16. Spieltag: MT Melsungen - TSV Hannover-Burgdorf

  • Das ist vermutlich der entscheidende Punkt. Es gibt kaum jemanden der (mal abgesehen von Simo an seinen Sahnetagen) extrem heraus sticht. Also zumindest von den Feldspielern (nach meiner Einschätzung) keinen, dem man uneingeschränkt internationales Top-Niveau bescheinigen würde.

    Simic, Kristopans, Balenciaga, Sipos, Mensing und Jonsson haben internationales Top Niveau. Ich weiss ja nicht was du bisher gesehen hast? :nein: :nein: :nein:


    P.S. deine Spieler ohne Top Niveau haben in Kiel gewonnen, den SCM,Flensburg und die Recken aus der geschossen. Alle gespickt mir sogenannten Topleuten. Ich halte viel von Unterstatement aber dies ist wahrlich ein wenig zuviel. Sollen diese Spieler den Mond vom Himmel holen damit die das Prädikat verdienen?

    Einmal editiert, zuletzt von Nord Hesse ()

  • Sehr gUte Analyse. Da wir auswärts bereits u.a. in Kiel, Eisenach, Mannheim, Lemgo, Gummersbach und Wetzlar gespielt haben, sehe ich die Auswärtspiele gegen die "etablierten Topmannschaften" als reine Bonusspiele. Und dann schauen wir mal, was unterm Strich dabei heraus kommt.

  • Also zumindest von den Feldspielern (nach meiner Einschätzung) keinen, dem man uneingeschränkt internationales Top-Niveau bescheinigen würde.

    Das steht hier aber nicht, sorry. Kristopans und Sipos waren auch vorher schon top. Genauso Mensing hinter dem die halbe Liga her war. Auch Jonsson ist schon vor Parrondo top gewesen. Parrondo ist bestimmt ein sehr guter Trainer aber nicht der Heiland. ;)

  • Bei Parrondo fällt aber auf, dass er bisher bei 2 Vereinen war, bei denen das Geld locker vorhanden war und somit Spielerkäufe/Ergänzungen bzw ein Zusammenstellen von einer guten Truppe nicht sonderlich schwierig gewesen ist.


    Würde ihn wie Jicha gerne mal bei einem Verein sehen, wo man aus wenig viel machen muss.

    Dementsprechend habe ich einen Brack oder jetzt auch Kaufmann immer gefeiert...

    Oder im Fuba Streich bei Freiburg...

  • Bei Parrondo fällt aber auf, dass er bisher bei 2 Vereinen war, bei denen das Geld locker vorhanden war und somit Spielerkäufe/Ergänzungen bzw ein Zusammenstellen von einer guten Truppe nicht sonderlich schwierig gewesen ist.


    Würde ihn wie Jicha gerne mal bei einem Verein sehen, wo man aus wenig viel machen muss.

    Dementsprechend habe ich einen Brack oder jetzt auch Kaufmann immer gefeiert...

    Oder im Fuba Streich bei Freiburg...

    Die Frage ist, wie viel Geld er ausgegeben hat, um seine Idee umzusetzen. Nicht, wie viel er hätte ausgeben können...

  • Parrondo hat es aber immerhin geschafft, Spieler zu bekommen, die er wollte und nicht die die Mäzene wollten, so wie das mal zb bei den RNL oder Hamburg war, wo der Kasper und der Onkel ständig dazwischen funkten und man sich in Kiel ins Fäustchen lachen konnte.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Simic, Kristopans, Balenciaga, Sipos, Mensing und Jonsson haben internationales Top Niveau. Ich weiss ja nicht was du bisher gesehen hast? :nein: :nein: :nein:


    P.S. deine Spieler ohne Top Niveau haben in Kiel gewonnen, den SCM,Flensburg und die Recken aus der geschossen. Alle gespickt mir sogenannten Topleuten. Ich halte viel von Unterstatement aber dies ist wahrlich ein wenig zuviel. Sollen diese Spieler den Mond vom Himmel holen damit die das Prädikat verdienen?

    Ich habe vermutlich das Gleiche gesehen, wie Du. Ich bewerte es nur anders. Wir haben vermutlich eine unterschiedliche Auffassung von der Kategorie "internationales Top-Niveau".


    Das sind für mich die Spieler die aktuell für ambitionierte Champions-League Teams interessant wären. Dazu zähle ich durchaus auch die Top-Vereine der Bundesliga wie den SCM, Berlin. Und außer Jonsson, den sich ja Magdeburg auch geangelt hat, steht (glaube ich) kaum einer (eventuell noch Simo) auf den Wunschzetteln solcher Vereine. Ok, Baruffet könnte auch einer werden, der Begehrlichkeiten bei Top-Klubs weckt. Daher ist er bei uns vermutlich auch nur auf der "Durchreise".


    Außerdem sollten solche Spieler unumstrittene Leistungsträger in Nationalmannschaften sein, die in der Lage sind die Vorrunde von Welt- und Europa-Meisterschaften zu überstehen. Ausnahmekönner, wie es auch Kristopans auf seinem Top-Level war, gibt's natürlich auch mal bei "kleineren" Nationen. Aber die spielen dafür meistens bei den von mir angeführten Top-Teams.


    Dazu zähle ich die MT trotz ihrer aktuellen Spitzenposition in der HBL noch nicht. Sollten sie die Auswärtshürden in der Rückrunde meistern, müsste ich mein Urteil möglicherweise revidieren. By the way: eine Mannschaft mit so vielen internationalen Top-Leuten nach Deinem Maßstab, sollte dann auch nicht "Platz-5" in der Liga als Maximal-Ziel anvisieren.


    Der Witz ist ja, das ich unserem Team (eher als Du) durchaus mehr als diesen 5. Platz zutraue. Und zwar weil es einfach als Kollektiv sehr gut funktioniert. Das, nach meiner Definition fehlende "individuelle Top-Niveau", wird dafür durch ein dafür sehr hohes Niveau "in der Breite", aktuell hervorragend ausgeglichen. Als Prunkstück die herausragende Defensive. Der Kader scheint, gerade im Vergleich zu früheren Jahren, wirklich mit Köpfchen zusammen gestellt zu sein, und nicht nur mit dem Geldbeutel.


    Im Gegensatz zu vergangenen Spielzeiten, in denen ich häufig das Gefühl hatte, das unsere MT einen erheblich größeren Aufwand betreiben musste als viele unserer Gegner, zwingen wir nun diese einen körperlichen Riesenaufwand betreiben zu müssen um unsere Defensive zu knacken. Was dazu führt, das einigen unserer Gegner nun in der "Crunchtime" einpaar Körner fehlen. Weshalb es zu diesen erstaunlich glatten Siegen gegen Magdeburg, Flensburg und heute auch Hannover gekommen ist. Zumindest deute ich das so.

  • Haben wir hier nicht seit letztem Jahr festgestellt, dass es Melsungen geschafft hat, eine Mannschaft zu formen, die sich anscheinend gegenseitig vertraut und/oder gut zusammenpasst und wo es keine Einzelkämpfer gibt? Der Star ist die Mannschaft, sozusagen. Damals hatten wir ja auch neben Parrondo Allendorf als guten Mannschaftszusammensteller ausgemacht. Das mit dem internationalen Format ergibt sich dann automatisch anhand des Tabellenplatzes, finde ich. Obwohl die Spieler in ihren Nationalmannschaften vielleicht nicht die Stars sind. Es kann ja auch sein, dass Melsungen am Ende der Saison tatsächlich auf Platz 5 steht und keinen Titel in Pokal oder Europa geholt hat. Aber wir sind uns, denke ich, einig, dass Top5 die Crème de la Crème ist und ab Platz 6 das Mittelfeld anfängt. Und das Erreichen von Platz 5 bereits ein anspruchsvolles Ziel ist! Das ist meines Erachtens nach ja auch der Grund, warum sie in Flensburg nervös wurden, die Nerven verloren haben und den Trainer entlassen haben. Die haben den unbedingten Anspruch auf einen Platz unter den ersten 5 und sind mit Platz 6 total unglücklich.

  • Sehr gUte Analyse. Da wir auswärts bereits u.a. in Kiel, Eisenach, Mannheim, Lemgo, Gummersbach und Wetzlar gespielt haben, sehe ich die Auswärtspiele gegen die "etablierten Topmannschaften" als reine Bonusspiele. Und dann schauen wir mal, was unterm Strich dabei heraus kommt.

    Vllt noch sechs Minuspunkte . Das sollte für die CL reichen ,evtl sogar für die Meisterschaft. Interessant wird ja,wen nehmt ihr mit in die CL . Berlin,Kiel oder Magdeburg. Oder doch noch die Flensburger?

  • Das ist meines Erachtens nach ja auch der Grund, warum sie in Flensburg nervös wurden, die Nerven verloren haben und den Trainer entlassen haben. Die haben den unbedingten Anspruch auf einen Platz unter den ersten 5 und sind mit Platz 6 total unglücklich.

    Naja, seitdem die SG Flensburg-Handewitt in der Bundesliga ist, war sie fast immer unter den Top 4 (Ausnahmen waren die erste Buli-Saison 1992/93 als 16., sowie 2008/09 und 2010/11 als 5. bzw. 6.). Da sollte es schon der Anspruch sein, einen der vordern Plätze zu erreichen.

  • Als Ziel muß die Mannschaft aus Melsungen nach dieser Hinrunde auf alle Fälle die CL haben und das Ziel ist realistisch. Der Unterschied zu den letzten Jahren ist in meinen Augen, daß da eine Mannschaft spielt und nicht ein paar Einzelspieler. Wenn die Mannschaft das Ziel hätte 5. zu werden, würden sie nicht die Leistugen bringrn um ganz vorn mitzumischen.

  • Der Witz ist ja, das ich unserem Team (eher als Du) durchaus mehr als diesen 5. Platz zutraue.

    Nun denn, jeder vertritt seine Meinung. Erst mal ist es nicht mein Team. Ich bin der MT zugeneigt aber kein echter Fan. Ich kann mich noch dunkel an die Duelle in der 2. Liga gegen unsere Zebras aber auch gegen Jahn Gensungen erinnern. Ich beobachte ich die Szene also schon ein paar weilchen.


    Wer sagt denn, dass ich der MT nicht mehr als P 5 zutraue? Ziel der MT Verantwortlichen ist international zu spielen, dazu sollte P 5 reichen. Also ist es das Ziel. Diesem kommt es immer näher. Seit ich die ersten ernsthaften Vorbereitungsspiele in der Nordhessenarena gesehen habe, war mir klar, dass die MT in dieser Saison nach der sehr guten letzten Saison, eine sehr viel bessere Rolle spielen kann und wird. Zu was es reicht wird man sehen. 2 Spiele in Köln gewinnen und man ist Pokalsieger. Aber man hat die Belastung in der HBL und auch international im Dönercup (2xgegen den THW in der Gruppenphase).


    Wir werden sehen wo die Reise der MT in dieser Saison endet. Bisher hat sie den MT Geneigten wie mir und den MT Fans, sehr schöne ungewohnte Stunden bereitet. Jetzt noch Göppingen putzen und diese Vorrunde kann man in Stein meißeln.

    2 Mal editiert, zuletzt von Nord Hesse ()

  • Anpfiff verzögert sich. Hannover stand auf der A7 in einer Vollsperrung.

    Mal wieder LKW Unfall, wie jede Woche:

    ''Der Stau bildete sich zwischenzeitlich auf bis zu sieben Kilometern Länge, bis zu 188 Minuten Zeitverlust meldete die Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen (VMZ).''


    Im Radio war von 25 Minuten die Rede, Ein Witz. Es war eine Vollkatastrophe: Die Ganze Flotte von der Autobahn Abfahrt Hann. Münden runter auf die Landstraße.

Anzeige