der Regelwächter jede Menge Leute sitzen, die jede Menge Zeit haben und diese "Klarstellungen" eine einzige Katastrophe sind:
- Kopftreffer bei direktem Freiwurf: Wird nur noch mit Rot bestraft, wenn dieser FW nach Halbzeitsignal oder Spielende ausgeführt wird. Passiert das während des Spiels, z.B. beim Versuch eines Überraschnungswurfs hat das keine Konsequenzen. Ist für mich nicht logisch, zumal eine rote Karte nach Spielende nur Sinn macht, wenn es danach noch eine Verlängerung oder ein 7m-Werfen gibt, ansonsten ist das reine Symbolik.
- Wechselfehler: Wechselfehler ist es nur noch nach dem "2-Fuß-System", also zusätzlicher Spieler muss 2 Füsse im Feld haben oder auswechselnder Spieler 1 Fuß im Geld und einwechselnder Spieler 1 Fuß im Feld oder einwechselnder Spieler 2 Füsse außerhalb der Wechselmarke. Gehts noch? Wer soll denn das kontrollieren und bei der Dynamik des Spiels muss man sich schon sehr sicher sein.
- Passiv erst, wenn der 5.Pass gefangen: Neue taktische Variante, der Empfänger des 4.Passes guckt und feuert den Ball dann irgendwo hin, am besten noch in die eigene Hälfte. Da gehen mindestens 5 Sekunden von der Uhr, Das ist nicht richtig zu Ende gedacht, das ist ein Nachteil für die abwehrende Mannschaft.
- Regel 8:11 Ergänzung um 7m gem. Regel 8:9: Es gibt keinen, nicht mal theoretisch möglichen Fall, indem eine Rote Karte nach Regel 8:9 zu einem 7m führen könnte, denn bei Regel 8:9 ist entweder der Ball aus dem Spiel oder es liegt ein Vergehen der angreifenden Mannschaft vor.
Da wird wieder das Regelwerk unnötig kompliziert, weil noch mal kleinteiliger und je nach Spielzeit und Situation unterschiedlich entschieden werden muss.
Für den geneigten Betrachter wird das Spiel noch unübersichtlicher und als SR ist man bei jeder Situation am Überlegen, ob es dafür eine eigene Regelauslegung gibt.
Für mich insgesamt voll daneben, Setzen Sechs!