Saison 2024 / 2025 - Wer steigt ab?

  • Wer steigt ab? 38

    1. Konstanz (35) 92%
    2. Hagen (12) 32%
    3. Großwallstadt (6) 16%
    4. Nettelstedt-Lübbecke (6) 16%
    5. Essen (5) 13%
    6. Nordhorn (4) 11%
    7. Dessau (2) 5%
    8. Ferndorf (2) 5%
    9. Lübeck-Schwartau (1) 3%
    10. Balingen (0) 0%
    11. Bergischer HC (0) 0%
    12. Coburg (0) 0%
    13. Dormagen (0) 0%
    14. Elbflorenz (0) 0%
    15. Hamm (0) 0%
    16. Hüttenberg (0) 0%
    17. Ludwigshafen (0) 0%
    18. Minden (0) 0%

    Um auch hierfür mal einen eigenen Thread zu haben samt Abstimmung kann gerne hier diskutiert und abgstimmt werden.

    Bin mal gespannt welche Vereine neben dem vermutlich heißesten Abstiegskandidaten Konstanz die meisten Stimmen sammeln werden.

    Ferndorf wird denke ich diese Saison drin bleiben, auch Dormagen steht nach 5 Siegen aus 7 Spielen aktuell sehr sehr gut da, allerdings sind eben auch noch 27 Spieltage zu spielen!

  • Nach den bisherigen Ergebnissen bisher Konstanz klarer Favorit.

    Und trotz turbulenter Zeiten sehe ich Nordhorn, Nettelstedt und Hagen final nicht ganz unten drin. Dazu sind deren Kader einfach zu gut. Die werden alle noch die fürs Mittelfeld nötigen Punkte holen.

    Der TVG wird seinen Blick vermutlich nach unten richten müssen.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, da bin ich anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Also der erste Absteiger wird Konstanz heißen, davor wird es wohl ein Krimi geben, wobei ich aktuell Nettelstedt, Hagen und Nordhorn am Ende weiter oben sehe. Ich gehe aktuell davon aus, dass es zum Zweikampf zwischen Essen und Großwallstadt kommt, aber Mannschaften wie Dessau oder auch Hüttenberg sind auch nicht soweit weg.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie Konstanz von 27 Spielen 10 gewinnen kann, um am Ende auf ungefähr 20 Punkte zu kommen. In der vergangenen Saison waren es von Platz 17 (17 Punkte) und Platz 16 (22 Punkte) fünf Punkte Unterschied.


    Was die beiden anderen "Topfavoriten" auf den Abstieg betrifft: Beide haben bereits 10 Punkte und werden mit ganz großer Wahrscheinlichkeit noch mindestens fünfmal gewinnen. Zumindest spricht die Tendenz und das bisherige Auftreten von Ferndorf und "meiner" Dormagener dafür.


    Aber wieviele Punkte braucht man im diesen Jahr, um unter die ersten 16 zu kommen? Reichen vielleicht 18 oder muss man deutlich die 20 überschreiten? Wird eine von der Paperform her gut besetzte Mannschaft absteigen, weil sie keine Mannschaft ist? Ich finde es superspannend.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Ich sehe den TVG nicht ganz unten drin ehrlich gesagt. ich denke, zu Hause werden die meisten Mittelklasse-Teams geschlagen, was ausreichend Punkte generieren wird.

    Konstanz und Nettelstedt sind aktuell meine Favoriten.

  • Dass der TuSN absteigt kann ich mir nicht vorstellen und glaube ich auch nicht! Auch wenn die Saison katastrophal begonnen hat, werden sie ihre Punkte noch holen, das Potential hat das Team

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Ich sehe den TVG nicht ganz unten drin ehrlich gesagt. ich denke, zu Hause werden die meisten Mittelklasse-Teams geschlagen, was ausreichend Punkte generieren wird.

    Konstanz und Nettelstedt sind aktuell meine Favoriten.

    Hoffe ich natürlich auch, aber hope is bekanntlich not a strategy. Glaube wie die meisten hier auch, dass die Qualität, die Hagen, Nordhorn und Nettelstedt im Team haben, irgendwann greift. Hatten wir letzte Saison mit GWD, mit Abstrichen auch Dessau, die sich nach einer katastrophalen Hinrunde wieder berappelt hatten. Top5 wird nix mehr, aber ein gesicherter Mittelfeldplatz ist allemal noch drin.


    Hüttenberg, Essen, Dessau, TVG. Einen könnte es erwischen. Stand jetzt. 5 Mark fürs Phrasenschwein, aber die Saison ist noch lange. Erinnere mich an die Eulen, die (vor-vorletzte Saison?) nach einer guten Hinrunde durch eine total vergeigte Rückrunde noch in akute Schwierigkeiten kamen. Konstanz zeigte beim letzten Gastspiel in HBL2 eine deutliche Aufwärtstendenz in der Rückrunde ("TVG geht in Konstanz baden", so die doppeldeutige Überschrift des Nachberichts damals). Auch als Anhänger der 10 Punkte Teams (Chapeau!) wäre ich mir meiner Sache noch nicht allzu sicher.


    Kann noch viel passieren.

  • Hoffe ich natürlich auch, aber hope is bekanntlich not a strategy. Glaube wie die meisten hier auch, dass die Qualität, die Hagen, Nordhorn und Nettelstedt im Team haben, irgendwann greift. Hatten wir letzte Saison mit GWD, mit Abstrichen auch Dessau, die sich nach einer katastrophalen Hinrunde wieder berappelt hatten. Top5 wird nix mehr, aber ein gesicherter Mittelfeldplatz ist allemal noch drin.


    Hüttenberg, Essen, Dessau, TVG. Einen könnte es erwischen. Stand jetzt. 5 Mark fürs Phrasenschwein, aber die Saison ist noch lange. Erinnere mich an die Eulen, die (vor-vorletzte Saison?) nach einer guten Hinrunde durch eine total vergeigte Rückrunde noch in akute Schwierigkeiten kamen. Konstanz zeigte beim letzten Gastspiel in HBL2 eine deutliche Aufwärtstendenz in der Rückrunde ("TVG geht in Konstanz baden", so die doppeldeutige Überschrift des Nachberichts damals). Auch als Anhänger der 10 Punkte Teams (Chapeau!) wäre ich mir meiner Sache noch nicht allzu sicher.


    Kann noch viel passieren.

    sehr gut zusammengefasst!


    ich sehe Ferndorf und Dormagen nach 7 von 24 Spielen auch definitiv noch nicht als gerettet an.

    Eine Euphorie Welle zu reiten ist immer relativ leicht, spannender wird es dann wenn mal ne Niederlagenserie startet und die dann vielleicht noch einher geht mit der Verletzung des einen oder anderen Leistungsträgers, dann wird man in der Tabelle mitunter auch mal ganz schnell durchgegeben.


    Beim TVG und besonders auch bei Nettelstedt, Hagen und Nordhorn sehe ich ganz klar die Gefahr, dass man dort sicher den Hang hat es sich schöner zu reden als es ist. (hat der TVG vor ein paar Jahren erst selbst erlebt, in der Saison in der Ferndorf abgestiegen ist und der TVG bis zum letzten Spieltag gezittert hat und man dann Hanschke als Feuerwehrmann holte und es im letzten Spiel einen Can Adanir in Galaform zwischen den Pfosten brauchte)

    Das Gerede alleine von "unser Kader ist eigentlich viel zu stark für die derzeitige Tabellensituation" ist so ziemlich die brotloseste Kunst, die es gibt!

    Die 2.Liga ist seit Jahren knüppelart und die Phrase "jeder kann jeden schlagen" in dieser Liga eben nicht nur eine Phrase.

    Diese Saison ist vielleicht alles noch mal einen Ticken härter durch die Raketenstarts von Ferndorf und Dormagen.

    Alles was dir in dieser Liga hilft sind Siege und Punkte und kein Gerede a la "naja EIGENTLICH sind wir viel besser und EIGENTLICH haben wir auch einen super Kader beisammen"

    Das sind genau die Atrribute die den Gegnern aus Hüttenberg, Ferndorf, Dormagen oder Dessau völlig Wurscht sind wie viele klanghafte Namen da auf der Gegenseite die Schühchen schnüren...


    Lange Rede kurzer Sinn:

    Bei Konstanz fehlt mir ehrlich gesagt die Phantasie, wie man dort so viele Punkte holen will um am Ende 2 Teams hinter sich zu lassen

    Konstanz sehe ich am Ende auf Platz 18

    Mein Bauchgefühl sagt mir irgendwie Ferndorf wird diese Saison die Klasse halten, da man vermutlich die "lauteste Heimspielstätte" der Liga hat und diesen Heimvorteil nutzen wird um noch den ein oder anderen Heimsieg einzufahren


    Dormagen hat in meinen Augen auch einen kleinen Vorteil, dass dieser Verein Abdtiegskampf kann

    Das beweist man seit Jahren und dass man jetzt gleich zum Saisonstart ein gewisses Punktepolster geschaffen hat, ist dem "Projekt Klassenerhalt" sicherlich auch durchaus dienlich.


    Dennoch sehe ich sie diese Saison noch mit drin im wirklich großen Pool der Abstiegskandidaten für Platz 17

    Zusammen mit Essen, Dessau, Hüttenberg und auch definitiv mit "Außenseiterchancen" TVG und Hagen.

    Und mit noch größeren "Außenseiterchancen" Nettelstedt und Nordhorn.

    Letzt genannten müssten rein von den Namen/Spielern her eigentlich definitiv in den Top 5 der Liga landen und das von oben gesehen, nicht von unten.

  • Ich hoffe auch, dass der TVG einigermaßen vom Verletzungspech verschont bleibt und die aktuell Verletzten wieder spielen können. Dann dürfte der TVG nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

  • Also ich denke Hüttenberg kann man getrost aus der Liste nehmen. Die stehen wirklich gut da und haben heute verdient Coburg geschlagen. Genauso wie Dormagen. In Hagen sollten so langsam die Alarmglocken angehen. Das sieht bisher böse aus. Und auch nicht sehr souverän.

    Essen hat diese Saison zwei Gesichter, zu Hause hui, auswärts Pfui.

    Kriegt Hagen die Kurve wird es am Ende eng für ein Team das vor der Saison andere Ziele hatte.

  • Also ich denke Hüttenberg kann man getrost aus der Liste nehmen. Die stehen wirklich gut da und haben heute verdient Coburg geschlagen. Genauso wie Dormagen. In Hagen sollten so langsam die Alarmglocken angehen. Das sieht bisher böse aus. Und auch nicht sehr souverän.

    Essen hat diese Saison zwei Gesichter, zu Hause hui, auswärts Pfui.

    Kriegt Hagen die Kurve wird es am Ende eng für ein Team das vor der Saison andere Ziele hatte.

    Gut zusammengefasst

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Also wenn man die reine Punkteausbeute ansieht und schaut, wer da die jeweiligen Gegner waren, dann sind nun auch Dessau und Coburg neu in der Verlosung um den vakanten vorletzten Platz!

    Bis auf die Heimspiele gegen Grosswallstadt gibt es ja keine sicheren Punkte.

  • Tja, wie viele Punkte braucht man zum Drinbleiben? In der vorigen Saison hatte der TuS Vinnhorst als Tabellensiebzehnter 17 Punkte und der TSV Bayer Dormagen als Tabellensechzehnter 22 Punkte.


    Jetzt, nach 11 Spieltagen, also einem Drittel der Saison, hat Hagen als Siebzehnter 5 Punkte und Nettelstedt als Sechzehnter 8 Punkte. Hochgerechnet auf 34 Spiele käme Hagen auf 15-16 und Nettelstedt auf etwa 25 Punkte. Es sieht im Moment also ähnlich aus wie in der vorigen Saison.


    Insgesamt werden 612 Punkte vergeben (34 Spieltage * 9 Spiele * 2 Punkte). Rein theoretisch könnte man mit 36:32 Punkten als Siebzehnter absteigen, aber nur, wenn am Ende einer bei 0:68 steht UND alle anderen ihre Heimspiele gewinnen + das Auswärtsspiel beim Tabellenletzten. Dann hätten am Ende 17 Mannschaften 36:32 Punkte und eine die besagten 0:68.


    Soviel die Theorie. Faktisch wird man mit 36:32 Punkten nicht absteigen. Wer am Ende mehr oder weniger über 20 ist, sollte zumindest Drittletzter werden. Für Eintracht Hagen würde die Annahme, dass 25 Punkte reichen, folgendes bedeuten: aus den restlichen 23 Spielen müssten sie 20:26 Punkte holen, um am Ende auf 25:43 Punkte zu kommen, also mindestens 10mal gewinnen und maximal 13mal verlieren. Das wird langsam eng, trotz deutlich höher gesteckter Ziele.


    Und jetzt viel Spaß beim diskutieren... :hi:


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

    Einmal editiert, zuletzt von Flevo ()

  • Hallo Flevo,


    ohh das sind interessante und teilweise auch sehr theoretische Annahmen und Aussagen.


    Aber ich persönlich mag solche Zahlenspiele ganz gerne. ☺️


    Zunächst mal glaube ich nicht, dass Konstanz mit 0:68 runtergehen wird. Die werden auch noch ihre Punkte holen und am Ende sicherlich bei 10-14Pkt. Liegen.


    Ich sehe zwar den hochgerechneten Ansatz als plausibel an, aber dadurch, dass Mannschaften aktuell dort unten stehen, die ganz andere Ziele haben, ist es für diese eventuell „einfacher“ auch mal aus dem Nichts eine Serie zu starten, siehe aktuell Nordhorn, die sich aus meiner Sicht auf einem guten Weg befinden sich dort unten herauszuarbeiten. Aber bitte nicht heute Abend gegen Ferndorf. 😅😇


    Auf Grund der grossen Ausgeglichenheit schätze ich einfach mal, dass dieses Saison ca. 25Pkt. notwendig werden, um drin zu bleiben.

  • Nach 11 Spieltagen stand letzte Saison Vinnhorst und Aue bei 3 bzw. 4 Punkte. Beide gingen auch runter.Platz 10(Ludwigshafen) stand bei 10 Punkten. Da steht aktuell Dessau mit 12 Spielen und 12 Punkten, also ungefähr identisch.

    Statistisch haben in einer 18er Liga 25 Punkte immer gereicht, die Klasse zu halten.

    Ich denke, die klangvollen Namen in der 2.Liga verleiten aktuell, einige Teams zu stark einzuschätzen.

    Ich denke, die Teams ab Platz 11 bleiben erst mal noch eine ganze Weile in der Verlosung. Ob es für Hagen reichen wird, nur in der Rückrunde zu performen, weiß ich auch nicht.

Anzeige