27. Spieltag: THW Kiel - Füchse Berlin

  • Ich ziehe meinen Hut, auch wenn sie verloren haben.

    Final4 gegen 11 Tage Pause ging halt nicht.

    Bin ich komplett bei dir :thumbup:

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Werden Schritte eigentlich gar nicht mehr gepfiffen ?

    Allein das erste Tor von Skippy, das waren mindestens 6 Schritte.

    Jede Aktion von Skippy sind Schritte, allein vorm eigentlichen Wackler macht er immer schon 2 !


    Wie sollen Abwehrspieler sowas verteidigen ?

    Wie bei allen anderen Dauerläufern auch

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Da hast du Recht.

    Sollte gar nicht speziell nur Skippy gemeint sein...


    Es sind ja oft nicht mal nur 4 Schritte , sondern 5-7 !

    Wirklich unglaublich, dass darauf gar nicht mehr geachtet wird

    Hör auf das nachträglich mal wieder nachträglich zu relativieren.

    Dann schreib das gleich anders.

    Du wolltest bewusst wieder provozieren und nichts anderes.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Bei aller Schiedsrichterkritik ist es doch letztlich ein vorhersehbarer Spielausgang geworden. Und das wissen Gidsel,Siewert,Hanning und co ganz genau. Mit 11 Tagen Vorbereitung incl . ausgeruht sein gewinnt schon mal bei einem THW,der sicherlich wollte,aber nach Pokaltriumpf,wenig Schlaf ,platt und keine Spielvorbereitung hatte,aber nicht konnte. Den Spielansetzern und den Hallengegebenheiten sei Dank. Ich denke,daß können die Berliner auch entsprechend einordnen. Unter normalen Umständen hätten sie in Kiel niemals gewonnen.

    Trotzdem war es ein Bigpoint und es wäre jetzt schon reichlich dämlich,wenn es mit dem Meister nicht klappt.

  • Trotzdem war es ein Bigpoint und es wäre jetzt schon reichlich dämlich,wenn es mit dem Meister nicht klappt.

    Mit Verlaub aber dämlich ist so ein Statement.


    Berlin hat in der Liga noch Hannover und die MT im direkten Meisterschaftsduell vor der Brust. Dazu zuletzt die RNL.

    Die Liga zeigt, dass jedes Spiel im 3 Tagesrythmus kritisch ist, gegen jedes Team in der Liga. Berlin hat deshalb in Erlangen einen Punkt gelassen. Davon hat auch Berlin noch welche. Verletzungen können immer passieren.

    Hannover steht am Sonntag auf der Platte.


    Es war ein epischer Fight gestern in Kiel.

    Wir sollten den Handballgott danken, dass er uns so eine denkwürdige Sasion mit noch 4 Teams geschenkt hat, die am Ende oben stehen können.


    Dass damit auch die SR öfter als in der Vergangenheit Höchstleistungen zu bringen haben, wird hier anscheinend ignoriert. Dass es gestern im Detail strittige Entscheidungen gab und das keine 1 A Leistung war sehe ich ja auch so, aber den beiden eine schlechte Leistung zu attestieren...Fasst Euch einfach mal an den Kopf.

    So ein Spiel wie gestern auf dem Niveau unfallfrei zu leiten, schaffen weltweit doch nur die absoluten Spitzenpaare, die bei der WM ab Viertelfinale gesetzt werden. Brodbeck / Reich sind "nicht mal" EHF Kader




  • Sollte man sie dann für so ein Topspiel ansetzen?

    es gibt nur 3 internationale Gespanne mit Erfahrung Jansen Hellbusch sind sind newcomer. Kuttler Merz pausieren wegen Schwangerschaft. Das ist doch mein Punkt. In normalen Spielzeiten mit einem Zweikampf an der Spitze war das vielleicht möglich. Bei 4 Teams beieinander haben wir wöchentlich 1 - 3 Spitzenspiele.


    und was genau war ein "dicker" Fehler? In meinen Augen nur die Verhinderung der Ausführung durch Prantner (keine 2 Minuten).

  • Sollte man sie dann für so ein Topspiel ansetzen?


    Kleinigkeiten werden ja nicht kritisiert, die heben sich meist im Spiel gegenseitig auf, sondern nur die "dicken" Fehler.

    Meinst Du den dicken Fehler, wo Du etwas als "verhindern eines TG" bezeichnest, wo bereits alle Berliner außer Prantner wieder hinten sind und der einwerfende noch nicht mal den Ball hat? Was hat Prantner denn regeltechnisch falsch gemacht? alter Sack: Prantner hat die Ausführung nicht verhindert, denn der Ball war noch gar nicht bei dem Ausführenden. Insofern sind zwei Spieler zusammengeprallt und der eine hat den Ball, den er zu dem ausführenden passen wollte, fallen lassen. Prantner ist in meinen Augen einfach nur zurückgelaufen und hat keine aktive Handlung gemacht.


    Zudem bin ich gespannt, ob Du auf mehr "dicke Fehler" kommst, als alleine Wiencek (war der Heber in dem Fall auch ein "dickes Ding" 🙈?) Fehlwürfe hatte.


    Ich bin übrigens Simon Reich überaus dankbar für das "dicke Ding" gegen Madsen, weil er endlich mal einem Spieler die Grenzen aufgezeigt hat. Was erlaubt sich dieser Spieler eigentlich? Weder in der CL noch bei einer EM/WM würde er sich das trauen, aber die "immer schlechteren" und "maximal mittelmäßigen" Bundesligaschiedsrichter kann man ja an der Nase durch die Manege ziehen?!


    Und ja, man soll sie für so ein Topspiel ansetzen, denn beide haben mal EHF gepfiffen, sind auf eigenen Wunsch ausgeschieden, und haben die Qualität und das, Achtung Rheiner 😉, Standing, so Spiele zu leiten!

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

    2 Mal editiert, zuletzt von gummiball ()

  • Diese Schiedsrichter haben einfach ein persönliches Ding gegen Madsen und Jicha.


    Sievert hat sich nach dem Spiel auch geäußert, dass er mit dem Verhalten der Schiedsrichter gegenüber der Bank (auch auf die Saison betrachtet) nicht einverstanden ist.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Diese Schiedsrichter haben einfach ein persönliches Ding gegen Madsen und Jicha.


    Sievert hat sich nach dem Spiel auch geäußert, dass er mit dem Verhalten der Schiedsrichter gegenüber der Bank (auch auf die Saison betrachtet) nicht einverstanden ist.

    Echt? Das ist ja ein beeindruckendes Statement von Siewert! Und wie viele Schiedsrichter haben sich im Verlauf der Saison hingestellt und sich geäußert, dass sie mit dem Verhalten der Spieler und Offiziellen nicht einverstanden sind? Hält sich das die Waage oder hört man das nur von den Trainern?


    War das gestrige Verhalten des Kieler Spielers Madsen aus Sicht eines Kieler Fans in Ordnung?

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • Unter normalen Umständen hätten sie in Kiel niemals gewonnen.

    Trotzdem war es ein Bigpoint und es wäre jetzt schon reichlich dämlich,wenn es mit dem Meister nicht klappt.

    Diese zwei Aussagen sind „reichlich dämlich“.

  • Echt? Das ist ja ein beeindruckendes Statement von Siewert! Und wie viele Schiedsrichter haben sich im Verlauf der Saison hingestellt und sich geäußert, dass sie mit dem Verhalten der Spieler und Offiziellen nicht einverstanden sind? Hält sich das die Waage oder hört man das nur von den Trainern?

    Die Schiedsrichter äußern sich ja (leider) nie…


    Nur von Jutta kommen Äußerungen. Und sie redet dann leider um den heißen Brei herum.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Die Schiedsrichter äußern sich ja (leider) nie…


    Nur von Jutta kommen Äußerungen. Und sie redet dann leider um den heißen Brei herum.

    Weil sich die Schiedsrichter ganz einfach darauf konzentrieren, ihren Job zu machen und keine Lust auf "Schäufelchen und Förmchen" haben. Und ganz manchmal, wenn dann ein Madsen (hier beispielhaft genannt 😜) um die Ecke kommt, wird es dann auch dem besonnensten zu blöd 😉.


    Jutta ist natürlich ein anderes Thema, aber dafür können die Schiedsrichter auf der Platte ja nichts. Die müssen die ganzen Sachen mit den Trainern und Spielern ungefiltert aushalten, weil sie dafür ja auch "bezahlt" werden 🙈.

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • Madsens Verhalten sehe ich ambivalent, da es missverständlich war. Wollte er nur pushen wie Wiencek oder Dule oder die Leute gegen die Schiris aufwiegeln?

    Dule hat ihm dann ja auch gleich erklärt, wie es besser geht.

    Egal wie gut Madsen schon ist, es ist seine erste Saison, da ist er in einigen Situationen halt noch grün hinter den Ohren.

    Ist aber grundsätzlich gut, dass er bereit ist zum emotional leader. Mit Wiencek ist bald einer nicht mehr auf dem Spielfeld.

    War in der Situation nicht clever, Lehrgeld bezahlt.

    Über so manche Zeitstrafe von Øverby oder Pekeler habe ich mich mehr aufgeregt.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Beneke hätte man runterstellen können für Klammern von hinten. Er lässt zwar los, aber da war der Mitspieler schon vor dem Kreisläufer (wurde dann zurecht mit 7m bestraft, da der Abwehrspieler sich einen Vorteil durch Abkürzen durch den Kreis geschaffen hat).


    Es beschwert sich niemand, wenn es auf beiden Seiten gleich gepfiffen wird. Dann kannst du dich als Spieler drauf einstellen. Aber, wenn eine Situation mit Hinausstellung geahndet wird und eine ähnliche auf der anderen Seite nocht, dann kannst du dich eben nicht darauf einstellen.

    Aber das ist ja ein generelles Problem der Liga.


    Eine Punkteteilung wäre gestern fair gewesen.

  • Diese Schiedsrichter haben einfach ein persönliches Ding gegen Madsen und Jicha.


    Sievert hat sich nach dem Spiel auch geäußert, dass er mit dem Verhalten der Schiedsrichter gegenüber der Bank (auch auf die Saison betrachtet) nicht einverstanden ist.

    Siehst du denn nicht auch ein Fehlverhalten bei Madsen. Er erhält eine 2 min Strafe, aber anstatt diese einfach zu akzeptieren, verhöhnt er quasi die Schiedsrichter, in dem er das Publikum aufwiegelt. So enthusiastisch habe ich das nicht einmal von "Lehrmeister" Dule gesehen. Und komme mir jetzt nicht mit dem Dauerargument der Emotionen.


    Jicha musste wohl zur Halbzeit noch ordentlich Text in Richtung der Schiedsrichter absondern. Je nach dem was er wie gesagt hat, könnten Schiedsrichter da auch etwas souveräner agieren und die 2 min ggf. stecken lassen.

Anzeige